30442 Gefundene Meldungen
CD-Tools: Update von "CDonFire" (Brennerprogramm) (31. Jan. 2005)
"CDonFire" ist das Brennprogramm, mit dem man alle von 3CaDo generierten
CD-Images auf CD/R(W) brennen kann. Es benutzt sowohl CDRDAO (was beim
Blanking wesentlich schneller als DVDRecord ist), als auch DVDrecord.
Durch die tatkräftige Mitarbeit ei...
os4depot.net: Uploads bis 30.01.2005 (30. Jan. 2005)
Die seit unserer letzten Meldung hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
xdms.lha uti/arc 80kb OS4 port of xDMS with source
muiunarc.lha uti/arc 34kb MUIUnArc - UnArc clone using MUI
deepdt.lha dat/ima 41kb Loads ...
Veranstaltung: Amiga-Treffen am 26.02. in Kiel (30. Jan. 2005)
Der Amiga-Club Schleswig-Holstein veranstaltet das erste
diesjährige Hardwaretreffen am Samstag, den 26. Februar, in Kiel.
Das Usertreffen mit der Möglichkeit, seine(n) Rechner mitzubringen,
findet wie gehabt im Mediendom der neuen Fachhochschule statt.
...
Software-News: "R" & GCC-Installer (30. Jan. 2005)
R - Der GUI Generator
"R" von Guido Meersmann erstellt in Echtzeit graphische Benutzeroberflächen für praktisch jeden DOS-Befehl.
Änderungen gegenüber der Vorversion:
FEATURE: Ein neuer Anzeigemodus erlaubt das Anzeigen des original Schlüsselwortes ne...
Aminet: Status Update (30. Jan. 2005)
Seit im September letzten Jahres der Server wuarchive.wustl.edu, auf dem auch der Aminet-Hauptserver us.aminet.net gehostet wird, aufgrund eines Defekts des RAID-Controllers ausfiel (amiga-news.de berichtete), werden Uploads ins Aminet nicht mehr einsort...
Musik: Liquid Skies records #083 (30. Jan. 2005)
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlichte heute ihr 83. Musikpack. Es beinhaltet den Track "Child Dream" des polnischen Musikers Maxus und das dazu passende Cover von DaFreak.
Titel: Child Dream
Musiker: Maxus
Stil: Trance
Spiellänge: 3:25
F...
Veranstaltung: Amiga-/Pegasos-Treffen in Braunschweig (30. Jan. 2005)
Am 19.3.05 wird in der Teutloff Schule in Braunschweig das zweite Amiga-Usertreffen veranstaltet. Das Amiga-Treffen wird parallel zu einer PC-Netzwerkparty stattfinden. Getränke stellt uns die Teutloff Schule kostenlos zur Verfügung.
Weitere Informatio...
Online-Banking: HBCI-Software "proBanking" (30. Jan. 2005)
Eine HBCI fähige Onlinebankingsoftware für AmigaOS 3 ist in der Entwicklung.
Derzeit wird an der Umsetzung der HBCI-Spezifikation gearbeitet, um die
reibungslose Kommunikation mit einem Bankserver sicherzustellen. Das
fertige Produkt wird "proBanking"...
E-Compiler ECX 1.4 für AmigaOS und MorphOS (Update) (29. Jan. 2005)
ECX 1.4 ist ein Compiler für die Programmiersprache E für AmigaOS und MorphOS. Voraussetzung ist eine zuvorige Installation des Amiga-E-Paketes (amigae33a.lha) bzw. zumindest der Assign EMODULES: mit den V40-EModules.
Der Compiler benötigt mindestens...
Compiler: vbcc 0.8h veröffentlicht (29. Jan. 2005)
Der C-Compiler vbcc von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen) liegt seit gestern in der Version 0.8h vor. Der Compiler unterstützt ISO-C nach ISO/IEC 9899:1989 und eine Teilmenge des neueren Standards ISO/IEC 98...
Computer- & Videobörse am 5./6. März in Bremen (29. Jan. 2005)
Am 5. und 6. März findet wieder die Computer- & Videobörse in Bremen
im Bürgerzentrum der Neuen Vahr statt.
Jörg Dittmar schreibt hierzu: "Wir, die 'User der Nordseeküste' werden auch dabei sein und unsere Rechner ausstellen. Neben dem neuen AmigaOn...
Guru Meditation (Schweden) bietet AmigaOne XE-Reparaturen an (29. Jan. 2005)
Der schwedische Amiga-Händler Guru Meditation bietet einen Reparatur-Service für die USB- und DMA/Ethernet-Defekte des AmigaOne XE an. Bitte beachten Sie jedoch, dass hierdurch die Garantie erlischt.
Sofern Sie an einer Reparatur interessiert sind, k...
Tales of Tamar: Preis von 500 Euro für den ersten Kaiser 2005 (29. Jan. 2005)
Das rundenbasierte Fantasy-, Strategie- und Rollenspiel Tales of Tamar erhöht den Siegpreis für den ersten neuen Kaiser 2005. Der Spieler, der es als Erster in diesem Jahr schafft, den Titel eines Kaisers zu erlangen und dessen Reich nach dem 1. Januar 20...
MorphOS: Help 0.91 (28. Jan. 2005)
Der Kommandozeilen-Befehl Help von Nicolas Ramz für die MorphOS-Shell beschreibt über 100 Befehle einschließlich all ihrer Argumente sowie Anwendungsbeispielen. Zusätzlich liefert er eine kurze Anleitung zur MorphOS-Shell selbst.
Neuerungen in Version ...
Marke Eigenbau: Der Welt erster Pegasos-"Laptop" (28. Jan. 2005)
Unter dem Titellink präsentiert "Dr. Zarkov" sein jüngstes Projekt: Nach dem Bau eines portablen Amiga 1200 hat sich Volker Mohr in den vergangenen Monaten einer neuen Herausforderung gestellt - der Gestaltung einer tragbaren Pegasos-Lösung (Foto).
E...
GGS-Data: Firmware-Update für den Pegasos II (28. Jan. 2005)
GGS-Data ermöglicht in Absprache mit bplan ein Update auf die bereits vom August letzten Jahres stammende Version 1.2 der Open Firmware für den Pegasos II.
Sollten Sie eine ältere Version der Open Firmware auf Ihrem Pegasos II installiert haben und e...
CD-Tools: Alpha-Release von "CDonFire" (28. Jan. 2005)
"CDonFire" ist das Brennprogramm, mit dem man alle von 3CaDo generierten CD-Images auf CD/R(W) brennen kann. Es benutzt sowohl CDRDAO, als auch DVDrecord.
Bei der Alpha-Release kommt es dem Autor darauf an, möglichst viel Feedback von Besitzern eine...
Spam-Blocker: Neue Erkennungsmethoden für "SpamFryer" (27. Jan. 2005)
"SpamFryer" untersucht die Header aller E-Mails in Ihrem POP3-Postfach und löscht unerwünschte Mails direkt auf dem Server. Für Anwender mit Breitband-Internetzugängen, die nicht so sehr auf die Reduzierung des Downloadvolumens achten müssen, existiert au...
AFPL Ghostscript 8.50 für AmigaOS 3 und AROS (x86) (27. Jan. 2005)
AFPL Ghostscript 8.50 wurde heute für AmigaOS 3 und AROS (x86) veröffentlicht. Bei dieser Version handelt es sich um die aktuellste Release-Version von AFPL Ghostscript, einer kostenlosen Implementation der Seitenbeschreibungssprache PostScript und A...
Amiforce: Neues AMOS-Spiel Hasenjagd bereitgestellt (27. Jan. 2005)
Auf Amiforce steht ein neues Spiel aus der Feder von Dietmar Grämer in der Rubrik Classic-Games zum Herunterladen bereit. Wie die bisherigen Titel wurde Hasenjagd ebenfalls in AMOS programmiert. Bei Gefallen würde sich der Autor über ein paar Zeilen per K...
|