amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

14.-16.06.24 • Flashback-Symposium #01 • Plauen-Jößnitz
28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

20.Mär.2024



Shoot 'em up: R-Squadron
Der Entwickler Monster's Legs hat sich mit Spielen für den ZX Spectrum einen Namen in der Szene gemacht. Jetzt hat er ein bislang unveröffentlichtes Shoot 'em up für den Amiga veröffentlicht, das er als 16-Jähriger in den 1990er Jahren entwarf: "R-Squadron" entstand mit dem legendären SEUCK ("Shoot 'em up Construction Kit") und handelt im humoristischen Stil von wiederauferstandenen Arcade-Spielen der 70er und 80er Jahre, die die Erde attackieren - und, freilich, kann nur der Spieler sie aufhalten!

R-Squadron kann im ADF-Format kostenlos von der Website unter dem Titellink heruntergeladen werden. (nba)

[Meldung: 20. Mär. 2024, 11:29] [Kommentare: 1 - 20. Mär. 2024, 13:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2024
Bitfellas


Demoparty: Outline 2024 (Ommen/NL, 9.5.-12.5.)
Seit 2004 ist die Outline ein wichtiger Bestandteil der Demoszene und Kreative aus Benelux, Deutschland und anderen europäischen Ländern an. In diesem Jahr findet die Demoparty am verlängerten Wochenende um Christi Himmelfahrt, vom 9. bis 12. Mai 2024, in Ommen nahe der Grenze zu Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen statt - Eintrittskarten sind noch erhältlich.

Im Herzen ist die Outline zwar eine Atari-Party, aber alle Plattformen sind willkommen, wie auch die offenen Wettbewerbe zeigen: So sind die Demo-, Intro-, Grafik- und Musik-Wettbewerbe nahezu komplett offen für sogenannte Oldskool- und Newskool-Systeme, jedoch mit Schwerpunkt auf 8-bit-Computer und PC. (nba)

[Meldung: 20. Mär. 2024, 10:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2024



Handheldkonsole: "Amigo Tracker" 1.15 für PlayDate
PlayDate ist eine 2022 veröffentlichte Handheld-Spielekonsole des US-amerikanischen Softwareherstellers und Computerspielpublishers Panic Inc. (Wikipedia). Da das Betriebssystem offen gehalten ist, können auch externe Entwickler mittels Lua and C (und einem Simulator) Software für die Konsole schreiben. Outgunned Games hatte Ende Januar eine erste Version seines "Amigo Tracker" veröffentlicht: ein Retro-Player, der 4-Kanal-ProTracker Module abspielen kann.

Seither hat er zahlreiche Fehler korrigiert und Verbesserungen vorgenommen (Dev-Log) und gestern die Vresion 1.15 veröffentlicht. (dr)

[Meldung: 20. Mär. 2024, 08:51] [Kommentare: 1 - 20. Mär. 2024, 12:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2024



Snake-Umsetzung: "Letter-Worm" für AmigaOS 3 und 4
'tickBit' hat aus Spaß an der Freude für AmigaOS 3 und 4 eine Snake-Umsetzung mit Buchstaben für die Workbench veröffentlicht. Das Spiel benötigt die jeweilige Hintergrundgrafik in einem Ordner "gfx".

Worm-OS4

Downloads:
Letter-worm-OS4-exe.lha (7 Kb)
Hintergrundbild_OS4
Letter-worm-exe.lha (11 Kb)
Hintergrundbild_OS3
(dr)

[Meldung: 19. Mär. 2024, 06:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2024
Andreas Falkenhahn (ANF)


Moderne Text-Engine für Hollywood: Pangomonium 1.0 unterstützt Emojis
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die sofortige Verfügbarkeit eines gewaltigen neuen Plugins für Hollywood bekanntgeben zu können: Pangomonium - die ultimative Textengine für Hollywood. Pangomonium ist ein Plugin epischen Ausmaßes und das erste Plugin, welches Hollywood 10 voraussetzt. Pangomonium enthält eine ultramoderne Textengine, die sich voll auf der Höhe der Technik befindet und Text in beinahe allen Sprachen der Welt zeichnen kann.

Pangomonium-Logo

Darüber hinaus unterstützt Pangomonium auch Schriftarten mit farbigen Zeichen, womit es jetzt endlich auch auf Amigas möglich wird, Programme zu schreiben, die farbige Emojis unterstützen! Pangomonium basiert auf den etablierten Pango- und Cairo-Bibliotheken und erlaubt es Hollywood-Scripts auch, alle Pango-/Cairo-Funktionen direkt aufzurufen. Natürlich gibt es aber auch eine einfachere Schnittstelle, um Text über Pangomonium zu zeichnen ohne sich tiefer mit Pango/Cairo auseinandersetzen zu müssen. Pangomonium war zwei Jahre in der Entwicklung und ist jetzt endlich releasefertig und zwar exklusiv für Hollywood 10.

Hier sind nur einige von Pangomoniums eindrucksvollen Features:
  • Text kann in fast allen Sprachen der Welt gezeichnet werden, inkl. komplexe Schriften und Layouts wie bidirektionaler Text, linksläufige Schriften, vertikale Layouts etc.
  • Unterstützung für Schriftarten mit Farbzeichen (endlich Emoji-Unterstützung auf dem Amiga!)
  • zwei High- und Lowlevel-Schnittstellen für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer
  • Hollywood-Scripts können alle Pango- und Cairo-Funktionen benutzen (über 500 Stück!)
  • nahtlose Integration in die Textschnittstelle von Hollywood 10 erlaubt sehr einfache Benutzung
  • das Plugin kann auch Hollywoods Vektorgrafikengine ersetzen
  • ausführliche Dokumentation in den Formaten AmigaGuide, HTML, CHM und PDF (über 300 Seiten!)
  • über 30 startbereite Beispielskripte
Und das Beste von allem: Pangomonium steht auf dem offiziellen Hollywood-Portal kostenlos zum Download zur Verfügung. Es wird mindestens Hollywood 10 benötigt. Dank des plattformunabhängigen Pluginsystems von Hollywood gibt es Versionen für AmigaOS 3, AmigaOS 4, MorphOS, Linux, macOS und Windows. (cg)

[Meldung: 18. Mär. 2024, 19:40] [Kommentare: 5 - 20. Mär. 2024, 20:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2024
Simon Neumann (ANF)


Alinea Computer wird Distributor für die nächsten beiden Hyperion-Spiele
Pressemitteilung: Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass wir als Alinea Computer den Vertrieb der nächsten beiden Spiele von Hyperion Entertainment übernehmen werden. Die bisherige Zusammenarbeit war ausgezeichnet und wir hoffen, dass wir diese fortsetzen können, um weitere Projekte umzusetzen. Unser erstes Spiel als Vertriebspartner wird Heretic II für AmigaOS 4 sein, das unter dem Titellink bestellt werden kann. Händler wenden sich bitte direkt an uns als Vertriebspartner. (cg)

[Meldung: 18. Mär. 2024, 19:33] [Kommentare: 40 - 21. Mär. 2024, 22:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2024



Linux: Kernel 6.8 für AmigaOne X1000/X5000
Parallel zur Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.8 hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen nach zahlreichen Tests für den AmigaOne X1000 und X5000 final kompiliert.

Download: linux-image-6.8-X1000_X5000.tar.gz (61 MB) (dr)

[Meldung: 18. Mär. 2024, 17:52] [Kommentare: 1 - 18. Mär. 2024, 22:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2024



Tower-Defense: "Dice Masters" 1.00 für Apollo Vampire V4
In Sami Vehmaas Tower-Defense-Spiel "Dice Masters" muss sich der Spieler Aliens auf einem Raumschiff erwehren (amiga-news.de berichtete, YouTube-Video der Version 1.00). Nun stehen alle zehn Level als auch ein Arcade-Modus zur Verfügung. Eine Demoversion mit einen Level bietet die Möglichkeit, das Spiel kostenlos anzutesten. (dr)

[Meldung: 18. Mär. 2024, 06:37] [Kommentare: 11 - 22. Mär. 2024, 00:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 10 15 ... <- 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -> ... 35 1343 2657 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu Helper V0.8 Beta
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
Neue Beiträge ist kaputt
.
 Letzte Top-News
.
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
Trevor Dickinson hat bereits 2019 Miteigentum an AmigaOS 4 erworben (12. Apr.)
Praxisbericht: Vergleich zwischen A1222 Plus und Sam460LE (tschechisch) (10. Apr.)
Hyperion wird seit letzter Woche von einem Konkursverwalter geführt (08. Apr.)
Hyperion: Erneut Konkursverfahren gegen Ben Hermans B.V. eröffnet (Update) (29. Mär.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.