30442 Gefundene Meldungen
GUI für Greaseweazle Tools: FluxMyFluffyFloppy V5.0.9 für Windows (30. Sep. 2024)
'FrankieTheFluff' hat die Version 5.0.9 seiner grafischen Benutzeroberfläche FluxMyFluffyFloppy für die Greaseweazle Tools V1.20 veröffentlicht (vgl. Video zur Einrichtung eines Greaseweazle V4). Änderungen:
Requires Greaseweazle 1.20
Read/Write: Ne...
Hollywood-Plugin: Pangomonium 2.1 (30. Sep. 2024)
Pangomonium ist ein Hollywood-Plugin mit einer modernen Text- und Grafikengine inkl. Unterstützung für Farbemojis, exotische Schriftarten und SVG-Bilder. Version 2.1 ist ein Bugfix-Update, welches eine Fehlerbereinigung im SVG-Loader enthält. Es kann ab s...
Selbstbauprojekt: Firmwareupdate für "GottaGoFaZt3r" (30. Sep. 2024)
"GottaGoFaZt3r" von Matt Harlum ist eine Speichererweiterung mit 128MB oder 256MB Z3 Autoconfig-FastRAM für den Amiga 3000 und 4000 (amiga-news.de berichtete). Mit dem jetzigen Firmwareupdate behebt einen Fehler im Zusammenspiel mit der A4091: DTACK (Data...
Aminet-Uploads bis 28.09.2024 (29. Sep. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.09.2024 dem Aminet hinzugefügt:
ign-AddOn-ODS.lha biz/spread 204K OS4 ignition addon for access ods...
ign-AddOn-XLSX.lha biz/spread 303K OS4 ignition addon for access xls...
ignition.lha ...
OS4Depot-Uploads bis 28.09.2024 (29. Sep. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.09.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
baccarat.lha gam/car 8Mb 4.0 A card game from Dr. No and Casi...
blackivan.lha gam/car 24Mb 4.0 A blackjack clone
deathrace.lha gam/dri 3M...
AROS-Archives-Uploads bis 28.09.2024 (29. Sep. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.09.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
neandertaler.i386-aros.zip dem/int 886kb Nean der taler, intro by Bypass ...
organica.i386-aros.zip dem/int 1Mb 4k intro by Faemiyah demogroup
baccarat.lha ...
MorphOS-Storage-Uploads bis 28.09.2024 (29. Sep. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.09.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
SID_2.0.lha Dependencies/Hollywood SDL scripting with Holl...
BlackIvan_2.10.lha Games/Card A special version of cl...
Baccarat_2...
WHDLoad: Neue Pakete bis 28.09.2024 (29. Sep. 2024)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 28.09.2024 hinzugefügt:
2024-09-28 improved...
Interview mit Robert Koon (Amiga-Umsetzung von Dune II; englisch) (29. Sep. 2024)
In einem weiteren Interview von Spillhistorie hat Hans Arne Jacobsen diesmal mit Robert Koon gesprochen, einem der an der Amiga-Umsetzung von Westwoods Strategie-Klassiker Dune II beteiligten Entwickler. Aktuell arbeitet er an einer Neufassung, welch...
Video: The Obligatory Amiga Blitter Video (englisch) (29. Sep. 2024)
Im neuesten Video auf seiner Webseite The Industrious Rabbit erklärt John Bintz in gut dreizehn Minuten den Blitter des Amiga, wie üblich unterstützt durch seine Hasenzeichnungen.
Der im Video verwendete Quellcode, einschließlich dessen zum Konvertiere...
Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.20, Firmware 1.6 (28. Sep. 2024)
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen un...
Jump'n Run: Boxx-Serie für CD32, Cheats für alle vier Teile (28. Sep. 2024)
Vor gut einem Jahr hatte der Entwickler 'Lemming880' sowohl Updates für die drei Teile seiner Boxx-Remake-Reihe, als auch für den vierten Teil veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Nun hat er sowohl für den vierten Teil separat, als auch für die kom...
Rundenbasiertes Strategiespiel: Neue Demoversion von "Ecliptic" (27. Sep. 2024)
Ecliptic wird vom Autor als eine Mischung aus rundenbasiertem taktischem Kampf und Rollenspiel beschrieben (amiga-news.de berichtete) und soll optisch an die retro-futuristische Science-Fiction der 1970er und 1980er Jahre erinnern. Für das sich in Entwick...
Sprite/Icon/Map-Editor: Raster Master V4.3 R110 für Windows 10/11 (27. Sep. 2024)
Raster Master (RM) ist ein Sprite/Icon/Map-Editor für Windows 10/11, der RayLib- bzw. PutImagedata- und Map-Code für gcc, AmigaBASIC, Amiga C, Amiga Pascal, QuickBasic, QB64, Quick C, Turbo Pascal, freepascal, Turbo C, Turbo Basic, Power Basic, FreeBASIC,...
Retro Supplies: Vier neue Hardwareprodukte (26. Sep. 2024)
Nachdem Anfang Juli Andrew 'LinuxJedi' Hutching Weiterentwicklungen für bestehende Hardwareprojekte präsentiert hatte (amiga-news.de berichtete), stellt er nun vier Neuentwicklungen vor:
ZonKEY ist ein Ersatz für den 6570-Keyboard-Controller-IC, der ...
Anleitungen für AmigaOS 4: Einrichtung einer IDE, Transfer von Software (26. Sep. 2024)
Mit Kea Campus hat Hans De Ruiter ein Mitgliedschaftsprogramm gestartet, im Rahmen dessen Software- und Elektronikaufgaben diskutiert und gelöst werden sollen (amiga-news.de berichtete). Wie angekündigt hat er auf YouTube auch eine Amiga-Ecke eingerichtet...
Programmierung: Assembler-Entwicklungsumgebung ASMotor 1.3.1 (25. Sep. 2024)
ASMotor ist eine portable und generische Assembler-Engine und ein Entwicklungssystem, das aus einer Reihe von ISA-spezifischen Assemblern, dem Librarian und dem Linker besteht.
Das Paket kann sowohl als Cross- als auch als natives Entwicklungssystem ve...
Veranstaltung: Entwickler und Händler auf dem 25. Amiga-Meeting Nord (25. Sep. 2024)
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender des Amiga-Clubs Hamburg e.V., schreibt: "Zum 25. Jubiläum wird das Amiga-Meeting Nord dieses Jahr über vier Tage laufen. Es ist uns eine große Freude, in diesem Jahr folgende Entwickler und Händler auf dem Amiga-Meetin...
iOS-App: 4champ V3.8.0 für Amiga-Music-Preservation-Zugriff (25. Sep. 2024)
Das iOS-Programm 4champ ist eine Benutzeroberfläche für entsprechende Mobilgeräte, um auf die Amiga-Music-Preservation-Datenbank zuzugreifen. Die neue Version 3.8.0 bietet eine Visualisierung der Amplituden und eine aktualisierte portugiesische Lokalisier...
Commodity: DrawerGenie V0.8 (25. Sep. 2024)
Ursprünglich für den Amiga Tool Jam geschrieben (amiga-news.de berichtete), arbeitet Rob 'daedalus2097' Cranley weiter an seinem Commodity "DrawerGenie", das unter anderem den Schubladenfenstern der Workbench einfache Symbolleisten hinzufügt. Die nun verö...
|