18169 Gefundene Meldungen
MorphOS: MPlayer 1.0 (svn-2008.04.30) (01. Mai. 2008)
Fabien Coeurjoly hat eine neuere Fassung des Videowiedergabeprogramms MPlayer 1.0 für MorphOS zur Verfügung gestellt. Sie basiert auf dem Quellkode vom 28. April und beinhaltet nun auch ein OSD-Menü sowie experimentell eine DVD-Menü-Unterstützung.
Down...
Aminet-Uploads bis 28.04.2008 (29. Apr. 2008)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
FussballBundesliga.lha biz/misc 32K GEN TurboCalc Spreadsheet Football (german)
IBrowseSP.lha comm/www 19K GEN IBrowse 2.x spanish catalog...
os4depot.net:Uploads bis 28.04.2008 (29. Apr. 2008)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
dg_midi_player.lha aud/pla 69kb Simple MIDI player
tunead_plug.lha aud/pla 2Mb AdPlug based plugin for TuneNet
tunemikmod_plug.lha aud/pla 218kb Li...
AROS-Archives: Uploads bis 28.04.2008 (29. Apr. 2008)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
asciitable.i386-aros.zip uti/mis 9kb print the ascii-table in different modes
asciitable.src-aros.zip uti/mis 4kb print the ascii-table in different mode...
AmigaOS 4: Instant Messenger SabreMSN, Alpha 6 (29. Apr. 2008)
James "jahc" Carroll stellt eine weitere Alpha-Version seines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk zur Verfügung (Screenshots: 1, 2).
Neu in Alpha 6 sind ein Preferences-Menü, die Anzeige des "Connection"-Status sowie ein Dialogfenster das dem Anw...
ACube: Software-Updates für Minimig (28. Apr. 2008)
Pressemitteilung:
Bassano del Grappa (Italien), 27 April 2008:
ACube Systems ist erfreut, die sofortige Verfügbarkeit neuer Minimig-Cores und einer neuen PIC-Firmware bekanntgeben zu können.
Dieses Update erlaubt allen Minimig-Besitzern die Nutzu...
Vorschau: Neue Spiele für klassische Amigas (27. Apr. 2008)
Zwar ist es um Mr. Beanbag (Gerüchten zufolge hat die Programmiererin das Interesse verloren) und Super Pumpkin Brothers ruhiger geworden, dafür sind in letzter Zeit einige neue Projekte für OCS- und AGA-Amigas aufgetaucht:
Annihilation
Annihilati...
AROS-Distribution: VmwAROS 0.7.1 (Beta) (27. Apr. 2008)
VmwAROS ist eine AROS-Distribution, die bereits eine Reihe vorinstallierter Anwendungen wie FryingPan, SimpleMail oder ein frühes Preview des Web-Browsers Traveller enthält. Das Paket steht in zwei Versionen zur Verfügung: Eine auf dem Emulator VMware bas...
WinUAE: Konfigurationshinweise für AmiKit auf dem Eee-PC (26. Apr. 2008)
Unter dem Titellink beschreibt Ravi Abbott, welche Einstellungen man vornehmen muss, um die Komplett-Distribution AmiKit unter WinUAE auch auf dem Subnotebook Eee von Asus zu betreiben....
PDF-Magazin: #Amigaguide, zweite Ausgabe (25. Apr. 2008)
Nachdem letzte Woche die gedruckte Version der #Amigaguide an Abonennten verschickt wurde, steht das englische Magazin jetzt auch in Form eines kostenlosen PDF-Dokuments zur Verfügung. Themen dieser Ausgabe:
NAF - 15 years and still booting!
Norwegi...
AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.23 (Update) (24. Apr. 2008)
Jörg Strohmayer stellt ein weiteres Update seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung. Änderungen in Version 1.22:
1.23: Enabled font kerning. Looks better, but the cursor offset is wrong in text input now
1.23: No longer downloads appli...
AROS: Status-Update der SAM440-Portierung (23. Apr. 2008)
In seinem Blog berichtet Michal Schulz, der Ende letzten Jahres die Portierung von AROS auf Acubes SAM440-Plattform übernommen hatte, von seinen letzten Fortschritten. Ein Photo der AROS-Workbench Wanderer demonstriert, dass es ihm gelungen ist den quello...
AmigaOS 4: Milkytracker 0.90.80 (23. Apr. 2008)
Milkytracker ist ein zu 100% kompatibler Klon von ProTracker bzw. FastTrackerII, verfügt jedoch über einen stark verbesserten Editor (Screenshot).
Die wichtigsten Änderungen in Version 0.90.80:
Open up to 32 modules using tabs, allows simultaneous...
Apple erwirbt PowerPC-Hersteller P.A. Semi (23. Apr. 2008)
Wie das Wirtschaftsmagazin Forbes unter dem Titellink berichtet, erwirbt Apple den Prozessor-Hersteller P.A. Semi. Erwartet wird, dass dessen stromsparende PowerPC-Derivate in künftigen Modellen von Apples iPhone-Mobiltelefonen zum Einsatz kommen sollen....
Team AROS: Übergabe an power2PEOPLE (22. Apr. 2008)
Wie Randy 'dammy' Vice unter dem Titellink mitteilt, wird er seine Initiative Team AROS, mit deren Bounty-Programm die Entwicklung einzelner Komponenten dieses quelloffenen AmigaOS-Klons gefördert wurde, voraussichtlich Mitte Juni an power2PEOPLE abgeben,...
Printmagazin: Amiga Future 72 (Mai/Juni 2008), Vorschau (21. Apr. 2008)
Pressemitteilung: Die Vorschau sowie Leseproben für die Amiga Future 72 (Mai/Juni 2008) sind ab sofort online. In dieser Ausgabe findet ihr aktuelle Test zu DvPlayer, AmiKit, Word me Up XXL, Goonies und vieles, vieles mehr. Außerdem ein Interview mit den ...
AmigaOS 4: MIDI-Sampler Phonolith 1.0 (20. Apr. 2008)
Phonolith von Timo Kloss ist ein Software-Instrument für AmigaOS 4, das gesamplete Wellenformen abspielt. Es ist mit Horny und anderen CAMD-basierten Sequencern benutzbar oder einfach mit einem angeschlossenen MIDI-Keyboard.
Mit der jetzt erschien...
MorphOS: Sputnik-Betaversion 4 (20. Apr. 2008)
Marcin 'Marcik' Kwiatkowski hat für MorphOS eine vierte Betaversion seiner KHTML/Webcore-Portierung Sputnik veröffentlicht. Die einzelnen Neuerungen lassen sich dem Changelog entnehmen.
Sputnik setzt auf derselben HTML-Engine auf wie Safari (Apple) und...
Commodore International ist zahlungsunfähig (19. Apr. 2008)
Commodore ist mal wieder Pleite: Die niederländische Yeahronimo Media Ventures, die die Markenrechte 2004 von Tulip übernommen und sich kurz darauf in "Commodore International" umbenannt hatte, wurde diese Woche für zahlungsunfähig erklärt. Laut einem Unt...
Origyn Web Browser 1.21 und 1.3 (Update) (19. Apr. 2008)
Die AmigaOS 4-Portierung des Origyn Web Browser (OWB) liegt nun in der Version 1.21 vor.
Changes:
Added a workaround for font releated OWB memory leaks in the AmigaOS 4 font implementation
Fixed crashlog entries cl25 and cl37
Speed up te...
|