amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
20.-25.08.25 • Retro Area @ gamescom 2025 • Köln
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

01.Jun.2010



WHDLoad: Neue Pakete bis 01.06.2010
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.

Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
(cg)

[Meldung: 01. Jun. 2010, 17:06] [Kommentare: 5 - 03. Jun. 2010, 13:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2010
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Neue Vollversionen online
Der Download-Bereich der Amiga Future Homepage wurde wieder um einige Vollversionen ergänzt, darunter Vollversionen des Beat-'em-ups Sword of Sodan und des Raytracers Moonzom. (cg)

[Meldung: 01. Jun. 2010, 17:02] [Kommentare: 9 - 03. Jun. 2010, 16:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2010
http://boingsworld.de (ANF)


Podcast: BoingsWorld Episode 4
Die 4. Ausgabe des Amiga-bezogenen Podcasts BoingsWorld wurde heute veröffentlicht, sie beschäftigt sich mit folgenden Themen:
  • Amiga Spieleklassiker
  • Amiga vor 20 Jahren
  • Aros
  • Community Hardwareprojekte

Das BoingsWorld-Team wünscht viel Spaß beim Anhören und weist noch einmal darauf hin, dass Kommentare, Wünsche und Kritik sowohl schriftlich per Kontaktformular als auch in Form eines Audiokommentars (WAV, Ogg oder MP3) abgegeben werden können. (cg)

[Meldung: 01. Jun. 2010, 03:28] [Kommentare: 9 - 08. Jun. 2010, 03:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mai.2010
Amiga.org (Forum)


Turbokarten für das GBA1000-Mainboard (Update)
Wie berichtet hat Georg 'gb97816' Braun ein eigenes, verbessertes Austausch-Mainboard für den Amiga 1000 entwickelt.

Mittlerweile wurde dieses, wie unter dem Titellink dokumentiert, um 68040- bzw. 68060-Turbokarten mit 64 - 128 MB SDRAM ergänzt. Die Unterlagen für den Nachbau wurden bislang jedoch noch nicht veröffentlicht.

Update: (17:00, 30.05.10, snx)
Jürgen 'Evillord68' Weiß hat zu der Turbokarte einen Testbericht veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 30. Mai. 2010, 12:32] [Kommentare: 15 - 01. Jun. 2010, 20:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2010



AmigaOne X1000: Weitere Angaben zum Betatest
Unter dem Titellink fasst Ben Hermans die Voraussetzungen für eine Teilnahme am Betatest-Programm zusammen. Um den AmigaOne X1000 testen zu können, müsse man neben der Zusammenstellung des Systems (die Tester erhalten bloß das Mainboard und den Arbeitsspeicher) sowie Selbstverständlichkeiten (Zeit und Einsatz für das Testen, detaillierte und akkurate Fehlerberichte, Vertrautheit mit dem AmigaOS) die Einhaltung des Verschwiegenheitsabkommens gewährleisten und eine Anzahlung von 750 Euro hinterlegen.

Näheres zur genauen Bedeutung seiner Aussage, die Betatester würden nicht als Endkunden angesehen, d.h. ob dies bspw. auf Gewährleistungsansprüche abzielt, ist gegenwärtig noch nicht bekannt. Welcher Prozessor für den AmigaOne X1000 verwendet wird, erfahren die Tester möglicherweise erst kurz vor der Auslieferung, jedoch können sie zu diesem Zeitpunkt noch vom Programm zurücktreten und erhalten ihr Geld erstattet. Gegenwärtige AmigaOS-4-Betatester sowie Entwickler werden bevorzugt, ansonsten verfahre man mit der Programmaufnahme nach der Reihenfolge der Bewerbungen. (snx)

[Meldung: 29. Mai. 2010, 19:41] [Kommentare: 134 - 07. Jun. 2010, 21:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2010
Andreas G. Szabo (ANF)


AmigaOne X1000: Betatester-Programm
Pressemitteilung: Wie Sie vielleicht in verschiedenen Interviews gelesen haben, bootet AmigaOS 4.1 bereits seit einiger Zeit auf der AmigaOne X1000-Hardware. Wir können außerdem bestätigen, dass mehrere OS4-Entwickler mit weiteren Prototypen des Nemo-Motherboards versorgt wurden, um ihnen die Fertigstellung der Treiber für Onboard-Hardware (SATA, Ethernet und HD-Sound - USB funktioniert bereits größtenteils) zu ermöglichen.

In der Zwischenzeit nähert sich Revision 2 des Nemo-Motherboards der Fertigstellung und um möglichst umfangreiche Tests zu garantieren werden wir 100 Revision 2-Motherboards zu ermäßigten Preisen an Betatester abgeben. Wir haben viele Anfragen von Amiga-Anwendern erhalten, die dem Betatester-Team angehören wollen. Diese Anfragen werden von Hyperion-Entertainment bearbeitet, die das Betatester-Programm in Zusammenarbeit mit A-EON Technology kooerdinieren werden.

Trevor Dickinson,
A-EON Technology CVBA (cg)

[Meldung: 28. Mai. 2010, 16:14] [Kommentare: 96 - 04. Jun. 2010, 19:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2010
Amiga.org (Webseite)


Software-News: Photomolo 1.3, SoX 14.3.1, VorbisTools 1.4.0
SoX ist ein Audio-Konverter, der Samples auch mit diversen Effekten bearbeiten kann. Bei den Vorbistools handelt es sich um mehrere Programme zur Kodierung und Dekodierung sowie Bearbeitung von Audiodateien im Ogg-Vorbis-Format.

Photomolo generiert Thumbnails sowie eine statische HTML-Navigation für Digitalfotos. Die im Paket zudem enthaltenen Programme jpegcom, jpegnail und exifiron lesen bzw. schreiben in JPG-Dateien eingebettete Textkommentare, entfernen bzw. integrieren Thumbnails in EXIF- und JFIF-JPEG-Bildern und korrigieren bzw. optimieren die Ausrichtung von EXIF-JPEG-Bildern.

Download:
sox-14.3.1-m68k.lha (2 MB)
photomolo-1.3-m68k.lha (561 KB)
vorbistools-1.4.0-m68k.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 27. Mai. 2010, 07:32] [Kommentare: 7 - 29. Mai. 2010, 12:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 435 865 ... <- 870 871 872 873 874 875 876 877 878 879 880 -> ... 885 1276 1673 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.