30442 Gefundene Meldungen
Apple wird in Zukunft Intel-CPUs verwenden (06. Jun. 2005)
Der Apple-Chef Steve Jobs gab heute während seiner Eröffnungsrede zur "Worldwide Developers Conference" in San Fransisco den Umstieg auf Intel-Prozessoren bekannt. Bis spätestens 2007 sollen alle neuen Rechner aus Apples Macintosh-Reihe mit Intel CPUs aus...
MorphOS: MLdonkey 2.5.30.15 (06. Jun. 2005)
Der Peer-to-Peer Client "MLdonkey" liegt nun in der Version 2.5.30.15 vor. MLdonkey unterstützt zahlreiche Netzwerke, beispielsweise eDonkey, Overnet, Bittorrent, Gnutella, Gnutella2, Fasttrack, Soulseek, Direct-Connect und Opennap. Kontrolliert werden ka...
WinUAE: QuarkTex v0.51 (06. Jun. 2005)
Für QuarkTex, den Warp3D zu OpenGL-Wrapper für WinUAE, wurde ein Update veröffentlicht, das einen Texturing-Bug behebt, der mit aktuellen nVidia-Treibern große Probleme verursachte....
AmigaOS 4: Software-News in Kürze (06. Jun. 2005)
WookieChat 1.61
James Carrol hat eine neue Version seines MUI basierten IRC-Klienten WookieChat veröffentlicht. Ein Fehler in der "DCC SEND"-Funktion wurde behoben.
Link: Downloadseite
SimplePlay 1.2
Das ebenfalls MUI basierte SimplePlay spi...
amigaworld.net: Interview mit Alan Redhouse (Eyetech) (Update) (06. Jun. 2005)
Das englischsprachige Amiga-Portal amigaworld.net veröffentlicht heute die Ergebnisse einer "Q&A-Session", bei der Alan Redhouse von Lesern gestellte Fragen beantwortet. Wir haben die wichtigsten Punkte kurz für Sie zusammengefasst:
Der AmigaOne-...
HTML-Magazin: The Crypt, Ausgabe 40 (05. Jun. 2005)
Die 40. Ausgabe des englischen HTML-Magazins "The Crypt" steht unter dem Titellink zur Verfügung. Neben diversen Artikeln zu Computern im Allgemeinen geht es in dieser Ausgabe auch um Evolution, außerdem gibt es Tipps zur Benutzung von Digitalkameras....
Emulation: Neue Versionen von AmigaSys und AIAB (05. Jun. 2005)
Die Projekte AmigaSys und AIAB stellen eine komplett vorkonfigurierte Amiga-Umgebung zur Verfügung, die für die Benutzung mit WinUAE gedacht ist. Die Installation setzt Disk-Images von AmigaOS 3 (AIAB) bzw. eine OS 3.9-CD voraus (AmigaSys).
V...
Emulator: WinUAE 1.0 (05. Jun. 2005)
Version 1.0 des Amiga-Emulators WinUAE wurde heute veröffentlicht. Änderungen seit der letzten Version:
Fullscreen resolution reset if selected display mode's
height was larger than width
prite emulation improvements (Battle Squadron missing high...
Team AROS: Bounty #30: GTK+-2.x-Wrapper für Zune/MUI (05. Jun. 2005)
Team AROS hat heute Bounty #30 ins Leben gerufen. Ziel ist die Entwicklung eines Wrappers, der die Funktionen der GUI-Entwicklungsplattform GTK+ 2 für Zune, der AROS-Implementierung von MUI, übersetzt. Derzeit beträgt die Prämie 149 US-Dollar.
...
Genesi: Wiederaufnahme des Upgrade-Programms (04. Jun. 2005)
Genesi bereitet die Wiederaufnahme des versprochenen Upgrade-Programms für Pegasos I-Boards vor. Erstkäufer eines solchen können es bei Zuzahlung von 200 Euro + Versandkosten gegen ein Pegasos II-Board samt G4-Prozessor eintauschen.
Vorauss...
Sicherheit: Wireless PC Lock schützt Ihren Amiga/Pegasos (02. Jun. 2005)
Das Produkt "Wireless PC Lock" von sitecom.com schützt Ihren Rechner vor neugierigen Passanten, solange Sie nicht in der Nähe sind: Ein kleiner USB-Empfänger blockiert den Rechner, sobald Sie (bzw. der kleine Sender, den Sie an Ihrem Schlüsselbund mit sic...
MorphOS: Software-News bis 02.06.2005 (02. Jun. 2005)
Noiz2sa
Nioz2sa ist ein "abstrakter Shooter" (Screenshot).
Link: downloads.morphzone.org
Download: noiz2sa.lha (8,7 MB)
smpeg 0.4.4
smpeg ist eine SDL-basierte Bibliothek zum Abspielen von MPEG-Dateien. Entwickler finden in diesem Archiv ei...
AmigaOS4: Wetterprogramm Wet 3.0 veröffentlicht (02. Jun. 2005)
Für AmigaOS4 wurde das Wetterprogramm Wet 3.0 (Screenshot) veröffentlicht.
Neu sind insbesondere Workbench-Piktogramme für verschiedene Witterungsbedingungen und ein ARexx-Port. Zudem wurde die Decoding engine vollständig neugeschrieben, weshalb Wet ...
AmigaOS4: Fotoalbum flPhoto V1.2 portiert (02. Jun. 2005)
Massimiliano Tretene hat das FLTK basierte GPL-Fotoalbum flPhoto für AmigaOS4 portiert. Das Programm organisiert Bilddateien in Alben, die dann gedruckt, als Slideshow betrachtet oder als Webseiten exportiert werden können.
Der Bildimport kann hierbe...
Feelin: MorphOS-Demoversion veröffentlicht (02. Jun. 2005)
Die MorphOS-Version von Olivier Laviales Open-Source-Projekt Feelin, einem objekt-orientierten System für AmigaOS/68k, steht nun auch zum Herunterladen bereit.
Gegenwärtig arbeitet der Autor zudem an einem Python-Modul, mit welchem sich dann auf einf...
Magazin: Weitere "Total Amiga"-Ausgaben im PDF-Format veröffentlicht (02. Jun. 2005)
Vom englischsprachigen Printmagazin Total Amiga sind nach deren Ausverkauf nun drei weitere Ausgaben als PDF-Datei frei zugänglich gemacht worden.
Issue 19 - Including a feature about OS 4 on the A1200 with Blizzard PPC; reviews of Canon's A80 digit...
Kultpower.de: Bericht über "Spielkonsolen und Heimcomputer" (2. Auflage) (01. Jun. 2005)
Vor einigen Wochen ist die zweite, erweiterte Auflage des Buchs Spielkonsolen und Heimcomputer erschienen. Autor ist der Ex-Powerplay- und Ex-Videogames-Redakteur Winnie Forster.
Kultpower.de bietet seit heute einen ausführlichen Bericht über die zwe...
APC&TCP: Sammelbestellung für Pegasos-Poster (01. Jun. 2005)
Andreas Magerl von APC&TCP schreibt: "Nachdem uns immer wieder Anwender danach fragen, haben wir uns entschlossen, eine Sammelbestellung für zwei Pegasos-Poster zu starten. Es handelt sich dabei um die "Horse"- und "Cool Computing"-Motive, wie sie auc...
Amiga-User-Liste: GAUHPIL-Datenbank vollständig ins Spanische übersetzt (01. Jun. 2005)
Neben Deutsch und Englisch sind beide Listen, die GAUHPIL
und die "Amiga-User-Liste", nun dank Dámaso Domínguez auch auf Spanisch verfügbar.
Weiterhin ist die Einführung von zusätzlichen Adress-Informationen vorbereitet. Diese
Funktion wird freiges...
Video: Feelin an MorphOS angepasst (01. Jun. 2005)
Olivier Laviales Open-Source-Projekt Feelin, ein objekt-orientiertes System für AmigaOS/68k (amiga-news.de berichtete), ist inzwischen auch an MorphOS angepasst worden, wie ein französischsprachiges Video vorführt.
Veröffentlicht worden ist die Morph...
|