30442 Gefundene Meldungen
Amiwest: Präsentationen von A-EON, Amigakit und ExecSG (23. Okt. 2022)
Traditionell sind Vertreter des AmigaOS-4-/AmigaOne-Lagers auf der AmiWest vertreten um in ausführlichen Präsentationen den aktuellen Stand und die nächsten Schritte zu erläutern. In diesem Jahr waren Trevor Dickinson und Matthew Leaman von A-EON bzw. Ami...
Aminet-Uploads bis 22.10.2022 (23. Okt. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.10.2022 dem Aminet hinzugefügt:
HollywoodSP.lha dev/hwood 776K Hollywood 9.1 spanish catalog...
PyPlayer.zip dev/src 1.1M 68k Audio Player for Python 1.4.0...
device-streams.lha ...
OS4Depot-Uploads bis 22.10.2022 (23. Okt. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.10.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
spotless.lha dev/deb 3Mb 4.1 Your favorite debugging tool
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
flashmandelng.lha g...
MorphOS-Storage-Uploads bis 22.10.2022 (23. Okt. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.10.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Deark_1.6.3.lha Files/Archive Extracting data from va...
CloudDav_1.7.lha Network/Streaming A WebDav client
TinyGL-Update-2022-10...
WHDLoad: Neue Pakete bis 22.10.2022 (23. Okt. 2022)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.10.2022 hinzugefügt:
2022-10-22 improved...
Handheld-Konsole: Blaze Entertainment kündigt Amiga-Spiele an (23. Okt. 2022)
Bei der Evercade (Wikipedia-Eintrag) handelt es sich um eine ARM-basierte Handheld-Konsole des britischen Herstellers Blaze Entertainment. Entsprechend der Ankündigung Mike Battilanas auf der Amiga37 (Video) gibt jener nun auch unter dem Titellink selber ...
Italienisches Print-/PDF-Magazin: Passione Amiga, Ausgabe 10 (23. Okt. 2022)
Das italienische Magazin 'Passione Amiga' ist in digitaler (3 Euro) oder gedruckter (7,50 Euro, über Amazon) Form erhältlich. Die aktuelle Ausgabe bietet auf 48 Farbseiten im A4-Format u.a. die folgenden Themen:
Videogames reviews: Athanor 2 AGA - T...
Aktualisierte MHI-Treiber für MAS-Player (standard/pro) (23. Okt. 2022)
Thomas Wenzel schreibt: Vor einiger Zeit hatte ich im Zuge der MHI-Überarbeitung auch einen Fehler im MAS-Player-Treiber behoben. Den neuen Treiber hatte ich seinerzeit aber nur im Entwickler-Archiv mhi_dev.lha veröffentlicht, wodurch der im Aminet kaum z...
APC&TCP: IncaMan & Emotiworld als physisches Produkt erhältlich (23. Okt. 2022)
APC&TCP bietet die Spiele IncaMan sowie Emotiworld (amiga-news.de berichtete) nun auch als physisches Produkt zum Kauf an, bestehend aus Diskette, Booklet und einem DIN-A3-Poster.
Bei IncaMan gilt es, Diamanten einzusammeln, bei EmotiWorld sind es Herz...
Community-Funding für m68k-Unterstützung im mold-Linker (22. Okt. 2022)
Im a1k-Forum hat der Nutzer 'cbmuser' ein Community-Funding initiiert, der das Ziel hat, für den alternativen Linker "Mold" m68k-Support zu integrieren. Der Entwickler Rui Ueyama ist einer der Entwickler des LLVM-Compilers. Für einen Betrag von mindestens...
Linux-Anleitung: Nutzung der Fienix-Distribution auf dem X5000, Teil 1 (22. Okt. 2022)
Amiga-News.de-Redakteur Daniel Reimann hat sich des Themas Linux auf seinem AmigaOne X5000 angenommen und berichtet:
Vorwort und Einführung Als ich meinen AmigaOne X5000 kaufte, hatte ich nicht vor, Linux darauf zu testen. Ich wollte mich vor allem m...
Programmiersprache: Amiga Blitz Basic 2 Visual Studio Code Ext. 0.8.0 (21. Okt. 2022)
Ende August berichteten wir über die Zusammenlegung von Youen Chénés Fork der Visual Studio Code Extension von 'MickGyver', die Unterstützung für Amiga Blitz Basic 2 (und Amiblitz) bietet und die erste gemeinsame Veröffentlichung der Version 0.7.0. Heute ...
Kung Fu-Action: "Devil's Temple" veröffentlicht (21. Okt. 2022)
Nach zahlreichen Vorschau-Videos (amiga-news.de berichtete) hat Geezer Games soeben "Devil's Temple veröffentlicht.
Es bietet bietet 10 Stages mit intensiver Arcade-Kung-Fu-Action, basierend auf den klassischen Irem-Spielen Kung Fu Master und Vigilan...
Blockorientiertes Kopieren: Device-Streams 2.2.0 (21. Okt. 2022)
Roc Vallès i Domènech hatte das ursprünglich von Christian E. Hopps im Jahre 1993 veröffentlichte Amiga-Tool "Device-Streams" zum blockorientierten Kopieren, ähnlich dem UNIX-Befehl dd, Anfang Oktober aktualisiert (amiga-news.de berichtete). In den mittle...
Veranstaltung: AmiWest 2022 beginnt / Einreichung von Fragen (20. Okt. 2022)
Heute beginnt im Holiday Inn Express in Sacramento, Kalifornien, die AmiWest 2022 als kombinierte Online- und Präsenzveranstaltung. Zu den Highlights düfte sicherlich die Frage- und Antwortrunde mit Trevor Dickenson, Matthew Leaman and Steven Solie (A-EON...
Video: Kurztutorial für AMOS Pro (20. Okt. 2022)
In einem weiteren Teil seiner Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro (amiga-news.de berichtete) untersucht der Retro- und Amigafan 'Yawning Angel', ob es für ein AMOS-Programm möglich ist, eine Textdatei, die in einem Texteditor unter der Workbench erstell...
Grafikkarte ZZ9000: Neue Firmware-Version 1.12.1 (Update) (19. Okt. 2022)
Lukas F. Hartmanns ZZ9000 ist eine Grafikkarte mit darüber hinausgehenden Anschlüssen (Netzwerk, USB, SD-Karten), die in verschiedenen Ausführungen vorbestellt werden kann (amiga-news.de berichtete).
Gestern wurde die neue Firmwareversion 1.12 mit de...
Temptations-Umsetzung für CD32: Erste Demoversion verfügbar (19. Okt. 2022)
Der Entwickler 'S0Y' widmet sich in erster Linie der Konvertierung von Spielen auf die Amiga-Plattform mittels des Game Construction Kits RedPill. Nach seinem Abu Simbel Profanation-Projekt hatte er mit der Umsetzung des ursprünglich 1988 für MSX-1 erschi...
Jump'n Run: Minky V1.2 (19. Okt. 2022)
Minky (Video) ist ein Jump'n Run im Stil von Super Mario oder Giana Sisters, das einen Amiga 500 mit einem Megabyte RAM voraussetzt (amiga-news.de berichtete). Mit dem nun erschienen Update auf die Version 1.2 sollte der Sound auf allen ACA-Turbokart...
Tech-Demo: Update für 'Street Fighter 2'-Umsetzung mit der Scorpion Engine (19. Okt. 2022)
'Street Fighter 2' ist der Versuch, das bekannte Beat'm Up mit Hilfe der Scorpion Engine auf den Amiga neu und besser umzusetzen (amiga-news.de berichtete). Der Autor hat allerdings nicht die Absicht, ein fertiges Spiel daraus zu entwickeln. Er hofft eher...
|