30395 Gefundene Meldungen
Mac OS: Amiga-Tools Send2adf und ADF.inder (28. Mai. 2025)
Mit Send2adf und ADF.inder werden Mac-OS-Nutzern unter dem Titellink zwei kleine Programme an die Hand gegeben, mit denen alle Dateien eines ausgewählten Verzeichnisses in eine ADF-Datei geschrieben werden bzw. man sich die Inhalte einer ADF-Datei anzeige...
RetroArch-Portierung für AmigaOS in Arbeit (28. Mai. 2025)
Steffen Häuser arbeitet an einer Portierung von RetroArch für AmigaOS und AmigaOS 4 - hierbei handelt es sich um ein modulares Emulatorsystem, bei dem lediglich die Kerne für die verschiedenen Systeme ausgetauscht werden. Nach Fertigstellung soll die...
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai. 2025)
NostalgicPlayer ist ein Programm zum Abspielen von Musikdateien unter Windows, das eine Vielzahl von Formaten abspielt, darunter neben Amiga-typischen Dateitypen wie MOD (Protracker, Noisetracker) oder MED (OctaMED) auch moderne Formate wie MP3 oder FLAC....
Siegerdemo: Dead Ahead von Flex & Ephidrena (68k Inside 2025) (27. Mai. 2025)
Bei der diesjährigen Demoszeneparty 68k Inside 2025 in Finnland (23.-25. Mai) hat das Amiga-Demo "Dead Ahead" der Gruppen Flex und Ephidrena den ersten Platz in der Combined Demo Competition belegt. Das technisch und visuell eindrucksvolle Werk kombiniert...
Coding-Tool: Copper Showdown Editor 0.0.2 (27. Mai. 2025)
Copper Showdown Editor ist ein Livecoding-Tool, um Copper-Effekte zu zeigen. Man programmiert in der Skriptsprache LUA Copperlisten, und das Ergebnis wird in Echtzeit auf dem Bildschirm angezeigt. Unter der Haube nutzt das Tool den vAmiga Emulator. Mit Hi...
Game Construction Kit: Scorpion Engine 2024.2 (27. Mai. 2025)
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst nicht quelloffen ist, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen durchaus. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PNG...
Linux: Kernel 6.15.0 für X1000/e5500 (27. Mai. 2025)
Parallel zur Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.15.0 hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen für den AmigaOne X1000 und e5500-Maschinen (X5000/20, X5000/40, Mirari und QEMU VMs) final kompiliert. Die X1000/e5500-spezifischen Neuerungen:
Umsetzung de...
PDF-Magazin: REV'n'GE 170 (italienisch/englisch) (27. Mai. 2025)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen, wo verfügbar, die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen dam...
Neue Spiele-Engine: Sevgi Engine (26. Mai. 2025)
Sevgi Engine ist eine neue Open-Source-Spiele-Engine, die die erforderlichen Werkzeuge bereitstellt und den Boilerplate-Code generiert, um leistungsstarke Amiga-Spiele nur mit der Programmiersprache C zu erstellen (Video). Sie basiert auf dem ScrollingTri...
Tool: morsconv 3.0 erzeugt Morsecode (26. Mai. 2025)
Mit Grzegorz Kraszewskis Tool " morsconv" ist es möglich, Text in verschiedene Formen von Morsecode mittels Shell-Befehlen zu konvertieren. Dabei werden folgende Ausgabemodi unterstützt:
AUDIO - Gibt Morsecode als Echtzeit-Audio über audio.device aus...
Vorschau-Video: Neues E-Mail-Programm "AMail" (26. Mai. 2025)
Bereits vor zwei Wochen hatte Ryan 'bluewizard' Stapleton sein Projekt mittels eines ersten Videos vorgestellt: "AMail" soll ein moderner E-Mail-Client für AmigaOS 3.2 werden, der IMAP und SMTP unterstützt. Das jetzt veröffentlichte zweite Video zeigt, wi...
Amiga 40 Tools Jam: Icon-Made V0.9 / Video-Interview (26. Mai. 2025)
Pawel 'tukinem' Tukatsch hatte mit "Icon-Made" den ersten Beitrag für den Amiga 40 Tools Jam eingereicht: ein einfaches, sich noch in Entwicklung befindliches Tool, das Standard-Icons aus IFF-Bilddateien für die Workbench erstellt (Video, amiga-news.de be...
Programmierwettbewerb: Gewinner des AmiGameJam 2024 (26. Mai. 2025)
Bereits Anfang Dezember 2024 startete die Abstimmung zum AmiGameJam 2024 (amiga-news.de berichtete). Im Rahmen einer live-Show auf Twitch wurden nun die Gewinner verkündet:
1. Platz: Fast Food 2 von 'acidbottle'
2. Platz: Master of Minefields von 'Reb...
Aminet-Uploads bis 24.05.2025 (25. Mai. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.05.2025 dem Aminet hinzugefügt:
Global_War.zip comm/cnet 296K OS3 Global War
amigassh.lha comm/net 151K OS3 SSH2 for the Amiga ...
OS4Depot-Uploads bis 24.05.2025 (25. Mai. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.05.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
libid3tag.lha dev/lib 640kb 4.1 ID3 tag manipulation library
libmad.lha dev/lib 796kb 4.1 MAD: MPEG Audio Decoder
libmpg123.lha dev/lib 7Mb...
MorphOS-Storage-Uploads bis 24.05.2025 (25. Mai. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.05.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
ppcrack-1.0a.lha Files/Archive Unpack and decrypt Powe...
Super-Haxagon_3.9.1.lha Games/Misc Port of Super-Haxagon (...
FallingTim...
WHDLoad: Neue Pakete bis 24.05.2025 (25. Mai. 2025)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 24.05.2025 hinzugefügt:
2025-05-19 updated:...
Arcadespiel: Gemdalus veröffentlicht (25. Mai. 2025)
Bei Gemdalus (Entstehungsgeschichte) gilt es, alle in einem Labyrinth verstreuten Edelsteine aufzusammeln. Hierbei zieht man jedoch eine Art Gummiband hinter sich her, das nicht überquert werden kann. Ein Zurückschnellen des Gummibands ist indes möglich, ...
Jubiläum: Amigaland.de wird 25 (25. Mai. 2025)
Auf amigaland.de stellt Mirko Engelhardt unter anderem vormals kommerzielle Software mit Genehmigung zum Herunterladen bereit. Inzwischen kann er auf ein Vierteljahrhundert zurückblicken und schreibt:
"Es ist soweit. Amigaland.de wird 25 Jahre alt, w...
AmigaOS 4: SDL 2.32.6 und 3.2.14 (25. Mai. 2025)
Die Multimediabibliothek Simple DirectMedia Layer (SDL) steht für AmigaOS 4 nun in den Versionen 2.32.6 und 3.2.14 zur Verfügung.
Das im Januar dieses Jahres als Version 3.2 eingeführte SDL 3 bietet gegenüber seinem Vorgänger eine erweit...
|