amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30441 Gefundene Meldungen

Downloadmanager: Charon V1.98 (07. Jan. 2002)
Von dem Downlaod-Manager "Charon" steht unter dem Titellink Version 1.98 zum Download bereit. Lesen Sie im Anschluss die Original-Meldung mit allen Änderungen: Well, believe it or not, it's been released. Available from my homepage or from Aminet in a ...

Individual Computers: Alte Links aktiviert, VarIO Online-Manual (07. Jan. 2002)
Bei der Auswertung der Webserver-Statistiken ist aufgefallen, dass immer noch mehrere hundert Zugriffe pro Woche auf Seiten erfolgen, die mit dem Re-Launch der Webseite im Mai 2000 umbenannt wurden. Ab sofort werden diese Zugriffe auf die entsprechende...

Library: vapor_toolkit V15.13 (06. Jan. 2002)
Am 5. Januar 2002 wurde die Version 15.13 der "vapor_toolkit.library" für AmigaOS und MorphOS veröffentlicht. Die Library stellt Support-Funktionen zur Verfügung, die von den meisten Vapor-Applikationen benutzt werden, so dass durch diese Library die ...

Virus Help Denmark: Safe V17.7, Integrity V1.2 (06. Jan. 2002)
Am 5. Januar 2002 hat Virus Help Denmark die Version 17.7 des Virus-Detektors "Safe" von Zbigniew Trzcionkowski veröffentlicht. "Safe" erkennt Viren, die sich im Speicher des Rechners befinden und entfernt diese. Safe enthält einen Bugfix und das Pa...

FAQ Amiga Francophone (06. Jan. 2002)
Unter dem Titellink steht seit dem 27. Dezember 2001 die aktuelle Version der "FAQ Amiga Francophone" zur Verfügung. In dieser französischsprachigen FAQ werden allgemeine Fragen zum Amiga beantwortet. Sie enthält u.a. Antworten zu Emulatoren, PCI un...

Audio: Ogg Vorbis-Libraries für AmigaOS (06. Jan. 2002)
Am 5. Januar 2002 wurden auf der Da SixK Port Page eine schnell gemachte Portierung der libOgg und libVorbis veröffentlicht. Beim Ogg Vorbis-Format handelt es sich um ein Open Source Audio-Format, das eine Alternative zu MP3 darstellt. Die Veröffe...

Amiga: NDK V3.9 veröffentlicht (06. Jan. 2002)
Auf amiga.com steht im AmigaOS 3.9-Bereich seit Freitag das Update des Native Developer Kits auf AmigaOS 3.9 zum Download bereit. Das NDK V3.9 basiert auf dem NDK 3.5 das auf der "Amiga Developer CD 2.1" veröffentlicht ist und ist hiermit zum Teil ...

USB: Umfrage zur SUBWAY / HIGHWAY gestartet (06. Jan. 2002)
Bei der Vorbereitung der ersten Serie von SUBWAY bzw. HIGHWAY Karten sind leider einige Verzögerungen aufgetreten. Die Lieferschwierigkeiten auf dem Halbleitermarkt können wir nicht beseitigen, wollen aber die sich ergebende Verzögerung nutzen, um u...

Comic: Sabrina Online.de mit Strips 181-184 (06. Jan. 2002)
Am 5. Januar 2002 wurde die deutschsprachige Ausgabe von Eric W. Schwartz's Comicserie "Sabrina Online" aktualisiert. Hinzugekommen sind: 181: Irgendwie wissen es die Pornostars immer zuerst 182: Intelligenzspielchen 183: Angestellte wirbt man...

Magazin: Starmag eingestellt (06. Jan. 2002)
Am 5. Januar 2002 wurde das deutschsprachige Disk- und Online-Magazin "Starmag" eingestellt. Auf der Website ist dazu folgender Hinweis zu finden: So, das Magazin ist nun offline. Ob sich das "Starmag" irgendwann reaktivieren läßt, hängt davon ab, o...

Amiga-Emulator: Amithlon explained by Bernie Meyer (06. Jan. 2002)
Im August 2001 hatte Bernd Meyer in Australien die Amiga User Group besucht und dort die dritte öffentliche Vorführung des Amiga-Emulators "Amithlon" durchgeführt (die erste war in St. Louis (Bill McEwen), die zweite bei MAUG). Dabei erklärte er die ...

amigapage.de: Amiga-Geschichte 2001 (06. Jan. 2002)
Am 6. Januar 2002 hat Marcus Neervoort auf seiner Website die Amiga-Geschichte für das Jahr 2001 vervollständig. Auf der Gateway 2001 wurde Petro Tyschtschenko verabschiedet und der AmigaOne, AmigaOS 4.0 sowie AmigaDE für den Sharp Zaurus angekünd...

Amiga Future: Interview mit Markus Pohlmann zu "Projekt Crashite" (06. Jan. 2002)
Am 5. Januar 2002 wurde im Interaktiv-Bereich der Amiga Future Homepage ein Interview mit Markus Pohlmann, dem Programmierer von "Projekt Crashite", veröffentlicht. Bei "Projekt Crashite" handelt es sich um ein Science Fiction-Rollenspiel, in dem ...

Kultpower.de: Amiga-Magazin mit Covern und mehr (06. Jan. 2002)
Auf Kultpower.de, einer Fan-Site für Kult-Computerzeitschriften, gibt es seit heute bei "Mehr Mags" einen eigenen Bereich für das Amiga-Magazin. Dort gibt es für den Anfang 10 Coverscans aus dem Jahr 1992 und als Bonus auch jeweils das Editorial und da...

Magazin: AMIGA aktuell 01/2002 ist erschienen (06. Jan. 2002)
Carsten Schröder schreibt: Die Januarausgabe von AMIGA aktuell enthält unter anderem: einen Testbericht zur neuen Version 6 des Routenplaners AmiATLAS den Test des »Earth 2140 Mission Pack« ein Review der Fakturierungssoftware MT-Rechnung I...

Amiga Arena: Interview mit Jürgen Reinert (TTime Deluxe) (05. Jan. 2002)
Mit der Version 3.19 wurde die Gebührenzähler-Software "TTime-Deluxe" Freeware. Amiga Arena sprach mit Jürgen Reinert über die neue Version von "TTime-Deluxe", sowie über die Zukunft der Programme "Dragon Tools", und welche Eigenschaften er am Amiga sc...

Mitarbeiter für Payback Update CD gesucht (05. Jan. 2002)
Amig@lien hat die Erlaubnis für eine Payback Update CD bekommen. Nun suchen wir noch einige Mapdesigner, welche Lust und Zeit investieren wollen bzw. können. Falls Sie Interesse haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an payback@amigalien.de. Danke...

barbat media und falkemedia: Mitarbeiter gesucht (05. Jan. 2002)
Für diverse kommerzielle und nichtkommerzielle Projekte suchen barbat media und falkemedia derzeit folgende Mitarbeiter: Übersetzer Englisch <-> Deutsch - Vollzeitbeschäftigung mit Festlohn - sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse -...

Heise: Studie soll angeblich Munition gegen Linux liefern (05. Jan. 2002)
In dem Magazin The Register wurde eine interne E-Mail des Microsoft-Vizepräsidenten Brian Valentine veröffentlicht, die für reichlich Wirbel sorgt, da die Mail offenbart, dass die Marketing-Taktik von Microsoft offensichtlich gegen Open Source angelegt...

XAD-System Version 11 (05. Jan. 2002)
Nach langer Zeit wieder mal eine neue Release des Dearchivierer-Systems XAD. Mittlerweile unterstützt XAD 93 Dateiarchiv-, Diskettenarchiv- und Dateisystemformate (LZX, LhA, DMS, CAB, Zip, Rar, Ace, Arj, Wrapster, HA, ADF, ...). Die wichtigsten der neu...

1 575 1145 ... <- 1150 1151 1152 1153 1154 1155 1156 1157 1158 1159 1160 -> ... 1165 1341 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.