30442 Gefundene Meldungen
Neue Versionen der "Anti-Virus Bootdisketten" (18. Okt. 2003)
Das Virus Help Team hat neue Versionen
seiner "Anti-Virus Bootdisketten" veröffentlicht. Dabei handelt es sich um
bootfähige Disketten, mit deren Hilfe ein Rechner auf Virenbefall
untersucht werden kann.
Die Disketten machen Gebrauch von Dirk Stöc...
GoldED: Update (SP 14) und Sonderpreis-Aktion (17. Okt. 2003)
Der Text-Editor GoldED Studio AIX, der zugleich auch textbasierter HTML-Editor und integriertes Entwicklungssystem für C/C++ ist, hat ein Update erfahren und ist für begrenzte Zeit und solange der Vorrat reicht zu einem Sonderpreis erhältlich.
Als Ne...
Kurioses: Amiga-Shop auf Mallorca?! (17. Okt. 2003)
amiga-news.de-Leser Martin Knott berichtet: "Während meines diesjährigen Sommerurlaubs auf Mallorca fand ich in Port Andratx einen Amiga-Shop. Der Schriftzug erschien mir authentisch, leider gab es dort nur mittelmäßige Klamotten zu kaufen... Wie man sich...
Software: Diverse neue Spieleportierungen für MorphOS (17. Okt. 2003)
Der ungarische Programmierer "LouiSe" hat weitere Spieleportierungen für MorphOS vorgenommen, welche von seiner Webseite herunterladbar sind. Der Autor weist darauf hin, dass der Download sich hinziehen könnte, da es sich bei seinem Server um einen A4000-...
[Gelöscht] Informationen zur (Classic) Mac-Emulation unter AmigaOS (16. Okt. 2003)
Der Text der ursprünglichen Meldung wurde gelöscht, da sich herausgestellt hat, dass bei der im Text vermeldeten Webseite eine nicht legale Datei zum Download bereitgehalten wird....
Bilder und Video vom Amiga Meeting 2003 (16. Okt. 2003)
Unter dem Titellink hat Thomas Nosutta von BAU (Berliner Amiga User) einige
Impressionen vom Amiga Meeting 2003 online gestellt, auf dem auch der BAU
vertreten war. Ein kurzes Fazit von Thomas:
"Es war wieder mal ein absolutes Spaßerlebnis inkl. Quak...
Kultpower.de: Neue Powerplay-Testberichte von 1989 (16. Okt. 2003)
Kultpower.de präsentiert seit heute 22 neue Testberichte
aus der Powerplay 4/89, eingeschickt von Skyscraper:
Bomber Raid (Sega Master System), Cosmic Pirate (Amiga), Cyborg Hunter
(Sega Master System), F-16 Combat Pilot (MS-DOS), Ghost'n Goblins...
Genesi: Bestellstart des Pegasos II auf PegasosPPC.com (Update) (16. Okt. 2003)
Mit der Einrichtung eines Bestellformulars auf PegasosPPC.com hat Genesi den Start des Pegasos II offiziell eingeläutet.
Die Preise für das neue Board belaufen sich den früheren Ankündigungen entsprechend auf 299,- (G3/600MHz) bzw. 499,- Euro (G4/1GHz)...
Interview: Oliver Hannaford-Day (Coldfusion Projekt) (16. Okt. 2003)
Das Amiga-Portal amiga.org hat ein
Interview mit Oliver Hannaford-Day geführt. Oliver ist der Kopf des Coldfusion Accellerator
Projekts.
Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung von Coldfire-basierten
Turbokarten für klassische Amiga-Rechner. Der...
Präsentation: Amiga Arena History veröffentlicht (16. Okt. 2003)
Seit 1998 unterstützt die Amiga Arena den AMIGA-Freeware- und
Shareware-Markt aktiv - Grund genug, um nach fünf Jahren voller Hoffnung,
Freude, Niedergeschlagenheit und Spaß am AMIGA zurückzuschauen. Gehen
Sie mit auf eine Reise, die Ihnen zeigt, wi...
fxPAINT 2.02 verfügbar (15. Okt. 2003)
Im Download-Bereich von IOSPIRIT steht ab sofort ein kostenloses
Updatearchiv von fxPAINT Version 2.0 und 2.01 auf Version 2.02 bereit.
Zu den Änderungen zählen unter anderem:
neu unter MorphOS: Iconify-Button in jedem Projektfenster
Beschleun...
Magazin: Neues Amiga-PDF-Magazin in Vorbereitung (15. Okt. 2003)
Derzeit befindet sich ein neues, monatlich erscheinendes Amiga-Magazin
im PDF-Format in Arbeit. Hierzu werden noch helfende Hände gesucht.
Jeder, der nur ein wenig dazu beitragen möchte, seien es Workshops,
Kommentare, Tests, Bilder oder Ähnliches, ...
GameArt: Ausstellung im Weltkulturerbe Völklinger Hütte (15. Okt. 2003)
Virtuelle Spielwelten aus dem Computer haben dank immer leistungsfähigerer Systeme inzwischen nicht nur die Kinder- und Jugendzimmer im Sturm erobert, sondern zunehmend auch Einzug in die Welt der Erwachsenen und in die Gegenwartskunst gehalten. Künstler ...
W3C: Neuer Standard für Formulare im Web (15. Okt. 2003)
Vor rund zehn Jahren wurden HTML-Formulare ins Web eingeführt, jetzt
veröffentlichte das World Wide Web Consortium (W3C) mit XForms 1.0 einen
neuen Standard (W3C Recommendation) für Formulare im Web. XForms sollen
die bisherigen Beschränkungen von H...
Software-News in Kürze (15.10.2003) (15. Okt. 2003)
Seit dem letzten Software-News-Update wurden mehrere Applikationen
weiterentwickelt. Über die Änderungen wollen wir im Folgenden berichten:
Beatblox v1.0
Beatblox von Model/Up Rough ist eine Simulation einer Drum Machine im alten Stil mit einem...
Magazin: Obligement N°41 (15. Okt. 2003)
Die Ausgabe 41 des französischen Digital-Magazins Obligement ist
erschienen. Lesen Sie darin unter anderem Neuigkeiten aus der
Amiga-Scene, Berichte über die BAS 2003 und die Hamster Party,
Interviews mit Rose Humphrey (AmigaOne-Händler) und Sebasti...
amiga-news.de: Kommentarfunktion wieder freigeschaltet (14. Okt. 2003)
Die Funktion zur Kommentierung von Newsberichten auf amiga-news.de
wurde nach der Umstrukturierung der Mitarbeiter heute wieder
freigeschaltet. Das aufgestockte Redaktions- und Moderatorenteam wird
in Kürze vorgestellt....
Amiga Arena: Jubiläums-Sonderpreis-Aktion mit e.p.i.c. interactive entertainment (14. Okt. 2003)
In Kooperation mit der e.p.i.c. interactive entertainment gmbh
ermöglicht die Amiga Arena im Rahmen der 5-jährigen Jubiläums-Feier
bis zum 22. Oktober 2003 folgende Jubiläums-Angebote:
Simon The Sorcerer II: Eur 20,00
Earth 2140 Pack (Full game ...
Genesi: OpenBSD für Pegasos fertiggestellt (14. Okt. 2003)
Nach Mitteilung von Raquel Velasco und Bill Buck von Genesi wurde
OpenBSD von Dale Rahn erfolgreich
auf den Pegasos portiert. Die OpenBSD-Distribution werde noch diesen Monat
allen Pegasos-Besitzern zum Herunterladen bereitgestellt....
Genesi: Auch "PegXLin" in IBMs Global Solutions Directory aufgenommen (14. Okt. 2003)
Nach der Aufnahme
des Pegasos selbst sowie des Betriebssystems MorphOS in IBMs
"Global Solutions Directory" findet sich dort nun auch
PegXLin, die auf den
Pegasos zugeschnittene Linux-Distribution basierend auf Debian/Sarge.
Die PegXLin-CD ist bootb...
|