30.Apr.2016
AlternativeTo.net (ANF)
|
Software-Verzeichnis: AlternativeTo.net ergänzt Amiga-Programme
AlternativeTo.net hilft bei der Suche nach Programm-Alternativen beim Wechsel des Betriebssystems - etwa nach einem "Word"-Ersatz, wenn man von Windows auf Linux umsteigt.
Seit gestern kann man sich auch Software für AmigaOS, MorphOS und AROS anzeigen lassen. Die Datenbank lebt von den Eingaben Dritter, entsprechend gibt es (nach vorheriger Anmeldung) ein Formular zur Ergänzung weiterer Programme. (snx)
[Meldung: 30. Apr. 2016, 07:17] [Kommentare: 2 - 30. Apr. 2016, 11:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2016
amigaimpact.org (Webseite)
|
Emulatoren: HAPPIGA 1.2 startet ARM-Rechner direkt im Amiga-Emulationsmodus
Happiga ist eine Debian-basierte Linux-Distribution für ARM-basierte Mini-Rechner wie den Raspberry Pi, die direkt in den Amiga-Emulator UAE4ARM bootet. Emuliert wird ein AGA-Amiga mit 68040-Prozessor und reichlich RAM, auch Picasso96 ist installiert. Um den Datenaustausch mit anderen Systemen zu ermöglichen ist ein Samba-Share bereits vorkonfiguriert. (cg)
[Meldung: 29. Apr. 2016, 15:31] [Kommentare: 9 - 01. Mai. 2016, 22:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2016
amigaworld.net (Webseite)
|
Freie Hardware: Atari-USB Joystick-Adapter
Stefan 'Develin' Blixth hat einen Adapter entwickelt, um klassische Joysticks an den USB-Port moderner Rechner anzuschließen. Der Adapter benötigt keinerlei zusätzliche Treiber, die enthaltene Firmware kann ohne zusätzliche Hardware direkt über den USB-Anschluss aktualisiert werden.
Als Firmware wird das quelloffene V-USB verwendet, auch sein eigenes PCB-Layout stellt Blixth unter der GPL zur Verfügung. Der Entwickler will auch komplett zusammengebaute Adapter verkaufen, bittet Interessenten dafür aber um etwas Geduld. Wer einen fertigen Adapter Adapter erwerben möchte, soll sich per E-Mail bei Blixth melden. (cg)
[Meldung: 29. Apr. 2016, 15:25] [Kommentare: 1 - 30. Apr. 2016, 13:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2016
amigaworld.net (Webseite)
|
Metacompiler: PortablE r6-04-26-2016 (Beta)
Christopher Handleys Metacompiler PortablE erweitert die Programmiersprache Amiga E und übersetzt sie in andere Sprachen. Hierdurch sollen zum einen umfangreiche E-Programme in eine Form gebracht werden, die auf einer breiteren Basis von Plattformen kompilierbar ist, zum anderen jedoch auch neue Anwender angesprochen werden.
Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
- Built-in procedures can now support unlimited parameters (although only some have been updated to use this ability)
- Improved MUI & ReAction modules to use procedures with unlimited parameters (instead of immedate tag lists). So the C/C++ code generated for GUIs is now human-readable!
- Added the NoListOptim switch, so that the code generated for Immediate Lists can be more human-readable
- AmigaOS4: Added the 'intuition/menuclass' module, aka "AISS menus", and the example program "Examples/Amiga/OS4_ReAction/MenuClass.e"
- When a bug exception was thrown during compilation, it could give the wrong message. Now fixed
- Fixed a few module bugs
(cg)
[Meldung: 29. Apr. 2016, 15:12] [Kommentare: 3 - 30. Apr. 2016, 15:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Apr.2016
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up XXL 2.5.0
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Windows), bei dem 1700 Fragen zum Allgemeinwissen in 16 Kategorien zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. Es kann entweder alleine oder zusammen mit bis zu fünf weiteren Teilnehmern gespielt werden (bei Verwendung von vier Joysticks; die anderen beiden Spieler teilen sich die Tastatur). Eine Demoversion mit 80 Fragen ist kostenlos verfügbar.
In der Version 2.5.0 wurden im wesentlichen einige Übersetzungen ergänzt (deutsch, schwedisch) bzw. komplettiert (portugiesisch) oder verbessert (englisch). (snx)
[Meldung: 26. Apr. 2016, 19:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Apr.2016
amiga.org (Webseite)
|
Aufzeichnung: Podiumsdiskussion mit ehemaligen "Amiga Power"-Redakteuren
Der britische Guardian hatte vergangenen Donnerstag ehemalige Mitarbeiter der vor allem in Großbritannien für ihre knallharten Testberichte berühmt-berüchtigten Amiga-Zeitschrift "Amiga Power" zu einer Podiumsdiskussion eingeladen (Infos vom Veranstalter).
Inzwischen wurden Fotos vom trotz des Ticketpreises von 11 britischen Pfund offenbar sehr gut besuchten Events veröffentlicht, außerdem existiert eine Audio-Aufzeichnung der Gesprächsrunde. (cg)
[Meldung: 25. Apr. 2016, 23:27] [Kommentare: 9 - 30. Apr. 2016, 19:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Apr.2016
amiga.org (Webseite)
|
Viva Amiga Interview: The Retro Hour Podcast
Die aktuelle Ausgabe des Podcasts "The Retro Hour" enthält unter anderem ein Interview mit Zach Weddington, dem Macher der schwarmfinanzierten Amiga-Dokumentation Viva Amiga. (cg)
[Meldung: 25. Apr. 2016, 23:18] [Kommentare: 1 - 25. Apr. 2016, 23:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Apr.2016
amigafuture.de (Webseite)
|
Fotos vom 5. Alternative Computer Meeting
Von 8. bis 10. April fand in Wolfsburg das "5. Alternative Computer Meeting" statt. Der Veranstalter hat auf seiner Webseite jetzt Bilder vom Treffen veröffentlicht. (cg)
[Meldung: 25. Apr. 2016, 23:15] [Kommentare: 3 - 27. Apr. 2016, 09:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Apr.2016
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4/MorphOS: Cinnamon Writer 0.95 Beta 2
Claus Deslers Cinnamon Writer ist eine kompakte Textverarbeitung, die einfache Dateien im RTF- und DocX-Format importieren kann, eine Rechtschreibkontrolle bietet und verlorengegangene Dokumente wiederherzustellen vermag.
Die aktuelle Betaversion steht jetzt auch für MorphOS zur Verfügung und bereinigt einige Fehler:
- Window trashing should be fixed
- Localization should now support other charsets than the generic. Please let me know if the char set of your language is not working satisfactory (but please first see if the problem is caused by limitations of the font used)
- Import of images now works. Feel free to send me images that are not imported correctly
(cg)
[Meldung: 25. Apr. 2016, 23:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2016
Amigaworld.net (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 53 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)
[Meldung: 24. Apr. 2016, 17:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2016
Amiga.org (Forum)
|
Epsilon's Amiga Blog: Multiple CDTV Upgrades (englisch)
Im jüngsten seiner stets reich bebilderten Blog-Einträge dokumentiert 'Epsilon' die gestern erfolgte weitere Aufrüstung seines Amiga CDTV.
Nachdem er in früheren Artikeln bereits die Ergänzung eines Diskettenlaufwerks und einer SCSI-Festplatte geschildert hatte, folgten nun Kickstart 3.1 und Extended-ROMs von Cloanto, eine 8-MB-Speichererweiterung, eine Anschlussmöglichkeit für Joysticks und Maus sowie die Nutzung einer CF-Karte. (snx)
[Meldung: 24. Apr. 2016, 06:41] [Kommentare: 4 - 25. Apr. 2016, 17:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2016
|
Aminet-Uploads bis 23.04.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.04.2016 dem Aminet hinzugefügt:
yWeather.lha comm/misc 361K MOS Show weather infos in screenbar
brittmarie.lha dev/cross 9K 68k Serial S-RECORD loader
HollywoodSP.lha dev/misc 637K Hollywood 6.1 spanish catalogs
Oubliette.adf game/actio 880K 68k Find the exit. Kill the dragon.
Oubliette_src.txt game/actio 78K AMOS source code for Oubliette
AmiArcadia.lha misc/emu 4.0M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 4.3M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.3M MOS Signetics-based machines emul...
DontBeSoShy.lha mods/pro 146K Don't Be So Shy by Imany
Club_des_16_map.lha pix/back 88K Map of 'Club des 16' camp area
WarpDTPrefs.lha util/dtype 152K 68k WarpDT preferences program V45.8
WarpDTPrefs_deutsch.lha util/dtype 2K German catalog for WarpDTPrefs
WarpJPEGdt.lha util/dtype 323K WOS JFIF-JPEG datatype V45.13
WarpPNGdt.lha util/dtype 180K WOS PNG image datatype V45.20
APoke.lha util/shell 3K 68k Poke value to a given memory ...
(snx)
[Meldung: 24. Apr. 2016, 06:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2016
|
OS4Depot-Uploads bis 23.04.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.04.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
warpjpegdt.lha dat/ima 323kb 4.0 JFIF-JPEG datatype V45.13
warppngdt.lha dat/ima 180kb 4.0 PNG image datatype V45.20
mhe-ng.lha dev/ide 9Mb 4.0 Hollywood IDE
amiarcadia.lha emu/gam 4Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
awc.lha gra/mis 2Mb 4.0 A web anim tool
smbfs.lha net/sam 211kb 4.0 SMB file system client; compleme...
yt.lha vid/mis 2Mb 4.0 YouTube URL Extractor script
(snx)
[Meldung: 24. Apr. 2016, 06:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2016
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 23.04.2016
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 23.04.2016 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 24. Apr. 2016, 06:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|