20.Mär.2015
Pascal Papara (ANF)
|
App Store: Update des indieGO!-Client für alle Systeme
Der Hollywood-basierte Client für Pascal Paparas App Store "indieGO!" wurde aktualisiert (Screenshot). Er besteht zwei Teilen: Dem App Store-Browser und dem Download-Manager. Letzterer ermöglicht es, Downloads zu pausieren und auch nach mehreren Tagen wieder fortzusetzen.
Der Client läuft nun auch auf Auflösungen mit weniger als 800x600 Bildpunkten (z.B. EEEPC701) und ist insgesamt wesentlich schneller. Da im Moment aber noch umfangreiche Debug-Ausgaben getätigt werden, sei laut Papara noch "Luft nach oben". Die Download-Geschwindigkeit des Download-Managers wurde verdoppelt.
Die Änderungen im Detail:
- Refactoring and optimization of the libServer module
- Submit Bug Report : now reports if there was error submitting the reports
- Change Mail Address : FIXED a bug that was not accepting the user's input
- Many optimization a faster response in many time-critical sections
This option can be disabled with the preference -> speedboost = 0
- Added preference switch
- Added pointer behaviours (busy mouse pointer for long operations)
- Added the possibility to close the category requester with the ESC key
- Font size reduced automatically in app name and app description if needed
to let it fit in its available space. (magorium)
- Now categories and items difference is more evident thanks to an overlay
image on the category icons (see picture). (magorium)
- Now the AppStore recognize if a previous session has not closed properly
and ask to the user if he wish to submit a bug report with the previous
session's log file, no additional informations from the user are required. (magorium)
- Speed up of the app details window opening
- download speed is now twice as fast
Für Entwickler kommerzieller Anwendungen wurde bisher eine Store-Gebühr von zehn Prozent des Verkaufspreises erhoben. Bei Entwicklern, die sich nach dem 1. März 2015 registriert haben, beträgt die Gebühr jetzt zwölf Prozent. Die zehn "erfolgreichsten" Anbieter - inklusive Entwickler von Freeware-Titeln - erhalten monatlich einen Gutschein über 10 Euro. (cg)
[Meldung: 20. Mär. 2015, 15:29] [Kommentare: 2 - 21. Mär. 2015, 19:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mär.2015
amiga.org (Webseite)
|
Crowdfunding: US-amerikanische Feier zum 30. Amiga-Jubiläum bei Kickstarter
Anlässlich des 30. Geburtstags des Amigas - am 23. Juli 1985 wurde er der Weltöffentlichkeit präsentiert - findet im Computer History Museum in Mountain View (Kalifornien) eine große Jubiläumsfeier statt.
Geplant sind unter anderem eine Podiumsdiskussion mit den ehemaligen Amiga-Entwicklern Dale Luck, RJ Mical, Dave Needle und Carl Sassenrath; Vorträge von Colin Proudfoot (ex Commodore UK), Mike Battilana (Cloanto) und Trevor Dickinson (A-EON) sowie die Vorführung eines neuen, längeren Trailers von Viva Amiga. Außerdem soll es eine Ausstellung mit Amiga-"Artefakten" geben, wo unter anderem der ursprüngliche Amiga-Prototyp, der erste Serien-Amiga mit der Seriennummer 1 und alle folgende Amiga-Modelle ausgestellt werden.
Um die Veranstaltung wie geplant durchführen zu können, wollen die Organisatoren über Kickstarter 20.000 US-Dollar eintreiben. Wer das Projekte unterstützen möchte, kann zwischen neuen verschiedenen Beträgen wählen: von 10 USD (namentliche Erwähnung als Spender auf der Webseite und während der Veranstaltung) bis 5.000 USD (komplettes VIP-Programm, diverse Devotionalien sowie ein AmigaOne X1000). (cg)
[Meldung: 20. Mär. 2015, 14:55] [Kommentare: 10 - 23. Mär. 2015, 23:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2015
viddi (ANF)
|
Musik: Blue-Metal-Rose-Song mit reinem C64-Sound
Am 27. März erscheint das Album "Farbenfrohe Welt" von Blue Metal Rose. Ein Song darauf entstand nur mit C64-Sounds und ist unter dem Titellink auch auf YouTube zu finden. (snx)
[Meldung: 19. Mär. 2015, 19:54] [Kommentare: 5 - 20. Mär. 2015, 16:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2015
|
Neue "alte" Downloads bei Amiga Arena und Games-Coffer
Bei der Amiga-Arena stehen "Land of Genesis" und die deutschsprachige Version von "Aqua" wieder zum Download zur Verfügung. Der Games-Coffer wurde um die Titel "Breakout", "Games Galore #11", "Missiles Over Xerion", "To The Death" und "Two Player Games 1200" ergänzt. (cg)
[Meldung: 19. Mär. 2015, 18:59] [Kommentare: 2 - 20. Mär. 2015, 14:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2015
amigaworld.net (Webseite)
|
Veranstaltung: AmiCamp #3 (21. u. 22. März, Griechenland)
Kommendes Wochenende findet in Athen die dritte Auflage des "AmiCamp" statt. Eingeladen sind Fans des Amigas oder der diversen Nachfolgeprojekte: Amigas und PPC-Rechner werden ausgestellt, es gibt Vorträge zu AmigaOS und MorphOS, außerdem besteht vor Ort auch die Möglichkeit zu spielen. (cg)
[Meldung: 18. Mär. 2015, 02:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mär.2015
torrentfreak.com (ANF)
|
Universal zwingt Youtube zur Monetarisierung von Videos mit Bjørn Lynne-Songs
Der aus der Demo-Szene bekannte Musiker Bjørn Lynne hat mit einem großen Musikkonzern (Universal Music Group) zu kämpfen: Letzterer behauptet gegenüber Youtube, die Rechte an zwei von Lynnes Musikstücken zu besitzen - tatsächlich hat man lediglich eine Lizenz von Lynne zur Verwendunge eines Stücks in einem Hörbuch.
Universal zwingt Youtube, bei der Monetarisierung der entsprechenden Titel zu helfen: bei Videos mit den fraglichen Songs wird Werbung eingeblendet, die Einnahmen gehen an den Konzern. Wie Lynne sich gegen dieses größtenteils automatisierte System zur Wehr setzen musste, bis er die Rechte an seinen eigenen Musikstücken zurück erhalten hat, dokumentiert ein Artikel bei TorrentFreak. (cg)
[Meldung: 18. Mär. 2015, 02:00] [Kommentare: 12 - 20. Mär. 2015, 10:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2015
MorphZone (Forum)
|
Dateisystem: exfatfs 1.1
Rupert Hausberger hat seine MorphOS-Portierung des exFAT-Dateisystems (Wikipedia) in der Version 1.1 auch an AmigaOS 3.x angepasst.
Die AmigaOS-Version setzt einen 68020-Prozessor voraus und unterliegt mehreren Einschränkungen, die Sie der Readme-Datei entnehmen können. Hierzu zählt, dass Partitionen über 2 TiB nicht eingehängt werden können und Dateien über 2 GiB als Links ohne Größe und Rechte angezeigt werden. (snx)
[Meldung: 16. Mär. 2015, 20:18] [Kommentare: 12 - 19. Mär. 2015, 22:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2015
Amiga.org (Webseite)
|
AmigaOS 4: Netsurf 3.3
Chris Young stellt die neueste Version des ursprünglich für RISC OS entwickelten Browsers NetSurf für AmigaOS 4 zur Verfügung. Die Änderungen sind den Versionshinweisen zu entnehmen. (snx)
[Meldung: 16. Mär. 2015, 19:52] [Kommentare: 4 - 20. Mär. 2015, 14:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2015
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
AIFF- und PCX-Plugins für Hollywood
Pressemitteilung: Wie angekündigt enthält das kürzlich veröffentlichte Hollywood SDK Quelltexte für einige Beispielplugins, darunter z.B. Quelltexte für Plugins, welche PCX-Bilder und IFF-Tondateien laden können. Aufgrund vielfacher Nachfrage stellt Airsoft Softwair diese zwei Plugins nun auch als Binaries für alle von Hollywood unterstützten Plattformen zur Verfügung.
Dank des plattformübergreifenden Plugin-Systems von Hollywood liegen die Plugins für AmigaOS 3.x, AmigaOS 3.x (FPU), AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS, AROS (Intel), Linux (PowerPC), Linux (Intel), Linux (ARM), Mac OS X (PowerPC), Mac OS X (Intel), Windows sowie Google Android vor. (cg)
[Meldung: 16. Mär. 2015, 18:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2015
C. Hahn (ANF)
|
"Guide to Amiga Compatible Programming" als Markdown-/HTML-Dokument
Der "Amiga Compatible Programming Guide" von Gianfranco "ShInKurO" Gignina (u.a. NoWinEd) ist eine Einführung in die Entwicklung plattformübergreifender Amiga-Anwendungen mit Schwerpunkt auf der Entwicklung graphischer Benutzeroberflächen mit MUI.
Der Guide lag bisher nur in Form reiner Textdateien ohne besondere Textauszeichnung vor und wurde nun nach Markdown konvertiert. Dies ermöglicht es, den Guide komfortabel mit einem Markdown Reader zu lesen, oder in andere Formate, z.B. HTML und PDF umzuwandeln. Eine HTML-Version wird bereits zum Download angeboten. (cg)
[Meldung: 16. Mär. 2015, 18:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2015
Michael Asse (ANF)
|
Crowdfunding: Dave Lowe - Doppel-Album mit klassischen Videospiel-Soundtracks
Dave 'Uncle Art' Lowe, verantwortlich für die Vertonung zahlreicher kommerzielle Amiga-Spiele, plant mit seiner Tochter ein Doppel-Album seiner alten Kompositionen.
Dabei ist die erste CD gedacht als qualitativ hochwertige Neuauflage der ursprünglichen Songs, erstellt mit den originalen Sourcecodes der Musikstücke. Die zweite CD soll Remakes der Titel beinhalten.
Die per Crowdfunding zu finanzierenden Produktionskosten liegen 20.000 britischen Pfund. Bei ausreichender Finanzierung - der genaue Betrag ist derzeit noch unbekannt - werden die Titeltracks aus Frontier: Elite II mit dem "Chamber Orchestra of London" in den Abbey Road-Studios eingespielt. (cg)
[Meldung: 16. Mär. 2015, 18:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2015
|
Aminet-Uploads bis 14.03.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.03.2015 dem Aminet hinzugefügt:
ntimed.lha comm/net 50K 68k Network time synchronization ...
AbbayeDesMorts.lha game/actio 502K OS4 Abbaye Des Morts game for Amiga
ReadWMF_1.0.lha gfx/misc 71K MOS Shows info of windows meta fi...
AmiArcadia.lha misc/emu 3.8M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 4.1M OS4 Signetics-based machines emul...
uBee512-MOS.lha misc/emu 1.3M MOS Microbee emulator
Sunchine_Rising.lha mods/xm 14M New mod By Pseudaxos
SunshineRising_Rework... mods/xm 14M New mod By Pseudaxos
Icons-for-AmigaOS.lha pix/picon 5.5M AmigaOS 4.1 Style Icons ...
russian45.lha util/sys 35K 68k Russian language driver v45
(snx)
[Meldung: 15. Mär. 2015, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 14.03.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.03.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
watchdog.lha dri/han 13kb 4.1 A Linux "/dev/watchdog" like Ami...
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
abbayedesmorts.lha gam/act 502kb 4.0 An old school game like Ghost'n ...
bedgames1-3d.lha gam/boa 5Mb 4.0 Rock, Paper, Scissors anaglyph game
dragonmemory.lha gam/puz 6Mb 4.1 puzzle kind game, opengl
swampdefense2_demo.lha gam/str 27Mb 4.1 Demoversion of Swamp Defense 2
icons-for-amigaos.lha gra/ico 6Mb 4.0 AmigaOS 4.1 Style Icons ...
fairies.lha gra/scr 2Mb 4.0 Portable And freeware screen sav...
redeth.rar net/sam 3Mb 4.0 Graphical interface to manage co...
usbrecycle.lha uti/mis 64kb 4.1 'Solve' SAM4x0 USB stall at boot...
cleanname.lha uti/scr 1kb 4.0 Python script to clean file and ...
cmg.lha uti/scr 3kb 4.1 Create an amigaguide file to pla...
cmt.lha uti/scr 3kb 4.0 Python script for creating a TV ...
ffmpeggui.lha vid/con 242kb 4.1 A GUI for the ffmpeg video conve...
(snx)
[Meldung: 15. Mär. 2015, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2015
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 14.03.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 14.03.2015 hinzugefügt:
- 2015-03-14 updated: James Pond 2 - Robocod (Millennium) OCS patch redone, RawDIC imager, uses WHDLoad v17+ features, more trainers added, uses real files (Info)
- 2015-03-08 new: Fast Lane (Artronic) done by StingRay (Info)
(snx)
[Meldung: 15. Mär. 2015, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2015
Amigaworld.net (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 29 (italienisch/englisch)
Die Ausgabe 29 des italienischen PDF-Magazins REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Unter dem Titellink finden Sie ein Archiv der übersetzten Ausgaben 26 bis 29.
Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. (snx)
[Meldung: 15. Mär. 2015, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2015
Amiga Future (Webseite)
|
Musik: WAZ-Bericht über Patrick Nevian (Blue Metal Rose)
Einen Bericht der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung über Patrick Nevian (Blue Metal Rose) stellt die Amiga Future unter dem Titellink zur Verfügung.
Anlass des Artikels ist die Arbeit an der CD "Chris Huelsbeck - The Piano Collection" (amiga-news.de berichtete), die gemäß Interview auch einen Song mit Orchester enthalten wird. (snx)
[Meldung: 15. Mär. 2015, 07:16] [Kommentare: 8 - 17. Mär. 2015, 17:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|