amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30442 Gefundene Meldungen

OS4Depot-Uploads bis 20.08.2022 (21. Aug. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.08.2022 dem OS4Depot hinzugefügt: arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &... amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator vanillaconquer-tibe...

AROS-Archives-Uploads bis 20.08.2022 (21. Aug. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.08.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt: vim_8.2-i386-aros.lha dev/edi 12Mb The ubiquitous text editor multiracer.i386-aros.tar gam/dri 9Mb OpenGL Driving Simulation prboom.i386-aros.tar ga...

MorphOS-Storage-Uploads bis 20.08.2022 (21. Aug. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.08.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: cscope_15.9.lha Development/C Interactively examine a... Iris_1.3.lha Email New email client suppor... CCOS-disk-...

WHDLoad: Neue Pakete bis 20.08.2022 (21. Aug. 2022)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.08.2022 hinzugefügt: 2022-08-19 new: Wor...

Amiga Assembler für Anfänger: Let's Make an Amiga Game Tutorial 15 (20. Aug. 2022)
'Prince', Gründer der Gruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch in Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch (amiga-news.de berichtet regelmäßi...

Linux: Stabiler Langzeit-Kernel 5.10.133 für AmigaOne X1000/X5000 (20. Aug. 2022)
Parallel zu den aktuellen Kerneln (amiga-news.de berichtete), stellt Christian 'xeno74' Zigotzky auch die jeweils neueste Version des stabilen Langzeit-Kernels für den AmigaOne X1000 und X5000 zur Verfügung. Er eignet sich für alte Linux-Distributionen, d...

Blog Epsilon's World: Checkmate 1500 Mini mit RPI4B und Greaseweazle (19. Aug. 2022)
Nach der Restauration eines Amiga 2000 (Teil 1, Teil 2) hat Epsilon bereits sein nächstes Projekt gestartet: in seinem Blog 'Epsilon's World' berichtet er nun, wie er in ein Checkmate A1500 Mini-Gehäuse ein Raspberry Pi 4 einbaut und diesen dann mit AmiKi...

Musik Tracker: MilkyTracker V1.03.01 (19. Aug. 2022)
MilkyTracker ist eine quelloffene, plattformübergreifende Musikanwendung zur Erstellung von .MOD- und .XM-Moduldateien. Es versucht, die Modulwiedergabe und das Benutzererlebnis der DOS-Anwendung Fasttracker II nachzubilden, wobei spezielle Wiedergabemodi...

Vorschau-Video 5: Jump'n Run "L'Abbaye des Morts" (19. Aug. 2022)
Der Entwickler 'UltraNarwhal', unter anderem Duckstroma, hat eine weitere aktuelle Aufnahme seines sich in Entwicklung befindlichen erweiterten Ports von "Abbey(s) of the Dead" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Wie auch Duckstroma wird das Jump'n...

Video-Test: BFG9060-Turbokarte für Amiga 3000/4000 (19. Aug. 2022)
'Wrangler Amiga' testet in einem aktuellen YouTube-Video die von Matthias Heinrichs entworfene Turbokarte für den Amiga A3000 und A4000(T) (amiga-news.de berichtete)....

Boot-Selektor für Amiga 600 / 1200 (Update) (19. Aug. 2022)
Mit einem Boot Selector wird ermöglicht, ein extern angeschlossenes Diskettenlaufwerk (oder Gotek Floppy Drive Emulator) als Boot-Diskette zu verwenden. Dies wird möglich, indem man den Amiga glauben lässt, dass das externe Laufwerk DF0: ist. Um nicht löt...

Programmiersprache: Amiga C/C++ Visual Studio Code Extension 1.5.3 (Update) (19. Aug. 2022)
'Bartman', Mitglied der Demogruppe 'Abyss', liefert mit 'amiga-debug' eine 'Visual Studio Code'-Extension aus einer Hand zum Kompilieren, Debuggen und Profilieren von Amiga C/C++-Programmen, die mit gcc 11.2 und WinUAE kompiliert wurden (YouTube-Video). G...

Editor: MUI-Vim V8.2.4424 für AmigaOS4, AROS und MorphOS (18. Aug. 2022)
MUI-Vim ist ein Port des Editors Vim für AmigaOS4, AROS und MorphOS. Dieser Editor ist sowohl für die Bearbeitung von Programmen als auch reinen Textdateien gedacht. Mehrstufiges Rückgängigmachen, Syntaxhervorhebung, Befehlszeilen-Geschichte, Blockoperati...

AmigaOS 4: C-Laufzeitbibliothek clib2 V1.0.0 Beta 6 (18. Aug. 2022)
Andrea 'afxgroup' Palmate hat einen Fork der offiziellen clib2-Bibliothek angelegt, die in adtools enthalten ist. Diese Bibliothek ist ausschließlich für AmigaOS 4 gedacht, um sie einfach zu pflegen und alle fehlenden clib2-Funktionen hinzuzufügen können,...

Programmierhilfe: Erstellen von Demos mit AProcessing (Video) (18. Aug. 2022)
Der sehr umtriebige 'Phaze101' - unter anderem Amiga Assembler für Anfänger: Let's Make an Amiga Game oder Assemblerprogrammierkurs - hat eine neue Videoreihe gestartet: gemeinsam mit dessen Entwickler Alessio 'Ozzyboshi' Garzi, erläutert er AProcessing, ...

Blog: Restauration eines Amiga 1000 (16. Aug. 2022)
Der Amiga 1000 ist gerade außerordentlich beliebt: Nach Andrew 'LinuxJedi' Hutchings Berichten über die Restauration, schildert nun auch Richard "Shred" Körber in zwei Blogeinträgen (Teil 1, Teil 2) seine Erfahrtungen, die er bei der Ertüchtigung des Amig...

Vorschau-Video 28: Souverän Soccer (16. Aug. 2022)
Daniel 'Daytona675x' Müßener (Wings Remastered, MiniGL4GL4ES, Tower 57) arbeitet an einem Fußballspiel in 3D-Optik mit dem Titel "Souverän Soccer" (amiga-news.de berichtete). Zu seinem 28. Vorschau-Video schreibt der Entwickler: "Diesmal kann man se...

Sprite/Icon/Map-Editor: Raster Master V1.2 R62 für Windows 10/11 (16. Aug. 2022)
Raster Master (amiga-news.de berichtete) ist ein Sprite/Icon/Map-Editor für Windows 10/11, der RayLib- bzw. PutImagedata- und Map-Code für gcc, AmigaBASIC, Amiga C, Amiga Pascal, QuickBasic, QB64, Quick C, Turbo Pascal, freepascal, Turbo C, Turbo Basic, P...

Amiga-Meeting Nord 2022 in Neumünster (Update) (15. Aug. 2022)
Thorsten Mampel schreibt: In diesem Jahr wird in Neumünster wieder das Amiga-Meeting Nord stattfinden. Austragungsort ist erneut das "Kiek in!", Gartenstraße 32 in 24534 Neumünster. Beginn ist am Freitag, dem 4. November, ab 18 Uhr (Aufbau früher möglich)...

Programmiersprache: Update zum "Amiga C Tutorial" (15. Aug. 2022)
Peter John "pjhutch" Hutchisons englisches "Amiga C Tutorial" soll C-Anfängern mit Hilfe von vielen Code-Beispielen die Programmierung von AmigaOS näher bringen (amiga-news.de berichtete). Auch wenn dieser schon seit über zehn Jahren existiert, so verbess...

1 90 175 ... <- 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 -> ... 195 856 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.