30.Sep.2014
Amiga.org (Forum)
|
Netsurf 3.3 Dev
Artur 'Arti' Jarosik hat seine 68k-Portierung des Web-Browsers NetSurf aktualisiert. Die Neuerungen finden Sie unter dem Titellink.
Download: NetSurf-m68k.lha (11 MB) (snx)
[Meldung: 30. Sep. 2014, 18:40] [Kommentare: 4 - 02. Okt. 2014, 17:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
Vollversion von Elastic Dreams als kostenloser Download
Bei der Amiga Future gibt es die Vollversion des Bildbearbeitungsprogramms "Elastic Dreams" zum kostenlosen Download. (cg)
[Meldung: 29. Sep. 2014, 20:25] [Kommentare: 2 - 06. Okt. 2014, 10:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2014
fs-uae.net (Webseite)
|
Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.18dev (Update)
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht.
Änderungen in FS-UAE 2.5.17dev:
- Initial support for magic mouse / virtual mouse
- New option mouse_integration (boolean) (Setting it to 1 implies cursor=0, automatic_input_grab=0)
- New option cursor (boolean + auto)
- Removed audio_buffer_target_bytes (use audio_buffer_target_size instead)
- Changes to audio buffer fill logic
- Measure fps internally with floating point numbers
- Fixed cyberstormppc.rom lookup when using FS-UAE config file
- Fixed ISO-8859-1 UTF-8 conversion (broke in 2.5.15dev)
- Renamed testing option workbench -> workbenc_disk
- Updated emulation core from WinUAE 2900b17
Bekannte Fehler:
- The PearPC fallback may not work properly. Please make sure you are using the qemu-uae plugin (check in fs-uae.log.txt that it is loaded properly) if you’re having problems.
- AmigaOS 4.1 w/Picasso IV => sometimes weird frame rate (~36 FPS)
- When starting FS-UAE from FS-UAE Launcher, accelerator flashs ROM writes are not persistent because the launcher uses a new copy every time
- Booting CD32 with CD inserted works, but inserting later, or eject + re-insert does not seem to work right now
- On OS X, cursor movement is currently not received by FS-UAE when the window is not focused (either something SDL 2 or OS X itself does). This makes mouse integration a bit less useful.
Update: (18:17, 30.09.14, snx)
Inzwischen steht bereits die Version 2.5.18dev zur Verfügung, die Neuerungen finden Sie unter dem Titellink. (cg)
[Meldung: 29. Sep. 2014, 20:24] [Kommentare: 6 - 01. Okt. 2014, 12:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2014
Amiga.org (Webseite)
|
AmigaOS 4: ShowFiles 0.960
ShowFiles ist ein Befehlszeilenprogramm für AmigaOS 4, das den Inhalt eines Verzeichnisses sortiert und formatiert ausgibt. Angegeben werden hierbei unter anderem Soft-/Hard-Links, Dateigröße, Datum, Kommentar, Executable-Header-Type (PPC oder 68k) und Schutzbits. Die Neuerungen sind unter dem Titellink aufgeführt.
Download: showfiles.lha (32 KB) (snx)
[Meldung: 29. Sep. 2014, 18:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2014
Maniac (ANF)
|
Veranstaltung: Alternatives Computer-Meeting Wolfsburg (April 2015)
Von Freitag, dem 10., bis Sonntag, dem 12. April 2015, veranstaltet der Amiga-Club Braunschweig im Dorfgemeinschaftshaus Flechtorf (bei Wolfsburg), Alte Braunschweiger Straße 21, sein viertes Computer-Meeting für alternative Betriebssysteme und Computer.
Der Ablauf:
- Freitag: Aufbau ab 18 Uhr, Ende 22 Uhr (eventuell länger)
- Sonnabend: 9 Uhr bis 22 Uhr (eventuell länger)
- Sonntag: 9 Uhr bis nachmittags
Teilnehmer, die mit eigener Hardware kommen, werden gebeten, sich unter bloekchen@gmx.de anzumelden, um die Planung zu erleichtern. (snx)
[Meldung: 29. Sep. 2014, 18:40] [Kommentare: 1 - 02. Feb. 2015, 13:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2014
Esbit (ANF)
|
Veranstaltung: Vintage Computing Festival Berlin
Am bevorstehenden langen Wochenende findet in Berlin das Vintage Computing Festival statt. Neben einem "Game Room", in dem auch ein Amiga 500 zum Spielen einlädt, und einer "Chiptune-Party" gibt es beispielsweise auch eine Reparier-Ecke sowie für Kinder einen Löt-Workshop. (snx)
[Meldung: 29. Sep. 2014, 18:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2014
|
Aminet-Uploads bis 27.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.09.2014 dem Aminet hinzugefügt:
libqdev-bin-m68k.lha dev/lib 2.0M 68k Quick Development Suite and U...
xadclients_es.lha docs/hyper 18K Spanish Translation for xadcl...
AmiMag_03.pdf docs/mags 29M Belgian Amiga e-zine, issue 3
f12014carset.lha game/data 9K 2014 Car Set for F1GP Ed/Micr...
amath.lha misc/math 1.7M 68k Simple command line calculator
mui-aylet.i386-aros.lha mus/play 225K x86 a player for Spectrum '.ay' m...
qboot.lha util/boot 242K 68k Visual/verbose startup-sequen...
(snx)
[Meldung: 28. Sep. 2014, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 27.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.09.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
breakers.lha gam/act 5Mb 4.0 An Arkanoid clone (A500 style)
askmeup_demo.lha gam/mis 16Mb 4.1 A video game about general knowl...
berusky.lha gam/puz 6Mb 4.0 A free logic game
libboostygfx.lha lib/gra 473kb 4.1 BoostyGFX library used with Huno...
libboostygfxv2.lha lib/gra 485kb 4.1 BoostyGFX library used with Huno...
smtube.lha vid/pla 2Mb 4.1 Qt : direct stream + download Yo...
(snx)
[Meldung: 28. Sep. 2014, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 27.09.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 27.09.2014 hinzugefügt:
- 2014-09-27 new: Morbid Visions 2 (Carillon & Cyberiad) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-26 new: Aquarium (Carillon & Cyberiad) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-25 improved: 8-Bit Jungle (Unstable Label) all access faults fixed, blitter waits added, made patch 68000 compatible, updated to use WHDLoad v17+ features (Info)
- 2014-09-25 fixed: Titan Trax (Titanics) fixed crash when 'Help' was pressed (Info, Image)
- 2014-09-25 new: Compact Music Disk 1 (Semtex) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-25 new: Trash (Digital) done by Psygore (Info, Image)
- 2014-09-25 new: Day Of Reckoning (Digital) done by Psygore (Info, Image)
- 2014-09-24 new: Muzaks Disk 1 (Securitate) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-24 new: Xenon 2 Music Rip (Red Sector) done by Psygore (Info, Image)
- 2014-09-23 new: SCR Musax 2 (Scrapers) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-22 new: Demon's Rage (Nerve Axis) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-22 new: Music Disk (Action Force) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-09-22 new: Music Rip 2 (Silicon League) done by Psygore (Info, Image)
- 2014-09-21 new: Alternative Reality (Suspect) done by StingRay (Info, Image)
(snx)
[Meldung: 28. Sep. 2014, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2014
Sven Scheele (ANF)
|
Veranstaltung: Amiga-Meeting in Bad Bramstedt ausgebucht
Sven Scheele schreibt: Übernächstes Wochenende ist es wieder soweit, am Freitag, dem 10. Oktober, startet das 15. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt.
Die Hotelzimmer für Teilnehmer sind inzwischen ausgebucht, eine Anmeldung ist nur noch für Tagesgäste möglich. Wer jetzt noch auf einen Platz mit Übernachtung spekuliert, kann sich per Kontaktformular auf der Homepage melden und wird dann informiert, falls noch ein Platz frei wird.
Um das Meeting noch interessanter und unterhaltsamer zu machen, wird es neben unserem bereits angekündigten Ehrengast Petro Tyschtschenko dieses Mal auch Highscore-Wettbewerbe geben, u.a. mit dem Spiel "Asgard Met Vikings".
Geplant ist außerdem ein Service für kleinere Reparaturen rund um den Amiga, welcher von einem Teilnehmer gegen Erstattung
der Materialkosten (sofern welche anfallen) angeboten wird. Teilnehmer, die Bedarf haben, sollten sich am besten vorab melden,
um diesen Service besser planen zu können.
Für alle Teilnehmer des Meetings steht wie immer eine eigene Mailingliste zur Verfügung. Diese kann für Mitfahrgelegenheiten und
Kontaktpflege genutzt werden. Zum Anmelden einfach eine leere E-Mail an TeilnehmerAMN-subscribe@yahoogroups.de schicken. Anschließend können die Nachrichten an TeilnehmerAMN@yahoogroups.de geschickt werden. Diese werden dann automatisch an alle anderen Teilnehmer der Mailingliste weitergeleitet. (snx)
[Meldung: 28. Sep. 2014, 07:56] [Kommentare: 1 - 29. Sep. 2014, 19:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2014
MorphZone (Forum)
|
AmigaOS 4 / MorphOS / AROS: Berusky 1.7
Szilárd 'BSzili' Biró hat das Sokoban-ähnliche Spiel Berusky für AmigaOS 4, MorphOS und AROS portiert.
Download:
berusky-os4.lha (6 MB)
berusky-mos.lha (5 MB)
berusky-aros.lha (6 MB) (snx)
[Meldung: 26. Sep. 2014, 19:38] [Kommentare: 3 - 27. Sep. 2014, 16:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Sep.2014
Johannes Genberg (ANF)
|
Schwedisches Printmagazin: Amiga Forum 10
Das seit 2012 erscheinende schwedische Print-Magazin "Amiga Forum" umfasst 28 A5-Seiten, davon 16 in Farbe, und kostet 25 Kronen zzgl. Versand. Die zehnte Ausgabe widmet sich den folgenden Themen:
- News from Swedish User Group of Amiga (SUGA), the Swedish Amiga portal SAFIR, and the rest of Amigaland
- Protocol from SUGA's extra annual meeting
- Beginner school in assembler
- Article about game cover art
- AmigaOS 4 on WinUAE
- Commodore's choice of design for the Amiga series
- An Amiga like USB keyboard
- Games: Colonial Conquest II, Voxel Bird Saga and Voxelnoid
(snx)
[Meldung: 25. Sep. 2014, 19:48] [Kommentare: 2 - 27. Sep. 2014, 11:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Sep.2014
Andreas Magerl (ANF)
|
Tracker: DigiBooster 3.1
Pressemitteilung: DigiBooster 3.1 wurde für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4 sowie MorphOS veröffentlicht und ist auf CD sowie als Download-Version im Online-Shop von APC&TCP erhätlich.
DigiBooster 3.1 vereint die traditionelle Art des Musikmachens mittels Tracker mit einer fortschrittlichen Audio-Engine und einer modernen MUI-Oberfläche. Es ist vollständig zu seinem Vorgänger DigiBooster Pro 2 kompatibel. Das Programm wurde jedoch von Grund auf neu entwickelt. Das neue modulare Design ermöglicht die rasche Weiterentwicklung für die Zukunft. Neben einer Version für Classic-Amigas wurden außerdem Versionen für PowerPC-Prozessoren kompiliert, um die Vorteile der höheren Rechenleistung ausnutzen zu können.
Die wesentlichen neuen Features in DigiBooster 3.1:
- Import von ProTracker-Modulen: DigiBooster 3.1 kann sowohl die klassischen 4-Spur-Module als auch mehrspurige Module mit bis zu 32 Kanälen laden und abspielen. Die Importqualität ist signifikant besser als bei DigiBooster Pro 2.x
- Automatisches Speichern: DigiBooster 3.1 kann in frei wählbaren Zeitabständen eine frei bestimmbare Anzahl von Modul-Backups speichern, inkl. Autorotation
- Blockoperationen im Pattern-Editor vervollständigt: DigiBooster 3.1 unterstützt nun das gleichzeitige, mehrspurige Bearbeiten von Pattern-Bereichen, auch mittels ARexx-Interface
- Neue ARexx-Befehle für das Laden/Importieren von Modulen sowie die Wiedergabe
- Mehr unterstützte Sprachen: Die Programmoberfläche ist nun neben Deutsch und Englisch auch auf französisch und polnisch verfügbar
Wie erhält man ein Update auf die Version 3.1? Das Update von der Version 3.0 auf 3.1 ist kostenlos! Ein Update von älteren Versionen (zum Beispiel DigiBooster Pro 2.x) ist nicht möglich.
Anwender, die bei uns die Download-Version gekauft haben, loggen sich einfach in unseren Online-Shop ein und laden nochmals die Vollversion von DigiBooster 3.
Anwender, die eine CD-Version von DigiBooster 3.0 erhalten haben, schreiben einfach eine E-Mail mit folgenden Angaben an info@apc-tcp.de:
- Registriernummer (nicht die Seriennummer)
- Komplette Postanschrift
- E-Mail-Adresse (das Archiv ist etwa 3 MB groß)
Sie erhalten dann umgehend das Update per E-Mail.
System-Anforderungen:
- AmigaOS 3.x:
- Minimum: 68020, Festplatte, 8 MB Fast-RAM, Workbench 3.0, MUI 3.8, AHI 4.x, Auflösung 640x480
- Empfohlen: AmigaOS 3.x, 68060/50 MHz, Festplatte, 16 MB Fast-RAM, Grafikkarte, Soundkarte
- Unterstützt: WinUAE (JIT) mit Picasso96 und AHI
- AmigaOS 4:
- Minimum: AmigaOS 4.0, Festplatte, MUI 3.9, 128 MB RAM
- Empfohlen: AHI-kompatible Soundkarte, Prozessor mit mindestens 500 MHz
- MorphOS:
- Minimum: MorphOS 2.7, Festplatte, 128 MB RAM
- Empfohlen: AHI-kompatible Soundkarte, Prozessor mit mindestens 500 MHz
(snx)
[Meldung: 25. Sep. 2014, 19:17] [Kommentare: 5 - 28. Sep. 2014, 08:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|