30442 Gefundene Meldungen
Veranstaltung: Anmeldung zum Amiga-Meeting Nord wurde freigeschaltet (16. Sep. 2024)
Die Anmeldung zum diesjährigen Amiga-Meeting Nord ist freigeschaltet. Die Jubiläumsveranstaltung zum 25. Amiga-Meeting in Neumünster läuft dieses Jahr über 4 Tage (amiga-news.de berichtete)....
Hollywood: GUI-Plugin RapaGUI 2.2a und deutsche Handbücher veröffentlicht (16. Sep. 2024)
Pressemitteilung: Für die vor drei Wochen veröffentlichte RapaGUI-Version 2.2 (amiga-news.de berichtete) wurde ein Update veröffentlicht, welches einen Fehler behebt, der nur die Amiga-Version betrifft. Alle anderen Plattformen (Windows, macOS, Linux, And...
Entwicklertagebuch: PiStorm16 bootet (16. Sep. 2024)
In seinem aktuellen Beitrag auf Patreon berichtet der Emu68-Entwickler Michal Schulz, dass er zum allerersten Mal einen PiStorm16 in seinem A600 zum Booten gebracht hat (YouTube-Video). Anders als bei der klassischen PiStorm kommt bei dieser Beschleuniger...
Veranstaltung: Saku 2024 am 22. September in Oulu (Finnland) (16. Sep. 2024)
Pressemitteilung: Die Finnish Amiga Users Group freut sich, die Rückkehr der Saku-Veranstaltungen ankündigen zu können! Saku wurde 1997 ins Leben gerufen und ist die am längsten laufende Amiga-Show in Finnland. Wir werden unsere Saku 2024 Veranstaltung in...
Linux: Kernel 6.11.0 für AmigaOne X1000/X5000 (16. Sep. 2024)
Parallel zur Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.11 hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen nach zahlreichen Tests für den AmigaOne X1000 und X5000 final kompiliert. Er enthält unter anderem einen neuen NTFS3-Treiber von Paragon Software. Außerdem funktio...
Amiga-Emulator für macOS: vAmiga V3.0b1 (15. Sep. 2024)
Beginnend mit der Version 2.6.1 hatte der Entwickler Dirk Hoffmann Änderungen an der internen Architektur seines Amiga-Emulators vAmiga für MacOS vorgenommen, mit dem Ziel, die neue Emulator-Architektur von VirtualC64 V5.0 auf vAmiga zu portieren, um dann...
Python-Skript: Quarterback-ADF-Datei-Extractor AmigaQB_extract 0.4.2 (15. Sep. 2024)
AmigaQB_extract ist ein Python-Skript, das mit dem Programm Quarterback erzeugte Sicherheitskopien bei Beschädigungen erfolgreicher wiederherstellen können soll als das Original. So wird beispielsweise der an sich auf der ersten und letzten Diskette gespe...
Interview mit Cyril Houzé (Dune-AGA-Projekt; englisch) (15. Sep. 2024)
Amigatronics hat unter dem Titellink ein 22 Fragen umfassendes Interview mit Cyril 'Barjack' Houzé geführt. Der Grafikdesigner ist Initiator des in Entwicklung befindlichen AGA-Remakes des Adventure-Klassikers Dune (amiga-news.de berichtete)....
Aminet-Uploads bis 14.09.2024 (15. Sep. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.09.2024 dem Aminet hinzugefügt:
goodasnew.adf demo/disk 880K 68k 4th at Revision 2024
rewardision.adf demo/disk 880K 68k Demo from Revision 2024
Void-Greetro.zip demo/disk 313K...
OS4Depot-Uploads bis 14.09.2024 (15. Sep. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.09.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
amiarcadia.lha emu/gam 8Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
ciagent.lha ...
MorphOS-Storage-Uploads bis 14.09.2024 (15. Sep. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.09.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
CVBasic-0.7.0.lha Development/Cross BASIC compiler for Cole...
AmiArcadia_33.22.lha Emulation A Signetics-based machi...
BlackIvan_...
WHDLoad: Neue Pakete bis 14.09.2024 (15. Sep. 2024)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 14.09.2024 hinzugefügt:
2024-09-13 improved...
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (15. Sep. 2024)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
LFF (Skid Row Cracktro)
Paranoimia 2024 Tyros Edition
Behind the Walls Liv...
Interview mit Jim Sachs (englisch) (13. Sep. 2024)
Anknüpfend an das zusammen mit Hans Arne Jacobsen geführte Doppelinterview zu Ports of Call (amiga-news.de berichtete) hat Joachim Froholt für deren norwegische Webseite "Spillhistorie" nun noch einmal mit Jim Sachs gesprochen, um unter dem Titellink sein...
Linux: Stabiler Langzeit-Kernel 5.10.225 für AmigaOne X1000/X5000 (13. Sep. 2024)
Parallel zu den aktuellen Kerneln (amiga-news.de berichtete), stellt Christian 'xeno74' Zigotzky auch die jeweils neueste Version des stabilen Langzeit-Kernels für den AmigaOne X1000 und X5000 zur Verfügung. Er eignet sich für alte Linux-Distributionen, d...
Aracade-Klassiker: Elevator Action für AGA-Amigas (13. Sep. 2024)
Nach der Veröffentlichung von zwei Vorschau-Videos (amiga-news.de berichtete) ist nun die erste spielbare Version von Jean-François 'jotd' Fabres Amiga-Port des Taito Arcade-Klassikers Elevator Action für AGA-Amigas verfügbar. Aktuell fehlen noch Musik un...
Heise-Artikel zu Andy Warhols Amiga-Grafiken (11. Sep. 2024)
Wie vor einigen Wochen berichtet, steht einer der beiden Kunstdrucke mit Debbie Harrys Portrait zum Verkauf. Nun hat unter dem Titellink auch Heise Andy Warhols Arbeit mit dem Amiga gewürdigt - und ergänzt, dass für das Bild mitsamt signierter Diskette üb...
Bildeditor: PyDPainter 2.0.1 für Windows, Linux und macOS (11. Sep. 2024)
Der Bildeditor PyDPainter (YouTube-Video der Version 2.0) ist inspiriert von DPaint und laut dessen Autor Mark Riale der Versuch, mittels PyGame ein brauchbares Pixelkunstprogramm in Python zu erstellen, das mit niedrigen Auflösungen und begrenzten Farbpa...
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.34 (10. Sep. 2024)
Bereits vor knapp einer Woche hatte Jacek 'jacadcaps' Piszczek die Version 1.34 seines E-Mail-Programms Iris für MorphOS veröffentlicht. Die Änderungen im Detail:
Fixed a crash during update check on some configurations
Fixed a crash when editing a ...
Assemblerkurs: Update der deutschen Übersetzung (09. Sep. 2024)
Im September 2022 veröffentlichte Göran Strack die vollständige deutsche Übersetzung des Assemblerkurses Corso completo di programmazione assembler in due dischi, verfasst von Fabio 'Randy' Ciucci. In der vorliegenden überarbeiteten Fassung 2.0 hat er die...
|