30442 Gefundene Meldungen
Astronomie: Portierung von DA III für AmigaOS 4.0 (29. Mai. 2004)
Das Astronomie-Programm Digital Almanac von Achim Stegemann wird derzeit durch einen Dritten für AmigaOS 4.0 portiert. Grundlage hierfür ist die aktuelle Version des eingestellten Programms - eine Weiterentwicklung wird es nach wie vor nicht geben.
A...
Neue Versionen der "Anti-Virus Bootdisketten" (28. Mai. 2004)
Das Virus Help Team hat neue Versionen seiner "Anti-Virus Bootdisketten"
veröffentlicht. Dabei handelt es sich um bootfähige Disketten, mit deren
Hilfe ein Rechner auf Virenbefall untersucht werden kann.
Die Disketten machen Gebrauch von Dirk Stö...
Instant Messaging: AmigAIM Beta 0.9448 veröffentlicht (28. Mai. 2004)
Die neue Betaversion 0.9448 von AmigaAIM, eines AOL Instant Messenger Chattools für den Amiga, wurde am 27. Mai 2004 veröffentlicht. Darin
wurden ein Bug behoben und ein neues Feature, bei dem der Chatpartner
sieht, dass die Gegenseite gerade eine Nac...
MorphOS: Versionskontrollsystem Subversion 1.0.4 (Clients) portiert (28. Mai. 2004)
Bei Subversion handelt es sich um ein Versionskontrollsystem ähnlich CVS, RCS oder SCCS, um verschiedene ältere Versionen von Dateien und Verzeichnissen - üblicherweise Quellcode - zu verwalten und einen Überblick zu bewahren, wer, wann und warum Änderung...
MorphOS: Statusbericht Browser "Atlantis" (27. Mai. 2004)
In der MorphZone findet sich ein Statusbericht zu den Fortschritten der MorphOS-Version von Atlantis, dem Gnome-Linux-Webbrowser von Ali 'Galaxy' Akcaagac.
Der Autor betont dabei ausdrücklich, dass er keine Aussagen bezüglich eines möglichen Fertigst...
A600-Turbokarte: Stand der Vorbestellungen für Apollo 630 (27. Mai. 2004)
Wie Matthias Bertram mitteilt, sind inzwischen 48 Vorbestellungen für eine eventuelle Neuauflage der "Apollo 630" eingegangen (wir berichteten), weitere 18 potentielle Käufer haben noch nicht endgültig zugesagt.
Wenn eine Auflage von 100 Stück oder höhe...
"Pong" in 3D: d3GNOP (26. Mai. 2004)
"d3GNOP" ist ein 3D Pong-Clone von Jukka Varsaluoma. Das Spiel benötigt Warp3D und AHI, unter dem Titellink finden Sie einige Screenshots.
3D-Grafik (Warp3D/MiniGL)
16-Bit Stereosound mit Sprachausgabe (AHI)
Versionen für 68k und WarpOS
1 oder 2 Spi...
Spiel: Update von Horror House - Timing-Probleme unter MorphOS behoben (26. Mai. 2004)
Horror House (2,9 MB) - ein kleines Hollywood-Spiel, bei welchem aus verschiedenen Fenstern eines Hauses erscheinende Monster per Maus abgeschossen werden müssen - liegt nun in der vierten veröffentlichten Fassung vor.
Das Archiv enthält Versionen fü...
Instant Messaging: Weiteres Preview der Version 1.5 von Jabberwocky (26. Mai. 2004)
Vom Instant-Messaging-Client Jabberwocky wurde zwischenzeitlich ein weiteres Preview der Version 1.5 veröffentlicht.
Jabber ist ein offenes XML-Protokoll für den direkten Austausch von Nachrichten. Ein Verbindungsaufbau mit anderen Instant Messengern...
Elbox: Update des Programms eFlasher auf Version 1.6 (26. Mai. 2004)
Wie Elbox mitteilt, stehen das Programm eFlasher und das eFlashConfig-Skript für die Zorro-III-Karte eFlash 4000 registrierten Kunden nun in der Version 1.6 zur Verfügung.
Die aktuelle Version des eFlasher-Programms installiert AmigaOS-ROM-Updates un...
ACSH: Amiga-Treffen am 5. Juni in Kiel (26. Mai. 2004)
Der Amiga-Club Schleswig-Holstein möchte hiermit nochmals an das nächste
Hardware-Treffen erinnern. Dieses findet am übernachsten Samstag, dem 5. Juni, ab 14.00 Uhr in der Fachhochschule auf dem Kieler Ostufer statt.
Alle Interessierten sind herzlic...
Image_Installer-Team sucht Betatester mit AmigaOne (26. Mai. 2004)
Das Image_Installer-Team sucht einige Betatester für die AmigaOne-Version des Image_InstallerV2.
Interessierte AmigaOne-Besitzer melden sich bitte per E-Mail bei Christian Geier. Bitte geben Sie hierbei auch gleich die Konfiguration Ihres Systems an....
Umfrage: Interesse an PCI-Lösung für den A2000? (24. Mai. 2004)
Jim "redrumloa" Farley von Anachronism Industries veranstaltet unter dem Titellink eine Umfrage, mit der er das Interesse an einer PCI-Lösung für den Amiga 2000 ausloten möchte.
Anachronism Industries haben kürzlich alle Rechte und Lagerbestände des PC...
Antiviren-Software: xvs.library Version 33.42 (24. Mai. 2004)
Georg Hörmann hat soeben das Update auf die Version 33.42 der xvs.library
veröffentlicht, das Sie von den Websites des Virus Help Teams und in Kürze
aus dem Aminet herunterladen können.
Programmname: xvs.library v33.42
Programmierer: Georg Hörma...
Instant Messaging: AmigAIM Beta 0.9447 veröffentlicht (24. Mai. 2004)
Die neue Betaversion 0.9447 vom 23. Mai 2004 von AmigaAIM wurde gestern
veröffentlicht, bei der ein Fehler in den AIM-Protokollen behoben wurde.
Aufgrund eines zurückliegenden Festplattencrashs wurde diese Version auf
Basis der Beta 0.9444 mit allen...
Spiel: Open Transport Tycoon Deluxe nun auch als OS4-Version (23. Mai. 2004)
Steffen Häuser hat vom Spiel "Open Transport Tycoon Deluxe" - ein Klon des Strategiespiels "Transport Tycoon Deluxe" von Microprose, der kürzlich bereits für MorphOS, Amiga-68k und WarpOS veröffentlicht worden war (amiga-news.de berichtete) - nun auch ein...
PUSH: Inoffizielle und unvollständige Feature-Liste von MorphOS 1.5 (23. Mai. 2004)
Auf Grundlage einer Präsentation auf der PUSH in Göteborg konnte eine - wohlgemerkt inoffizielle und unvollständige - Feature-Liste der kommenden MorphOS-Version 1.5 erstellt werden.
Zudem hat Gunne Steen ein Video (12 MB) bereitgestellt, welches ein...
BBoAH: SQL-Portierung des deutschen Mirrors abgeschlossen (23. Mai. 2004)
Die Portierung des deutschen Mirrors des BBoAH (Big Book of Amiga Hardware) von HTML-basierten Seiten auf eine SQL-Datenbank ist nach mehrmonatiger Arbeit nun abgeschlossen.
Die HTML-Version der Seite wurde heute komplett abgeschaltet.
Erreichbar is...
Neuauflage der Apollo 630 geplant (22. Mai. 2004)
Indivudial Computers sind bereit, eine weitere Auflage der Amiga 600-Erweiterung Apollo 630 von ACT zu produzieren.
Wenn sich mindestens 50 Interessenten finden, wird die Turbokarte (68030@40 MHz, SIMM-Sockel für bis zu 32MB RAM, Steckplatz f...
Veranstaltungsfotos: Weitere Bilder aus Essen und Lodz sowie Fotos aus Lomza (22. Mai. 2004)
Weitere Fotos vom OS4-Event in Essen hat Ralf 'Mika' Toenjes bereitgestellt. Aufnahmen von der Pegasos-Präsentation auf der Linux-Konferenz am 12. Mai in Lomza sowie zusätzliche Aufnahmen vom Amiga-Meeting 2004 in Lodz stellt Pawel 'Stefkos' Stefanski zur...
|