amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

08.Sep.2010
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Videos untertiteln mit SimpleSub 1.0
Mit Kevin "ktadd" Taddeuccis SimpleSub lassen sich Untertitel in Form von SRT-Dateien editieren und zu einem Video hinzufügen (Screenshot). In einem "Preview"-Modus kann der Video-Player MPlayer von SimpleSub aus angesteuert werden, um die korrekte Positionierung der Untertitel zu testen.

SimpleSub benötigt die ebenfalls heute veröffentlichte Version 1.0rc2_02 des Video-Encoders Mencoder, mit dessen Hilfe das fertig untertitelte Video in diversen Formaten, Bitraten und Codecs abgespeichert werden kann. (cg)

[Meldung: 08. Sep. 2010, 17:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2010



WHDLoad: Neue Pakete bis 06.09.2010
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.

Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
(cg)

[Meldung: 06. Sep. 2010, 15:33] [Kommentare: 2 - 09. Sep. 2010, 19:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2010



Software-News bis 06.09.2010

MorphOS: MagicalInk 0.52

Carsten Siegner stellt ein Update seines Vektorgrafik-Editors MagicalInk zur Verfügung:
  • Die Toolbars können auch mit dem Start geöffnet werden
  • Das Autoclose der Toolbars ist nun abschaltbar
  • Erste Beta-Version des MagicalInk-Guide
  • Bugfix: Es wird nicht mehr nach der MUI-Klasse TheBar.mcc gesucht

Download: upd.lha (1,3 MB)

AmigaOS 4: ClipDown 3.1

ClipDown ist eine Ergänzung für die AmigaOS-4-Version des Web-Browsers OWB. Für das Herunterladen, Wiedergeben und Drucken von Dateien wird deren jeweiliger URL über das Clipboard an wget übergeben. Änderungen in Version 3.1:
  • Included new icon from Martin (Mason) Merz. Thanks Martin!
  • Added "Snapshot Screen" selected to Tools menu. (5 seconds to pick screen.)
  • Added version number to window title
  • Fixed bug where getvideo STARTMODE tooltype settngs were not recognized

Quellcodes von Eye Viewer SE2 freigegeben

Die Quellen des mit AmiBlitz und Hollywood entwickelten Bildanzeigers Eye Viewer SE 2.0 (Screenshot) wurden unter der GPL freigegeben, da der ursprüngliche Autor das Interesse am Amiga verloren hat.

Download: EV-CodeOS4.lha (66 KB)

AmigaOS 4: Sirena Player 1.07

Beim Sirena Player handelt es sich um einen mit Hollywood geschriebenen Audio-Player, der MP3-, WAV- und MOD-Dateien wiedergibt. Version 1.07 enthält jetzt auch eine griechische Übersetzung. (cg)

[Meldung: 06. Sep. 2010, 15:29] [Kommentare: 18 - 08. Sep. 2010, 18:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2010
Amiga Future (Webseite)


Textanzeiger: EvenMore 0.69 (4.9.10)
Chris Pervers EvenMore ist ein in AmigaE geschriebener Textanzeiger. In der Version 0.69 (4.9.10) wurde der Arc2Text-Plugin überarbeitet, mit dem LZX-Archive aufgelistet und Dateien entpackt werden können. (snx)

[Meldung: 05. Sep. 2010, 14:43] [Kommentare: 1 - 07. Sep. 2010, 18:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2010



AmigaOS 4: XADFileSystem 52.1
Fredrik Wikström stellt mit dem XADFileSystem ein Dateisystem für AmigaOS 4 zur Verfügung, mit dem sich Archive als Laufwerke anmelden lassen. Für den Zugriff auf einzelne Dateien werden diese in einem temporären Verzeichnis entpackt.

Download: xad_fs.lha (28 KB) (snx)

[Meldung: 05. Sep. 2010, 07:34] [Kommentare: 6 - 06. Sep. 2010, 16:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2010
Amiga.org (Webseite)


Oregon-Research-Programme nun Public Domain
Wie 'Gulliver' unter dem Titellink berichtet, hat der damalige Geschäftsführer von Oregon Research, Robert Luneski, auf seine Anfrage hin dessen Amiga-Programme als Public Domain freigegeben.

Es handelt sich hierbei um das Spielentwicklungsprogramm GameSmith Development System, das Mailbox-Programm Termite und den TCP/IP-Stack Termite TCP. Download-Links zu bislang zwei der genannten Programme finden Sie im Diskussionsstrang unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 04. Sep. 2010, 19:38] [Kommentare: 1 - 06. Sep. 2010, 12:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2010



Workbench-Hintergrundbild mit BoingBall-Motiv
"indi69" hat ein Hintergrundbild mit BoingBall-Motiv erstellt (Preview). Das zum Download bereit gestellte Archiv enthält Versionen des Bildes in den Auflösungen 1920x1080, 1600x1200, 1280x960, und 1024x768. (cg)

[Meldung: 03. Sep. 2010, 14:54] [Kommentare: 19 - 07. Sep. 2010, 14:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2010
AmigaJoker (ANF)


Amiga-Joker.de.to: Spiele-Reviews 09/10
Auf der Internetseite des Fan-Projekts Amiga-Joker.de.to wurden Reviews zu den nachfolgenden Amiga- und MorphOS-Spielen veröffentlicht:
  • Xrick
  • Fortis
  • Hexen
  • Enemy
  • Fighter
  • UHexen2
  • Sam&Max
  • Homeworld
  • FreeNukem
  • Robin Hood
  • SuperTuxKart
  • Eternal Lands
  • Wolfenstein 3D
  • The Feeble Files
  • Barbie Seahorse
  • Ufo Alien Invasion
  • Virtual Grand Prix 2
  • Ufo Enemy Unknown
  • Kurztests 09/10
(snx)

[Meldung: 03. Sep. 2010, 14:06] [Kommentare: 2 - 04. Sep. 2010, 20:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2010
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Ausgabe 86 erschienen
Die deutsche und englische Ausgabe 86 (September/Oktober 2010) des Print-Magazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben finden Sie unter dem Titellink.

Inhalte unter anderem:
  • Testberichte von A/Nes Pro, Giana's Return, MorphOS 2.5 und Timberwolf
  • Interview mit Petro Tyschtschenko
  • Berichte vom Amiga-Event Essen und dem VCF UK
  • Workshops
(snx)

[Meldung: 03. Sep. 2010, 13:55] [Kommentare: 4 - 05. Sep. 2010, 17:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 420 835 ... <- 840 841 842 843 844 845 846 847 848 849 850 -> ... 855 1254 1658 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.