30442 Gefundene Meldungen
Entwicklung: Splint 3.1.2 (25. Jan. 2009)
Splint überprüft C-Programme auf Fehler und sicherheitsbedingte Anfälligkeit. Nachdem die Vorgängerversion bereits für MorphOS vorlag, steht die Version 3.1.2 nun zusätzlich auch für AmigaOS 4 zur Verfügung.
Download:
splint_3.1.2_mos.lha (1,4&nb...
AmiBlitz³: Includes 3.2 (25. Jan. 2009)
Bereits seit Mitte des Monats liegen für die Basic-Entwicklungsumgebung AmiBlitz³ aktualisierte Includes vor. Hierbei handelt es sich um in AmiBlitz verfasste Erweiterungen der Funktionsbibliotheken.
Changes:
Added initial alpha version of NTUI
A...
Umfrage: Wieviel 68k-Kompatibilität erwarten Sie von einem x86-AmigaOS? (24. Jan. 2009)
Für Amiga-Anwender jenseits der "klassischen" Systeme - seien es nun die Commodore-Rechner, Neuimplementationen wie der Minimig oder vollständige Software-Lösungen wie der Emulator UAE - fällt die Hardware-Auswahl auch im Jahr 2009 gering aus:
Währen...
AROS: Instant Messenger SabreMSN 0.41 (24. Jan. 2009)
James "jahc" Carroll hat seinen MSN-Clienten SabreMSN auf AROS portiert. UTF8-Unterstützung ist unter AROS noch nicht implementiert, wird aber im nächsten Update folgen. Die weiteren Einschränkungen teilt die AROS-Umsetzung mit der ursprünglichen AmigaOS-...
Amiga-Remix-Alben: Instant Remedy / Immortal 4 (23. Jan. 2009)
Zwei Remix-CDs mit Amiga-Soundtracks werden für dieses Jahr in Aussicht gestellt: ein zweites Album von Instant Remedy sowie der vierte (und voraussichtlich letzte) Teil der Immortal-Reihe. Auf deutsch können Sie die Ankündigung auf der Webseite der Amiga...
Amitopia TV: Ausgabe 2/09 online (23. Jan. 2009)
Amitopia TV ist ein englischsprachiges Video-Magazin rund um den Amiga. Die Themen der aktuellen Ausgabe finden Sie unter dem Titellink....
AmigaWorld.de: Neue Homepage online (22. Jan. 2009)
Die Webseite AmigaWorld.de feiert in diesem Jahr ihren 10. Geburtstag. Aus diesem Grund wurde in den vergangenen Wochen und Monaten an einem komplett überarbeiteten Internetauftritt mit mehr Inhalt, mehr Funktionen und einem neuen Design gearbeitet. Seit ...
OctaMED SoundStudio: Weiterentwicklung in Angriff genommen (22. Jan. 2009)
Nachdem Ende vergangenen Jahres ein Programmierer gesucht wurde, der OctaMED SoundStudio weiterentwickelt, konnte dieser inzwischen mit Alfred Faust gefunden werden. Bei OMSS handelt es sich um einen der ersten 8-Kanal-Tracker; bereits seit geraumer Zeit ...
Amiga Inc.: Pentti Kouri verstorben (22. Jan. 2009)
Wie finnische Medien berichten, ist Pentti Kouri heute nach langer Krankheit im Alter von 59 Jahren verstorben.
Im Amiga-Bereich bekannt wurde Kouri als ein Investor und Aufsichtsratsvorsitzender von Amiga Incorporated. Das zunächst als KMOS gegründete...
AmigaOS 4: AmiLoudspeaker 1.2 (22. Jan. 2009)
Das Programm AmiLoudspeaker unterstützt Sie bei der Konstruktion eines Lautsprechers. Begleitend empfiehlt der Autor das Buch Loudspeaker_Design_Cookbook oder vergleichbare Literatur.
Changes:
Changed printing routine to only print debug on failur...
Konzert: Näheres zu Symphonic Fantasies (21. Jan. 2009)
S. Eichholz schreibt: Zu dem am 12. September 2009 stattfindenden Konzert "Symphonic Fantasies" (amiga-news.de berichtete) wurden unter dem Titellink einige Details bekanntgegeben.
So sind die Beteiligten nahezu die gleichen wie beim Symphonic-Sha...
Podcast: Amiga Round Table, Episode 35 (20. Jan. 2009)
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence, Sean Fitzgerald und Bill Panagouleas zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren. Die Themen der 35. Ausg...
Genesi: Efika 2 ohne PowerPC-Prozessor (20. Jan. 2009)
Im Forum von powerdeveloper.org deuten Bill Buck und Raquel Velasco ("BBRV") von Genesi an, dass die nächste Generation von Genesis Efika-Motherboards nicht mehr auf einer PPC-CPU basieren wird. Konkrete Angaben werden nicht gemacht, ein Photo von einem a...
Amiga.SF: Highlight 2.7 und OptiPNG 0.6.2 (20. Jan. 2009)
Auf amiga.sourceforge.net wurde mit OptiPNG ein Programm veröffentlicht, das verschiedene Bilddateiformate (PNG, BMP, GIF, PNM und TIFF) verlustfrei zu optimierten PNG-Dateien komprimiert.
Zudem hat Highlight ein Update erfahren. Das Programm gibt Quel...
Erste Händlerpreise für SAM440ep-flex (20. Jan. 2009)
Die ersten Händler nennen inzwischen Preise für die nächste Generation von ACubes PPC-Rechner SAM440: Bei IMM Informatique soll ein SAM440ep-flex 489 Euro kosten, Vesalia verlangt 449 Euro.
Zur Verfügbarkeit von SAM440ep- und SAM440ep-flex-Motherboar...
Amiga Amateur Radio Users Group: CD nun online erhältlich (20. Jan. 2009)
Nachdem die Amateurfunkgruppe AARUG nicht mehr existiert, kann deren früher nur über den Postweg zugängliche CD-ROM nun auch als ISO-Datei heruntergeladen werden.
Eine Auflistung der enthaltenen Programme finden Sie unter dem Titellink....
AmigaOS 4: ffmpegGUI 1.2 (19. Jan. 2009)
Bei ffmpegGUI handelt es sich um eine grafische Benutzeroberfläche für das Videokonvertierungsprogramm ffmpeg (Screenshot). Eine Auflistung der Neuerungen in der Version 1.2 erhalten Sie unter dem Titellink.
Download: ffmpeggui.lha (156 KB)...
APC&TCP: Status-Report zu DigiboosterPro (19. Jan. 2009)
APC&TCP, verantwortlich für Vertrieb und Entwicklung der Musiksoftware
DigiboosterPro, informiert in einem Status-Report über den Stand der
Entwicklung des neuen DBPro3. Demnach nehme die Entwicklung langsam,
aber stetig Form an.
Erstes Zi...
MorphOS: Startup Prefs (19. Jan. 2009)
Das MUI-Programm Startup Prefs von Kaya 'Shawnbaxe' Dogan ermöglicht eine komfortablere Verwaltung der Startup-Funktionen von MorphOS. Für die Installation wird der Installer von Guido Mersmann vorausgesetzt. Anregungen zur Erweiterung des Programms sind ...
Veranstaltung: ACSH-Hardwaretreffen 1/2009 in Kiel (19. Jan. 2009)
Pressemitteilung Der Amiga-Club Schleswig-Holstein lädt zum ersten Hardwaretreffen 2009 am Samstag, dem 21. Februar, in Kiel ein. Das Treffen findet wieder in den Räumlichkeiten der Fachhochschule im Heikendorfer Weg 93a statt (siehe "Ausstellung", Pos.&n...
|