amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > HD Programm für mtec-at500.device HILFE [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2017-05-24, 10:30 h

Compuhard
Posts: 312
User
gibt e ein Programm für den Mtec-AT500 Controller
( nicht das original Tool was es für den Controller gibt )
um die Bootpartition zu ändern, bzw. die Festplatte ansich
zu ändern.

- HDtoolBox funktioniert nicht ! ( er erkennt die Festplatte nicht
richtig )
- HDinstalltools geht nicht ( da findet er die Festplatte nicht )

Konfiguration:

A500+
Mtec-AT500 Controller mit 1GB CF-Karte
Mtec-68020 4 MB Turbokarte

Wenn ich das Originalprogramm für den Controller benutze, findet
er die CF-Karte ich kann sie partitionieren, formatieren
OS3.1 installieren.

Ich kann aber nicht die Bootpartition nicht bestimmen.

Würde auch dort gerne ClassicWB installieren !

Gibt es noch andere Partitionsprogramme die mit diesem
Controller funktionieren ?

:-)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2017-05-24, 12:33 h

Maverik
Posts: 756
User
Hast Du bei HDinsttools auch das device im Tooltype angegeben?
--
-------------------------------------
mfg

Andreas

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2017-05-24, 15:14 h

Compuhard
Posts: 312
User
@Maverik:

Jap... mtec-at500.device

Ich verstehe auch nicht das das Programm die Festplatte nicht findet.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2017-05-24, 15:40 h

Bitterloop
Posts: 236
User
@Compuhard:

http://amiga.resource.cx/expde/at500
Dort die Treiberdisk runterladen.
Mit dem da -> http://eab.abime.net/attachment.php?attachmentid=11191&d=1149007783 (das dms2adf in der shell umwandeln).
(oder ein anderes DMS-Programm im Aminet probieren)

Beispiel
dms2adf ram:game.dms ram:game.adf

Dann mit adfblitzer (aminet) auf eine leere FloppyDisk schreiben.



[ Dieser Beitrag wurde von Bitterloop am 24.05.2017 um 15:43 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2017-05-24, 15:58 h

Ixylon
Posts: 18
User
@Compuhard:

Zumal ja (s.o.) gleich mehrere Programme im Dunkeln tappen. Zieh dir doch bitte mal SnoopDOS aus dem Aminet und laß es mitlaufen. Sieht aus, als würde der Devicename nicht ordentlich an die Plattentools übergeben.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2017-05-24, 20:42 h

Compuhard
Posts: 312
User
@Bitterloop:

Die Install Disk für den Controller habe ich bereits.

Auch Ver.2.0 !

Das Programm kann partitionieren, formatieren, und auch die Bootreihenfolge festlegen.

Ich kann aber das Programm nicht einfach starten, um dann ohne
Daten zu verlieren die Bootreihenfolge zu ändern.

stand aber alles oben im Text!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2017-05-24, 20:45 h

Compuhard
Posts: 312
User
@Ixylon:

Was bedeutet das:

der Devicename ( mtec-at500.device ) nicht ordentlich an die Plattentools übergeben.

Was muß ich machen das das Programm HDinstlltool den device Namen
nimmt ?

Ich gehe immer über informationen und ändere dann scsi.device in
mtec-at500.device

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2017-05-25, 14:09 h

Ixylon
Posts: 18
User
@Compuhard: Ist ohne laufendes Amiga-System von hier schwer zu sagen, zumal mir HDInstlltool nix sagt. Oder ist HDInstTool(s) gemeint? Wenn ja, ist zumindest das Vorgehen prinzipiell nicht verkehrt. Da aber die Platte nachweislich nicht erkannt wird, hakt es definitiv irgendwo.

Ins Blaue geschossen: Der Eintrag in den Tooltypes ist nicht zufälllig auskommentiert? Will sagen, wenn er mit einem Semikolon beginnt a la

; scsi.device

, dann wird alles Folgende nicht als Parameter erkannt, sondern als Kommentar betrachtet.

Aber eben weil eine Ferndiagnose schwierig ist, frag' doch bitte SnoopDOS, wo es klemmt. Wirst sowieso nicht mehr darauf verzichten wollen. :)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2017-05-25, 19:31 h

Bitterloop
Posts: 236
User
@Compuhard:

Naja Dein Text oben war etwas verwirrend geschrieben.


Was sagen FindCD (bei IDEfix dabei) oder Sysinfo ?
Wird das mtec-at500.Device überhaupt angemeldet ?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2017-05-26, 13:00 h

Goja
Posts: 280
User
Zitat:
Original von Compuhard:
Ich kann aber das Programm nicht einfach starten, um dann ohne
Daten zu verlieren die Bootreihenfolge zu ändern.


So lange du nur die Bootpriorität änderst und nichts an an den Start- und Endblöcken einer Partition änderst, sollten alle Daten erhalten bleiben. Egal welche Warnungen das Programm ausgibt. Die Gefahr beim ändern des RDB besteht natürlich. Eine Warnung, die sicherstellt, das man weiß, was man tut ist also immer vernünftig.


P.S.: Die Boot Priorität der Floppy müsste 5 sein, eine Festplatte sollte also immer darunter liegen.
--
http://www.baud.de Amiga A4000T MC68060RC50 PPC604E@233Mhz 274Mb OS3.9 & OS4.0

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2017-05-26, 19:53 h

Compuhard
Posts: 312
User
@Ixylon:
Ja ich meine HDinsttools ....

Also wenn da ein Semikolon steht, ist es falsch ?

Ich ändere ja nur von scsi.device auf mtec-at500.device

Ich prüfe das !

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2017-05-26, 19:58 h

Compuhard
Posts: 312
User
@Goja:

Man kann ja mit dem Originalprogramm von mtec die Bootpriorität
nicht einfach mittendrin ändern.

Er schreibt ja das wenn ich jetzt auf weiter gehe alle Daten
gelöscht werden!

DH0: OS3.1
DH1: OS3.9

DH0: ist die Bootpartition ..nun versuche ich aber
DH1: als Bootpartition mittendrin umzustellen ! geht nicht ..


Hat den Keiner eine Mtec-AT500 Karte im Amiga 500 ?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2017-05-26, 21:37 h

thomas
Posts: 7717
User
http://www.amiga-news.de/de/forum/thread.php?id=32508&BoardID=1

http://www.a1k.org/forum/showthread.php?p=883355#post883355
http://www.a1k.org/forum/showthread.php?t=52514



--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2017-05-27, 07:01 h

analogkid
Posts: 2394
User
@thomas:


Dein "ChangeBootPri" sollte auch gehen, oder hat "SetBootDev" noch irgendwelche anderen Vorteile?

http://thomas-rapp.homepage.t-online.de/download.html

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2017-05-27, 11:33 h

thomas
Posts: 7717
User
@analogkid:

Mit ChangeBootPri kannst du mehrere Eigenschaften einer Partition ändern.

Mit SetBootDev kannst du die Boot-Prio von mehreren Partitionen auf einmal ändern.

D.h. wenn du nur eine Partition bearbeiten und auch so Sachen wie Max, MaxTransfer und DosType ändern möchtest, ist ChangeBootPri das richtige.

Wenn du aber eine Art Bootmanager bauen möchtest, der aus mehreren Partitionen eine für den nächsten Bootvorgang bestimmt, dann ist SetBootDev besser. Geht auch mit ChangeBootPri, das musst du dann aber mehrmals aufrufen, für jede Partition einmal.


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2017-05-27, 20:06 h

analogkid
Posts: 2394
User
Zitat:
Wenn du aber eine Art Bootmanager bauen möchtest, der aus mehreren Partitionen eine für den nächsten Bootvorgang bestimmt, dann ist SetBootDev besser.

Ah, danke für den Tipp. Genau so einen Anwendungsfall habe ich zur Zeit. SetBootDev wird aber nicht unter Kick 1.3 gehen, nehme ich an?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2017-05-27, 20:40 h

Compuhard
Posts: 312
User
Hi, ich habe das jetzt wieder so gemacht:

mit der Original Software für den Controller partitioniert, dann
einfach ClassicWB am Amiga 4000 direkt auf die CF-karte entpackt.
CF-Karte wieder an den Controller gesteckt fetig.
Ich hatte keinen Bock mehr auf dieses hin und her. :-)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > HD Programm für mtec-at500.device HILFE [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.