amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

02.Mai.2010



AmigaOne X1000: AmigaKit wird offizieller Distributor
Wie A-EON auf seiner Webseite bekannt gibt, ist der britische Amiga-Händler AmigaKit primärer Distributor für den AmigaOne X1000 und bearbeitet alle Kunden- und Händleranfragen. (cg)

[Meldung: 02. Mai. 2010, 22:52] [Kommentare: 37 - 09. Mai. 2010, 03:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2010
amigafuture.de (Webseite)


Mikroblogging: AmiTwitter 0.29 für AmigaOS 4
Von der letzte Woche veröffentlichten Version 0.29 des Mikroblogging-Clients AmiTwitter steht jetzt auch eine AmigaOS 4-Version zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 02. Mai. 2010, 22:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2010
PPA (Webseite)


AmigaOS 4: Diamond Player 1.4
Robert Szackis Diamond Player spielt MED-, MMD0-, MMD1- und Protracker-MOD-Module unter Verwendung von AHI ab. Das Programm läuft unter AmigaOS 4.0 auf dem Amiga 1200 oder 4000, aber auch unter AmigaOS 4.1 auf anderen Rechnern. Neben acht Knöpfen für die Bedienung weist es eine Playlist auf.

Download: diamplay.lha (50 KB) (snx)

[Meldung: 02. Mai. 2010, 12:23] [Kommentare: 2 - 02. Mai. 2010, 16:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2010



Texteditor: NoWinED 0.82
NoWinED ist ein MUI-basierter Texteditor für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS und AROS, der u.a. kontextsensitive Popup-Menüs, Drag-and-drop sowie über Tabs eine Anzeige aller geöffneten Dateien im selben Fenster bietet.

Die Neuerungen in der Version 0.82, bei denen es sich im wesentlichen um Fehlerbereinigungen handelt, sind im Detail dem Changelog zu entnehmen.

Download: nowined.lha (4 MB) (snx)

[Meldung: 02. Mai. 2010, 08:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2010



AmigaOS 4: ScummVM 1.1.1 und ScummVM-Tools 1.1.1
Der Adventure-Interpreter ScummVM liegt für AmigaOS 4 nun in der Version 1.1.1 vor, ebenso die Zusatzprogramme der ScummVM-Tools.

Download:
scummvm.lha (7 MB)
scummvm-tools.lha (944 KB) (snx)

[Meldung: 02. Mai. 2010, 06:44] [Kommentare: 3 - 04. Mai. 2010, 12:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2010
http://boingsworld.de (ANF)


Podcast: BoingsWorld Episode 3
Die dritte Ausgabe des Amiga-bezogenen Podcasts BoingsWorld wurde heute veröffentlicht, sie beschäftigt sich mit folgenden Themen:
  • Amiga im Netzwerk
  • Amiga Spieleklassiker
  • Amiga vor 20 Jahren
  • Amiga restaurieren
(cg)

[Meldung: 01. Mai. 2010, 22:30] [Kommentare: 4 - 04. Mai. 2010, 14:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2010



MUI-Klassen: NList 0.104, TextEditor 15.32 und BetterString 11.18 (Update)
Die NList-, TextEditor- und BetterString-Klassen für das Magic User Interface liegen für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, AROS und MorphOS nun in der Version 0.104, 15.32 bzw. 11.18 vor.

Download:
MCC_NList-0.104.lha (2 MB)
MCC_TextEditor-15.32.lha (842 KB)
MCC_BetterString-11.18.lha (327 KB)

Update: (06:35, 02.05.10, snx)
BetterString-Klasse hinzugefügt. (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2010, 19:27] [Kommentare: 60 - 13. Mai. 2010, 15:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2010
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die folgenden Beiträge erweitert:
  • Amiga/MorphOS news of march/april 2010
  • Old news from march/april 1998 and its relatives articles: report of the Imagina 1998 show, interview with Jeff Schindler, interview with Michael Battilana, etc.
  • Interviews: Frédéric Rignault (Amiga and MorphOS developer), Jac Petit-Jean-Boret (ex-Amiga artist and journalist), the AmigaOS 4.0 developers (from May 2001), Jay Miner (from June 1988, special Obligement's 2000th article)
  • Reviews: Origyn Web Browser 1.7 (MorphOS), UFO Alien Invasion, F-1 Spirit, Zelda Return Of The Hylian, Deluxe Galaga 2.6, Moonstone, Cruise For A Corpse
  • Hardware: eFrame, a digital picture frame project based on the Efika 5200B
  • Hardware: X-QPack 2 case
  • Hardware: Lorraine (update)
  • File: Scoopex (6th part, 1999-2000)
  • File: Scoopex (7th part, 2001-2007)
  • File: the financial situation of Commodore in 1994
  • Special quizz about Phase 5, and the year 1990 and 1991

Mit diesen neu hinzugefügten Artikeln stehen auf obligement.free.fr jetzt über 2000 Artikel zur Verfügung. Wer das Magazin mit Übersetzungen einzelner Beiträge in andere Sprachen unterstützen könnte, möchte sich mit David Brunet in Verbindung setzen. (cg)

[Meldung: 01. Mai. 2010, 17:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2010
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: iODBC Engine 3.52.7 / SQLManager 0.9a
Andrea Palmatès iODBC-Portierung für AmigaOS 4 hat ein Update erfahren. Eine Auflistung der Neuerungen die Engine sowie den SQLManager betreffend finden Sie unter dem Titellink.

iODBC ist ein Akronym für "Independent Open DataBase Connectivity". Dabei handelt es sich um eine plattformunabhängige Implementation der standardisierten Datenbankschnittstelle ODBC und der X/Open-Spezifikation. (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2010, 09:07] [Kommentare: 1 - 02. Mai. 2010, 11:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2010
amigaworld.net (Webseite)


Hyperion: Update 2 für AmigaOS 4.1 veröffentlicht
Pressemitteilung:
Brüssel, Belgien - 30. April 2010

Hyperion Entertainment CVBA gibt die sofortige Verfügbarkeit von Update 2 für AmigaOS 4.1 für registrierte Kunden mit einem AmigaOne, SAM440EP oder Pegasos II bekannt.

Beachten Sie, dass für dieses Update AmigaOS 4.1 Update 1 bereits installiert sein muss. Die Installation von Update 2 ist Voraussetzung für den Einsatz der anstehenden öffentlichen Alpha-Version von Timberwolf.

Dieses kleinere Update beseitigt hauptsächlich einige Fehler. Die Änderungen beinhalten u.A.:
  • Python überarbeitet
  • Cairo 1.8.10, teilweise Hardware-beschleunigt
  • Das Ringhio-Benachrichtigungssystem wurde überarbeitet
  • Neue Version von AmiDock
  • Fehlerbereinigungen in einigen System-Bibliotheken
  • Neue Version des in Python programmierbaren Installationswerkzeugs
  • Einige überarbeitete Shared Objects die mit der neuen V2 SObjs ABI kompiliert wurden

Registrierte Kunden finden das Update in unserem Download-Bereich. (cg)

[Meldung: 30. Apr. 2010, 15:15] [Kommentare: 48 - 04. Mai. 2010, 14:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2010
amigafuture.de (Webseite)


Emulator: WinUAE 2.1.0
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt nun in der Version 2.1.0 vor. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:

Neue Eigenschaften:
  • CDTV/CD32 direct CD image file support, including audio tracks, plain iso, cue + bin, cue + bin + wav and cue + bin + mp3
  • Quickstart GUI support, cdimage0= in configuration file and -cdimage= in command line
  • Direct 3D rewrite, shader based (if shaders supported), overlays and RTG supported, Direct3D is now default rendering backend, configuration in Misc panel, all software filters are available in Direct3D and DirectDraw modes
  • DF3: on screen led shows internal (NV)RAM accesses (CDTV and CD32)
  • Input panel Caps and Scroll Lock full remapping support
  • A1000 Agnus vblank bug emulated. (Alcatraz Megademo 2)
  • Fullscreen dialogs have separate size and position settings (Vista/7), always center dialogs in fullscreen (XP)
  • Multidisk image selection helper, right click on disk image select button to open quick selection menu
  • "GamePorts" "Copy From" option added to Input panel, copies Game Ports panel mouse/joystick settings to current input configuration
  • Parallel port sound sampler emulated, WIP, bad sound quality.
  • Windowed mode status bar CD/HD/floppy "led" activity status improved
  • "Minimize when focus is lost" option
  • Expand environment variables in configuration and command line file paths

Updates:
  • Many 68000 CPU cycle-exact mode instruction cycle counting and interrupt timing updates, A500 emulation accuracy is near-perfect now
  • More compatible CDTV/CD32 CD audio support using direct digital audio extraction. Sound panel volume control adjusts CD audio volume
  • OCS Denise horizontal position counter bug fully emulated
  • Autoscale display size detection improved
  • Support DMS files that have fake complete track zero. (BBS ads)
  • Epson matrix printer emulation improved, no extra libraries or fonts required anymore, color text and graphics supported
  • OCS chipset "fake 60Hz" refresh rate support rewritten, now handles non-60Hz rates
  • Raw keyboard option is now always enabled, Input panel multiple keyboard support

Mit 2.0.x eingeführte Fehler, die beseitigt wurden:
  • Super Stardust level selector sprite bug
  • Directory filesystem mount failures if ISO-8859-15 character set was not installed in Windows
  • 68020 CE mode duplicate interrupts
  • Command line parser heap corruption

Sonstige beseitigte Fehler:
  • Random Direct3D mode graphics crap is gone
  • Direct3D fullscreen ALT-TAB weird behavior
  • More than 8 CD drives crash
  • Rare dualplayfield buffer corruption. (Shadow Fighter AGA)
  • CD32 pad emulation compatibility improved. (Roadkill CD32)
  • Some game controller device types were ignored
  • Vista/7 file dialog multi file selection fix (Disk swapper)
  • Swapped sound channels if stereo separation was enabled
  • Unreliable VSync in interlaced Direct3D mode
  • NTSC statefiles didn't restore correctly
  • Sometimes printer always reported busy, paper out or offline
  • Directory filesystem rename operation weird behavior if file name included non-ISO-8859-1 characters
  • Directory filesystem cyrillic character set support
  • Mouse driver (tablet) mode random mouse jitter
  • Filter presets
  • Rar unpacking crashed if unrar.dll was too old
(cg)

[Meldung: 29. Apr. 2010, 15:36] [Kommentare: 10 - 03. Mai. 2010, 01:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2010
Christian Krenner (ANF)


Vintage Computer Festival Europe V11.0 (1./2. Mai, München)
Pressemitteilung: Am kommenden Wochenende (1. und 2. Mai) findet wieder das "Vintage Computer Festival Europe" in München statt. Das VCFe in seiner 11. Auflage ist ein Ableger des "Vintage Computer Festivals", das regelmäßig in den USA stattfindet.

Neben dem Amiga finden sich zahlreiche, teilweise recht exotische Exponate in der Ausstellerliste. Die Ausstellung wird von verschiedensten Vorträgen flankiert. Ideal, um mit Gleichgesinnten über Computer zu fachsimpeln, die vor der Windows-Monokultur existierten. (cg)

[Meldung: 29. Apr. 2010, 15:29] [Kommentare: 2 - 29. Apr. 2010, 19:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2010
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP: AmigaOne X1000 Poster lieferbar
Das von APC&TCP kürzlich anghekündigte Poster mit AmigaOne X1000-Motiv ist ab sofort lieferbar. (cg)

[Meldung: 29. Apr. 2010, 15:27] [Kommentare: 13 - 30. Apr. 2010, 19:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2010



AmigaOS 4: Stadtsimulation LinCity-NG 2.0
Andrea Palmatè hat die Version 2.0 des SDL-Spiels LinCity-NG, einer Stadt-Simulation, für AmigaOS 4 kompiliert.

Download: lincity-ng.lha (121 MB) (snx) (snx)

[Meldung: 28. Apr. 2010, 20:37] [Kommentare: 1 - 28. Apr. 2010, 23:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2010
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: LoView 1.79
LoView ist ein Bildanzeiger mit Datatype-Unterstützung, der auch einige einfache Bildbearbeitungsfunktionen bietet. Die AmigaOS-4-Fassung liegt nun in der Version 1.79 vor, Kompilate für AmigaOS/68k und AROS werden voraussichtlich morgen folgen.

Download: loview.lha (839 KB) (snx)

[Meldung: 28. Apr. 2010, 15:25] [Kommentare: 6 - 30. Apr. 2010, 14:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 430 855 ... <- 860 861 862 863 864 865 866 867 868 869 870 -> ... 875 1264 1658 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.