amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



268 Gefundene Meldungen

AmigaOS 4: RadeonHD-Treiber 0.49 für Sam460 und AmigaOne 500/X1000 (11. Jul. 2012)
Die neuste Version des RadeonHD-Treibers für Sam460 und AmigaOne 500/X1000 ist ab sofort bei A-Eon zu erwerben, die Änderungen gegenüber der letzten Version sind derzeit nicht bekannt. Besitzern eines AmigaOne X1000 bzw. eines direkt bei ACube erw...

X1000: User-Blog mit Hilfestellungen, Erfahrungsberichten und Reviews (07. Jul. 2012)
In seinem Blog veröffentlicht AmigaOne-User "Epsilon" seine Erfahrungen mit A-Eons PPC-Hardware und dem Betriebssystem AmigaOS 4.1. Neben seinen persönlichen Eindrücken gibt er dabei auch Testberichte zu Spielen (Swamp Defense, 1941 Extreme Deluxe 2)...

AmigaOS 4: A-EON Technology investiert in RadeonHD-Treiber (Update) (24. Jun. 2012)
Wie A-EON Technology unter dem Titellink bekanntgibt, hat man einen neuen Vertrag mit Hans de Ruiter abgeschlossen, um die Entwicklung seiner RadeonHD-Grafikkartentreiber voranzutreiben und sich im Gegenzug die Exklusivrechte daran zu sichern. Über d...

AmigaOne X1000: Auslieferung zweiter Charge von Juli bis Dezember (Update) (11. Jun. 2012)
Wie AmigaKit unter dem Titellink sowie in einer gestrigen E-Mail an alle Kaufinteressenten am AmigaOne X1000 von A-EON Technology mitteilt, werde die im März begonnene Produktion der zweiten Charge von First-Contact-Boards diesen Monat abgeschlossen und d...

A-Eon wird umstruktieriert und verlagert Firmensitz nach Wales (02. Jun. 2012)
A-Eon Technology, der Hersteller des AmigaOne X1000, wurde 2009 als CVBA ("Coöperatieve Vennootschap met Beperkte Aansprakelijkheid") gegründet, eine Rechtsform die der in Deutschland bekannten "GmbH" ähnelt. Sitz des Unternehmens ist Brüssel, die Gesells...

X1000: Erste Tools zur Programmierung von "Xena" portiert (24. Mai. 2012)
Lyle Hazelwood hat einige Kommandozeilenprogramme zur Programmierung des als "Xena" bezeichneten XMOS-Chips auf AmigaOS 4 portiert. Mit den Tools können XMOS-Programme auf den Chip übertragen und gestartet werden, außerdem lassen sich die meisten Reg...

A-EON-Webseite derzeit nicht aktiv, neuer Blog des Firmenchefs (14. Mai. 2012)
Die Webseite von A-EON ist seit einiger Zeit offline, Besucher werden von einem Hinweis auf "Wartungsarbeiten" begrüßt. Dafür hat Firmenchef Trevor Dickinson jetzt einen eigenen Blog eingerichtet - in seinem ersten Beitrag spricht er über die Zukunft...

AmigaOne X1000: Aktualisierte Blender-Benchmarks (13. Mai. 2012)
Nachdem den ersten Blender-Benchmarks des AmigaOne X1000 unterschiedliche Versionen des 3D-Grafikprogramms zugrundelagen (amiga-news.de berichtete), hat 'Seiya' unter dem Titellink die Testergebnisse verschiedener Anwender in einer neuen Grafik aufbereite...

AmigaOne X1000: Prozessor-Benchmarks (Update 2) (03. Mai. 2012)
Anknüpfend an die anwendungsbezogenen Leistungsdaten unter AmigaOS 4 (amiga-news.de berichtete) wurden nun unter der kürzlich veröffentlichten Linux-Portierung auch prozessorbezogene Benchmark-Programme auf dem AmigaOne X1000 ausgeführt. Diese wur...

Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Mai. 2012)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...

AmigaOS 4: Update für den AmigaOne X1000 (20. Apr. 2012)
Für Besitzer des AmigaOne X1000 ist ein Betriebssystem-Update verfügbar, welches ein serial.device für die Serielle Schnittstelle sowie ein sb600ide.device für den Anschluss von PATA-Laufwerken beinhaltet. Registrierte Kunden können die Dateien direkt ...

AmigaOne X1000: Debian-Linux verfügbar (15. Apr. 2012)
Registrierte Käufer des AmigaOne X1000 können sich nun im Download-Bereich von Hyperion Entertainment eine angepasste Debian-Linux-Distribution für ihren Rechner herunterladen. Diese unterstützt beide Kerne des PWRficient-PA6T-Prozessors und kann mehr als...

AmigaKit: Ermittlung des Interesses an weiteren AmigaOne X1000 (01. Apr. 2012)
Auf seiner AmigaOne-X1000-Produktseite unter dem Titellink lädt der Distributor AmigaKit in seinen FAQ potentielle Käufer eines AmigaOne X1000 dazu ein, ihr Interesse per E-Mail zu bekunden. Konkret geht es um die nächste, spät im nun angebrochenen z...

A-EON: Weiterer X1000-Produktionslauf, Xorro-Steckkarte, Bootsounds (12. Mär. 2012)
Wie A-EON in einer Pressemitteilung bekannt gibt, wird man aufgrund des (Zitat) "überwältigenden Erfolgs" der ersten "First Contact"-Edition eine weitere Auflage des AmigaOne X1000 produzieren. Details werden nicht genannt, die Formulierungen legen ...

AmigaOne X1000: Video vom Prototypen einer Xorro-Steckkarte (09. Mär. 2012)
Der "Xorro" getaufte Slot auf dem Motherboard des AmigaOne X1000 ermöglicht die Entwicklung von Steckkarten, die direkten Zugriff auf den auf der Platine verbauten XMOS-Chip ("Xena") haben. Bei A-Eon hatte man vor zwei Jahren verlauten lassen, dass m...

Printmagazin: Amiga Future Ausgabe 95 (02. Mär. 2012)
Die deutsche und englische Ausgabe 95 (März/April 2012) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Themen dieser Ausgabe sind u.a.: AmigaOne X1000 "First Contact" ...

Podcast: BoingsWorld Episode 25 (01. Mär. 2012)
Die 25. Ausgabe des Amiga-Podcasts BoingsWorld enthält neben den News ein Gespräch mit AmigaOne X1000-Betatester Thomas "tommysammy" Blatt, der von seiner neuen PPC-Hardware berichtet und sein Piktogramm-Set "Icons Reworked" vorstellt....

Interview: Paul Gentle (Varisys, X1000-Projekt) (15. Feb. 2012)
"Obligement" hat ein Gespräch mit Paul Gentle geführt, einem der Gründer von Varisys. Das britische Unternehmen hatte im Auftrag von A-EON den X1000 entwickelt und produziert. Das Interview ist in einer englischen und einer französischen Version verfügba...

Printmagazin: Amiga Future 95, Vorschau und Leseproben (14. Feb. 2012)
Von der Ausgabe 95 (März/April 2012) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Unter anderem enthält diese Ausgabe Reviews des AmigaOne X1000 ("First Contact") und des FPGA Arcade. Eine ausführliche Inhaltsliste so...

AmigaOS 4: Composite3DDemo inkl. Quellkode (08. Feb. 2012)
Als Testprogramm für seine Arbeit an AmigaOS-4-Treibern für Grafikkarten von der Radeon X1300 bis hin zur RadeonHD 4890 hat Hans de Ruiter Composite3DDemo (Screenshot, Video) geschrieben, welches an das ursprüngliche Boingball-Demo angelehnt ist. Bei...

1 2 ... <- 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ->
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.