amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30442 Gefundene Meldungen

Textadventure: An Amiga Christmas Story (31. Dez. 2009)
"An Amiga Christmas Story" ist ein in AMOS geschriebenes Textadventure, das eigentlich für den Weihnachtsspiele-Wettbewerb gedacht war aber dann zu spät fertig wurde. Der Autor beschreibt den Umfang als "erstes Kapitel einer längeren Geschichte, die irgen...

MorphOS: Scanner-Anwendung SCANdal 1.3-stable (31. Dez. 2009)
Michal Zukowski stellt ein Update seiner Scanner-Software SCANdal zur Verfügung. Änderungen in Version 1.3-stable: Autocrop (works best with LineArt mode) Autoconnect tooltype, Connect button TIFF and PDF saver Fixed JPEG saver Sketch plugins sup...

BOH: Underground-Theme (31. Dez. 2009)
Für sein kommerzielles Arcade-Spiel BOH stellt Simone Bevilacqua mit "Underground" ein weiteres Theme zur Verfügung. Des weiteren besteht für Grafiker die Möglichkeit, durch eigene Theme-Beiträge das Spiel kostenlos zu erhalten....

Amiga Future: Weitere Downloads online (30. Dez. 2009)
Dem Download-Bereich der Amiga-Future-Homepage wurden in den folgenden Kategorien weitere Dateien hinzugefügt: C64 Digital Talk, WinUAE, Videos, Spiele- bzw. Anwendungs-Demoversionen, Spielekiste Extra sowie APC&TCP FD. Neuzugänge sind mit einem Sonne...

Podcast: Interview mit Christian Krenner (30. Dez. 2009)
Die aktuelle Ausgabe des Podcastes für alternative Computersysteme, pofacs.de, beschäftigt sich mit dem ultimativ ausgebauten Amiga 600 von Christian Krenner. In dem deutschsprachigen Interview berichtet er von den Beweggründen und Hürden beim Umb...

Sammelbestellung: Mauspad mit "Amiga Checkmark"-Motiv (29. Dez. 2009)
Bei APC&TCP wird derzeit eine Sammelbestellung für ein "offizielles a1k.org-Mauspad durchgeführt", das als Motiv im Wesentlichen den bekannten "Amiga-Haken" enthält (Bild). Ein Exemplar ist für 7,80 Euro (zzgl. Versandkosten) zu haben. Es werden mi...

ViewHTTPPic aktualisiert (29. Dez. 2009)
ViewHTTPPic lädt Dateien aus dem Internet herunter und übergibt sie an ein anderes Programm. Der Autor nutzt es, um beim Surfen mit IBrowse auf einem AGA-Screen mit bspw. 3 Bit Tiefe einzelne Bilder auch auf einem eigenen 8-Bit-Bildschirm etwa mit Multivi...

AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.22 (29. Dez. 2009)
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser für AmigaOS 4 zur Verfügung, welches eine Reihe von Fehlern behebt und nun auf der SVN-Version 1202 basiert. Benötigt wird die expat.library sowie mindestens AmigaOS 4.0,...

Wettbewerb "Weihnachtliches Amiga Spiel": Vier weitere Titel (28. Dez. 2009)
Zum Wettbewerb Programmierung eines weihnachtlichen Amiga-Spiels wurden insgesamt acht Beiträge eingesandt. Zu den vier bereits an Heiligabend veröffentlichten Titeln kommen vier weitere hinzu, die direkt an die Organisatorin geschickt wurden: Dwarves ...

AmigaOS 4: 8-Bit-Emulator Atari++ 1.58 (28. Dez. 2009)
Der Emulator Atari++ emuliert Ataris 8-Bit-Homecomputer sowie die Spielekonsole Atari 5200. Die AmigaOS-4-Portierung stammt von Ventzislav 'drHirudo' Tzvetkov, unterstützt AmigaInput und kann mit Joysticks oder analogen Controllern gesteuert werden. ...

Veranstaltung: Treffen des Amiga-Clubs Dänemark (27. Dez. 2009)
Am Samstag, dem 30. Januar 2010, trifft sich der Amiga Club Danmark in Værløse bei Kopenhagen. Eigene Amigas oder andere Commodore-Computer können mitgebracht werden. Auch Gäste aus dem Ausland sind willkommen und können sich bei Fragen gerne an den Club ...

Sequencer: HD-Rec ist Open Source, Version 1.0 wird in Kürze veröffentlicht (26. Dez. 2009)
Version 1.0 des MIDI- und Audio-Sequencers HD-Rec (Screenshots) steht kurz vor ihrer Veröffentlichung. Entgegen den ursprünglichen Absichten von Autor Thilo Köhler wird das Programm jedoch nicht kommerziell vertrieben, sondern als quelloffene Software auf...

Rechtsstreit zwischen Amiga und Hyperion beendet (26. Dez. 2009)
Nachdem Amiga Inc. in der gerichtlichen Auseinandersetzung mit Hyperion vor zwei Wochen einen Antrag auf Einstellung des Verfahrens eingereicht hatte, liegt jetzt auch der offizielle Richterspruch vor der sich erwartungsgemäß dem Wunsch beider Parteien an...

WinUAE-Aufsatz AmiGame 2.0 (26. Dez. 2009)
AmiGame ist ein Aufsatz für den Amiga-Emulator WinUAE, der u.a. eine Datenbank beinhaltet und mit aktuell 1724 vorkonfigurierten Spielen die Nutzung komfortabler macht (Video). Die Version 2.0 liegt auf französisch, englisch, italienisch und polnisch vor,...

WinUAE: Neue Version der Online-Hilfe (26. Dez. 2009)
Die Online-Hilfe für den bekannten Amiga-Emulator WinUAE wurde überarbeitet: All GUI screenshots updated New Expansions tab added CPU - New 68040 MMU option IO Ports - New Protection Dongle option Sounds - New Drivers options Various options move...

MorphOS: Portierung von Virtual Grand Prix 3 "möglich" (25. Dez. 2009)
Vom Aminet-Team angesprochen, ob man die MorphOS-Version seiner ansonsten nicht mehr erhältlichen Formel 1-Simulation "Virtual Grand Prix 2" im Aminet anbieten dürfe, hat der Autor Paolo Cattani darauf hingewiesen, dass er nicht nur immer noch g...

Instant Messenger: AmiMSN 1.2-WIP ("Weihnachts-Edition") (25. Dez. 2009)
Michael Trebilcocks AmiMSN ist ein in ARexx geschriebener, konsolenbasierter Instant-Messenger-Client für das MSN-Netzwerk. Änderungen in dieser Version: Minor memory leak fix Launch from icons. PNG/NewIcon/Old-style icons included Removal of MD5SU...

FFmpeg: SVN-Version 20918 (25. Dez. 2009)
Piotr Bandurski hat erneut eine aktuelle Version des Videokonverters FFmpeg für AmigaOS kompiliert. Bitte beachten Sie, dass das beiliegende Wiedergabeprogramm FFplay die Version 61 der ixemul.libary benötigt. Download: ffmpeg-svnr20918-m68k.lha (17&nb...

AmigaOS 4: RunInUAE (25. Dez. 2009)
Christopher Handleys RunInUAE ermöglicht unter AmigaOS 4 eine komfortablere Nutzung des Amiga-Emulators E-UAE. Letzterer muss bereits installiert sein. Das Installationsprogramm von RunInUAE kopiert die Kickstart-ROM-Dateien von einer evtl. vorhanden...

AmigaOS 4: Astronomie-Programm 3D Stars 1.0 (25. Dez. 2009)
Anders als das auf Präzision ausgelegte Programm Digital Universe derselben Autoren ermöglicht es Dan Charrois' und William Eaves' "3D Stars", virtuelle interstellare Reisen mit Überlichtgeschwindigkeit zu unternehmen. Die Positionsdaten der einzelnen Son...

1 305 605 ... <- 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 -> ... 625 1071 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.