30441 Gefundene Meldungen
Vorschau-Video: Robocop (AGA) (06. Okt. 2022)
Daniel Allsopp arbeitet an einer Portierung des Arcade-Klassikers "Robocop" von Data East. Ziel ist es, die offizielle Amiga-Umsetzung deutlich zu übertreffen. Allsopp hat nun ein neues Vorschau-Video von seinem in 68k-Assembler entwickelten Titel veröffe...
Rogue-like-Spiel: Roguecraft angekündigt (06. Okt. 2022)
Budger Punch hat bislang Spiele für den Commodore 64 veröffentlicht, darunter auch Rogue64. Wie in Rogue-like-Spielen üblich muss man auf der Suche nach Schätzen und Ruhm ein würfelförmige Tentakel-Terror-Labyrinth durchschreiten. Nun hat einer der Entwic...
Amiga-Meeting Nord 2022: Demo, Händler und Präsentationen (05. Okt. 2022)
Thorsten Mampel schreibt: Arne/HavanaClub hat uns ein tolles Amiga-Demo zum AmigaMeeting geschrieben. Es ist sein Erstlingswerk und das macht uns besonders stolz. Ihr findet dieses als Youtube-Video oder Download verlinkt auf unserer Seite www.amigameetin...
Linux: Billy Frontier portiert (05. Okt. 2022)
Nach Cro-Mag Rally und Otto Matic hat Christian 'xeno74' Zigotzky nun mit Billy Frontier einen dritten Titel für Linux PowerPC (32-bit) kompiliert, der gerade erst für AmigaOS 4 portiert worden war (amiga-news.de berichtete). Das Spiel sollte unter den Am...
AmigaOS 4.1: Software Development Kit V54.16 veröffentlicht (05. Okt. 2022)
Pressemitteilung: Brüssel - 5. Oktober 2022
Hyperion Entertainment freut sich, die sofortige Verfügbarkeit eines sehr umfangreichen und umfassenden Updates des Software Development Kits (SDK) für AmigaOS 4.1 auf die Version 54.16 bekanntzugeben.
Die...
MorphOS: Vierte Betaversion von TinyGL (05. Okt. 2022)
Der MorphOS-Team-Entwickler Mark 'Bigfoot' Olsen hatte unter dem Titellink ein Bounty-Projekt für verbesserte OpenGL-Unterstützung sowie Treiber für weitere Radeon-Grafikkarten angeboten, das erfolgreich finanziert worden ist (amiga-news.de berichtete). N...
Featuretest in AMOS: Minispiel None Of Us (05. Okt. 2022)
Die Gruppe 'ELECTRIC BLACK SHEEP', bekannt u.a. für den sich in Entwicklung befindlichen Fantasy-Shooter Project Quest, hat heute ein Minspiel namens "None Of Us" veröffentlicht, mit dem getestet werden soll, wie man in AMOS Pro Gegner des Spielers mit Li...
Game Construction Kit: RedPill 0.9.14 (05. Okt. 2022)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.9 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Play...
Linux: Kernel 6.0 für AmigaOne X1000/X5000 (05. Okt. 2022)
Parallel zur Veröffentlichung des finalen Linux-Kernels 6.0, dem Nachfolger der Version 5.19, hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen für den AmigaOne X1000 und X5000 kompiliert und im zugehörigen Diskussionsthema des Hyperion-Forums zum Download angeboten...
PiStorm32: lite-Variante angekündigt (04. Okt. 2022)
Claude Schwarz' PiStorm verbindet einen Raspberry Pi mittels Adapter mit dem CPU-Sockel eines Amigas und nutzt den britischen Einplatinenrechner, um einen schnellen m68k-Prozessor zu emulieren. Die Variante für den Amiga 1200 wird "PiStorm32" genannt.
Nu...
Entwickler-Tool: vasm 1.9a (03. Okt. 2022)
Frank Wille hat ein Update auf die Version 1.9a für den modularen Assembler vasm veröffentlicht. Unterstützt werden AmigaOS 3, 4 und MorphOS. Die Änderungen:
Reads the input from stdin when no source file name is given.
Small performance improvement...
Hollwood-Anwendung: Lyrics Jukebox (03. Okt. 2022)
Ralf Gruner hat mit Hollywood einen Musikplayer geschrieben, der ursprünglich Grundlage für ein Einbaugerät für historische Jukebox-Wallboxen sein soll.
Wie der Autor schreibt, sollte das Programm Ursprünglich nur Musik und Text abspielen, und die St...
Linux: Otto Matic portiert (03. Okt. 2022)
Nach Cro-Mag Rally hat Christian 'xeno74' Zigotzky nun mit Otto Matic einen zweiten Titel für Linux PowerPC (32-bit) kompiliert, der gerade erst für AmigaOS 4 portiert worden war (amiga-news.de berichtete). Der Entwickler hat das Spiel unter den AmigaOne ...
AmigaOS 4: "Otto Matic" und "Billy Frontier" portiert (02. Okt. 2022)
Roman 'kas1e' Kargin hat zwei weitere Spiele für AmigaOS 4 portiert:
Pangea Software’s "Otto Matic" (YouTube-Video) wurde erstmals 2001 für Mac OS 9 und X veröffentlicht und lag einigen Mac-Modellen dieser Zeit bei. Kargin schreibt weiter dazu:...
Video: CF-Karten als Festplattenersatz im Amiga 2000 (02. Okt. 2022)
Das 'Yesterchips Heimcomputer- und Spielekonsolenmuseum' in Haingrund hat es sich zur Aufgabe gemacht, unsere eigene Computergeschichte zu konservieren. Zu diesem Zwecke bietet es unter anderem auch Ausstellungsstücke zum Anfassen in den Kategorien '8-Bit...
Tool: identify-Bibliothek 40.1 (02. Okt. 2022)
Ende letzten Jahres stellte Richard Körber den Quellcode seiner identify.library auf GitHub bereit und hatte in diesem Zuge den Quellcode nochmal durchgesehen, umformatiert und die Kommentare aus dem Deutschen ins Englische übersetzt. Die identify-Bibliot...
Aminet-Uploads bis 01.10.2022 (02. Okt. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.10.2022 dem Aminet hinzugefügt:
CloudDav_1.6.lha comm/net 501K MOS A WebDav client
Dzon_Demo_Compilation... demo/disk 880K 68k Dzon Demo Compilation Disk 1 ...
Dzon_Demo_Compilation... demo/disk ...
OS4Depot-Uploads bis 01.10.2022 (02. Okt. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.10.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
vlink.lha dev/cro 176kb 4.0 A portable linker, written in AN...
amoskittens.lha dev/lan 2Mb 4.1 Amos the kitten is amos basic in...
dungeonofchess.lh...
AROS-Archives-Uploads bis 01.10.2022 (02. Okt. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.10.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
dosbox.i386-aros.lha emu/com 2Mb Dosbox a PC Emulator
wormwars.i386-aros.zip gam/act 701kb Advanced Tron/Snake-style arcade...
sdlscav-145.4.i386-aros.zip...
MorphOS-Storage-Uploads bis 01.10.2022 (02. Okt. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.10.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Re2c_3.0.lha Development/GeekGadgets Scanner generator f. re...
SSA-1_1.1.lha Emulation/ACEpansion SSA-1_1.1.lha
Willy_1.1.lha ...
|