23.Dez.2012
Edgar Schwan (ANF)
|
AmigaOS 4: Gnumeric 1.10.17 für AmiCygnix
Edgar Schwan hat eine neue Version der Tabellenkalkulation Gnumeric für seine X11-Umgebung AmiCygnix portiert (Screenshot). Neu in diesem Update:
- Neue Version 1.10.17 mit vielen Änderungen zur vorherigen Version 1.8.4.
- Zur Unterstützung von Python-Plugins ist ein Python-Paket der Version 2.7.2 enthalten.
- Compiliert mit GTK+ 2.24.
(cg)
[Meldung: 23. Dez. 2012, 23:35] [Kommentare: 4 - 26. Dez. 2012, 18:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2012
Computerspielemuseum Berlin (ANF)
|
Veranstaltung: "Spiel am Amiga 600" im Computerspielemuseum Berlin
Am Samstag, 29. Dezember, findet im Computerspielemuseum Berlin das Weekend-Special "Spiel am Amiga 600" statt. Mit Tetris, Lemmings und Die Siedler soll das Spielgefühl der 1990er Jahre erlebbar werden. (snx)
[Meldung: 23. Dez. 2012, 20:33] [Kommentare: 3 - 24. Dez. 2012, 00:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2012
Amigaworld.net (Webseite)
|
Windows: WinUAE-Spieleverwaltung Amigula 1.5.10.2 (Betaversion)
Die Spieleverwaltung Amigula (Amiga Games UAE Launcher, vormals iGame for Windows) ist von der WHDLoad-Ergänzung iGame inspiriert und erlaubt das direkte Starten der jeweiligen Titel mittels WinUAE (Screenshot).
Zu den Neuerungen der Version 1.5 zählen das Herunterladen zusätzlicher Angaben wie Erscheinungsjahr und Screenshots aus dem Internet zur lokalen Speicherung und die Möglichkeit, einzelne Spiele aus der Datenbank zu entfernen. (snx)
[Meldung: 23. Dez. 2012, 13:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2012
|
Aminet-Uploads bis 22.12.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 22.12.2012 dem Aminet hinzugefügt:
OpenURL-7.12.lha comm/www 464K MOS OpenURL - Get that URL!
ReginaDoc.lha dev/lang 1.3M Alternative REXX interpreter doc
ReginaMOS.lha dev/lang 1.5M MOS Alternative REXX interpreter,...
libsge.lha dev/lib 477K OS4 SDL Graphics Extension
libyaml.lha dev/lib 311K OS4 A C lib for parsing and emitt...
libyaml-cpp.lha dev/lib 3.9M OS4 A YAML parser and emitter for...
sdl_gfx.lha dev/lib 264K OS4 SDL graphics drawing primitives
FlexCat-2.11.lha dev/misc 322K MOS Flexible catalogs (C,Asm,Ober...
MCC_BetterString-11.2... dev/mui 302K MOS BetterString custom class for...
MCC_NList-0.115.lha dev/mui 1.8M MOS NList custom classes for MUI,...
MCC_TextEditor-15.40.lha dev/mui 783K MOS TextEditor custom class for M...
MCC_TheBar-26.11.lha dev/mui 1.6M MOS Next Generation Toolbar MUI C...
pfs3aio.lha disk/misc 39K 68k PFS3 All-In-One
joy2mouse.lha driver/inp 11K 68k controls mouse with joystick
anaiis.lha driver/oth 214K 68k ANAIIS USB Stack Release 1.07
anaiis_boot.lha driver/oth 205K 68k ANAIIS USB Boot disk Release ...
just4qix_68k.lha game/actio 4.3M 68k A Qix like game
MCE.lha game/edit 880K 68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha game/edit 1.0M MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 1.0M OS4 Multi-game Character Editor
amiganitzu.lha game/misc 63K 68k Clone of the DOS game Paganitzu
DustDigger.adf game/misc 880K 68k Dust Digger AMIGA version
arcem_os4.lha misc/emu 711K OS4 Acorn Archimedes A400 emulator
CheckAMiGA_1_14.lha util/boot 24K 68k Check your AMiGA (+ AmigaE So...
SysMonSP.lha util/moni 9K SysMon 2.6 spanish catalog
(snx)
[Meldung: 23. Dez. 2012, 12:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2012
|
OS4Depot-Uploads bis 22.12.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 22.12.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
dg_midi_monitor.lha aud/mis 42kb 4.0 MIDI Monitor
dg_midi_player.lha aud/pla 369kb 4.0 Simple MIDI player
sdl_gfx.lha dev/lib 264kb 4.0 libSDL_gfx
libyaml.lha dev/lib 311kb 4.0 A C lib for parsing and emitting...
libyaml-cpp.lha dev/lib 4Mb 4.0 A YAML parser and emitter for C++
flexcat.lha dev/mis 322kb 4.0 Flexible catalogs (C, Asm, E, AR...
arcem.lha emu/com 711kb 4.0 Acorn Archimedes A400 emulator
arnold.lha emu/com 426kb 4.0 emulator of the Amstrad/Schneide...
atari.lha emu/com 1Mb 4.0 emulator of the Atari 8-bit and ...
beebem.lha emu/com 5Mb 4.0 BBC Micro and Master 128 emulator
sddapple.lha emu/com 170kb 4.0 emulator of the Apple ][ series ...
simcoupe.lha emu/com 875kb 4.0 SAM Coupé Emulator
xroar.lha emu/com 369kb 4.0 Dragon/Tandy computers emulator.
dgen.lha emu/gam 435kb 4.0 emulator of the Sega Genesis/Meg...
askmeup_demo.lha gam/mis 7Mb 4.1 A video game about general knowl...
mce.lha gam/uti 1Mb 4.0 Multi-game Character Editor
ab_power9.lha gra/ico 1Mb 4.0 A collection of powericons
cha05e90_icons_2012.lha gra/ico 2Mb 4.0 cha05e90 Icons 2012
ifs-blanker.lha gra/scr 1Mb 4.0 IFS Screen Blanker Module
mcc_betterstring.lha lib/mui 302kb 4.0 BetterString custom class for MUI
mcc_nlist.lha lib/mui 2Mb 4.0 NList custom classes for MUI
mcc_texteditor.lha lib/mui 783kb 4.0 TextEditor custom class for MUI
mcc_thebar.lha lib/mui 2Mb 4.0 The MUI Toolbar custom class
openurl.lha net/mis 464kb 4.0 Get that URL!
gnumeric.lha off/spr 52Mb 4.1 A spreadsheet for AmiCygnix
gnumeric-src.lha off/spr 2Mb 4.1 Sources of the Gnumeric package
fastcompress.lha uti/arc 3Mb 4.0 Quickly compress into LHA,ZIP,LZ...
hyperbench.lha uti/mis 1Mb 4.0 Desktop for public screens
largefile.lha uti/tex 103kb 4.0 A text viewer for LARGE files (5...
excalibur.lha uti/wor 1Mb 4.1 Excalibur, a workbench start menu
ssdr.lha uti/wor 213kb 4.1 Screen Switching Done Right
sysmon.lha uti/wor 575kb 4.1 monitor for Process, Windows (+ ...
(snx)
[Meldung: 23. Dez. 2012, 12:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2012
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 22.12.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.12.2012 hinzugefügt:
- 2012-12-22 new: Colorado (Scoopex) done by Dr Cinicus (Info)
- 2012-12-19 improved: The way of the Little Dragon (Parsec Software) supports another version, icons added (Info)
- 2012-12-18 updated: Gunshoot (Micropartner) made compatible with WHDLoad 16.6+, trainer added, highscores saving, new icons and more (Info)
- 2012-12-17 improved: Harlequin (Gremlin) let options display, improved error detection on 512k version (Info)
- 2012-12-16 improved: Gold of the Aztecs (U.S.Gold) rewritten, trainer added, second version supported, 2nd joystick button supported (Info)
- 2012-12-16 improved: Commando (Elite) rewritten, blitwaits added, trainer added, faults fixed, new icons, joypad support (Info)
- 2012-12-16 new: Hot Music 1 (Ram Jam) done by Dr Cinicus (Info, Image)
(snx)
[Meldung: 23. Dez. 2012, 12:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2012
EAB (Forum)
|
Emulator: WinUAE 2.5.1
Der bekannte Amiga-Emulator WinUAE liegt jetzt in der Version 2.5.1 vor. Diese behebt insbesondere Fehler ihres Vorgängers, führt aber auch zwei Neuerungen ein: zum einen liefert das Verzeichnis-Dateisystem nun amigakonform Zeitangaben auf Fünfzigstelsekunden genau, zum anderen werden Archivdateien bloß noch dann als Laufwerksverzeichnisse eingebunden, wenn die Wechselmedienunterstützung aktiviert ist - ansonsten werden sie als Disketten-Abbild behandelt.
2.5.0 bugs fixed:
- 1G RTG RAM size was rejected
- Windows mouse cursor becoming visible in windowed modes
- 2.4.x and older versions allowed higher Z3/RTG total memory under 32-bit Windows
- Maprom feature crashed in JIT mode
- CDTV emulation didn't work
- Power led state was incorrect
Other bugs fixed:
- Inserting or ejecting USB game controller or mouse deleted all custom Game Ports panel configurations
- Fixed DirectDraw fullscreen mode problems if using secondary monitor positioned on left side of primary monitor
- SCSI emulation read commands returned wrong data if CD/CD image had more than one track
- Fixed mouse cursor jumping to opposite direction if it was moved to same direction long enough
- File comments and protection flags wasn't read correctly from _UAEFSDB.___ files (if non-NTFS drive)
- Windowed mode status bar had gap on Windows Vista classic theme
- Epson matrix printer emulation red and blue colors were swapped
- Lzh/lha archive MSDOS-style timestamps supported
New features:
- Directory filesystem full Amiga 1/50s datestamp resolution support, previously resolution was only 1s (NTFS and archives only)
- Mount drag'n'dropped archive file as a directory harddrive only if removable drive support is enabled, without harddrive support attempt to mount as a disk image in DF0:
(snx)
[Meldung: 23. Dez. 2012, 09:18] [Kommentare: 2 - 24. Dez. 2012, 02:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2012
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
- Rastaman (T-101 Diesel Remix)
- Hero Quest (Pophousedub Remix)
- Turrican I Intro 2nd Try (Badliz Remix)
- RSI Megademo - Ba1 (Xerxes Remix)
- Boot Up (Lotus Turbo Challenge 2 Theme)
- Pinball Dreams (Electro houSID Remix)
- B.A.T II - The Koshan Conspiracy (Szudi^Implexy RmX)
- Turrican II - The Final Challenge
- Turrican II Freedom (Christmas Edit)
- The Four Seasons Remix (Hook)
- Moby's Sea of Love Remix
- The Lost Patrol
- Turrican II Intro 2nd Try (Badliz Remix)
(snx)
[Meldung: 23. Dez. 2012, 08:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2012
Amigaworld.net (Webseite)
|
Hardware: AGA-Flickerfixer ScanJuggler XAGA
Für das erste Quartal 2013 werden die aktuellen Modelle XAGA und XAGA Lite des vor vier Jahren erstmals präsentierten ungarischen Flickerfixers ScanJuggler angekündigt.
Die Spezifikationen und Fotos der für den Amiga 1200 und 4000 ausgelegten Hardware finden Sie unter dem Titellink. Die Preise für internationale Kunden stehen noch nicht fest, innerhalb Ungarns wird mit 18.000 bzw. über 25.000 Forint gerechnet (rund 65 bzw. 90 Euro). (snx)
[Meldung: 23. Dez. 2012, 08:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2012
amiga.org (Webseite)
|
AmigaOS 4: Santa's Monster Shootout von Entwickler X
Im kostenlosen "Santa's Monster Shootout" (Screenshots: 1, 2, 3, 4) von Entwickler X muss der Weihnachtsmann mit Schusswaffen Horden von Monstern davon abhalten, die zur Ausfuhr vorbereiteten Geschenke zu stehlen. Das Spiel bietet Bonusgegenstände, einen Shop in dem sich der Spieler bessere Waffen kaufen kann sowie in jedem Level einen großen Endgegner.
Highscores können online mit anderen Spielern verglichen werden, dazu ist ein Account bei amiboing.de notwendig. Dem Spiel liegt ein Konfigurationstool bei, mit dessen Hilfe Fenster- bzw- Vollbildmodus, Bildschirmauflösung und Vsync an den eigenen Rechner angepasst werden können. Auf einem Sam440 mit Radeon 9250 sind nach Angaben der Entwickler bei einer Auflösung von 800x600 noch 30 FPS möglich, ein Sam460 mit Radeon HD5450 erzielt die gleiche Anzahl Frames auch noch bei einer Auflösung von 1920x1080. (cg)
[Meldung: 22. Dez. 2012, 02:01] [Kommentare: 10 - 24. Dez. 2012, 00:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2012
Thomas Wenzel (ANF)
|
AmigaOS 4: Audio-Player AmigaAMP 3.5
Thomas Wenzel hat ein Update seins Audio-Players AmigaAMP veröffentlicht - oder, wie es der Autor ausdrückt: "Statt Weltuntergang gibt's den neuen AmigaAMP! :)". Die Änderungen in Version 3.5:
- Aufnahmefunktion (nur für Shoutcast-Streams) hinzugefügt
- Tag Editor Layout in Ordnung gebracht
- MOD Unterstützung via libmodplug eingebaut
- Verbessertes einlesen/scannen von Playlisten
- Region.txt Support für Skins mit runden Ecken, etc...
Thomas Wenzel wünscht allen Anwendern viel Spaß mit dem Update sowie frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. (cg)
[Meldung: 22. Dez. 2012, 01:48] [Kommentare: 5 - 23. Dez. 2012, 15:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2012
Olaf Schönweiß (ANF)
|
Directory Opus Magellan 2: Quellcode verfügbar
Vor knapp drei Wochen war das von Olaf Schönweiß initiierte Bounty zur Offenlegung der Quellcodes von Directory Opus Magellan erfüllt worden, jetzt stehen die Sourcen des bekannten Dateimanagers unter der "AROS Public License" zur Verfügung.
Der Organisator bedankt sich bei Jonathan Potter und Greg Perry von GPSoft, Roman 'kas1e' Kargin für seine Unterstützung sowie bei allen Spendern.
(cg)
[Meldung: 18. Dez. 2012, 14:32] [Kommentare: 27 - 27. Dez. 2012, 12:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2012
Olaf Barthel (Kommentarbereich)
|
TCP-Stack: Update der Demo-Version von Roadshow
Olaf Barthels TCP-Stack Roadshow soll ab Januar zu kaufen sein. Die Demo-Version, die bereits seit einer Woche zur Verfügung steht, hat jetzt ein Update erhalten: Das Archiv wurde um weitere Beispielkonfigurationsdateien ergänzt, außerdem wurden Fehler im Handbuch und dem Installationsskript beseitigt. (cg)
[Meldung: 17. Dez. 2012, 18:28] [Kommentare: 27 - 25. Dez. 2012, 13:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2012
|
Arcade-Puzzler: Amiganitzu
Amiganitzu (Screenshot) ist ein Klon des DOS-Klassikers Paganitzu von Apogee Software. Die Amiga-Umsetzung des an Chip's Challenge erinnernden Arcade-Puzzlers enthält alle Level der Shareware-Version des DOS-Originals sowie 10 neu entwickelte Abschnitte.
Amiganitzu sollte auf allen Amigas mit mindestens Kickstart 2.0 lauffähig sein und wird sowohl als LhA-Archiv als auch in Form eines bootfähigen Disk-Images angeboten. Bei Stabilitätsproblemen empfiehlt der Autor, den Stack auf 50000 Bytes zu erhöhen. (cg)
[Meldung: 17. Dez. 2012, 17:45] [Kommentare: 1 - 22. Dez. 2012, 03:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2012
|
Aminet-Uploads bis 15.12.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.12.2012 dem Aminet hinzugefügt:
netio132.lha comm/tcp 54K 68k NETIO Network Benchmark Utility
Blitz_Timer.lha dev/basic 9K 68k "timer.device" dev kit for Blitz
kamin-morphos.lha dev/lang 1.2M MOS Various interpreters from Sam...
xamos.i386-aros.lha dev/lang 3.8M x86 Reimplementation of AMOS BASIC
qrencode.lha dev/lib 1.2M MOS libqrencode - QR Code encodin...
joy2kbd.lha driver/inp 14K 68k redirect joystick to keyboard
joy2mouse.lha driver/inp 11K 68k controls mouse with joystick
openbor.i386-aros.lha game/actio 994K x86 OpenBOR - Beats of Rage engine
fanwor_68k.lha game/role 596K 68k Zelda like game
candycrisis.i386-aros... game/think 5.8M x86 Candy Crisis
candycrisis.src-aros.tgz game/think 536K Candy Crisis sources
AmiArcadiaSP.lha misc/emu 14K AmiArcadia 19.12 spanish catalog
david_guetta-dj_mix-o... mods/mpg 85M David Guetta DJ Mix FREE
CheckAMiGA.lha util/boot 24K 68k Check your AMiGA (+ AmigaE So...
(snx)
[Meldung: 16. Dez. 2012, 07:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2012
|
OS4Depot-Uploads bis 15.12.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.12.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
dg_midi_player.lha aud/pla 350kb 4.0 Simple MIDI player
db101.lha dev/deb 316kb 4.1 Debug 101 - first class debugger...
hw_app_template.lha dev/exa 2Mb 4.0 Super Hollywood Application Temp...
ahiw.lzx gra/con 5Mb 4.0 A easy tool to handling pictures...
devinfos.lha uti/mis 258kb 4.0 Shows many infos about a device
capstestppc.lha uti/scr 9kb 4.0 Reports caps lock status, useful...
showfiles.lha uti/she 47kb 4.0 DIR command - shows a sorted &am...
largefile.lha uti/tex 45kb 4.0 LargeFile - a text viewer for LA...
(snx)
[Meldung: 16. Dez. 2012, 07:37] [Kommentare: 1 - 18. Dez. 2012, 08:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2012
|
WHDLoad: Neues Paket bis 15.12.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Das folgende Installationspaket wurde bis zum 15.12.2012 hinzugefügt:
- 2012-12-13 fixed: Time Lock (Boeder Software) main music is no more corrupted (Info)
(snx)
[Meldung: 16. Dez. 2012, 07:37] [Kommentare: 1 - 16. Dez. 2012, 10:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|