15.Jun.2015
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: Dateimanager Dir Me Up 2.50
Jérôme 'Glames' Senays hat ein Update seines kommerziellen Dateimanagers "Dir Me Up" veröffentlicht.
Changes:
- Window resizing improved to avoid multiple refreshes
- View by icons:
- The preview image doesn't flicker any longer
- Display speed improved
- Image Viewer:
- Window resizing improved to avoid multiple refreshes
- If only one image is selected, the checkbox "Show only selected files" is automatically unchecked
- Automatic cropping if window is "out" of the screen
- Swedish Translation completed
(snx)
[Meldung: 15. Jun. 2015, 14:19] [Kommentare: 3 - 16. Jun. 2015, 12:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jun.2015
Amigaworld.net (Webseite)
|
A-EON Technology: DvPlayer erworben / MultiViewerNG erhältlich
Nach der Übernahme des Vertriebs des Video- und Audio-Wiedergabeprogramms DvPlayer vor einem Jahr hat A-EON Technology es nun komplett erworben (Pressemitteilung, PDF-Datei).
Daneben ist seit einigen Tagen der angekündigte MultiViewerNG für 8,40 Euro zzgl. Mehrwertsteuer und Gebühren im AmiStore erhältlich. Die Fassung für AmigaOS 3.x befindet sich noch in Entwicklung. (snx)
[Meldung: 15. Jun. 2015, 14:15] [Kommentare: 11 - 18. Jun. 2015, 06:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jun.2015
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: AISS Helper 1.1
Nachdem vor einer Woche die Version 4.19 des "Amiga Image Storage Systems" erschienen ist, hat nun auch der AISS Helper ein Update erfahren. Mit dem Programm lassen sich die Tausende von Piktogrammen aus Martin Merz' Sammlung betrachten und insbesondere auch durchsuchen.
Download: aisshelper.lha (2 MB) (snx)
[Meldung: 14. Jun. 2015, 13:32] [Kommentare: 2 - 15. Jun. 2015, 11:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jun.2015
Amiga Future (Webseite)
|
Musik: Amiga-Remix-CD "Insert Disk 2"
Mit "Insert Disk 2" kommt am 20. Juni ein weiteres Album mit Amiga-Remixen auf den Markt. Vertreten sind u.a. Lotus, Turrican und Pinball Dreams - eine vollständige Liste der Titel finden Sie unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 14. Jun. 2015, 13:25] [Kommentare: 1 - 14. Jun. 2015, 21:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jun.2015
ANF
|
Musik: Blue Metal Rose auf WDR 2
Im Rahmen der Sendung "Szene NRW" auf WDR 2 wird am morgigen Montag ab 21:05 Uhr auch das Lied "Drei Töne" von Blue Metal Rose vorgestellt. Im Anschluss an die Sendung wird man auf deren Webseite eine Woche lang abstimmen können, welche der Szenebands einem am besten gefallen hat. (snx)
[Meldung: 14. Jun. 2015, 13:20] [Kommentare: 2 - 15. Jun. 2015, 22:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jun.2015
|
Aminet-Uploads bis 13.06.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.06.2015 dem Aminet hinzugefügt:
SMBMounter.lha comm/net 261K 68k SMBFS Frontend GUI / Commodity
toram.i386-aros.lha comm/tcp 1.1M x86 Remote GUI for Transmission
toram-morphos.lha comm/tcp 1.4M MOS Remote GUI for Transmission
toram-os4.lha comm/tcp 1.7M OS4 Remote GUI for Transmission
NetSurf-m68k.lha comm/www 10M 68k CSS capable web browser
Xenopew.adf game/shoot 880K 68k Xenopew Shoot-em-up (Bootable...
XenopewHDD.lha game/shoot 350K 68k Xenopew Shoot-em-up (HD Install)
sha.i386-aros.lha util/crypt 105K x86 File hashing utility
sha.lha util/crypt 474K 68k File hashing utility
DrawerBall.lha util/dir 2.6M MOS Directory and files tool
HWP_GLGalore.lha util/libs 3.0M MOS Allows OpenGL scripting with ...
chronovox.lha util/wb 9.3M OS4 A voice clock utility for wor...
(snx)
[Meldung: 14. Jun. 2015, 08:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jun.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 13.06.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.06.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
dcraw.lha gra/con 3Mb 4.0 CLI converter for camera raw files
hwp_glgalore.lha lib/hol 3Mb 4.0 Hollywood plugin for OpenGL
smbmounter.lha net/sam 261kb 4.0 SMBFS Frontend GUI / Commodity
assist.lha uti/mis 6Mb 4.1 A knowledge base for AmigaOS users
evenmore.lha uti/tex 502kb 4.0 Freeware Textviewer
chronovox.lha uti/wor 9Mb 4.1 A voice clock utility for workbench
videoclipper.lha vid/edi 312kb 4.0 Cut and/or join multiple format ...
yt.lha vid/mis 2Mb 4.0 YouTube URL Extractor script
vamp.lha vid/pla 2Mb 4.0 Virtual Amiga Multimedia Player
(snx)
[Meldung: 14. Jun. 2015, 08:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jun.2015
Amiga Future (Webseite)
|
SMBMounter 1.4
Robert Cranleys SMBMounter ist ein Commodity mit übersichtlicher Benutzeroberfläche zum An- und Abmelden sowie Konfigurieren von Netzlaufwerken für AmigaOS 3.x, das auch unter AmigaOS 4.1 und MorphOS läuft.
Zu den Neuerungen in der Version 1.4 zählen unter anderem eine MUI-Oberfläche, die Unterstützung für FTP-Einträge über FTPMount und eine Lokalisierung (u.a. deutsch, dänisch, französisch, italienisch, niederländisch, polnisch, spanisch und tschechisch). (snx)
[Meldung: 13. Jun. 2015, 17:54] [Kommentare: 2 - 15. Jun. 2015, 09:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jun.2015
Amiga Future (Webseite)
|
Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.32dev (Update)
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März 2014 (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht.
Eine Übersicht der Änderungen in der Version 2.5.31dev finden Sie unter dem Titellink. Bitte beachten Sie, dass hierzu auch eine vorübergehende Deaktivierung der emulierten Seriellen Schnittstelle gehört.
Update: (09:21, 14.06.15, snx)
Inzwischen ist die Version 2.5.32dev verfügbar. (snx)
[Meldung: 13. Jun. 2015, 17:46] [Kommentare: 2 - 14. Jun. 2015, 09:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jun.2015
Amiga Future (Webseite)
|
Compiler: vbcc 0.9d, Patch 1
vbcc ist ein C-Compiler von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen). Der Compiler unterstützt AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS, PowerUp und WarpOS und entspricht ISO-C gemäß ISO/IEC 9899:1989 sowie einer Teilmenge des neueren Standards ISO/IEC 9899:1999 (C99).
Als Patch zur aktuellen Version 0.9d wurde unter dem Titellink nun ein Archiv mit FPU-Mathebibliotheken veröffentlicht, die Fließkommawerte gemäß dem Unix-System-V.4-ABI liefern. Dies ist beispielsweise notwendig, um Hollywood-Plugins zu schreiben. (snx)
[Meldung: 13. Jun. 2015, 17:42] [Kommentare: 7 - 16. Jun. 2015, 10:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jun.2015
Spidi (ANF)
|
USB-Adapter für Eingabegeräte: Ryś MK II
Die im März angekündigte zweite Version des USB-Adapters Ryś ist ab sofort verfügbar. Mit Ryś MKII lassen sich USB-Mäuse, -Joysticks und -Joypads an den Amiga anschließen ohne dass zusätzliche Treiber benötigt werden.
Eigenschaften von Ryś MKII:
- eingebauter USB-Stack, der Adapter bzw. das angeschlossene Gerät wird vom Rechner als Amiga-kompatibles Eingabegerät erkannt
- Kompatibel mit allen Amiga-Modellen, aus Platzmangel ist am A600 eventuell ein mechanischer Adapter notwendig
- Unterstützt Mäuse mit USB- oder USB-PS/2-Protokoll
- drei verschiedene Mausgeschwindigkeiten
- "Bootloader"-Funktionalität die das Installieren neuer Firmware-Versionen von USB-Sticks ermöglicht.
- Status-LED zeigt den aktuellen Betriebszustand an
- Einstellungen werden in EEPROM gespeichert
Der Vertrieb erfolgt über die Händler Amedia Computer France,
AMIGAstore,
RELEC und
RetroAmi. (cg)
[Meldung: 12. Jun. 2015, 00:29] [Kommentare: 17 - 23. Jun. 2015, 14:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jun.2015
|
Jump'n Run: Sqrxz 1.3
Frank Wille hat wie angekündigt den ersten Teil der Sqrxz-Reihe auf die für die noch anstehende Veröffentlichung von Sqrxz 3 komplett neu geschriebene Engine angepasst. Das Spiel läuft jetzt durchgängig mit 50 Bildern pro Sekunde.
Download: sqrxz-v.latest-amigaocs.adf (880 KB) (cg)
[Meldung: 12. Jun. 2015, 00:12] [Kommentare: 9 - 15. Jun. 2015, 21:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jun.2015
MorphZone (Webseite)
|
AmigaOS 4 / AROS / MorphOS: "Wings Battlefield" erhältlich
Nach der Demoversion vor einem Monat ist Cherry Darlings "Wings Battlefield" jetzt im Handel erhältlich. Das Spiel bildet Luftkampf-Sequenzen wie beim Cinemaware-Klassiker Wings nach - allerdings für bis zu vier Spieler (Screenshots).
Aufgrund der geringen Zahl an Testrechnern wird empfohlen, vor dem Kauf die aktualisierte Demoversion auszuprobieren. Angeboten wird "Wings Battlefield" für AmigaOS 4 und MorphOS (allerdings nicht auf Amiga-Computern) sowie AROS/x86 von Alinea, Amedia und Amigastore, später auch direkt von GoldenCode. Alternativ existiert zudem eine Windows-Version.
Eigenschaften:
- 1 bis 4 Spieler gegeneinander
- Split Screen oder LAN*
- spiel gegen Freunde oder die CPU
- CPU Intelligenz einstellbar
- Spielerprofile
- funktioniert mit allen Auflösungen
- Tate Modus (unterstützt Pivot Monitor)
- für digitale Joysticks optimiert
- prozeduraler Leveleditor
- drei verschiedene Landschaftsstile
- Online Highscores
- optionales FSAA (nur für Warp3D und Compositing)
- jedemenge Grafikoptionen, um die beste Balance zwischen Performance und Qualität einzustellen
- lokalisiert für Deutsch, Englisch, Französisch, Ungarisch, Griechisch, Spanisch und Schwedisch
- automatische Updates
(snx)
[Meldung: 11. Jun. 2015, 11:53] [Kommentare: 23 - 13. Jun. 2015, 13:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|