amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30442 Gefundene Meldungen

E-Mail: SimpleMail 0.37 (AmigaOS 3/4) (20. Feb. 2011)
Version 0.37 des MUI-basierten E-Mailers SimpleMail enthält folgende Änderungen: Probleme beim Speichern der Konfiguration, die dazu führten, dass die Charset-Information verloren ging, wurden behoben DSIs/Enforcer Hits im Ordnereinstellungensfenste...

Buch: Volkscomputer von Brian Bagnall (20. Feb. 2011)
Gameplan bringt in den nächsten Tagen mit "Volkscomputer" eine deutsche Übersetzung von Brian Bagnalls On the Edge - The Spectacular Rise and Fall of Commodore auf den Markt, die um zusätzliche Informationen und Fotos erweitert sowie um redundante Informa...

Bounty: Álmos Rajnai entwickelt JIT-Compiler für PPC-UAE (19. Feb. 2011)
Das Bounty für einen JIT-Compiler für die PPC-Version von E-UAE wurde jetzt an Álmos Rajnai vergeben, der bereits die entsprechende Technologie in AmigaOS 4 entwickelt hat. Das fertige Produkt wäre automatisch quelloffen, womit auch andere PPC-Betrie...

Interview: Jonathan Potter und Greg Perry, Freigabe der Opus Magellan-Quellen? (18. Feb. 2011)
Nachdem ein Amiga-Anwender in seinem Blog ein kurzes Interview mit Jonathan Potter veröffentlicht hatte, seines Zeichens Autor des bekannten Datei-Managers Directory Opus, waren in der zugehörigen Diskussion auf amigaworld.net Fragen nach der zunächst von...

Datatype: WarpPNG 45.14 (17. Feb. 2011)
Olver Roberts' WarpPNG-Datatype steht für AmigaOS 3/4, WarpOS und MorphOS zur Verfügung. Neu in Version 45.14: When ALPHA_MODE is set to KEEP: Expand palette-mapped images with more than one transparent colour to RGBA with full alpha Take note...

Classic Computing 2011 (1./2. Oktober) (16. Feb. 2011)
Die "Classic Computing", das jährliche, vom Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. veranstaltete Treffen findet dieses Jahr am 1. und 2. Oktober in der Stadthalle Holzminden statt. Wer eigene Rechner mitbringen will, kann sich auf der Webseite des Ve...

Cubic IDE: Hollywood-Erweiterung hw4cubic 1.2 (15. Feb. 2011)
Bei Michael Jurischs hw4cubic handelt es sich um ein kostenloses Addon für Cubic IDE, welches Programmierer bei der Entwicklung von Hollywood-Programmen unterstützt. Version 1.2 fügt Syntax-Highlighting, Schnellhilfe, Intellisense u.Ä. für Hollywood 4.7 h...

AmigaOS 4: Origyn Web Browser 3.31 (14. Feb. 2011)
Jörg Strohmayer hat ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser für AmigaOS 4 veröffentlicht, das bisher nur über das Tool AmiUpdate verfügbar ist. Änderungen in Version 3.31: Fixed a crash when there is no free memory Speed up loading ur...

Amithlon: Kernel-Update, neue (Linux-) Treiber, SCSI-Unterstützung (14. Feb. 2011)
Der seit einiger Zeit erhältliche Amithlon-Kernel 4.0 wurde überarbeitet um die Integration zusätzlicher, Linuxseitiger Treiber zu ermöglichen, außerdem enthält der Kernel jetzt optional auch SCSI-Unterstützung. Ein Paket mit neuen Netzwerk-, Sound- und R...

Natami: Erste MX-Boards bestückt (13. Feb. 2011)
Nach dem bereits Ende 2009 produzierten Prototyp-Board mit der Bezeichnung LX ist nun das Vorserien-Board Natami MX bestückt worden. Es basiert auf dem leistungsfähigen Altera Cyclone 4. Gegenüber seinem Vorgänger weist es einen Realtek-Giga...

PDF-Mini-Magazin: Monthly Page 17 (13. Feb. 2011)
Die Monthly Page ist ein als PDF-Datei herausgegebenes englischsprachiges Mini-Magazin. Die aktuelle Ausgabe enthält ein Interview mit Andrea Palmatè (AmigaSoft), einen Artikel über den Shell-Befehl "CD" und die Top Ten der OS4Depot-Downloads....

iBatch 1.1: Extension-Plugin veröffentlicht (13. Feb. 2011)
Für die Bildstapelverarbeitung iBatch 1.1 gibt es ein neues Plugin. Mit dem "Extension-Plugin" (Screenshot) ist es zum einen möglich, Dateiendungen umzubenennen (bspw. von #?.JPEG in .jpg oder #?.ILBM in .iff), und zum anderen, iBatch-Verwaltungsdateien i...

DigiBoosterPro 3: Öffentlicher Betatest (12. Feb. 2011)
Pressemitteilung Nach längerer Zeit der Testphasen für einen eingeschränkten Benutzerkreis erreicht der bekannte Musiktracker DigiBooster 3 nun endlich das Stadium öffentlicher Betatests. Das Hauptziel ist es hierbei, die Stabilität und Performanc...

ACube Systems: Sam440ep-Patch 1.2 (12. Feb. 2011)
Der Ende vergangenen Jahres zusammen mit einem PCI-Update von ACube Systems bereitgestellte Patch, der die Schreibleistung in den L1-Cache korrigiert und die Lesegeschwindigkeit bei Radeon-Karten erhöht, hat ein Update erfahren. Download: sam440ep_setu...

Videowiedergabe: FFplay mit Benutzeroberfläche (12. Feb. 2011)
Unter dem Titellink wurde eine Version des Videoabspielers FFplay bereitgestellt, die mit einer eingebauten grafischen Oberfläche ausgestattet ist. Hierfür ergänzen Sie den Aufruf in der Befehlszeile einfach um die entsprechende Option: ffplay -gui <Da...

Pagestream-Autor sucht MUI-Programmierer (11. Feb. 2011)
Deron Kazmaier, Autor der kommerziellen DTP-Lösung Pagestream, sucht einen MUI-Prgrammierer, der bei den Amiga-Versionen des Programms (AmigaOS 3/4, MorphOS, AROS) behilflich sein kann. Aus zeitlichen Gründen ist er bereit, die restlichen Arbeiten ge...

Nano Virtual Machine 1.1.2 (10. Feb. 2011)
Bei Nano handelt es sich um eine kleine Virtuelle Maschine von Stefan Pietzonke, die Assemblerprogramme ausführt. Die Möglichkeiten reichen von einfachen Konsolenanwendungen bis hin zu Serveranwendungen (z.B. Webserver). Näheres hierzu erfahren Sie unter ...

WHDLoad: Neue Pakete bis 09.02.2011 (09. Feb. 2011)
Mit WHDLoad können Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installiert werden. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unser...

Metacompiler: PortablE r6 (09. Feb. 2011)
Christopher Handleys Metacompiler PortablE übersetzt die Programmiersprache E in andere Sprachen. Hierdurch sollen umfangreiche E-Programme in eine Form gebracht werden, die auf einer breiteren Basis von Plattformen kompilierbar ist. Änderungen in Version...

Abstimmung: Ergebnisse des Amiga Games Award 2010 (09. Feb. 2011)
Seit dem 29. Januar konnten die Anwender für ihre Lieblingsspiele des Jahres 2010 abstimmen, heute gaben die Veranstalter von Obligement die Ergebnisse in den einzelnen Kategorien bekannt: AmigaOS (m68k): Tracker Hero (GUS Entertainment) Zelda T...

1 288 570 ... <- 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 -> ... 590 1054 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.