30442 Gefundene Meldungen
AmigaOS 4: Grafiktablett-Treiber für das UC-Logic WP5540U (03. Nov. 2011)
Andy Broad hat einen AmigaOS-4-Treiber für sein Grafiktablett der Marke UC-Logic WP5540U geschrieben. Möglicherweise werden auch weitere Geräte unterstützt, Rückmeldungen sind dem Autor sehr willkommen. Getestet wurde der Treiber mit ArtEffect.
Downloa...
AmigaOS 4 / MorphOS: Word Me Up XXL 1.5 (02. Nov. 2011)
Das kommerzielle Spiel "Word Me Up XXL" von Boing Attitude kombiniert Arcade- und Knobel-Elemente und liegt für AmigaOS 4 und MorphOS nun in der Version 1.5 vor.
Changes include:
New launch menu makes it easy to reach different parts of Word ...
AROS: PaperCuts (02. Nov. 2011)
Der Ausdruck "Paper cuts" bezeichnet einfach zu behebende Programmfehler, welche die Anwendbarkeit oder Stabilität beeinträchtigen und bei der täglichen Arbeit des Anwenders zutagetreten. Diese sollen mit der gleichnamigen AROS-Initiative unter dem Titell...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Nov. 2011)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement wieder um diverse Artikel erweitert:
Englische Artikel:
Interview with Moya Jackie
Interview with Pavel Fedin (AROS developer)
Französisc...
WHDLoad: Neue Pakete bis 01.11.2011, jetzt inklusive Cracktros (01. Nov. 2011)
Mit WHDLoad können Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installiert werden. Seit neuestem werden auch Intros von Cracker-Gruppen als fertige WHDLoad-Executables zum Download angeboten.
Folgende In...
Podcast: BoingsWorld Episode 21 (01. Nov. 2011)
Pressemitteilung: Wie immer Pünktlich ist heute die Episode 21 von BoingsWorld - dem Podcast "roundabout" Amiga erschienen.
Die Folge 21 beinhaltet neben News einen Bericht vom Amiga Meeting 2011 in Bad Bramstedt und ein Interview mit Frank und Thomas al...
Puzzler: CrossCrabTris 1.0 - Crossword-/Scrabble-/Tetris-Mix (31. Okt. 2011)
Bei Achim Kerns Denk- und Actionspiel-Mix CrossCrabTris gilt es, herunterfallende Buchstaben richtig zu platzieren und so Kreuzworträtsel-Aufgaben zu lösen. Richtig platzierte Buchstaben werden mit Scrabble-Punkten belohnt, mit denen man später Buchstaben...
Markenverwertung: Billige Amiga-Tablets, exklusive Desktop-Rechner geplant (30. Okt. 2011)
Seit April bietet Amiga Inc. Teile der vom Partner IContain angekündigten Unterhaltungselektronik mit Amiga-Aufkleber auch in ihrem eigenen Shop an. Während bei IContain auch Amiga-Fernseher und -Telefone zu haben sind, konzentriert man sich bei Amiga Inc...
AmigaOS 4: DevInfos 16.01 - Informationen zu Laufwerken und Medien (30. Okt. 2011)
A. Pankallas Tool DevInfos zeigt Informationen zu angeschlossenen Geräten und eingelegten Medien an....
Veranstaltungen: AmigaOne X1000 auf der Alchimie 2011 (30. Okt. 2011)
Wie A-Eon Technology mitteilt, wird der Aussteller VoxelAmigaShop auf der diesjährigen Alchimie den AmigaOne X1000 vorführen. Zudem widmet sich eine der Konferenzen den XMOS-Chips.
Die Alchimie 111111 findet vom 11. bis 13. November 2011 im südfranzösi...
MorphOS: Odyssey Web Browser 1.15 (29. Okt. 2011)
Fabien 'Fab' Coeurjoly stellt ein weiteres Update des Web-Browsers OWB für MorphOS zur Verfügung. Seit der Version 1.9 basiert diese Fassung des nicht mehr weiterentwickelten Origyn Web Browser direkt auf den Änderungen an der zugrundeliegenden WebKit-Eng...
Veranstaltung: Fotos von der Commodore-Show in Maarssen (29. Okt. 2011)
Unter dem Titellink finden Sie Fotos der jüngsten Commodore-Show der Commodore Gebruikersgroep (CGG), die am 15. Oktober im niederländischen Maarssen stattfand....
Metacompiler: PortablE r6-27-10-2011 (Beta) (28. Okt. 2011)
Christopher Handleys Metacompiler PortablE erweitert die Programmiersprache Amiga E und übersetzt sie in andere Sprachen. Hierdurch sollen zum einen umfangreiche E-Programme in eine Form gebracht werden, die auf einer breiteren Basis von Plattformen ...
NetBSD: FastATA-1200-Treiber veröffentlicht (28. Okt. 2011)
Das unixähnliche Betriebssystem NetBSD hat nach der Unterstützung des BlizzardPPC-SCSI-Anschlusses, der Blizzard- und Cybervision-Grafikkarten sowie der Prometheus-PCI-Erweiterung nun zum vierten Mal in diesem Jahr einen weiteren Treiber für Amiga-Compute...
Paketmanager: GrunchWiki geht online (28. Okt. 2011)
Nach der Veröffentlichung des Paketmanagers Grunch (amiga-news.de berichtete) gibt es unter dem Titellink nun ein Wiki, in dem jeder nach Grunch-Einträgen suchen und eigene veröffenlichen kann.
Damit soll der Gedanke einer "dezentralen und unabhängigen...
Grafiker für AGA-Jump'n Run gesucht (27. Okt. 2011)
"XP" sucht für sein Jump'n Run "Blockz 96k" (Screenshots: 1, 2) einen Grafiker, der eine animierte Hauptfigur erstellt und (falls gewünscht) die restlichen Spiele-Grafiken nochmals überarbeitet.
Warnung:
In dem unter dem Titellink verlinkten Thread ...
Weitere Details zur "First Contact"-Edition des AmigaOne X1000 (27. Okt. 2011)
Trevor Dickinson von A-EON und Matthew Leaman von AmigaKit beantworten in einem Thread auf amigaworld.net einige Fragen zu der kürzlich angekündigten First Contact-Edition des AmigaOne X1000.
Der X1000-Shop soll in Kürze unter amigakit.com/x1000 o...
AmigaOS 4: GuideMaker 0.9 (27. Okt. 2011)
Tom Breedens GuideMaker für AmigaOS 4 ist ein Programm zum Erstellen und Überarbeiten von Anleitungen im AmigaGuide-Format, welches neben dem RTF-Export inzwischen auch eine Rechtschreibprüfung beinhaltet.
Changes:
Spell Checking
Iconify Suppo...
MorphZone-Bibliothek: Artikel über Taglists erweitert (englisch/polnisch) (27. Okt. 2011)
Im Rahmen seiner Artikelserie zu den MorphOS-Grundlagen in der MorphZone-Bibliothek hat Grzegorz 'krashan' Kraszewski den Beitrag über Taglists im Umfang massiv erweitert.
Die mit AmigaOS 2.04 eingeführten Taglists stellen eines der wesentlichen A...
Dritter weihnachtlicher Wettbewerb für Spiele-Programmierer (27. Okt. 2011)
Zum dritten Mal veranstaltet Moya "Cammy" Jackie einen Wettbewerb für Spiele-Programmierer, bei dem bis zum 24. Dezember ein Spiel bzw. eine spielbare Demo eines Spiels erstellt werden müssen. Die Regeln wurden dieses Jahr in einigen Punkten geändert:
...
|