30441 Gefundene Meldungen
AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.3.4 (Entwicklerversion) (28. Jun. 2007)
Das rundenbasierte Strategiespiel Battle for Wesnoth liegt in der aktuellen Entwicklerversion 1.3.4 für AmigaOS 4 vor. Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich bei der letzten stabilen Version nach wie vor um die Version 1.2.4 handelt.
...
AROS: Hintergrundbild-Abstimmung (28. Jun. 2007)
Im Rahmen des Hintergrundbild-Wettbewerbes für die Nightly Builds des quelloffenen Betriebssystems AROS (amiga-news.de berichtete) kann nach einer Vorauswahl der 20 besten Grafiken nun bis zum 31. Juli unter dem Titellink über den Gewinner abgestimmt...
Aminet-Uploads bis 26.06.2007 (27. Jun. 2007)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
MakeHTMLMap.lha comm/www 1.7M OS3 The Gallery/Onlineshop Creator for Amiga
cli_args.lha dev/basic 10K OS3 read thousands of CLI args fro...
os4depot.net: Uploads bis 26.06.2007 (27. Jun. 2007)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
spots_pfd.txt doc/man 29kb Spot's Porting for Dummies
diskimage_device.lha dri/sto 107kb Disk image device (adf, dms, ipf, iso, .
reminiscence.lha ...
AROS-Archives: Uploads bis 26.06.2007 (27. Jun. 2007)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
murks.zip dev/ide 47Mb Murks! An Integrated Development Environ
memleak_1.0-aros-i386.zip dev/mis 16kb Aids discovery of memory leaks in pro...
Genesi: Abschrift der IRC-Sitzung mit Bill Buck und Raquel Velasco (27. Jun. 2007)
Vergangenen Sonntag fand unter der Leitung von amigaweb.net eine IRC-Sitzung mit Bill Buck und Raquel Velasco ("bbrv") statt, der Geschäftsführung von Genesi. Eine Abschrift des Gesprächs ist unter dem Titellink zu finden....
LAN-Party des Amiga-Club Hamburg am 14. Juli (27. Jun. 2007)
Am Samstag, dem 14. Juli 2007, veranstaltet der Amiga-Club Hamburg wieder seine jährliche LAN-Party.
Alle Amiga-Systeme (Classic, AmigaOne, Pegasos, Efika, AROS und Emulatoren) sind willkommen. Ein Internetanschluss (DSL) steht über ein LAN zur Ve...
AROS: Neue WinAros-Version (27. Jun. 2007)
Unter dem Titellink wurde eine neue WinAros-Light-Version bereitgestellt. Diese basiert wiederum auf dem jüngsten Nightly Build des quelloffenen Betriebssystems AROS.
Neu ist, dass zum WinAros-Paket jetzt auch ein MS-Windows-typisches Installationsprog...
"Klassentreffen" der ursprünglichen Amiga-Entwickler (26. Jun. 2007)
Große Teile des Entwickler-Teams, das bei der kalifornischen Start-Up Hi-Toro (später Amiga Inc.) den ursprünglichen Amiga entwickelte, traf sich letzte Woche anlässlich der Hochzeit von Dale Luck. Carl Sassenrath hat die Wiedervereinigung der ergrauten A...
MorphOS: Grundsätzliche GIF-Unterstützung für Reggae (25. Jun. 2007)
Grzegorz 'Krashan' Kraszewskis Multimedia-Bibliothek für MorphOS, Reggae, weist seit heute auch grundlegende Wiedergabeunterstützung für GIF-Grafiken auf. Einige ältere Klassen wurden ebenfalls aktualisiert.
Die neue GIF-Funktionalität befindet sich je...
MorphOS: Shuffle 1.8 (Update) (25. Jun. 2007)
Bei Shuffle handelt es sich um eine kommerzielle MorphOS-Implementation der gleichnamigen Puzzle-Spiele, bei denen man fünfzehn zufällig verteilte Plättchen so lange hin und her schieben muss, bis das auf ihnen aufgedruckte Bild korrekt dargestellt wird.
...
AmigaOS 4: Porting Guide for Dummies 1.6.1 (englisch) (25. Jun. 2007)
Spot's Porting Guide for Dummies, eine englische Anleitung zur Portierung von Multiplattform-Programmen für AmigaOS 4, liegt inzwischen in der Version 1.6.1 vor.
Eine Übersicht der Neuerungen seit unserer letzten Meldung finden Sie unter dem Titel...
Podcast-Empfänger: AmiPodder 1.6 (24. Jun. 2007)
AmiPodder von Robert Williams ist ein ARexx-Programm das den Empfang sogenannter Podcasts ermöglicht. Neben MUI inklusive der Klassen NList, NListTree und TheBar wird auch RxMUI benötigt.
In der Version 1.6 wurden einige Fehler beseitigt sowie neue Fun...
BAUD: Alternative Computer-Hardware-Treffen im Juli (21. Jun. 2007)
Am 21. und 22. Juli findet um 15 Uhr (mit eigenen Rechner ab 11 Uhr) das "Alternative Computer-Hardware-Treffen" der Bielefelder Amiga Users & Developers (BAUD) im Bistro Hauptstraße 60 in 33813 Oerlinghausen statt.
Die Austellung ...
Windows: Freeware-Klon des Klassikers Turrican (21. Jun. 2007)
Oehmmes schreibt: Der eine oder andere Spieleveteran erinnert sich sicherlich noch an die Spiele der Turrican-Reihe von Manfred Trenz, der einige Kultspiele für den Commodore 64 entwickelt hat. Die Spiele erfreuten sich größter Beliebtheit und wurden zule...
AmigaOS 4: Portierung des Autorennspiels Racer angekündigt (20. Jun. 2007)
Nach Angaben von Proost Software arbeite man an einer AmigaOS 4-Portierung der Rennwagensimulation Racer.
Bisher liegt das Freeware-Programm für Windows, Linux und Mac OS vor. Erste Videos, die bereits die AmigaOS 4-Version zeigen sollen...
Open Video Toaster: Webseite überarbeitet und erweitert (20. Jun. 2007)
Die Webseite openvideotoaster.org, auf der Quellkodes der Amiga-Version des Video-Toasters bereitgestellt wurden, ist überarbeitet und um weitere Programmteile sowie ein Werbevideo von NewTek ergänzt worden....
Print-Magazin: Retro #4 (20. Jun. 2007)
Verbunden mit einer Preissenkung erscheint morgen die 4. Ausgabe des Retro-Magazins. Nachfolgend lesen Sie die offizielle Pressemitteilung.
Die Kultur des Computerspielens
Nintendo erregte im letzten Jahr mit seiner Wii-Konsole Aufmerksamkeit...
Bilder von der niederländischen "C= Show", Ausblick auf die nächste Show (18. Jun. 2007)
Vergangenen Samstag fand im niederländischen Maarssen wieder eine "C= Show" statt, dieses mal mit einer VICE-Präsentation und der neuesten Version des "1541 Ultimate"-Projekts, außerdem war der Spiele-PC von Commodore Gaming zu sehen. Bilder von der Veran...
Aminet-Uploads bis 17.06.2007 (18. Jun. 2007)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
A71Mail.lha comm/www 70K GEN Email Form multilanguage written in php
cli_args.lha dev/basic 9K OS3 read thousands of CLI args from Blitz
...
|