30442 Gefundene Meldungen
Amiga sucht AlphatesterInnen (23. Jul. 2000)
Amiga sucht AlphatesterInnen für ihre Mesa-Portierung(OpenGL) und das
eigene Amiga-Object-Model, das derzeit den Codenamen "Andromeda"
besitzt.
Wer hieran Interesse hat muß eine Matrox G400 Millennium-Grafikkarte
und das SDK besitzen. Außerdem muß ein zu...
ARexx-Skript für DOPus 4 (23. Jul. 2000)
Zur Freeware Version von DOpus 4 sind neue ARexx-Skripts erschienen.
CleanRamDisk löscht alle Dateien in der RAM-Disk bis auf 'ClipBoards',
'ENV', 'T' und die 'Disk.info' Datei.
Unter PatternOpus sind drei ARexx-Skripts zusammengefaßt, die viele
Dateien...
MUI-Klasse NListtree.mcc V1.1 veröffentlicht (23. Jul. 2000)
Carsten Scholling schreibt:
Diese MUI-Klasse bietet einen einfachen Weg zur Darstellung von
Listeneinträgen in gegliederter Form, einer sogenannten Baumstruktur.
Baumstrukturen wählt man, wenn Daten optisch voneinander getrennt
verwaltet und dargestellt w...
Pure Basic V1.50 (23. Jul. 2000)
Am 18.Juli 2000 wurde die Version 1.50 von Pure Basic veröffentlicht. In dieser
Version wurde viele kleine Fehler korrigiert und Optimierugen für CPUs ab
den 68020 hinzugefügt. Neu ist die PoupMenu-Library. Dazu kommen weiteren
Änderungen am Compiler, den...
Beiträge für Bug Knocker Guide gesucht (22. Jul. 2000)
In Kürze soll die erste Version des Helpguides für Amigaspiele, der jetzt mit
"Bug Knocker Guide" getauft wurde, erscheinen. Dieser soll Lösungen für Probleme mit
Amigaspielen bereithalten, allerdings nicht in Form von Cheats, sondern als eine Sammlung
vo...
Kickstart News (22. Jul. 2000)
Auf der Website der Kickstart Amiga User Group gibt es jetzt für englische Leser
einen Shareware Registrierungs Service. Shareware-Autoren können sich mit ray@kickstart-amiga.co.uk
in Verbindung setzen, wenn sie daran interessiert sind. (ps)...
Tutorial Netzwerk AMIGA <-> PC(AMIGA) via Ethernet (22. Jul. 2000)
In dem Tutorial wird
beschrieben, wie man einen AMIGA 1200 mit einem PC (oder einem anderen AMIGA) über Ethernet
verbinden kann. Das Tutorial ist noch im Aufbau und wird in den nächsten Tagen noch erweitert,
aber mit dem jetzigen Stand kann man schon File...
Amiga 4ever 16 steht zum Download bereit (22. Jul. 2000)
Ausgabe 16 der Amiga 4ever steht nun im Aminet unter docs/mags/Amiga4ever16.lha zum Download
bereit. Wir entschuldigen uns für den mehrmonatigen Ausfall, genauere Gründe dazu sind im
Forum auf unserer Homepage nachzulesen. Die HTML Ausgabe ist ebenfalls f...
Czech Amiga News´ zweiter Jahrestag (22. Jul. 2000)
Ganz überrascht stellten wir fest, dass die ursprüngliche URL http://www.realdreams.cz/amiga/
von Czech Amiga News nun auf http://www.realdreams.cz/pc/index.htm weitergeleitet wird.
Dort findet man nun PC News und folgendes Statement:
«Just two years ago...
Turboland Techno Page (22. Jul. 2000)
Die Turboland Techno Page ist ein Archiv mit hochwertigen Techno Modulen und
einigen guten Supportacts (Ravebusters, Techno Overdose, Blaster One usw.).
Die Seite beschäftigt sich hauptsächlich mit Amiga Composern bzw. -Sounds.
Am Design der Seite wurde w...
Spaß im IRC Chat (22. Jul. 2000)
Ihr sucht ein Ort an dem ihr gemütlich ein Echtzeitchat mit anderen Amiga Usern führen könnt?
Wollt ihr Spaß haben? Ihr sucht ein Ort, an dem ihr Chatten könnt, ohne gleich gekickt zu
werden, wenn man EINMAL was falsch macht? Oder wo Ihr auch mal ausgefal...
ArtEffect 4.0 Demo verfügbar (21. Jul. 2000)
Die 4. Version des beliebten Grafikprogramms zu Bildbearbeitung und zum natürlichen Malen
bringt wieder eine Fülle neuer Funktionen und Verbesserungen. Dabei wurde diesmal besonderes
Augenmerk auf die Ebenenfunktionen gelegt, die jetzt sehr flexibel und l...
#Amiga on IRCNet (21. Jul. 2000)
Hier eine Einladung vom IRCNet, mal wieder über den Amiga zu chatten.
Since (once again) the Amiga seems to be considered a platform which
could do a Lazarus, we thought it would be good to remind all the Amiga
users still out there that there is still a ...
AMIGA aktuell International online (21. Jul. 2000)
AMIGA aktuell International 07/00 ist online. Neben den neuesten Amiga-Meldungen, aktuellen
Softwaretests u.v.m. ist diesmal auch ein Workshop zur TCP/IP-Vernetzung zwischen Amiga und
Windows-Rechner enthalten. Ebenso wenig fehlt eine ausführliche Nachbet...
Massive Unterstützung für Eurolinux-Petition (21. Jul. 2000)
Bisher haben 20000 Bürger, darunter 300 Firmenleiter, die Eurolinux-Petition für ein
softwarepatentfreies Europa seit dem 15. Mai 2000 unterzeichnet. Die Petition ruft zum
Schutz von Innovation und Wettbewerb in der europäischen Informationstechnik-Branch...
Photogenics 5 - Beta Release 95 (20. Jul. 2000)
Photogenics 5.0 beta (Release 95) steht zum Download bereit. Die Version ist fast identisch
mit der letzten Linux-Beta-Veröffentlichung. Der einzige Unterschied sind die edlen File-Requester
mit Vorschaufunktion. Die wichtigsten Verbesserungen seit Versio...
Amiga Arena News (20. Jul. 2000)
Amiga Arena Hinweis!
Die Shareware Programme, die zum Sonderpreis in der Amiga Arena erhältlich sind,
werden weiter entwickelt und gepflegt, die Sonderpreise sind nicht als "sell out"
zu verstehn! Die Amiga Arena unterstützt den AKTIVEN Shareware Markt! D...
Amiga Future: Interview mit Joyride (20. Jul. 2000)
Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich im Bereich "Aktion" ein aktuelles Interview
mit den Programmierern von Joyride.
Außerdem gibt es seit Mittwoch einen Kleinanzeigenmarkt auf der Amiga Future Homepage, der
natürlich auch auf der Cover-CD-ROM...
AMIGA-Präsident Bill McEwen beantwortet Fragen der Community (Executive Update) (20. Jul. 2000)
+++ AMIGA-aktuell-Special +++
Nachdem in Teilen der Amiga-Gemeinde Verwirrung bezüglich der Implementierung von Memory Protection in das AmigaNG-Betriebssystem, der Berücksichtigung des Desktop-Marktes sowie der Software-Lizensierung herrscht, hat sich ...
AmigaClub Mönchengladbach lädt zum Plausch (20. Jul. 2000)
Der Amiga Club Mönchengladbach lädt am Samstag den 26.8.00 wieder zu einem gemütlichen Plausch
im Cafe "Galerie" am Hauptbahnhof Mönchengladbach ein. Ab 16.00 Uhr wird bei einem kühlen
Bierchen, was zu Knabbern (jeder zahlt selbst) und hoffentlich Sonnens...
|