30442 Gefundene Meldungen
OnyxSoft: Updates von DECH, EasyHex und MPlayer-GUI (09. Feb. 2005)
DECH V1.45
Der E-Compiler-Handler von Daniel Westerberg benötigt Kickstart 2.04 oder höher (Screenshot). Die aktuelle Version weist ein paar Fehlerbereinigungen und Ergänzungen auf, um das Zusammenspiel mit C-Compilern, make und ihrer Ausgabe zu verbes...
MorphOS: Bugfix-Release 0.7a von ShowGirls (08. Feb. 2005)
Michal Wozniak hat die Version 0.7a des Bildbetrachters ShowGirls veröffentlicht, welche hauptsächlich der Fehlerbereinigung dient.
ShowGirls-0.7a.lha (408 KB)...
DENIC listet E-Mail-Programm SimpleMail als IDN-fähig (08. Feb. 2005)
Auf den Webseiten der DENIC eG wird nun neben dem Browser AWeb auch das E-Mail-Programm SimpleMail bei der IDN-fähigen Software gelistet.
IDN steht für Internationalized Domain Name. Dahinter verbirgt sich ein Standard (RFC3490, Internationalizing Do...
Elbox: Trade-in-Programm für FastATA/Winner-Controller (08. Feb. 2005)
Die Firma Elbox Computer bietet ihren Kunden aus den EU-Staaten ein Trade-in-Programm für alte FastATA 1200-, A1200 Power Flyer- und A1200 Winner Hi-Speed-Controller beim Kauf des neuesten FastATA 1200 MK-III an.
Der Controller FastATA 1200 MK-III b...
Heise: Amiga-Gitarre (08. Feb. 2005)
Im Rahmen des Wettbewerbs "Mach flott den Schrott" hat ein Teilnehmer eine Gitarre aus einem Amiga 500 gebastelt. Näheres können Sie unter dem Titellink der Meldung bei Heise entnehmen....
UAE: Komplettsystem "AmigaSYS" Version 1.7 (Update) (07. Feb. 2005)
AmigaSYS ist die Zusammenstellung einer komfortablen Workbench-Umgebung für die Nutzung mit dem Amiga-Emulator UAE nach Art des seit geraumer Zeit nicht mehr gepflegten AIAB ("Amiga in a box").
AmigaSYS beinhaltet aus rechtlichen Gründen kein Kicksta...
Software-News bis 07.02.2005 (07. Feb. 2005)
AmigaAmp 2.14
Der MP3-Player AmigaAmp liegt in einer neuen Version vor, in der wieder einige Fehler beseitigt wurden:
No http requesters anymore when trying to play a shoutcast stream while LoadBuffer is set to FILE
More reliable streaming from s...
MorphOS: Software-News bis 07.02.2005 (07. Feb. 2005)
SimpleCAM
SimpleCAM von Rupert "naTmeg" Hausberger lädt die Bilder von digitalen Kameras herunter (Screenshots: 1, 2, 3, 4). Das Programm bietet folgende Eigenschaften:
Unterstützt viele Kamera-Typen
Preview in Form von Thumbnails oder als Liste
...
IR-Snoop: Ein InfraRot-Handler für Fernbedienungen (07. Feb. 2005)
IR-Snoop ist ein Tool von Guido Mersmann, das im Hintergrund auf Infrarot-Signale von einer Fernbedienung wartet. Das Programm liegt in nativen Versionen für AmigaOS 3 und MorphOS vor. Voraussetzung ist ein entsprechendes Infrarot-Empfängermodul, wie...
CD-Tools: Update für CDonFire (07. Feb. 2005)
"CDonFire" ist das Brennprogramm, mit dem man alle von 3CaDo generierten CD-Images auf CD/R(W) brennen kann.
Nach mehr als 1500 Downloads und aktiver Mitarbeit der Amiga-Gemeinschaft (bis zu 50 E-Mails am Tag) kommt jetzt die Phase, in der der Autor ve...
os4depot.net: Uploads bis 06.02.2005 (06. Feb. 2005)
Die seit unserer letzten Meldung hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
liners.lha dem/mis 32kb Liners - Color cycling line art
diskspeed.lha uti/ben 105kb Old speed testing programs ported to OS4
os4reboot.lha uti...
Neues Icon-Set für AROS (06. Feb. 2005)
Damir Sijakovic hat ein neues Icon-Set für AROS veröffentlicht (Screenshot).
Download: cat_i.rar (631 KB)...
MorphOS: Updates von OS4Emu und ShowGirls (06. Feb. 2005)
OS4Emu
Ilkka Lehtoranta hat Version 1.6 des Wrappers OS4Emu (Kompatibilitätsliste) veröffentlicht. Hierbei handelt es sich in erster Linie um ein Bugfix-Release ohne größere neue Funktionen.
Neue Schnittstellen:
lowlevel.library
asyncio.li...
distributed.net: PowerPC/MorphOS nun auf dem 12. Platz (Update) (06. Feb. 2005)
In der RC5-72-Statistik hat sich MorphOS mit den gestern übermittelten 10.112 Blöcken an PA-RISC/HP-UX vorbei auf den 12. Platz vorgeschoben. Bei gleichbleibender Leistung können in den nächsten vier Wochen auch noch X86/NetBSD und PowerPC/AIX überrundet ...
PegXMac: Updates für Pegasos I und AmigaOne (06. Feb. 2005)
Die Live-CD PegXMac von David Bentham hat ein Update für AmigaOne- und Pegasos I-Rechner erfahren. Bei PegXMac handelt es sich um eine vorkonfigurierte Mac-on-Linux-Installation. Den Besitz einer zusätzlichen CD mit dem entsprechenden Betriebssystem vorau...
Individual Computers: Auslieferung des Catweasel MK4 hat begonnen (06. Feb. 2005)
Wie der Webseite von Individual Computers zu entnehmen ist, hat gestern die Auslieferung des Catweasel MK4 begonnen. Der Catweasel ist in erster Linie ein universeller Floppydisk-Controller, der mit handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerken arbeitet. Zusätzl...
Gesucht: Anwender mit AmigaOS-4-Erfahrung (05. Feb. 2005)
Wir suchen auf diesem Wege für bestehende und zukünftige Projekte
Anwender, die AmigaOS 4 kennen und aktiv nutzen und sich zutrauen, für
befristete Zeit als freier Autor tätig zu werden bzw. einem Redakteur in
bestimmten Themenbereichen von AmigaOS ...
Neue Audio-CD von Gustaf "Lizardking" Grefberg (05. Feb. 2005)
Diejenigen, die die Amiga- und PC-Demoscene in den letzten Jahren
verfolgten, kennen den großartigen Musiker Gustaf Grefberg, der in der
Scene als "Lizardking" arbeitete. Nun meldet sich Grefberg mit einer neuen
Audio-CD und neuem Pseudonym zurück: ...
MorphOS: PolyOrganiser 0.71 & amifish (05. Feb. 2005)
PolyOrganiser 0.71
PolyOrganiser von Frederic 'Polymere' Rignault ist ein so genanntes "PIM-Tool" (Personal Information Management), mit dem sich Termine, Kontakte und Aufgaben verwalten lassen (Screenshot).
Die Änderungen im Vergleich zur letzten Ver...
MorphOS: "IR-Tool" ermöglicht Steuerung per Fernbedienung (05. Feb. 2005)
Carsten Siegner hat ein kurzes Demoprogramm entwickelt, das die Steuerung eines Pegasos-Rechners mit einer Fernbedienung demonstriert. Voraussetzung ist ein entsprechendes Infrarot-Empfängermodul, Siegner verwendet ein Modul von blue-blacklight.de.
...
|