01.Dez.2019
|
Aminet-Uploads bis 30.11.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.11.2019 dem Aminet hinzugefügt:
AMOSProfessional.lha dev/amos 4.1M 68k AMOS Professional sources
Bingo_WOS.lha game/board 6.2M WOS Bingo Machine
Maluva.lha game/edit 204K MOS DAAD extension
CoqueAndKieaguaRally.lha game/misc 1.0M 68k A racing game for kids
WhetDhryStone.lha util/cli 594K MOS bench PPC cpus under AmigaOS4...
(snx)
[Meldung: 01. Dez. 2019, 06:02] [Kommentare: 13 - 03. Dez. 2019, 00:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 30.11.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.11.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
roadshow_catalog_deu.lha net/ser 8Kb 4.0 Roadshow.catalog - Fixed german ...
(snx)
[Meldung: 01. Dez. 2019, 06:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2019
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 30.11.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 30.11.2019 hinzugefügt:
- 2019-11-27 improved: Quik (Stywos/Titus) trainer enhanced, joypad support added, skip intro added, keyboard fixed and extra keys added, gfx bugs fixed, wait button added (Info)
- 2019-11-25 improved: Operation Thunderbolt (Ocean) trainer added, laser sight fixed, new install script (Info)
- 2019-11-25 improved: Highway Patrol 2 (Titus/Microïds) supports more versions, uses files now, fixed SMC (Info)
- 2019-11-25 improved: Deluxe Galaga (Edgar M. Vigdal) adjusted memory requirements, enter in config menu at launch, switch to WB removed (Info, Image)
(snx)
[Meldung: 01. Dez. 2019, 06:01] [Kommentare: 1 - 04. Dez. 2019, 01:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Windows: MagicWB-Erscheinungsbild
Sylvio Kurze schreibt: Als noch immer Amiga-User mit Leib und Seele konnte ich mich nie an das Windows-Look&Feel gewöhnen. Ich habe die "guten, alten" Zeiten verpasst, in denen die Farben warm und gemütlich und die Knöpfe scharf und voller Kontraste waren. Für mich, der ich mit AmigaOS 2.1 und MagicWB angefangen habe, war und ist es das erstklassige Design, das die Amiga-Workbench definiert.
Aus diesem Grund habe ich beschlossen, das Erscheinungsbild von Amiga und MagicWB als Windows-Konvertierungsprojekt neu zu erstellen.
Es enthält:
- Über 2500 MagicWB-Icons wurden in das PNG- und Windows-ICO-Format konvertiert
- RocketDock-Hintergrund
- Rainmeter-Skin
- Windowblinds-Theme
- Hintergrundbilder und Goodies
- Verschiedene Mauszeiger
Benötigte Software:
- Rainmeter für den Amiga-Bar und Spinning Boingball
- WindowBlinds für eine vollständige Überarbeitung von Fenstern, Menüs und Taskleiste
(Ich weiß, es kostet Geld, aber diese 5 Dollar sind es wert!)
- RocketDock für einen MagicWB ähnlichen Launcher
(Es sieht aus wie Mac OS, ist aber gut anpassbar.)
Download-Seite (snx)
[Meldung: 01. Dez. 2019, 06:01] [Kommentare: 8 - 15. Dez. 2019, 23:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Disk-Images auf der Workbench einbinden: GoADF! 2.0.2
Das Shareware-Programm (7 Euro) "GoADF!" bindet Disk-Images u.a. als virtuelle Diskettenlaufwerke ein. In der neuen Version 2.0.2 werden nun auch CLI-Parameter unterstützt, d.h. es ist möglich beim Start der Anwendung direkt den Namen des gewünschten Image zu übergeben. (cg)
[Meldung: 27. Nov. 2019, 23:28] [Kommentare: 1 - 28. Nov. 2019, 17:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Amiga-Disketten am PC: ADF-Copy 1.020 unterstützt Mac OS
Mit dem USB-Adapter ADF-Drive und dem zugehörigen Kopierprogramm ADF-Copy lassen sich Amiga-Disketten mit einem handelsüblichen PC-Laufwerk unter Windows, Linux oder am Raspberry Pi lesen, die neue Version 1.020 der Software steht nun auch für Mac OS zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 27. Nov. 2019, 23:25] [Kommentare: 9 - 05. Dez. 2019, 18:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Kartenspiel: MeMO 3.8
Simone Bevilacquas 'MeMo' ist eine Variante des Kartenspiels "Memory" für zwei Spieler, bei der beide Spieler gleichzeitig Karten aufdecken (Screenshots). Das jetzt veröffentlichte Update enthält folgende Neuerungen:
- Fixed/improved music
- Updated P61 code with the latest version (P6112)
- Replaced TV Sports: Football card with SkillGrid's
- Added old-style 4 color icon
- Fixed/improved manual
(cg)
[Meldung: 27. Nov. 2019, 23:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.2019
Amiga Future (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 104 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
Englisch: sendspace.com / mega.nz
Italienisch: sendspace.com / mega.nz (cg)
[Meldung: 27. Nov. 2019, 23:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2019
Scene World Magazine (ANF)
|
Video-Interview: Birgit 'Biggi' Lechtermann (u.a. "Computer Corner")
Bei Sceneworld gibt es ein deutsches Video-Interview mit der Fernseh-Moderatorin Birgit 'Biggi' Lechtermann, die u.a. in den Achtziger Jahren die "Computer Corner" des ZDF mitmoderierte. Eine englische Fassung des Interviews ist in Vorbereitung. (cg)
[Meldung: 25. Nov. 2019, 23:02] [Kommentare: 2 - 28. Nov. 2019, 04:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Nov.2019
|
Aminet-Uploads bis 23.11.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.11.2019 dem Aminet hinzugefügt:
DiskSpeed_de.lha disk/moni 1K Unofficial German catalog for...
Bingo_AROSx86.lha game/board 5.6M x86 Bingo Machine
Bingo_MOS.lha game/board 5.4M MOS Bingo Machine
Bingo_OS3.lha game/board 5.3M 68k Bingo Machine
Bingo_OS4.lha game/board 6.3M OS4 Bingo Machine
Bingo_WOS.lha game/board 8.2M WOS Bingo Machine
RNOComics.lha gfx/show 6.4M MOS Comic book and PDF reader
RNOComics_OS4.lha gfx/show 7.3M OS4 Comic book and PDF reader
NR2019Collection.lha mods/misc 7.0M HKvalhes' NR 2019 MOD Collection
Purpose.lha mods/misc 125K Purpose 4ch Soft Rock corrected
Morpheus_1.2.lha text/dtp 3.0M MOS Word processor
led-20190818.tgz text/edit 12K A simple line-oriented text e...
Albatros.lha util/boot 34K 68k Lock your AMIGA by a keyword
WhetDhryStone.lha util/cli 594K MOS bench PPC cpus under AmigaOS4...
AnalogClock.lha util/wb 31K 68k Analog clock for all the Clas...
(snx)
[Meldung: 24. Nov. 2019, 08:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Nov.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 23.11.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.11.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
askmeup_demo.lha gam/mis 21Mb 4.1 A video game about general knowl...
rnocomics.lha gra/vie 7Mb 4.1 Comic book and PDF reader
whedhrystone.lha uti/ben 594kb 4.0 Vintage Whetstone and Dhrystone ...
(snx)
[Meldung: 24. Nov. 2019, 08:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Nov.2019
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 23.11.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 23.11.2019 hinzugefügt:
- 2019-11-19 improved: Joe & Mac (Caveman Ninja) (Data East) trainer enhanced, access faults fixed, icon fixed (Info)
- 2019-11-19 updated: Streetfighter 2 (Capcom/U.S.Gold) some provided icons cleaned (Info)
- 2019-11-17 improved: Streetfighter 2 (Capcom/U.S.Gold) more versions supported, new imager, joypad support added, trainer added, quitkey on 68000 (Info)
(snx)
[Meldung: 24. Nov. 2019, 08:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Nov.2019
Scene World Podcast (ANF)
|
Scene World Podcast Episode #78 - Creating a New Mechanical Amiga Keyboard
In der 78. Ausgabe des Scene-World-Podcasts sprechen Jörg Dröge und Arthur Heller mit Liwei Guan über ihr (trotz funktionierenden Prototyps voraussichtlich scheiterndes) Schwarmfinanzierungsvorhaben, neue mechanische Tastaturen für die Tastaturrechner Amiga 500, 600 und 1200 zu produzieren (amiga-news.de berichtete).
Im Interview schildert die Australierin, wie sie zum Amiga gekommen ist und welche Maßnahmen es erfordert, eine neue Tastatur zu erstellen. (snx)
[Meldung: 24. Nov. 2019, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Nov.2019
Amiga Future (Webseite)
|
10 Minute Amiga Retro Cast: Episode 44 - AmiWest-Report
In der 44. Episode seines 10-Minute-Amiga-Retro-Cast berichtet Douglas Compton von seiner Teilnahme an der AmiWest 2019. (snx)
[Meldung: 24. Nov. 2019, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2019
Indie Retro News
|
Tutorial: Spiele-Entwicklung in Assembler mit modernen Tools
Graeme Cowie (u.a. Bomb Jack Beer Edition) bietet auf seinem eigens eingerichteten Blog "Amiga Game Dev" einen Kurs zur Spiele-Programmierung in Assembler an. Der Kurs ist in einzelne "Episoden" unterteilt, von denen bisher vier Stück veröffentlicht wurden - weitere sollen im Wochenrhythmus folgen. (cg)
[Meldung: 21. Nov. 2019, 00:23] [Kommentare: 23 - 26. Nov. 2019, 13:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2019
Stefan (ANF)
|
Computerbase Retro: "Die Amiga-Story"
In einer "Sonderausgabe" bietet ComputerBase einen Überblick über die Geschichte des Amigas. Nach einem kurzen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Rechners konzentriert sich die auch ansonsten sehr Hardware-zentrierte Seite auf die einzelnen Amiga-Modelle und ihre Spezifikationen. (cg)
[Meldung: 21. Nov. 2019, 00:16] [Kommentare: 3 - 25. Nov. 2019, 14:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2019
Amiga Impact (Webseite)
|
Elbox: Treiber-Updates für Mediator (pci.library, MedConfig)
Ende Oktober hat Elbox Aktualisierungen zur Verfügung gestellt: Das Mediator Multimedia Konfigurations-Tool MedConfig, welches für die Einstellung aller Mediator Jumper und aller Variablen der Mediator-Treiber für die PCI-Karten zuständig ist, wurde auf Version 2.4 aktualisiert, um die stotternde Audio-Wiedergabe für PPC-Besitzer zu beseitigen. Außerdem wurde Version 13.9 der pci.library veröffentlicht, zu den Änderungen liegen uns hier keine Informationen vor. (cg)
[Meldung: 21. Nov. 2019, 00:11] [Kommentare: 3 - 23. Nov. 2019, 13:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|