amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30442 Gefundene Meldungen

AROS: USB-Mass-Storage-Bounty in Angriff genommen (23. Okt. 2008)
Das derzeit mit 193 US-Dollar und 4 Euro dotierte Bounty-Projekt zur Erstellung eines DOS-Gerätetreibers für AROS, mit dem sich Dateisysteme auf einem USB-Datenträger einbinden lassen, ist von Michal Schulz in Angriff genommen worden. In seinem Bl...

Texteditor: NoWinED 0.77 (21. Okt. 2008)
NoWinED ist ein MUI-basierter Texteditor für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS, der u.a. kontextsensitive Pop-up-Menüs, Drag-and-drop sowie über Tabs eine Anzeige aller geöffneten Dateien im selben Fenster bietet. Die Neuerungen können Sie dem Cha...

AmigaOS 4: RSS-Reader XNet-RSS 53.1 (21. Okt. 2008)
XNet-RSS zeigt RSS-Feeds an, also Kurznachrichten in Textform, wie sie beispielsweise auch von amiga-news.de angeboten werden. Changes in version 53.1: Prefs: support for new transparency features in main window and news bar window (require AOS4.1...

Veranstaltung: Fotos von der Van Pong tot Playstation (20. Okt. 2008)
Am 18. Oktober fand die Retro-Spiele- und -Computer-Show "Van Pong tot Playstation" der Commodore Gebruikersgroep (CGG) statt. Auf der Homepage der Anwendergruppe finden sich nun auch zahlreiche Fotos der Veranstaltung, die nach Angaben der CGG eine ...

Veranstaltung: Statusbericht zum Amiga-Meeting Nord (20. Okt. 2008)
Sven Scheele schreibt: Noch 11 Tage, dann startet das mit knapp 50 Teilnehmern vermutlich größte Amiga-Treffen des Jahres in Deutschland. Ab sofort werden Anmeldungen nur noch per E-Mail unter Vorbehalt angenommen bzw. auf eine Warteliste gesetzt, fall...

IRC-Client: WookieChat 2.11 Beta 1 (20. Okt. 2008)
James 'jahc' Carroll stellt ein Update seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat zur Verfügung. Änderungen in dieser Version: Part messages werent working on Undernet at times because the channel had an extra character at the start.. i.e. instead ...

Aminet-Uploads bis 19.10.2008 (20. Okt. 2008)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: muibase.i386-aros.zip biz/dbase 3.4M ARO Programmable relational database w/GUI DirectoryOpus-4.18.12.lha biz/dopus 852K OS4 The legendary filemanager Woo...

os4depot.net: Uploads bis 19.10.2008 (20. Okt. 2008)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: amisounded.lha aud/edi 99kb 32-bit mono/stereo sound editor bonk.lha aud/mis 100kb Encode, decode and play .bonk files dg_midi_player.lha a...

AROS-Archives: Uploads bis 19.10.2008 (20. Okt. 2008)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives: mpeginfo.i386-aros.zip aud/mis 14kb Extracts info from MPEG files sdl_sand.i386-aros.zip dem/mis 196kb A cool falling sand simulator toy. kuklomenos.i38...

Instant Messenger: SabreMSN Alpha 32 und SabreClassic-Theme (19. Okt. 2008)
James 'jahc' Carroll stellt ein weiteres Update seines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk für AmigaOS und AmigaOS 4 zur Verfügung. Die Version Alpha 32 sollte nun auch mit E-Mail-Adressen bei msn.com zurechtkommen und verfügt über eine opti...

AROS: Screenshot zum Entwicklungsstand der Windows-basierten Portierung (Update) (18. Okt. 2008)
Pavel 'Sonic' Fedin, der im Rahmen der AROS-Bounties an einer Anpassung des Betriebssystems an den Betrieb unter Windows arbeitet (amiga-news.de berichtete), zeigt unter dem Titellink mit einem Screenshot den aktuellen Entwicklungsstand des derzeit mit Sp...

Seeding the Success Campaign: August-Gewinner bittet um Spenden-Rückzahlung (18. Okt. 2008)
Im Rahmen der "Seeding the Success Campaign" von DiscreetFX war für den Monat August der Projektmanager des AmigaOS-4-Teams, Hans-Jörg Frieden, für seine Verdienste um AmigaOS 4 ausgezeichnet worden (amiga-news.de berichtete). Anstelle der üblic...

ARexx-Skript: SpamFryer 6:18 (18. Okt. 2008)
SpamFryer ist ein per Piktogramm startbares ARexx-Skript von Simon N. Goodwin, das Spam-E-Mails erkennt und diese entweder direkt vom POP3-Server Ihres Anbieters löscht oder einen Quarantäne-Ordner des E-Mail-Programms YAM verschiebt. Die neue Version ...

AmigaOS 4.1 Beta für das Sam440ep-Board verfügbar (18. Okt. 2008)
Pressemitteilung Bassano del Grappa, 17. Oktober 2008 - ACube Systems Srl ist erfreut, die sofortige Verfügbarkeit von AmigaOS 4.1 Beta (entwickelt von Hyperion Entertainment VOF) für das Sam440ep bekanntgeben zu können. Das aus einer gepressten CD und...

SAM440ep: Bundle aus THE RED ONE und Word Me Up XXL (17. Okt. 2008)
Pressemitteilung: Der Publisher Boing Attitude und der Software- & Hardware-Distributor RELEC haben eine Vereinbarung getroffen um ihren Kunden die Möglichkeit zu einem Schnäppchen anbieten zu können: Beide Partner sind erfreut, bekanntgeben zu können...

AmigaOS 4: NetSurf 2.0 (Betaversion SVN 5187) (17. Okt. 2008)
NetSurf ist ein schlanker, ursprünglich für RiscOS entwickelter Browser, der sich bereits ab 17 MB Speicher nutzen lässt und u.a. HTML 4.01, XHTML 1.0 und CSS 2.1 unterstützt. Mit der Betaversion SVN 5187 stellt Chris Young ein Up...

Betriebssystem: NetBSD 4.01 für Classic Amiga (16. Okt. 2008)
NetBSD ist ein Unix-ähnliches Betriebssystem das unter einer Open-source-Lizenz vertrieben wird und als das "portierbarste" Betriebssystem gilt. Zu den derzeit 53 unterstützten Plattformen gehört auch Amiga/68k (einschließlich DraCo). NetBSD benötigt e...

AmigaOS 4: SDL-basiertes Malprogramm Grafx2 (15. Okt. 2008)
Grafx2 ist ein ursprünglich für MS-DOS veröffentlichtes Malprogramm ähnlich Deluxe Paint, das in Gestalt einer SDL-Fassung zu neuem Leben erweckt wurde. Download: grafx2.lha (808 KB)...

AmiWest: Video- und Audio-Streaming durch UGN (15. Okt. 2008)
Wie jedes Jahr wird das Amiga User Group Network (UGN) wieder Live-Übertragungen von der AmiWest (17./18. Oktober, Sacramento/USA) organisieren. Neben Video- und Audio-Streams wird auch wieder eine Webcam Stanbdbilder liefern. Gesponsert wird das Angeb...

AmigaOS 4: Neue Versionen von PrBoom, Quake 2 und Quake 3 (14. Okt. 2008)
Unter dem Titellink stehen neuere Portierungen der bekannten Ego-Shooter PrBoom (eine Doom-Variante), Quake 2 und Quake 3 zur Verfügung. Alle drei Titel unterstützen jetzt MiniGL und nutzen somit die 3D-Hardware moderner Grafikkarten. Angaben vo...

1 325 645 ... <- 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 -> ... 665 1091 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.