30442 Gefundene Meldungen
OpenPCI-Library 1.2 veröffentlicht (22. Nov. 2003)
Von der OpenPCI-Library, einer Bibliothek die eine einheitliche
Programmierschnittstelle für diverse erhältliche PCI-Lösungen (Amithlon,
G-Rex, Pegasos, Prometheus) bietet, wurde Version 1.2 veröffentlicht.
Die Änderungen seit der letzten Version:
...
CCC: Zentrale Speicherung biometrischer Daten gefährdet Grundrechte (22. Nov. 2003)
Den Vorstoß des "Bund Deutscher Kriminalbeamten" (BDK), biometrische
Merkmale aller europäischen Bürger in einer zentralen Datenbank zu
speichern, stößt beim Chaos Computer Club auf schwerste Bedenken;
das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmun...
PNG-Piktogramme: KDEView erleichtert den Umstieg (22. Nov. 2003)
Pietro Ghizzoni hat sich Gedanken gemacht, wie man Anwendern unter die
Arme greifen kann, die ihre Workbench von klassischen Amiga-Piktogrammen
auf PNG-Icons umstellen wollen. Da man bei einer solchen Änderung meist
zahlreiche Piktogramme von Hand erse...
MorphOS Developer Connection begrüßt 400. Entwickler (21. Nov. 2003)
Wie Genesi S.à.r.l. mitteilt, erfasst die MorphOS Developer Connection mittlerweile 400 offiziell registrierte MorphOS-Entwickler. Die MDC-Mitglieder verteilen sich dabei auf über 50 Länder.
Dazu Raquel Velasco und Bill Buck: "Die MDC-Mitgliederzahl ...
Icon-Patch: Powericons 1.05 veröffentlicht (21. Nov. 2003)
Von dem Icon-Patch "Powericons", der die Nutzung von 24Bit-Icons unter AmigaOS ermöglicht, wurde eine neue Version veröffentlicht. Die Änderungen entnehmen sie bitte dem Readme.
Direkter Download (513 KB)
...
Interview mit Alan Redhouse von Eyetech (Update) (21. Nov. 2003)
Das Amiga-Portal AmigaWorld hat
ein Interview mit Alan Redhouse geführt, dem Geschäftsführer der Eyetech Gruppe.
Update: (cg, 21.11.2003, 14:25)
Wir haben im Folgenden die wichtigsten Aussagen von Alan Redhouse kurz für Sie zusammengefasst:
Alan...
Antiviren-Programm: VirusExecutor Version 2.31 (20. Nov. 2003)
Jan Erik Olausen hat heute ein neues Update der Antiviren-Software
VirusExecutor veröffentlicht:
Name: VirusExecutor v2.31
Archivname: VirusExecutor.lha
Archivgröße: 317.926 Bytes
Datum: 20. November 2003
Programmierer: Jan Erik Olausen - vht...
Spiegel Online: MP3.com - Das Ende einer kurzen Ära (20. Nov. 2003)
MP3.com schien den Beginn einer neuen Ära im Musikbusiness einzuläuten:
Künstler und Konsumenten sollten sich von der Industrie "emanzipieren".
Dann wurde MP3.com erst verklagt, dann verkauft. Jetzt wechselt die
Website wieder den Besitzer - und wir...
AmigaOne: Tipps und Tricks zu MacOnLinux (20. Nov. 2003)
Unter dem Titellink hat ein AmigaOne-Besitzer einige Infos zum AmigaOne und zu LinuxPPC zusammengetragen, der Schwerpunkt liegt dabei auf MOL (MacOnLinux): Eine kurze Installationsanleitung, einige Tipps sowie eine Liste kompatibler Spiele stehen zur Verf...
Musik: Liquid Skies records #061 (20. Nov. 2003)
Die Szenengruppe Liquid Skies hat gestern ihr 61. Musikpack
veröffentlicht. Es beinhaltet den Track "Da-Vexa 17on" des Musikers
Spectra, welcher leider die Szene verlassen hat. Der Track wurde mittels
DigiBoosterPro erstellt.
Titel: Da-Vexa 17o...
"Pirates!"-Clone: Grafiker für "Drake" gesucht (20. Nov. 2003)
Das ZeroVertex-Team um Oliver
Gantert arbeitet seit einiger Zeit an einem 3D-Clone des Strategie-Klassikers "Pirates!". Nachdem in den letzten Monaten erhebliche
Fotschritte bei der Game-Engine gemacht wurden und diese laut Oliver
bereits "zu 98% ferti...
Status Quo: Aktuelles über die Vorfälle um Pretory (19. Nov. 2003)
In den letzten Monaten berichtete die französische Tagespresse, unter
anderem l'Humanité (1, 2), Les Echos (1) und L'Expansion (1)
mehrfach über eine Zahlungsunfähigkeit des amerikanisch-französischen
Unternehmens Pretory, das sich auf Sicherheitsdiens...
Neue Videos zu Soms3D erschienen (19. Nov. 2003)
Auf der Webpage zum in Entwicklung befindlichen Spiel "Soms3D" wurden
zwei neue Videos
veröffentlicht, die die Soms3D-Engine in Aktion zeigen.
Die Animationen zeigen einen Testraum mit einer Lichtquelle und
einen Testnebel (Alphashading). Alle ...
Neue Version von TView erschienen (19. Nov. 2003)
Eine neue Version von "TView" ist erschienen. Mit diesem Programm
ist es möglich, sich das Fernsehprogramm auf seinen Computer
herunterzuladen und anzeigen zu lassen. Das Programm wird ab sofort
von Daniel Widerström weiterentwickelt und liegt nun i...
Genesi USA bezieht Firmensitz im Cheyenne Technology Corridor (Update) (19. Nov. 2003)
Wie Genesi S.à.r.l. mitteilt, wird deren amerikanische Tochter Genesi USA im Januar ihren Firmensitz im von der Jackson Shaw Company errichteten Gebäudekomplex Northport im Norden von Las Vegas beziehen.
Im Folgenden finden Sie die englische Pressemi...
Realms of Power: Grafiker gesucht (19. Nov. 2003)
Für Realms of Power, einem
Civilization/Colonization-Clone, werden noch Grafiker benötigt. Michael
Lanser schreibt:
"Wir benötigen für unser Projekt noch dringend Grafiker. Es müssen noch
verschiedene Einheiten (z. B. Schiffe, Panzer, Infanterie, usw....
Golem.de: 3ivx D4 4.5 - Neuer ISO-konformer MPEG-4-Codec (19. Nov. 2003)
Das australische Unternehmen 3ivx Technologies hat seinen kommerziellen MPEG-4-Codec in der überarbeiteten Version D4 4.5 für Windows und MacOS veröffentlicht. Für BeOS soll der 3ivx-Codec in Kürze ebenfalls in der Version D4 4.5 folgen, während für Linux...
Neue Web- und E-Mail-Adresse für die stormamiga.lib (18. Nov. 2003)
Ab sofort ist die stormamiga.lib unter der Adresse http://www.stormamiga-lib.HSMathLibs.de zu finden. Die neuen E-Mail-Adressen sind WebMaster@stormamiga-lib.HSMathLibs.de und Matthias.Henze@stormamiga-lib.HSMathLibs.de.
Im Moment funktionieren die alt...
3-Wire Bus-Interface für Amiga (18. Nov. 2003)
Carsten Siegner berichtet, dass er heute die ersten Hardewaretests des "3-Wire Businterface" für den Amiga beendet hat. Mit diesem Interface ist ein
Amiga in der Lage, verschiedene ICs mit serieller Datenübertragung
auszulesen, bzw. zu steuern. Eine seh...
WHDLoad: Neue Pakete bis 16.11.2003 (18. Nov. 2003)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
16.11.03 new: FirePower (Silent Soft...
|