amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

20.Sep.2012
Eldee Stephens (ANF)


Wettbewerb: Aktivster Teilnehmer auf intuitionbase.com gewinnt Amiga Future-Abo
Um die Aktivität auf dem AmigaOS 4-Portal intuitionbase.com zu steigern, hat sich das Team einen Wettbewerb ausgedacht: Wer bis zum 21. Oktober am meisten Punkte durch aktive Mitarbeit an den Inhalten der Webseite sammelt, gewinnt ein Jahresabo des Printmagazins Amiga Future.

Für das Ändern bestehender Einträge in den Software- und Hardware-Kompatibilitätslisten gibt es dabei einen Punkt, genau wie für die Ergänzung des Link-Verzeichnisses um neue, für AmigaOS 4 relevante Links. Zwei Punkte gibt es für neue Einträge in die Kompatibilitätslisten, während ein eigenständiger Artikel rund um AmigaOS 4 mit 10 Punkten belohnt wird.

Der Gewinner wird am 21. Oktober auf der AmiWest bekannt gegeben. (cg)

[Meldung: 20. Sep. 2012, 17:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2012
amiga.org (Webseite)


Amiga Inc.: Amiga-Klassiker für das Blackberry Playbook Tablet
Amiga Inc. hatte bereits in der Vergangenheit Amiga-Klassiker für Windows zum Kauf angeboten, möglich wurde dies durch den Einsatz einer modifizierten WinUAE-Version.

Einen ähnlichen Ansatz verfolgt man nun offenbar mit einem Angebot im offiziellen Shop für das Playbook Tablet von Blackberry: Neben diversen Titeln von Team 17 sind dort vom Anbieter "Amiga, Inc" auch die Turrican-Reihe sowie Xenon und Xenon 2 erhältlich. (cg)

[Meldung: 20. Sep. 2012, 17:34] [Kommentare: 21 - 22. Sep. 2012, 11:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2012
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: SysMon 1.20
Guillaume Boesels SysMon (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen CLI-Programm von Etienne Vogt) ist MUI-basiert und ermöglicht die Identifikation und Entfernung eingefrorener Fenster, die Prioritätsänderung von Tasks und Prozessen sowie die Überwachung von Laufwerken, Assigns und Systeminformationen (Betriebssystem-Version, Prozessor, RAM, Betriebsdauer, Grafikkarte).

Download: sysmon.lha (315 KB) (snx)

[Meldung: 19. Sep. 2012, 04:39] [Kommentare: 4 - 20. Sep. 2012, 11:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2012
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: RadeonHD-Treiber 0.53
Registrierte Kunden des durch A-EON Technology unterstützten RadeonHD-Treibers können unter dem Titellink dessen Version 0.53 für AmigaOS 4.1 (Update 5) kostenlos herunterladen.

Mit diesem Update sei der Treiber vollauf darauf vorbereitet, dass Hyperion Entertainment 3D-Unterstützung in AmigaOS 4 implementiere. Derweil setze Hans de Ruiter die Arbeiten an der Einbindung von HD7000-Karten fort, einige wichtige Verbesserungen - etwa Blitter-Beschleunigung - seien bereits implementiert.

Changes:
  • VRAM buffer management is now fully implemented. The driver can now handle 3D drivers allocating more buffers than fits in VRAM
  • Intelligent shadow buffering of VRAM buffers added - reducing the need to copy the buffer back out of VRAM should it be paged out again without being modified
  • The RadeonHD_RM.resource is now enabled
(snx)

[Meldung: 19. Sep. 2012, 04:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2012
Radio Paralax (ANF)


Radio Paralax: Scene-Talk #20 mit Petro Tyschtschenko
Für den 20. Scene-Talk auf Radio Paralax am Sonntagabend ist Petro Tyschtschenko eingeladen. In der zweistündigen Sendung spricht er über seine Zeit bei Commodore und Amiga Technologies sowie die 2013 erscheinende Autobiographie.

Persönliche Fragen können während der Sendung über Skype (Mikrofon vorausgesetzt) oder die Grußbox gestellt werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 19. Sep. 2012, 03:49] [Kommentare: 11 - 21. Sep. 2012, 20:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2012
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: 8-Bit-Emulator Atari++ 1.60
Der Emulator Atari++ emuliert Ataris 8-Bit-Homecomputer sowie die Spielekonsole Atari 5200. Die AmigaOS-4-Portierung stammt von Ventzislav 'drHirudo' Tzvetkov, unterstützt AmigaInput und kann mit Joysticks oder analogen Controllern gesteuert werden. (cg)

[Meldung: 17. Sep. 2012, 22:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2012
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4-Team um zwei neue Entwickler ergänzt
Wie Steven Solie auf dem offiziellen Hyperion-Blog bekannt gibt, wurde das AmigaOS 4-Team um zwei neue Entwickler ergänzt: Alex "AlexC" Carmona und Lyle "lylehaze" Hazelwood, beide waren bereits seit einiger Zeit als Betatester tätig und sind für diverse kleinere Anwendungen und Portierungen verantwortlich. (cg)

[Meldung: 17. Sep. 2012, 01:02] [Kommentare: 154 - 25. Sep. 2012, 00:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2012



Aminet-Uploads bis 15.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.09.2012 dem Aminet hinzugefügt:
libacm.lha               dev/lib    64K   OS4 Library for InterPlay ACM Aud...
sidplay2-resid.lha       dev/lib    2.4M  OS4 sidplay2 with ReSID support
physfs.i386-aros.lha     dev/misc   318K  x86 PhysicsFS
AMIGA_HW.py.txt          dev/src    5K    68k Basic hardware control using ...
CompositePOC.lha         dev/src    359K  OS4 Composite Proof Of Concept
Cow3D.lha                dev/src    974K  68k Draw a textured 3D cow with W...
TilesSlide.lha           game/actio 74K   68k Align 3 tiles of the same col...
MCE.lha                  game/edit  877K  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  1.0M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  1.0M  OS4 Multi-game Character Editor
Edgar_68k.lha            game/jump  51M   68k adventure platform game
neverball.i386-aros.lha  game/misc  54M   x86 Neverball  and Neverputt
fheroes2.i386-aros.lha   game/role  5.9M  x86 Free Heroes 2
fheroes2.src-aros.lha    game/role  3.4M      Free Heroes 2 sources
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.1M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.3M  MOS Signetics-based machines emul...
malint_68k.lha           mus/misc   78K   68k MPEG audio info & checker
acm_tnplug.lha           mus/play   36K   OS4 Interplay ACM plugin for TuneNet
Scriba_0.6.0.lha         text/edit  6.8M  MOS Simple word processing softwa...
AFSwitch.lha             util/cli   2K    68k AFS - switch for audio filter...
AmiSystemRestore.lha     util/misc  771K  OS4 Monitors&allows undoing c...
Grunch.lha               util/misc  1.7M  MOS V1.40 Application management ...
(snx)

[Meldung: 16. Sep. 2012, 17:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2012



OS4Depot-Uploads bis 15.09.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 15.09.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
acm_tnplug.lha           aud/pla 36kb  4.0 Interplay ACM plugin for TuneNet
amidarkengine.lha        dev/lan 25Mb  4.1 AmiDARK 2D Engine Beta/Test demo
libacm.lha               dev/lib 64kb  4.1 Library for InterPlay ACM Audio ...
sidplay2-resid.lha       dev/lib 2Mb   4.1 sidplay2 with ReSID support
nodereviewer.lha         gam/puz 699kb 4.1 a small puzzle game
mce.lha                  gam/uti 1Mb   4.0 Multi-game Character Editor
iconsreworked3.lha       gra/ico 13Mb  4.1 Icons for 3rd party software
grunch.lha               uti/fil 2Mb   4.0 Application management system
amisystemrestore.lha     uti/mis 771kb 4.0 Monitors & allows undoing ch...
jack.zip                 uti/wor 13Mb  4.1 Multi-purpose utility for Workbench
(snx)

[Meldung: 16. Sep. 2012, 17:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2012



WHDLoad: Neue Pakete bis 15.09.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 15.09.2012 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 16. Sep. 2012, 17:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2012
a1k.org/forum (Webseite)


Jump and Run: WHDLoad-Install für Sqrxz
Für die kürzlich veröffentlichte Portierung von Sqrxz für OCS-Amigas (Screenshots) wurde jetzt ein WHDLoad-Install veröffentlicht, mit dem sich das am Sonntag freigegebene Disk-Image auch auf Festplatte installieren lässt, außerdem sind Trainer für unendlich Zeit bzw. unendlich viele Leben enthalten. (cg)

[Meldung: 13. Sep. 2012, 23:14] [Kommentare: 2 - 15. Sep. 2012, 22:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 360 715 ... <- 720 721 722 723 724 725 726 727 728 729 730 -> ... 735 1194 1658 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.