amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30442 Gefundene Meldungen

Debians offizieller PowerPC-Kernel unterstützt nun den Pegasos (23. Dez. 2003)
Wie Genesi auf Linux.PegasosPPC.com meldet, wird beim dinstall-Lauf heute abend der 2.4.22-4 kernel-patch-2.4.22-powerpc offiziell ins Debian-Archiv aufgenommen werden. Es bestehe allerdings in der gegenwärtigen Version noch ein kleines, die Echtzeit...

SGCam: ARexx-Skript zur Generierung eines Webcam-Bildes der Workbench (23. Dez. 2003)
Dave "Targhan" Crawford hat in der MorphZone ein ARexx-Skript namens SGCam bereitgestellt. Dieses verbindet mehrere Programme dergestalt, dass Ambient bzw. die Workbench oder der vorderste Bildschirm als Webcam-Bild übertragen werden können. Das Skri...

OpenSSH: Neukompilierung für 68020+ / Neueste OpenSSL-Version eingebunden (23. Dez. 2003)
Diego Casorran hat die aktuelle Version 3.7.1p2 von OpenSSH (amiga-news.de berichtete) für den 68020+ neu kompiliert und bei dieser Gelegenheit auch gleich von der neuesten OpenSSL-Version Gebrauch gemacht sowie die ssh-rand-helper-Nutzung entfernt....

ProPlayer: Abspielprogramm für ProTracker-Module mit AHI-Unterstützung (23. Dez. 2003)
Per Johansson hat mit ProPlayer 1.2 (Download, 70 KB) ein Abspielprogramm für ProTracker-Module mit AHI-Unterstützung und MUI-basierter Benutzerschnittstelle veröffentlicht. Vorausgesetzt werden MorphOS und AHI 4.x. Eine Version für OS4 folge später ebenf...

Spiegel Online: Verräterische Magnetspuren (22. Dez. 2003)
Speicher von Computern, Digitalkameras oder Kopierern werden meist unzureichend gelöscht - vertrauliche Daten lassen sich leicht rekonstruieren. Je schlauer die Geräte werden, desto dümmer stehen bisweilen ihre Benutzer da. In Norwegen zum Beispiel dac...

Mailprogramm: Neue YAM 2.5 Entwickerversion (Update) (22. Dez. 2003)
Auf boing.net ist wieder ein neuer Snapshot der aktuellen YAM Entwickerversion zum Download erhältlich. Die letzten Änderungen entnehmen sie bitte dem ChangeLog. Nachtrag 23.12.2003, (ps): Bei der Version handelt es sich um eine reine Entwickler-Ver...

Software News: Neues von amiga.sf.net (22. Dez. 2003)
Diego 'DCR8520' Casorran hat wieder einige der zahlreichen von Linux portierten Utilities überarbeitet, die er unter amiga.sf.net anbietet. Von folgenden Programmen stehen neuere Versionen zur Verfügung: cURL NetPBM Wget OpenSSL UnRAR bzip2 (b...

GPSInfo: GPS-Navigationssystem für Amiga (22. Dez. 2003)
Carsten Siegner hat auf Basis eines handelsüblichen GPS-Empfängers ein rudimentäres GPS-Navigationssystem für Amiga-Computer entwickelt. Die Software "GPSInfo" zeigt die aktuelle Position (Längen- und Breitengrad in Grad, Minuten und Sekunden), die a...

AmiGBG 2004 - Die schwedische Amiga-Messe (22. Dez. 2003)
Zum dritten Mal in Folge wird die schwedische Amiga-Messe AmiGBG am 17. April 2004 in Göteborg veranstaltet. Lesen Sie im Folgenden die englischsprachige Mitteilung der Veranstalter: For the third year in a row, the Swedish Amiga fair AmiGBG is a...

Magazin: The Crypt #33 (22. Dez. 2003)
Von dem englischsprachigen Online-Magazin "The Crypt" wurde die Ausgabe 33 mit dem Titel "The Last of the Leviathans" veröffentlicht. Lesen Sie unter dem Titellink in der Online-Ausgabe unter anderem Computer-News, Storys und weitere Beiträge. Zum O...

Audio: HD-Rec 09 Beta Demo (22. Dez. 2003)
Eine neue Beta Demo Version von "HD-Rec" steht unter dem Titellink zum Download bereit. "HD-Rec" ist ein MIDI- und Audio-Sequencer, d. h. Audio-Aufnahmen und MIDI-Aufnahmen können im gleichen Fenster arrangiert und synchron wiedergegeben werden. ...

Weihnachtsgrüße vom AmiATLAS-Team (21. Dez. 2003)
Das AmiATLAS Development Team wünscht allen Mitgliedern der Amiga-Gemeinde und ihren Familien eine gesegnetes Weihnachtsfest und auch schon einen guten Rutsch in das Jahr 2004. Das Team arbeitet derzeit intensiv an einigen Updates zu verschiedenen...

Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 25 (21. Dez. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 25 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngl...

Amiga Demoscene Archive: Sechs weitere Produktionen hinzugefügt (21. Dez. 2003)
Mit dem für dieses Jahr letzten Update wurden dem Amiga Demoscene Archive sechs weitere Produktionen hinzugefügt. Aroma Color (Cirion) Atome (Skarla) Ast (Amnesty) Divine (Mellow Chips) Traffic (Mystic) Whammer Slammer (Rebels) Damit umfasst das...

Total Amiga Magazine: Ausgabe 15 zum Download freigegeben (21. Dez. 2003)
Nachdem die Ausgabe 15 des Total Amiga Magazine bei der AmigaOS-4-on-Tour-Veranstaltung in Bath ausverkauft worden ist, kann das Heft nun wie üblich als PDF-Datei (2441 KB) kostenlos heruntergeladen werden. ...

Textanzeiger: EvenMore in neuer Version (21. Dez. 2003)
Das Programm EvenMore sowie die zugehörigen MSWord- und HTML-Plugins des Textanzeigers haben ein Update erfahren, so dass nun unter Verwendung der OpenURL.library E-Mail- oder Web-Adressen anklickbar sind und die entsprechende Applikation gestartet wird. ...

XMasBench V0.2 veröffentlicht (20. Dez. 2003)
Adam Waldenberg und Martin Ejdestig haben als ein kleines Weihnachtsgeschenk für die Amiga-Anwenderschaft mit XMasBench V0.2 eine alte Applikation wiederbelebt. Wie der Name bereits nahelegt, fügt es der Workbench bzw. Ambient eine weihnachtliche Dek...

Neue Screenshots von Audio Evolution 4 unter OS4 auf dem AmigaOne (20. Dez. 2003)
Nachdem Audio Evolution 4 bereits seit einigen Monaten nativ unter OS4 läuft, ist es an der Zeit, Ihnen einige Screenshots zu präsentieren. Bitte werfen Sie einen Blick auf den Screenshot-Bereich für Audio Evolution 4 unter http://www.audio-evolution...

Weitere Powerpoint-Präsentationen für den Amiga (20. Dez. 2003)
Unter dem Titellink werden 15 neue, mittels Hollywood umgesetzte Präsentationen im Microsoft-PowerPoint-Format zum kostenlosen Download angeboten. Die Sammlung umfasst nun 88 Präsentationen. Der Autor McFly wünscht allen Amiga-Usern frohe und besinn...

GhostMix: Version 1.0 des Ersatz-Soundmixers für Mediator-Nutzer im Aminet (20. Dez. 2003)
Matthew Allatt hat die Version 1.0 seines Soundmixers GhostMix im Aminet veröffentlicht. Das Programm ist für Soundkarten gedacht, welche in einem Mediator-Board betrieben werden, und stellt eine Alternative dar zu den Standard-Mixer-Preferences von ...

1 478 950 ... <- 955 956 957 958 959 960 961 962 963 964 965 -> ... 970 1244 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.