amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

19.Jun.2009
amigafuture.de (Webseite)


Emulator: WinUAE 1.6.1
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt nun in der Version 1.6.1 vor. Dieses Update beseitigt diverse Fehler und beinhaltet folgende neue Funktionen:
  • Added disk image and configuration file icons, file extension association improved
  • Added button/key toggle mode to Input panel
(cg)

[Meldung: 19. Jun. 2009, 15:12] [Kommentare: 5 - 23. Jun. 2009, 13:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2009



Software-News bis 19.06.2009

SpeakerRangeTester 1.0

Daniel Westerbergs MUI-basierter SpeakerRangeTester testet das Frequenzverhalten angeschlossener Lautsprecher indem es diverse Frequenzen ausgibt und über ein Mikrophon wieder aufzeichnet. DIe Resultate werden dann graphisch aufbereitet (Screenshot).

MorphOS: Updates einiger Reggae-Klassen

Grzegorz "Krashan" Kraszewski stellt Updates für einige Klassen seiner Multimedia-Bibliothek Reggae zur Verfügung:
  • multimedia.class 52.15
  • multiread.buffer 51.6
  • zxscreen.decoder 51.3

Disassembler: IRA 2.0

IRA ist ein portierbarer Disassembler für AmigaOS 3-Binaries, der für AmigaOS 3/4 und MorphOS zur Verfügung steht. (cg)

[Meldung: 19. Jun. 2009, 15:09] [Kommentare: 1 - 19. Jun. 2009, 16:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2009
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Ausgabe 63 der Amiga Future online
Nachdem Ausgabe 63 des Printmagazins Amiga Future ausverkauft ist, stehen die Artikel des Heftes jetzt auf der Webseite des Magazins zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 18. Jun. 2009, 16:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2009
amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: "Castle"-Skin für das Spiel BOH
Für das für AmigaOS 4, Mac OS X und Windows erhältliche Spiel BOH von Simone Bevilacqua steht ein neuer Skin namens "Castel" zur Verfügung (Screenshots: 1, 2). (cg)

[Meldung: 18. Jun. 2009, 15:38] [Kommentare: 1 - 18. Jun. 2009, 21:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2009



AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.15
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung, die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 17. Jun. 2009, 06:16] [Kommentare: 27 - 23. Jun. 2009, 18:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.2009
BitWorld (ANF)


BitWorld: Neues aus der Amiga-Demoszene
BitWorld, nach eigenen Angaben die größte Datenbank zur Amiga-Demoszene, enthält nun auch die kürzlich auf der GREP Green 2009 in Schweden veröffentlichten Demos.

Tulou gewann mit der 4k-Intro Roboty den Demo-Wettbewerb. Ebenfalls dort gesichtet: die Spaß-Produktion Project Edis. Bereits ein paar Tage zuvor wurde die A500-Musicdisk Coolism veröffentlicht, welche von der Gruppe Depth erstellt wurde. (snx)

[Meldung: 16. Jun. 2009, 14:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2009
Mario Cattaneo (ANF)


MagicMenu nun Open Source
Mario Cattaneo schreibt: Vom Weltgeschehen unbemerkt geblieben, ist MagicMenu seit 8. Juni 2009 nun Open Source :-) Nachdem es aus den verschiedensten Gründen in den letzen Jahren ruhig um das Projekt geworden ist, haben wir uns nun dazu entschlossen daraus ein Open Source Projekt zu machen.

Änderungen gibt es keine (es ist auch bisher nichts geplant), aber so soll jeder die Möglichkeit erhalten, mal einen "Blick hinter die Kulissen" zu werfen. Außerdem ist nun die (zumindest theoretische) Möglichkeit gegeben, MM für weitere Plattformen anzupassen. Bei Interesse am Projekt einfach auf den sourceforge-Seiten vorbei schauen.

Noch eine kleine Bitte: Leider liegen uns nicht mehr die Archive der "aktuellen" Betaversionen vor, dh. alles nach V2.30. Sollten welche davon noch auf Euren Festplatten schlummen, so möchte ich drum bitten, mich zu kontaktieren (nicht gleich schicken!), damit wir diese der Vollständigkeit halber mit Archivieren können. Danke. (cg)

[Meldung: 15. Jun. 2009, 14:47] [Kommentare: 23 - 20. Jun. 2009, 23:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 458 910 ... <- 915 916 917 918 919 920 921 922 923 924 925 -> ... 930 1291 1658 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.