30442 Gefundene Meldungen
Arananet: Turbokarte Trinity 1240-60 kann vorbestellt werden (24. Okt. 2024)
Nach vier Jahren Entwicklung und ausführlichen Tests wurde "die beste Turbokarte, die jemals für den Amiga A1200 gebaut wurde", fertiggestellt. Die Trinity 1240-60 unterstützt 68040-68060 CPUs und ist mit allen A1200-Revisionen kompatibel. Laut Entwickler...
Blog: Unterschiede der Amiga-Topaz-Fonts (24. Okt. 2024)
In seinem neuesten Artikel berichtet Alexander 'Losso' Grupe, Mitglied der Demogruppe AttentionWhore, über seine Entdeckungsreise bezüglich der verschiedenen Amiga-Topaz-Fonts der jeweiligen Kickstart-ROMs: so fiel ihm beim Stöbern in Cloantos Sammlung vo...
Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.21 (23. Okt. 2024)
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen un...
Emulator: WinUAE 5.3.1 (22. Okt. 2024)
Der Amiga-Emulator WinUAE wurde in der Version 5.3.1 veröffentlicht. Die Änderungen:
New features
Added Picmatic Marbelle Vice and Tierras Salvajes 100Hz TV laser disc arcade game support.
Updates
Implemented OpalVision undocumented automati...
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 33 (englisch) (22. Okt. 2024)
Die Ausgabe 33 des englischsprachigen Magazins Amiga Addict ist jetzt beim Verlag addict.media und im britischen Zeitschriftenhandel erhältlich. Im Titelthema behandelt die Redaktion den Einfluss des Amigas auf ursprüngliche Virtual-Reality-Systeme.
...
Videospiel-Forschung: Experimentelles Actionspiel "Squarez" veröffentlicht (22. Okt. 2024)
Das gerade veröffentlichte Squarez ist ein Remake des Flash-Spiels SQUARES 2 und wurde im Rahmen des CHLudens-Forschungsprojekts entwickelt (amiga-news.de berichtete). Dieses abstrakte Actionspiel wird komplett mit der Maus gesteuert und bietet eine minim...
Blog: Vergleich der Push-Over-Versionen (Amiga, Atari ST, PC, Super Nintendo) (21. Okt. 2024)
Der "Finnish Retro Game Comparison Blog" vergleicht und rezensiert Spiele "so unvoreingenommen wie möglich". Im aktuellen Beitrag werden die Amiga-, Atari-ST-, PC- und Super-Nintendo-Versionen des Ocean-Klassikers Push-Over miteinander verglichen....
Entwicklertagebuch: Amiga Game Scripting Languages (21. Okt. 2024)
In einem aktuellen Entwicklertagebucheintrag beschäftigt sich Nivrig Games mit der von The Bitmap Brothers im Spiel Cadaver eingesetzten eigenen Skriptsprache namens "Adventure Creation Language" (ACL) und möglichen Alternativen. Dies wird in einem zweite...
Aminet-Uploads bis 19.10.2024 (20. Okt. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.10.2024 dem Aminet hinzugefügt:
8VoicesDemo.adf demo/disk 880K 68k 8 Voices Demo
MiniDemo.adf demo/disk 880K 68k Trackloader Amiga Demo
MiniDemo.png demo/disk 8K 68k Tr...
MorphOS-Storage-Uploads bis 19.10.2024 (20. Okt. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.10.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
FinalBurnNeo_1.0.0.3.lha Emulation FinalBurn Neo, an Emula...
Pac-Man_1.1.lha Games/Action Port of Pac-Man
DonkeyKong_1.0.lha ...
WHDLoad: Neue Pakete bis 19.10.2024 (20. Okt. 2024)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 19.10.2024 hinzugefügt:
2024-10-13 fixed: H...
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (20. Okt. 2024)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
Flashback, Main Menu Music (Vandahlia Special Remix)
Heatbeats Bubblegum (...
MorphOS: Web-Browser Wayfarer zukünftig ohne aktualisierte WebKit-GTK-Engine (20. Okt. 2024)
Wie Jacek 'jacadcaps' Piszczek unter dem Titellink mitteilt, werden künftige Versionen seinen Web-Browsers Wayfarer ohne einen aktuellen WebKit-GTK-Kern auskommen müssen. Bereits die Portierung der gegenwärtigen Version 2.46 der Browser-Engine sei se...
AmigaOS-3.2-Handbuch: Englische Ausgabe erhältlich, französische in Arbeit (20. Okt. 2024)
Im Februar erschien im Look-Behind-You-Verlag "AmigaOS 3.2 – Das Handbuch" auf deutsch mit 512 Seiten Umfang. Jetzt ist die 480-seitige englische Ausgabe erhältlich, ebenfalls als Buch und digital zum Herunterladen - entweder direkt beim Verlag oder...
Worms: The Director's Cut 1.5 zum 30. Jubiläum (20. Okt. 2024)
Nächstes Jahr feiert das legendäre Spiel Worms seinen 30. Geburtstag. Aus diesem Anlass plant dessen Programmierer Andy Davidson eine kostenlose Neuauflage für den Amiga. Hierfür sind Demogruppen rund um den Globus eingeladen, neue Level mit dem eige...
Anleitungen für AmigaOS-4-Entwickler: Kea-Campus-Videos zu MUI (20. Okt. 2024)
Im Rahmen seines Mitgliedschaftsprogramms "Kea Campus" (amiga-news.de berichtete) hat Hans de Ruiter die Videos zum Cross-Compiling von AmigaOS-4-Programmen inzwischen abgeschlossen und eine neue Serie zum Erstellen von MUI-Benutzeroberflächen begonnen....
Rückblick: Battle Chess war 5 Monate auf dem Index (20. Okt. 2024)
Unter dem Titellink blickt "Gamers Global" 35 Jahre in die Vergangenheit und erinnert daran, dass das Amiga-Schachspiel "Battle Chess" im April 1989 auf Initiative des Bayerischen Landesjugendamtes als jugendgefährdend indiziert wurde.
Dies währ...
Amiga Future: Neue Vollversionen online / Webseite feierte 25. Geburtstag (20. Okt. 2024)
Auf der Webseite der Amiga Future wurden mit dem Spiel Sword of Sodan sowie den Anwendungen Distant Suns und Reflections 4 weitere Vollversionen bereitgestellt.
Daneben konnte die Amiga Future vergangenen Monat den 25. Geburtstag ihrer Netzpr...
Logikspiel: Untangle V1.1 (20. Okt. 2024)
Grzegorz Kraszewski ist dabei, das Logikspiel Untangle für den Amiga umzusetzen. Dabei hat der Spieler eine Menge von Punkten vor sich, die durch Linien verbunden sind und sich kreuzen. Das Ziel des Spiels ist es, die Linien zu entwirren, indem man die Pu...
Vorschau-Video: PAC-MAN-Umsetzung verwendet Betriebssystem-Routinen (1) (19. Okt. 2024)
Nach seiner neunteiligen Videoserie über die Praxistauglichkeit des Amiga 1000 als Workstation (amiga-news.de berichtete) ist Thomas Cherryhomes' neuestes Projekt eine PAC-MAN-Umsetzung, die nichts anderes als Betriebssystemaufrufe für Grafik und Sound ve...
|