amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30442 Gefundene Meldungen

Midi-Sequencer InutilisHorny 1.0 veröffentlicht (26. Jan. 2005)
Der Midi-Sequencer "Horny" von Inutilis Software ist in der Version 1.0 veröffentlicht worden. Mittels eines Midi-Interfaces und eines Keyboards lassen sich damit auf komfortable Art Musikstücke produzieren. Eine einfache und schnelle Bedienweise steht da...

OpenSolaris-Portierung für den Pegasos in Arbeit (26. Jan. 2005)
Blastwave, die "Community Open Source Software Distribution for the Solaris Operating Environment", arbeitet an einer PowerPC-Portierung von OpenSolaris. Dabei werde man eng mit Genesi zusammenarbeiten, die PPC-Plattform der Wahl für OpenSolaris-Entwickle...

Entwicklergruppe AmigaZeux kündigt fortgesetzte Unterstützung für MorphOS an (26. Jan. 2005)
Anlässlich des Erhalts pegasosbasierter Open Desktop Workstations aus Freescales Entwicklerprogramm auf Empfehlung Genesis kündigt die Entwicklergruppe AmigaZeux unter dem Titellink ihre fortgesetzte Unterstützung des Betriebssystems MorphOS an....

MorphOS: OpenTTD 0.3.6 (26. Jan. 2005)
Die neuste Version des unter der GPL veröffentlichten "Transport Tycoon Deluxe"-Klones OpenTTD kann unter dem Titellink für MorphOS und weitere Systeme heruntergeladen werden. Das Release beinhaltet wieder unzählige neue Features, Änderungen und Fehl...

Software-News bis 25.01.2005 (25. Jan. 2005)
Wetter 1.2 "Wetter" zeigt die Wetterdaten der von Wunderground.com gelisteten Städte auf der Workbench an. Die grafische Wiedergabe der Witterung kann vom Anwender konfiguriert werden (Screenshots). Änderungen in Version 1.2: If more than one matc...

Instant Messaging: Jabberwocky V1.5 veröffentlicht (25. Jan. 2005)
Der Jabber-Client Jabberwocky liegt seit heute in der Version 1.5 für AmigaOS 3.x, AmigaOS4 und MorphOS vor. Jabber/XMPP ist ein - im Gegensatz zu anderen bekannten Instant Messaging-Systemen - offenes Protokoll zum Routing von XML, das auf einem ver...

Erste Alphaversion von Pixel32 für MorphOS (24. Jan. 2005)
Wie Pavel Kanzelsberger unter dem Titellink verkündet, hat er im Zuge der PowerPC-Anpassung seines Grafikprogramms Pixel32 (amiga-news.de berichtete) als erste PPC-Fassung eine Alphaversion für MorphOS den registrierten Benutzern im Mitgliederbereich bere...

Amiga Demoscene Archive: Zehn weitere Produktionen verfügbar (24. Jan. 2005)
Das Amiga Demoscene Archive umfasst mittlerweile 440 Produktionen und 4529 Screenshots. Seit unserer letzten Meldung kamen hinzu: Kenguru 64/Impulse Mirror/Andromeda Decaying Paradise/Andromeda Virgill Dreams/Essence Incision/Push En...

WSV bei APC&TCP (24. Jan. 2005)
Auch dieses Mal macht APC&TCP wieder beim Winterschlussverkauf mit. Für den Zeitraum von zwei Wochen sind viele Artikel im Onlineshop von APC&TCP bis zu 80 % preislich reduziert....

os4depot.net: Uploads bis 23.01.2005 (23. Jan. 2005)
Die seit unserer letzten Meldung hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: deepdt.lha dat/ima 81kb Loads IFF DEEP and TVPP files (TVPaint projects) sambaprefs.lha net/sam 191kb SambaPrefs amilines.lha gam/puz 65kb AmiLines cprofil...

MorphOS: Piktogrammset "rainbow riot" (23. Jan. 2005)
Christian Rosentreter hat mit "rainbow riots" (Screenshot) ein MorphOS exklusives Piktogrammset veröffentlicht. Das Archiv enthält momentan 47 "Folder"-Piktogramme für verschiedene Anwendungen und Spiele. Aufgrund der Lizenz dürfen die Piktogramme nu...

MorphOS: Help-Befehl veröffentlicht (23. Jan. 2005)
Der Kommandozeilen-Befehl Help von Nicolas Ramz für die MorphOS-Shell beschreibt über 100 Befehle einschließlich all ihrer Argumente sowie Anwendungsbeispielen (Readme-Datei). Zusätzlich liefert er eine kurze Anleitung zur MorphOS-Shell selbst. Eigen...

Neugestaltung der Amiga-PPS-Homepage (23. Jan. 2005)
Die Neugestaltung der Amiga-PPS-Homepage ist ab sofort online. Neben der neuen Optik wird noch an einer einfacheren Navigation gearbeitet. Weiterhin werden immer noch Powerpoint-Präsentationen entgegengenommen, die dann für den Amiga umgesetzt werden, sof...

Amiga noch immer im Einsatz bei der Deutschen Filmschule (Update) (23. Jan. 2005)
Im ZDFinfokanal wurde heute ein Bericht über die Ausbildung zum "Digital Artist" an der Deutschen Filmschule ausgestrahlt. Hierin wurde unter anderem erwähnt, dass die Erstsemester ihre ersten Schritte zur digitalen Animation auf einem (Zitat) "uralten Am...

Wetteranzeige-Programm Wetter veröffentlicht (Update) (23. Jan. 2005)
Von #amigazeux ist Wetter für MorphOS und AmigaOS veröffentlicht worden. Das Programm zeigt die Wetterdaten der von Wunderground.com gelisteten Städte auf der Workbench an. Die grafische Wiedergabe der Witterung kann vom Anwender konfiguriert werden (Scre...

MorphOS: Update der soundmonplayer.library (23. Jan. 2005)
Ilkka Lehtoranta hat für MorphOS die Version 2.0 seiner soundmonplayer.library bereitgestellt. Hiermit lassen sich Dateien im Format des SoundMon-Players von Brian Postma via AHI wiedergeben. Eigenschaften: Unterstützt das Suchen und berechnet di...

R - Der GUI-Generator für MorphOS und AmigaOS (22. Jan. 2005)
Das Programm R von Guido Mersmann liegt nun in der Version 2.10 in der MorphZone zum Herunterladen bereit. Es handelt sich hierbei um einen Echtzeit-Generator für Benutzeroberflächen für fast jeden DOS-Befehl. Produktbeschreibung des Autors: Waren Si...

Update von amrss auf Version 3.6 (22. Jan. 2005)
Das Programm amrss bietet in der Version 3.6 nun auch Favicons und eine Art Raw-Cookies-Implementation, um auch Seiten wie die der Yahoogroups nutzen zu können. Von amrss werden so genannte RSS-Feeds angezeigt, also Kurznachrichten in Textform, wie s...

OnyxSoft: MPlayer-GUI und vier Programm-Updates veröffentlicht (22. Jan. 2005)
Von OnyxSoft wurde eine grafische Benutzerschnittstelle für das Videowiedergabeprogramm MPlayer veröffentlicht sowie Updates für AllKeys, MultiRen, QuickSketch und Zapper. MPlayer-GUI 1.12 von Daniel Westerberg ist eine grafische Benutzerschnittstel...

Quellcode der MorphOS-Workbench Ambient unter GPL veröffentlicht (22. Jan. 2005)
Der Quellcode der aktuellen Version 1.40 des Workbench-Ersatzes Ambient von David 'Zapek' Gerber ist heute unter der GPL freigegeben worden. Die mit MorphOS 1.4.2 zuletzt veröffentlichte Ambient-Version war die V1.29. Zudem hat der Autor einen Paypal...

1 433 860 ... <- 865 866 867 868 869 870 871 872 873 874 875 -> ... 880 1199 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.