22.Jun.2011
RJernigan/dzone (ANF)
|
Kostenlose E-Books für C/C++-Programmierer
Unter dem Titellink werden sechs kostenlose E-Books für C/C++-Programmierer vorgestellt. (cg)
[Meldung: 22. Jun. 2011, 17:17] [Kommentare: 8 - 25. Jun. 2011, 17:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2011
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: GfxBench2D
Hans de Ruiters GfxBench2D ist ein Benchmarkprogramm für 2D-Grafik, zugleich aber auch eine Web-Anwendung zur Anzeige hochgeladener Benchmark-Ergebnisse. Somit ergibt sich Gelegenheit, die diesbezügliche Leistung einer Reihe unterschiedlicher Grafikkarten und AmigaOS-4-Systeme zu vergleichen.
Ersten Ergebnissen zufolge führt derzeit die Radeon X1950 Pro als letzte Hochleistungskarte mit dedizierter 2D-Blitter-Einheit. Weitere Resultate finden Sie unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 21. Jun. 2011, 17:22] [Kommentare: 30 - 25. Jun. 2011, 18:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2011
Thorsten Mampel (ANF)
|
Veranstaltung: LAN-Party des Amiga-Club Hamburg
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH e.V., schreibt: Der Amiga-Club Hamburg veranstaltet wieder seine jährliche LAN-Party. Termin ist diesmal Samstag, der 30. Juli 2011. Beginn ist um 11 Uhr mit open end. Der Raum steht auch am Sonntag zur Verfügung - so denn Lust und Laune besteht, kann die Party bei entsprechender Beteiligung auch zwei Tage dauern. Wie letztes Jahr kann abends gegrillt werden, ein Grill steht wieder zur Verfügung, für Grillgut sorgt jeder selbst.
In einem Nebenraum gibt es die Möglichkeit zu übernachten. Dazu bitte selbst Luftmatrazen und Bettzeug mitbringen. Ein WC und Waschbecken ist vorhanden, aber keine Dusche. Wer es gemütlicher haben möchte, muss sich eine Pension oder ein Hotel bzw. Hostel in der Nähe suchen.
Der Unkostenbeitrag beträgt 7 Euro pro Person. Ein Netzwerk (RJ45 und W-LAN) ist vorhanden und kann genutzt werden. Bitte ausreichend Steckdosen und ggf. Netzwerkkabel mitbringen.
Eine vorherige Anmeldung unter info@amigaclubhamburg.de ist unbedingt erforderlich. (snx)
[Meldung: 21. Jun. 2011, 06:25] [Kommentare: 7 - 24. Jun. 2011, 15:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2011
Amiga.org (Forum)
|
AmigaOS 4: 3D-Renderer Blender 2.48.3
Andy Broad stellt ein Update seiner AmigaOS-4-Portierung von Blender zur Verfügung, das diverse kleinere Probleme beseitigt und hierbei insbesondere mit weniger Arbeitsspeicher zurechtkommt. Damit läuft der Renderer den Angaben des Autors zufolge nun auch auf der "Classic"-Version von AmigaOS 4.1.
Download: blender.lha (46 MB) (snx)
[Meldung: 20. Jun. 2011, 19:41] [Kommentare: 53 - 26. Jun. 2011, 11:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2011
|
PUAE: Snapshot der Version 2.3.3 WIP für Mac OS X/x86 (Update)
Mit PUAE versucht Mustafa 'GnoStiC' Tufan die Eigenschaften neuerer WinUAE-Versionen in eine weniger Plattform-abhängige Version von UAE einzupflegen. Die Nummerierung der PUAE-Versionen basiert auf der jeweils eingearbeiteten WinUAE-Fassung.
Unter dem Titellink wird ein Kompilat einer recht aktuellen Beta-Version von PUAE für Mac OS X angeboten. Da es sich um einen "Development Snapshot" handelt wird jedoch ausdrücklich vor Instabilität gewarnt.
Update: (22.06.2011, 16:30, cg)
Inzwischen steht Version 2.3.3 zur Verfügung. (cg)
[Meldung: 20. Jun. 2011, 16:56] [Kommentare: 5 - 23. Jun. 2011, 20:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2011
amigafuture.de (Webseite)
|
Nintendo-Emulator A/NES Pro 1.14
Der Nintendo-Emulator für schnellere Amiga-Systeme (ab 68060/50 MHz) A/NES Pro liegt nun in der Version 1.14 vor:
- CPU: cmp ($xx,x) bugfixed
- CPU: Stackhandler bugfixed (fixes "Slalom")
- Massive rewrite of CPU clockcycle timings (=better compability)
- Reading from CHRROM was broken. Fixed
- Mapper 3 initcode was broken (fixes Dragon Quest(J).)
- Lots of PPU compability fixes
- Mappers that are not emulated now carries a "(!)" sign in the GUI
- Added mapper 184 (95%)
(cg)
[Meldung: 20. Jun. 2011, 16:02] [Kommentare: 1 - 20. Jun. 2011, 18:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2011
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Vorschau und Leseproben zur Amiga Future 91
Von der Ausgabe 91 (Juli/August 2011) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Enthalten sind im kommenden Heft u.a. ein Test von AmigaOS 4.1 Classic, ein Interview mit ACube Systems sowie ein Status-Report zum AmigaOne X1000.
Auf der Leser-CD befinden sich neben PD-Software wieder einige Vollversionen, zum Beispiel Candy Factory Pro und FMSynth. Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei deren Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern verfügbar. (snx)
[Meldung: 19. Jun. 2011, 16:33] [Kommentare: 18 - 22. Jun. 2011, 19:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2011
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Jack 1.6
Bei Jack handelt es sich um ein alternatives Dateiauswahlfenster für AmigaOS 4, das alternativ aber auch eigenständig betrieben werden kann. Neben einfachen Dateioperationen wie etwa Löschen und Umbenennen bestehen noch diverse weitere Möglichkeiten, darunter Bildbearbeitung, das Abspeichern von Bildschirmfotos und nun auch die Musikwiedergabe.
Zudem wurde neben Fehlerbereinigungen in der Version 1.6 unter anderem die Ladegeschwindigkeit erhöht sowie die Verwendung von Tastaturkürzeln und eine Hilfsfuntion zum Entpacken von Archiven eingeführt. Eine vollständige Übersicht der Neuerungen finden Sie unter dem Titellink.
Download: jack.lha (3 MB) (snx)
[Meldung: 19. Jun. 2011, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jun.2011
Hyperion-Blog (Webseite)
|
AmigaOS 4: Offizielles AmigaOS-Support-Forum
Hyperion Entertainment hat unter dem Titellink ein Forum als Kommunikationsschnittstelle zwischen AmigaOS-4-Kunden und -Entwicklern eingerichtet, um bspw. Fehler dort zu melden. Zusätzlich gibt es einen Bereich für Hyperions Spieleportierungen.
Schreibberechtigung erhalten einzig registrierte Kunden von Hyperion-Produkten. Um auf alle Bereiche Zugriff zu erhalten, sind auch alle diesbezüglichen Produkte über ihre Seriennummer zu registrieren. Vor dem Beantragen eines Benutzerkontos im Forum bedarf es somit einer Produktregistrierung auf der Hauptseite. (snx)
[Meldung: 18. Jun. 2011, 05:48] [Kommentare: 38 - 24. Jun. 2011, 16:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|