amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

28.Okt.2012



Aminet-Uploads bis 27.10.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 27.10.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Blitz_catharsis.lha      dev/basic  22K   68k beta catharsis lib dev kit fo...
pforth_v27.i386-aros.lha dev/lang   302K  x86 Forth compiler written in ANSI C
Blokop.lha               game/wb    32K   68k Move a coloured box to the exit!
Ice_Dungeon.lha          game/wb    48K   68k Find talismans in the Ice Dun...
Mlink.lha                game/wb    62K   68k Solve this chainlink puzzle!
shp2ilbm.lha             gfx/conv   15K   OS4 Converts Blitz .shp gfx to .i...
AmiArcadia.lha           misc/emu   2.9M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.1M  MOS Signetics-based machines emul...
Scriba_1.1.0.lha         text/edit  6.7M  MOS Simple word processing softwa...
bzip2_68k.lha            util/arc   263K  68k Bzip2 file (de)compressor &am...
CTLG2CT.lha              util/conv  11K   68k Decompiles catalogs back into...
(snx)

[Meldung: 28. Okt. 2012, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2012



OS4Depot-Uploads bis 27.10.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 27.10.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
barsnpipes.lha           aud/mis 2Mb   4.0 A MIDI sequencer with lots of tools
libtre.lha               dev/lib 356kb 4.0 regexp matching library, agrep
amiarcadia.lha           emu/gam 3Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
ami-ingenious.lha        gam/boa 1Mb   4.0 Great strategy game with easy to...
wwtbaa.lha               gam/boa 4Mb   4.0 Who Wants to be an AmigaN
shp2ilbm.lha             gra/con 15kb  4.0 Converts Blitz .shp gfx to .ilbm...
sketchblock.lha          gra/edi 3Mb   4.1 Digital Sketching For AmigaOS
viivi.lha                gra/vie 75kb  4.0 Picture viewer
aamp-update.lha          net/ser 46kb  4.1 AAMP native update - fixes probl...
assist.lha               uti/mis 3Mb   4.1 An assistant for AmigaOS users
autocopyfile.lha         uti/scr 155kb 4.0 AutoCopyFile copy a file Library...
excalibur.lha            uti/wor 1Mb   4.1 Excalibur, a workbench start menu
sysmon.lha               uti/wor 346kb 4.1 monitor for Process, Windows (+ ...
(snx)

[Meldung: 28. Okt. 2012, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2012



WHDLoad: Neue Pakete bis 27.10.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 27.10.2012 hinzugefügt:
  • 2012-10-27 new: Sixiang (Kingsoft) done by Psygore (Info)
(snx)

[Meldung: 28. Okt. 2012, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2012
os4welt.de (Webseite)


AmigaOS 4: "A Frog Game" von Entwickler X
Bei "A Frog Game" (Screenshot, Youtube-Video) von Entwickler X gilt es, beim Einsammeln von Fliegen präziser zu arbeiten als der vom Computer oder einem menschlichen Gegner gesteuerte Konkurrenzfrosch. Spielentscheidend ist dabei das Timing der Frosch-Hüpfer, zur Steuerung der Spielfigur wird nur eine einzige Taste benötigt.

Die AmigaOS 4-Umsetzung bietet hardwarebeschleunigte Grafiken in 32 Bit bis zu einer Auflösung von 1920x1080 Pixeln, einen laut Herstellerangaben "überaus intelligenten" Computergegner sowie "realitätsnahe und selbst gemachte Hintergrund- und Schlürfgeräusche".

Die für 5 Euro erhältliche Vollversion bietet einen zusätzlichen Bonus ("Time fly", verlängert die Rundenzeit), einen Zwei-Spieler-Modus und die Möglichkeit seinen Highscore auf amiboing.de zu verewigen. Außerdem können hier auch "Awards" erspielt werden. (cg)

[Meldung: 27. Okt. 2012, 18:26] [Kommentare: 6 - 30. Okt. 2012, 19:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2012
Amiga.org (Forum)


Amiga-Emulator: FS-UAE 2.0.1
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X 10.5+ (i386, PPC) und Linux (i386, AMD64) basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar.

Nach der vorangegangenen Betaversion liegt nun die 2.0.1 vor. Eine ausführliche Liste der Neuerungen können Sie den Release Notes entnehmen. (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2012, 15:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2012



Marktübersicht: USB-Adapter für Commodore-/Atari-Joysticks
Bei Retronic Design ist seit kurzem ein Joystick Adapter erhältlich, der den Anschluss klassischer Commodore- und Atari-Joysticks an moderne Rechner ermöglicht. Retronic sitzt in Canada, das Produkt wird über ebay vertrieben.

Ähnliche Produkte stellen bereits diverse andere Anbieter zur Verfügung: Komplettgeräte gibt es bei Amigakit (noch nicht lieferbar), Retrozone (USA) oder keio.dk. In Deutschland bietet retro-donald.de einen Adapter-Bausatz an, auch Keyrah von Individual Computers kann zum Anschluss von Joysticks benutzt werden - hier werden dann allerdings Tastendrücke simuliert.

Für Hardware-Bastler, die lieber selbst Hand anlegen, steht eine ganze Reihe von Bauanleitungen zur Verfügung:
(cg)

[Meldung: 26. Okt. 2012, 16:23] [Kommentare: 10 - 01. Nov. 2012, 11:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2012
amigafuture.de (Webseite)


Interview: Bobby Earl (Dune 2, Hook, Total Recall)
Amiga-User "Codetapper" hat ein Interview mit Bobby Earl geführt, der zur Hochzeit des Amigas an mehreren bekannten kommerziellen Spielen mitgearbeitet hat. (cg)

[Meldung: 26. Okt. 2012, 15:17] [Kommentare: 1 - 26. Okt. 2012, 21:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2012
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Grafikprogramm SketchBlock 1.7
Die neueste Version von Andy Broads Grafikprogramm "Sketchblock" (Screenshot) führt u.a. Animbrushes ein, enthält derzeit noch als "experimentell" bezeichnete Unterstützung für Zeichensätze und Bézierkurven und ermöglicht Script-Programmierern nun auch die Entwicklung von graphischen Benutzeroberflächen. Eine komplette Übersicht über alle Neuerungen ist dem Readme zu entnehmen.

SketchBlock-Makros benötigen ProAction für ihre Dialogfenster. Für den Export in andere Formate als das fest eingebaute ILBM wird die Python Imaging Library eingesetzt. (cg)

[Meldung: 26. Okt. 2012, 15:13] [Kommentare: 1 - 26. Okt. 2012, 17:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2012
amigafuture.de (Webseite)


Entwicklerwerkzeug: vlink 0.14b
Frank Wille hat den portierbaren Linker vlink aktualisiert, der mit einer Vielzahl von Binärformaten zurechtkommt und Bestandteil des Compiler-Pakets vbcc ist. In Version 0.14b wurde ein Fehler beim Lesen leerer Objekte (ohne Symbole) beseitigt. (cg)

[Meldung: 26. Okt. 2012, 15:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2012
Rupert Hausberger (ANF)


Amiga-Emulator: Janus 0.6
Janus ist ein in Javascript verfasster Amiga-Emulator von Rupert Hausberger, der sich prinzipiell mit modernen Web-Browsern betreiben lässt, vollständig aber nur unter Chrome lauffähig ist (amiga-news.de berichtete).

In der aktuellen Fassung werden nach AmigaOS 1.x nun auch die Version 2.04 sowie AROS unterstützt, zudem laufen jetzt Spiele wie Alien Breed Tower Assault, Project-X Special Edition, Shadow of the Beast 2 oder Wings.

Changes in version 0.6 (25.10.2012):
  • ROM
    • Added support for extended-roms.
    • AROS kickstart replacement is now the default-rom, and will be downloaded and used on the fly.
  • RAM
    • Changed internal memory alignment from 8 to 16 bit.
    • Added fast-ram support, through a emulated Commodore A2058 in Zorro2-mode.
    • Removed the D8DC-memory-option from the GUI. This memory space is now always allocated.
    • Sorted access for memory-routines by priority.
  • CPU
    • Fixed sign-extension for memory to address-register transfers in MOVEM.
    • Fixed sign-extension for absolute-word addresses in exEA.
    • Fixed wrong address when writing a byte to the stack in ldEA.
    • Fixed 32bit calculations for address-regsiters in ADDQ/SUBQ.
    • Fixed remainder calculation in DIVU.
    • Optimized integer-arithmetic functions. Size depending calcalations are now used.
    • Improved exception 2/3 handling.
    • More small cleanups not listed here.
  • Disk
    • Ported latest disk-code from WinUAE. Disk-based problems should be gone now, e.g. floopy shown as BAD or read errors.
    • Diskchange does now work.
    • Drives can be disabled now.
    • DD/HD types are now supported.
  • Display
    • Added missing support for HAM6.
    • Fixed horizontal and vertical screen-centering.
    • Fixed screen-draging, almost, read the "Known bugs" section.
    • Added better screen-scrolling.
  • Input
    • Fixed key-mapping to the amiga key-layout, at least in Chrome. Firefox does not like "öäü", it seems.
    • Added support for individual configurations of joystick-movement and fire-buttons.
    • Fixed bug, that made the fire 1 button on joystick 0 not working.
    • Fixed bug in the mouse-movement function, that calculates the wrong coordinates in some cases.
  • GUI
    • Added eject-button in the disk-change requester.
    • Removed the CPU and OCS/ECS options. They are useless so far.
    • The "Pause" and "Resume" buttons are once now.
    • Made some options only apera when selected.
    • Did some cosmetics.
  • Misc
    • Added support for Zorro2-expansion cards.
    • Added a more precise event-handling. This makes the audio-output a little smoother.
    • Changed the ratio of CPU-/Chipset-time from 1:8 to 1:4
    • Fixed a bug in the RTC. "Year" is now calculated correctly.
    • Fixed incorrect response of serial.device. Now crashed programms does reset (and show the guru), instead of idle.
    • Any output on the serial.device is now redirected to the debug-log. (dev only)
    • Kickstart/Workbench 2.04 and AROS does now work.
    • Overall about 10-30% more speed, as long as the blitter is not used too much.
(snx)

[Meldung: 25. Okt. 2012, 22:27] [Kommentare: 21 - 27. Okt. 2012, 22:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2012
Facebook/Retroguru (ANF)


Interviews mit dem Retroguru-Team (Sqrxz) und Rob Hewitt (Timebomb)
Im Rahmen der Interview-Reihe auf amigapd.com wurden jetzt das Retroguru-Team (Giana's Return, Sqrxz) und Rob Hewitt (Timebomb) befragt. (cg)

[Meldung: 25. Okt. 2012, 15:37] [Kommentare: 3 - 26. Okt. 2012, 23:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2012
amigaworld.net (Webseite)


Video: Lyle Hazelwoods AmiWest-Präsentationen (Bars&Pipes, SoftSynth, Score)
Robert Bernardo hat Lyle Hazelwoods Präsentation vom vergangen Samstag aufgezeichnet, in der dieser seine AmigaOS 4-Portierung von Bars&Pipes sowie seine in Entwicklung befindliche Programme SoftSynth und den Deluxe Music-Klon namens "Score" vorstellt. (cg)

[Meldung: 24. Okt. 2012, 23:25] [Kommentare: 9 - 25. Okt. 2012, 15:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 355 705 ... <- 710 711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 -> ... 725 1189 1658 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.