30442 Gefundene Meldungen
Software-News in Kürze (28. Jun. 2004)
Update diverser Asoft-Tools
Alfonso "alfie" Ranieri hat Updates von RxMUI (40.8), RexxMustHave (22.5), RxToolkit (2.6) und FreeDB (10.1) veröffentlicht.
Worm Wars 7.81
"Worm Wars" ist ein Tron-Clone von James "Amigan" Jacobs. Version 7.81 führt e...
Hollywood: Version 1.1 des Malibu-Plugins erschienen (28. Jun. 2004)
Ab sofort ist das Malibu-Plugin für Hollywood in der Version 1.1 erhältlich. Mit Hilfe dieses Plugins kann Hollywood Scala-Skripte lesen und anzeigen.
Folgende Änderungen bietet Malibu 1.1:
Unterstützung für Kurven-Flyons
Viele neue Scala-Effek...
Ego-Shooter: AmigaOS 4-Version von "Quake" (28. Jun. 2004)
Frank Wille hat eine OS4-Version seines "Quake"-Ports veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass im Zusammenspiel mit dem Prerelease derzeit noch Schwierigkeiten auftreten können, da Quake eine neuere Version von "Elf.Library.kmod" benötigt als die, die bis...
Aus geplanter Wartung wurde nächtlicher Server-Ausfall (28. Jun. 2004)
Aus einer geplanten Wartung unseres Servers zur Aktualisierung des
2.4er-Kernels wurde ein nächtlicher Server-Ausfall, da der Server mit dem
frisch installierten SuSE-Kernel zwar wieder hochfuhr, jedoch die
Netzwerkkarte nicht einbinden konnte. Auch d...
Juni-Update des Big Book of Amiga Hardware (27. Jun. 2004)
Das Big Book of Amiga Hardware ("BBoAH") ist wahrscheinlich das größte Online-Handbuch für Amiga-Hardware. Sowohl die Hauptseite als auch der deutsche Mirror haben jetzt wieder ein umfangreiches Update erfahren.
Geprägt ist das Update diesmal überwie...
amiga-news.de: Kommentar-Skript erweitert (26. Jun. 2004)
Nachdem unsere Kommentar-Funktion im März 2004
um die Möglichkeit einer freiwilligen Registrierung erweitert wurde, hat Sven Drieling das
Skript nun noch weiter verbessert.
Update
Änderungen:
Login nun über HTML-Formular inklusive Eingeloggt...
Grafiker und Musiker für neues AmigaOS-Spiel gesucht (26. Jun. 2004)
Für das Spielprojekt "TripleA" (Arbeitstitel) werden Grafiker und Musiker gesucht. Um es vorweg zu nehmen, es gibt kein Geld dafür.
Der oder die offiziellen Grafiker und Musiker bekommen kostenlosen Zugang zu allen Versionen des Spiels. Sie werden na...
Microsoft warnt vor besonders kritischer Sicherheitslücke (25. Jun. 2004)
Der weltgrößte Softwarehersteller Microsoft hat heute auf eine besonders kritische Sicherheitslücke in seinem WWW-Browser Internet Explorer hingewiesen, die seit einigen Wochen bekannt ist. Demnach können sich User selbst auf scheinbar vertrauenswürdigen ...
Veranstaltungs-Update: Amiga Alpe Adria 2004 in Udine, Italien (25. Jun. 2004)
Die Webseite der Amiga Alpe Adria, einer jährlichen Veranstaltung in Udine für alternative und klassische Computersysteme, die vom italienischen Amiga Forever-Team organisiert wird und heuer am 3. Juli stattfindet, ist noch einmal mit den neuesten Flug- u...
Demo-Szene: Ergebnisse der Umfrage zur Breakpoint-Party (25. Jun. 2004)
Die Ergebnisse der Umfrage (amiga-news.de berichtete) zur diesjährigen Demo-Party "Breakpoint" in Bingen sind seit dem 21. Juni in englischer Sprache online verfügbar.
Hinsichtlich des künftigen Veranstaltungsortes entfielen die meisten Stimmen auf die ...
MorphOS: "Blue Space Ninja"-Skin veröffentlicht (25. Jun. 2004)
Ich habe meinen zweiten MorphOS-Intuition-Skin fertig gestellt. Dieser ist im Amiga-Stil gehalten und beinhaltet neben dem eigentlichen Skin zusätzlich MUI-Images und eine MUI-Vorgabekonfiguration (Screenshot)....
Händler: point.design schließt seine Pforten (25. Jun. 2004)
Vor kurzem durften wir mit Stolz die erste AmigaOS 4.0-Version an unsere AmigaOne-Kunden ausliefern. Was uns besonders freut und dem Warten ein positives Ende beschert.
Trotzdem wird die point.design in Österreich aus persönlichen Gründen schließen. Auf...
Datenbank: XBaze Version 7.3 Beta 18 verfügbar (25. Jun. 2004)
Das Datenbankprogramm XBaze liegt nun in der Version 7.3 Beta 18 (619 KB) vor. Erforderlich ist mindestens AmigaOS 3.0, das Programm läuft auch unter MorphOS.
XBaze ist Cardware und nutzt ein dynamisches Speichermanagement, so dass die Größe der Date...
Bericht von der CGG-Retro-Show / Amiga 500 in größter niederländischer Zeitung (24. Jun. 2004)
Laut Ron van Schaik von der niederländischen Commodore Gebruikersgroep war deren Retro-Show für Spiele und Computer, die der Verein am vergangenen Samstag veranstaltet hat, ein voller Erfolg.
Alle Clubs, Gruppen und einige niederländische Computermus...
Golem: Warum rebellieren wir nicht gegen das Copyright - Interview mit L. Lessig (24. Jun. 2004)
"Warum rebellieren wir nicht gegen das Copyright?" lautet die Frage, unter der Golem.de ein Interview mit dem Jura-Professor Lawrence Lessig geführt hat, einem entschiedenen Kritiker der gegenwärtigen Urheberrechtsbestimmungen und Vorstandsmitglied der Fr...
Präsentation: "Pegasos - The Open Platform" (24. Jun. 2004)
Unter dem Titel Pegasos - The Open Platform finden Sie eine Präsentation, in welcher Genesi die Vorzüge einer auf dem Pegasos als offener PPC-Plattform und auf Open-Source-Software aufsetzenden Strategie für Firmenkunden herauszustellen sucht. In diesem Z...
MorphOS: TranspoClock 1.04 (24. Jun. 2004)
Jacek Piszczek hat eine neue Version der transparenten Desktop-Uhr für MorphOS veröffentlicht.
Änderungen seit der letzten Version:
Memory-Füllstandsanzeige mit konfigurierbaren Farben
Fensterposition in den Einstellungen wird automatisch aktuali...
SN-EuroArchiv erschienen / Ankündigung SN-AnlagenArchiv (Update) (24. Jun. 2004)
Ab sofort ist auf meiner Homepage die V1.5 von SN-EuroArchiv verfügbar.
Es ist ein Freiwahl-Cycle hinzugekommen, wo der Name und seine 15 Einträge frei definiert werden können. Es ist möglich, in der Menüleiste einen Eintrag vom Freiwahlgadget zu wäh...
AMIGAplus 06/2004 - Alles für den AmigaOne (24. Jun. 2004)
In der neuen AMIGAplus 06/2004 (#148) lesen Sie unter anderem die folgenden Berichte:
AmigaOne: Kompatible Hardware
Mit dem Erscheinen der Prerelease von AmigaOS 4 nähert sich die Amiga-Gemeinde ihrem über zehn Jahre lang angestrebten Ziel "Zukunft ...
Update zur Neuauflage der Turbokarte Apollo 630 (24. Jun. 2004)
Zur möglichen Neuauflage der Amiga 600-Turbokarte Apollo 630 (68030@40 MHz, SIMM-Sockel für bis zu 32 MB RAM, Steckplatz für 68882 FPU) durch Indivudial Computers (amiga-news.de berichtete) schreibt Matthias Bertram:
"Es gibt wieder Neuigkeiten von der ...
|