18169 Gefundene Meldungen
Software-News: WBSudoku 1.5.0, expat.library 2.0.1 (30. Okt. 2007)
WBSudoku 1.5.0
Ralf Berg hat ein Update seiner Implementation des Zahlenrätsels Sudoku veröffentlicht. Änderungen in Version 1.5.0:
eigener Name fürs Programm: WBSudoku
automatische Maskengenerierung bei externen Grafiken
Option auf Fensterversc...
Aminet-Uploads bis 29.10.2007 (30. Okt. 2007)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
FussballBundesliga.lha biz/misc 22K GEN TurboCalc Spreadsheet Football (german)
Term.lha comm/term 3.7M OS3 *The* terminal program ...
os4depot.net: Upload bis 29.10.2007 (30. Okt. 2007)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
adripper.lha aud/mis 199kb Audio CD encoder with CDDB support
adripper_it.lha aud/mis 2kb Italian catalog for ADRipper
adripper_mp3enc.lha aud/mis...
AROS-Archives: Uploads bis 29.10.2007 (30. Okt. 2007)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
robodoc_aros.lha dev/gui 164kb AROS version of Robodoc
murks-0.5.2-source.zip dev/ide 149kb Murks-0.5.2-Source
murks.zip dev/ide 47Mb ...
AmigaSYS 3 Plus für E-UAE (29. Okt. 2007)
Die vorkonfigurierte Betriebssystem-Umgebung AmigaSYS - ursprünglich eine AmigaOS-Distribution für WinUAE - liegt nun auch in einer Version für den Amiga-Emulator E-UAE vor und kann damit unter AmigaOS 4, MorphOS, Linux und Mac OS verwendet werd...
AmigaOS 4: CD-/DVD-Brennprogramm AmiDVD 1.38 (26. Okt. 2007)
AmiDVD von Jörg Strohmayer ist ein sehr einfach gehaltenes CD-/DVD-Brennprogramm, das zunächst eine Image-Datei im ISO9660-Format erstellt und diese dann auf eine CD bzw. DVD schreibt.
In Version 1.38 wurde ein Workaround für Pioneer-Laufwerke implemen...
AmigaOS 4: Textsatzsystem LaTeX 3.0 (Alpha) (26. Okt. 2007)
"Jack" stellt eine erste Alpha-Version einer Portierung des Textsatzsystems LaTeX zur Verfügung. Ein Anzeiger für DVI-Dateien ist noch nicht implementiert, benötigt wird neben dem SDK (Software Development Kit) eine aktuelle Version der abc-shell.
De...
MorphOS: SimpleCam 2.4 (25. Okt. 2007)
Das Programm SimpleCam von Rupert Hausberger, welches das Auslesen digitaler Kameras ermöglicht, liegt für MorphOS nun in der Version 2.4 vor.
Neben der Aktualisierung auf libptp 1.1.10 wurde ein experimenteller "quit-hook" eingebaut. Hierdurch sollte ...
AmigaOS 4 für PowerUp: Pressemitteilungen von Hyperion und ACube (24. Okt. 2007)
Nachdem auf der Veranstaltung AmiWest 2007 das Erscheinen von AmigaOS 4 für PowerUp-Amigas für den 30. November dieses Jahres angekündigt worden war (amiga-news.de berichtete), haben Hyperion Entertainment VOF und ACube Systems Srl. zwischenzeit...
DiscreetFX: Verlosung von 10 PowerUp-Versionen von AmigaOS 4 (23. Okt. 2007)
DiscreetFX verlost zur Feier der angekündigten Veröffentlichung von AmigaOS 4 für PowerUp-Amigas am 30. November zehn Pakete des Betriebssystems. Zur Teilnahme genügt eine E-Mail mit dem Namen eines der ursprünglichen Amiga-Entwickler.
Pres...
AmigaSYS 3 Plus AGA für Amiga 1200 / 4000 (22. Okt. 2007)
Die vorkunfigurierte Betriebssystem-Umgebung AmigaSYS - ursprünglich eine AmigaOS-Distribution für WinUAE - liegt nun auch in einer Version für die Amiga-Modelle 1200 und 4000 vor.
Mindestvoraussetzung - neben dem Betriebssystem selbst - sind ein 68020...
AmiWest 2007: AmigaOS 4 für PowerUp am 30. November (21. Okt. 2007)
Im Rahmen der an diesem Wochenende stattfindenden AmiWest in Sacramento hat Steven Solie auf Bitte des AmigaOS 4-Entwicklers Hans-Jörg Frieden bekanntgegeben, dass AmigaOS 4 ab dem 30. November dieses Jahres für Amiga-Computer mit PowerUp-T...
AmigaOS 4: Phonolith MIDI-Sampler 0.9 (20. Okt. 2007)
Phonolith ist ein Software-Instrument für AmigaOS 4, welches gesamplete Wellenformen abspielt. Es ist mit Horny und anderen CAMD-basierten Sequencern benutzbar oder auch nur mit einem angeschlossenen MIDI-Keyboard.
Neu in der Version 0.9:
Ver...
Jack Tramiel diskutiert die Bedeutung des C64 (20. Okt. 2007)
Einer Mitteilung des "Computer History Museum" (San Jose, Kalifornien) zufolge wird Jack Tramiel, Gründer und langjähriger Geschäftsführer des einstigen Branchenriesens Commodore, an einer Podiumsdiskussion anlässlich des 25. Jubiläums der Markteinführung...
MorphOS: SDL-Spiele "BeastieWorker" und "Tail tale" (20. Okt. 2007)
Herbert "Hak" Klackl stellt zwei neue MorphOS-Portierungen von SDL-basierten Spielen zur Verfügung: BeastieWorker ist eine 3D-Implementierung des Knobel-Klassikers Sokoban (Screenshot), während es sich bei Tail Tale um einen Arcade-Puzzler im Manga-Stil h...
MorphOS: MPlayer 1.0rc2, SimpleView 2.1 (20. Okt. 2007)
MPlayer 1.0rc2
Fabien Coeurjoly stellt eine neuere Fassung der MorphOS-Version des Videowiedergabeprogramms MPlayer 1.0rc2 zur Verfügung.
Direkter Download: MPlayer-1.0rc2.lha (6,7 MB)
SimpleView 2.1
SimpleView ist ein minimalistischer Bilda...
Cinemaware: Suche nach eigenen Amiga-Spielen (20. Okt. 2007)
Bereits im September hat Cinemaware unter dem Titellink einen Aufruf veröffentlicht, in dem nach Originalversionen einiger Amiga-Spiele aus eigenem Hause gesucht wird.
Benötigt werden die Spiele für ein nicht näher spezifiziertes neues Produkt. Diejeni...
Printmagazin: Amiga Future 69 - Vorschau (19. Okt. 2007)
Pressemitteilung: Von der Amiga Future 69 (November/Dezember 2007) sind seit heute die Vorschau sowie Lesebroben verfügbar. Die Amiga Future ist seit der Ausgabe 67 in deutsch und englisch erhältlich.
Neben vielen Artikel rund um das Thema Amiga find...
AmigaOS 4: ADRipper 1.0b (19. Okt. 2007)
ADRipper "rippt" Musikstücke von Audio-CDs und konvertiert sie ins MP3- oder OGG-Format (Screenshot). Neuerungen in Version 1.0b:
external encoders (plugins) support (MP3 and OGG)
integrated basic CD player
rip time estimation
playlist generation (M...
AmigaOS 4: Epistula teilweise unter LGPL veröffentlicht (17. Okt. 2007)
Der Autor des Instant Messengers Epistula gibt bekannt, dass er aus beruflichen Gründen die Weiterentwicklung des Programms vorerst praktisch aufgeben muss. Da er davon ausgeht, dass sich an seiner persönlichen Situation in naher Zukunft nichts ändern wir...
|