08.Aug.2012
Michael Rupp (ANF)
|
Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.20
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine JavaScript-Simulation der Amiga-Workbench 1.x - 3.x für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser. Feedback jeglicher Art ist dem Autor jederzeit willkommen.
Der Fokus lag bei Version 0.20 auf der weiteren Annäherung an das Aussehen von OS 4.0 und 4.1 (siehe «Presets»). Die Änderungen im Einzelnen:
- Preferences:
- neue Einstellung für zusätzliche Höhe der Bildschirmzeile
- Abstand zwischen Elementen im MedRes-Modus verkleiner, um Platz zu sparen
- MagicMenuPrefs:
- neues Aussehen «OS 4.0»
- neues Aussehen «OS 4.1»
- neue Option «Abgerundete Ecken»
- neue Option «XEN»
- neue Farbdefinition «XEN-Rahmen»
- Vorschau mit Aussehen «Standard»: Im MedRes-Modus wird nun die MedRes-Version des Amiga-As verwendet
- Internet Explorer:
- Unterstützung für «Inaktive Menüpunkte hervorheben»
- Inaktiver Text wird nun weniger pixelig gezeichnet.
- Palette:
- separater Eintrag für «Hintergrund der Bildschirmzeile»
- separater Eintrag für «Text der Bildschirmzeile»
- Angepasstes Farbrad für die Fenster-Layous < 3.0
- Presets: Anpassung betreffend der neuen Features
- Bugfixes:
- AppleWebKit-Browser: Drag\'n\'Drop eines Icons auf ein anderes funktionierte manchmal nicht.
- AmigaGuide auf Safari und OWB: Der selektierte Link konnte nicht via Enter- oder Return-Taste aufgerufen werden
(Workaround für einen Bug im AppleWebKit, wobei ein onclick-Event auf einem DIV nicht via der Methode
click() aufgerufen werden kann. In Chrome scheint dieser Bug behoben worden zu sein).
- Internet Explorer: Doppelklick auf einer deaktivierten CheckBox wurde nicht unterbunden.
- Opera: Shift-Klick auf einem Cycle funktionierte nicht richtig.
- Preset «OS 1.2»: Korrektur betreffend der Farbdefinitionen
- Preferences: Das Setzen der Höhe der Bildschirm-Z-Indexers funktionierte nicht immer korrekt.
- MagicMenuPrefs: Falls «Doppelt umrahmen» aktiviert war und die Hintergrundfarbe verändert wurde, verschwand in der
Vorschau der doppelte Rahmen.
- OS 1.2 Message-Requesters:
- Korrektur der Höhe des oberen Randes (Bug seit v0.19)
- Die Farbe des Texts des gedrückten Buttons wird nun gemäss der Farbdefinition «Menüauswahl-Text» gesetzt.
(cg)
[Meldung: 08. Aug. 2012, 22:03] [Kommentare: 8 - 10. Aug. 2012, 15:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Aug.2012
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Vektorzeichenprogramm MindSpace 1.2b jetzt Freeware
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich bspw. Flussdiagramme, UML-Diagramme, Mindmaps oder Vektorbilder erstellen lassen. Die vor zwei Jahren veröffentlichte und ursprünglich als Shareware vertriebene Version1.2b wird vom Autor jetzt kostenlos zur Verfügung gestellt.
Das Programm sei unter den in den letzten zwei Jahren veröffentlichten OS-Updates nicht mehr getestet worden, weswegen der Programmierer keine Aussagen zur Lauffähigkeit oder Benutzbarkeit machen kann. (cg)
[Meldung: 08. Aug. 2012, 22:00] [Kommentare: 32 - 13. Aug. 2012, 10:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Aug.2012
amigafuture.de (Webseite)
|
Polnisches PDF-Magazin: C&A Games, Ausgabe 4
Das kostenlose PDF-Magazin "C&A Games" stellt auf 48 Seiten diverse neue(re) Spiele für Commodores 8-Bit- und Amiga-Rechner vor. Außerdem gibt es Tipps, Karten und ein Interview. (cg)
[Meldung: 07. Aug. 2012, 18:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Aug.2012
Amigaworld.net (Webseite)
|
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 63
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. (snx)
[Meldung: 07. Aug. 2012, 11:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Aug.2012
MorphZone (Forum)
|
AmigaOS 4 / MorphOS / AROS: XAMOS 0.26
Die aktuelle Alphaversion der auf C++ und SDL basierenden AMOS-Reimplementation XAMOS liegt nun für AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86 in der Version 0.26 vor.
Das Update führt die Unterstützung mehrerer Screens ein, behebt Fehler bei der Kollisionsabfrage und ergänzt weitere Beispielprogramme. (snx)
[Meldung: 06. Aug. 2012, 06:48] [Kommentare: 9 - 10. Aug. 2012, 10:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2012
|
Arcade-Spiel: Gravity Beam
Gravity Beam (Screenshots: 1, 2, 3, 4, 5) ist ein Mix der beiden Klassiker Gravity Force 2 und Tractor Beam. Die Sourcecodes sollen in Kürze zur Verfügung gestellt werden, in der Hoffnung dass sie für andere Programmier-Anfänger nützlich sein könnten.
Download: 20120805_gravitybeam_share_wip.zip (316 KB) (cg)
[Meldung: 05. Aug. 2012, 16:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2012
Amiga Future (Webseite)
|
Ancient Domains of Mystery: ADOM 1.2.0 Prerelease 1
Nach fast zehn Jahren haben Thomas Biskup und Jochen Terstiege ein Update des Klassikers Ancient Domains of Mystery veröffentlicht, welches für den Amiga in Versionen für 68000-, 68020- und 68040-Prozessoren vorliegt.
Weniger als vier Wochen vor Ende der Spendenkampagne (amiga-news.de berichtete) sind derweil fast 29.000 US-Dollar zusammengekommen.
Abhängig vom Erreichen der 48.000-Dollar-Marke werde es weitere Vorabversionen geben, welche jedoch nur Spendern von mindestens 25 Dollar zugänglich gemacht werden sollen. Erst die fertige Version 1.2.0 stünde dann wieder allen zur Verfügung. Diese werde voraussichtlich vier bis sieben Monate nach Erreichen der Spendensumme erscheinen. (snx)
[Meldung: 05. Aug. 2012, 11:17] [Kommentare: 27 - 10. Aug. 2012, 10:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2012
|
Aminet-Uploads bis 04.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 04.08.2012 dem Aminet hinzugefügt:
AmiTCP-api-30b2.lha comm/net 649K 68k GNU TCP/IP stack
AmiTCP-bin-30b2.lha comm/net 687K 68k GNU TCP/IP stack
AmiTCP-src-30b2.lha comm/net 1.2M GNU TCP/IP stack (sources)
chnfsc102-30b2.lha comm/net 165K 68k NFS client update for AmiTCP-...
Blitz_RA.lha dev/basic 6K 68k A new array system for Blitz
Wazp3D.lha driver/vid 1.4M 68k CPU only Warp3D implementation
Koules.lha game/actio 236K 68k Port of Linux+OS/2 arcade game
Koules_OS4.lha game/actio 245K OS4 Port of Linux+OS/2 arcade game
Koules-AROS.zip game/actio 210K x86 Port of Linux+OS/2 arcade game
KoulesMOS.lha game/actio 234K MOS Port of Linux+OS/2 arcade game
WormWars-AROS.zip game/actio 590K x86 Advanced snake game
Saga-AROS.zip game/board 391K x86 Conversion of TSR boardgame
Bricky.lha game/wb 32K 68k Place all bricks on a triangu...
Ybrick.lha game/wb 32K 68k Place bricks on the wall
fail_68k.lha gfx/show 417K 68k View & Convert Atari images
AmiArcadia.lha misc/emu 3.0M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.4M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.3M MOS Signetics-based machines emul...
asapconv.lha mus/edit 271K 68k Play & convert Atari 8-bi...
asap-os4.lha mus/play 272K OS4 ASAP - Another Slight Atari P...
klystrack_tnplug.lha mus/play 102K OS4 Klystrack (.kt) plugin for Tu...
ptplay_tnplug.lha mus/play 35K OS4 ptplay.library based TuneNet ...
getbestmode.lha util/batch 8K 68k get best screen ID for a give...
SysLock4.0.lha util/boot 122K 68k harddisk protection password ...
cddapatch.lha util/cdity 62K OS4 Redirects old-style CDDA code...
AmiSystemRestore.lha util/misc 725K OS4 Monitors & allows undoing...
ReportPlus-OS4.lha util/misc 511K OS4 Multipurpose utility
GetModeID.lha util/moni 10K 68k Gets screen mode ID in hex an...
listID.lha util/moni 5K 68k lists screen ID's in hex and ...
(snx)
[Meldung: 05. Aug. 2012, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2012
|
OS4Depot-Uploads bis 04.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 04.08.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
adripper_encoders.lha aud/mis 592kb 4.1 An encoder plugin pack for ADRipper
cddapatch.lha aud/mis 62kb 4.0 Redirects old-style CDDA code to...
asap.lha aud/pla 272kb 4.1 Another Slight Atari Player
klystrack_tnplug.lha aud/pla 102kb 4.0 Klystrack plugin for TuneNet
ptplay_tnplug.lha aud/pla 35kb 4.0 ptplay.library based TuneNet plugin
xpkmaster_incs.tar.bz2 dev/lib 7kb 4.0 OS4 includes for xpkmaster.library
wacomtablet.lha dri/inp 327kb 4.1 USB driver for Wacom Tablets
amiarcadia.lha emu/gam 4Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
hurrican.lha gam/act 48Mb 4.1 Great OpenGL remake of Turrican
koules.lha gam/act 248kb 4.0 Port of Linux+OS/2 arcade game
scummvm.lha gam/adv 11Mb 4.1 2D Point-and-Click adventure int...
scummvm-src.zip gam/adv 22Mb 4.1 ScummVM Source
netpbm.lha gra/con 14Mb 4.0 NetPBM - collection of Image Pro...
amisystemrestore.lha uti/mis 725kb 4.0 Monitors & allows undoing ch...
(snx)
[Meldung: 05. Aug. 2012, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2012
amiga.org (Webseite)
|
Übersicht der Amiga-Erweiterungen von kleinen Anbietern aktualisiert
Die Übersicht über Amiga-Erweiterungen, die von Privatpersonen angeboten werden und nicht über die bekannten großen Händler zu beziehen sind, wurde auf den neuesten Stand gebracht. Neben aktualisierten Preisen und einigen neuen Fotos sind folgende Projekte hinzugekommen:
- A500 4 MB
- A500 8 MB
- PC to Amiga high speed parallel transfer
(cg)
[Meldung: 03. Aug. 2012, 23:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|