21.Nov.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
UAE: AmiKit 1.5.2
AmiKit, eine Komplett-Distribution für UAE-Anwender, liegt jetzt in der Version 1.5.2 vor und sollte bei bestehenden Installationen über das Live-Update automatisch aktualisiert werden. Des weiteren stehen inzwischen Download-Mirror zur Verfügung.
Die Änderungen in AmiKit 1.5.2 sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)
[Meldung: 21. Nov. 2008, 15:13] [Kommentare: 6 - 24. Nov. 2008, 15:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
Bilder und Kurzbericht von der Colmar Multimedia Expo 2008
Mit etwas Verspätung stellt nun auch Niels Bache seine auf der Colmar Multimedia Expo geschossenen Fotos zur Verfügung und schildert kurz seine Eindrücke. (cg)
[Meldung: 21. Nov. 2008, 15:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2008
|
AmigaOS 4: Web-Browser OWB 2.15
Jörg Strohmayer stellt eine neue Version seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung (Screenshot). Die Cairo-Bibliothek ist jetzt fest mit dem Programm verlinkt, d.h. OWB 2.15 kann auch wieder unter AmigaOS 4.0 benutzt werden. Die Änderungen im Detail:
- The CONFIRMQUIT tooltype was only checked for the quit menu but not
for the close menu when the last window is closed, fixed (bugs.os4depot.net issue #44)
- Using version 2.7.1 of libxml2 instead of 2.7.2 again, should fix some
crashes
- Built the current versions of libcairo and libpixman-1 as static link
libraries, with the static libraries OWB works on AmigaOS 4.0 again.
- OWB 2.15 is linked with static libraries. Might fix the startup
crashes I never get on my systems, but could cause even more crashes
since most of the static versions of the libraries I have are older
than the shared versions and very likely have more bugs.
(cg)
[Meldung: 21. Nov. 2008, 03:31] [Kommentare: 18 - 23. Nov. 2008, 17:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2008
(ANF)
|
Amiga/Hyperion: Schlichtungskonferenz heute um 15:00 Uhr
Seite heute Nachmittag, 15 Uhr MEZ (9 Uhr Ortszeit) sitzen sich die Vertreter von Amiga Inc., Hyperion und Eyetech in Seattle in einer Schlichtungskonferenz gegenüber. Die von den zerstrittenen Parteien selbst angeregte Konferenz hat eine außergerichtliche Einigung zum Ziel, bedeutet jedoch nicht notwendigerweise das Ende der juristischen Auseinandersetzungen.
Sollten sich die Teilnehmer auf einen Kompromiß einigen, werden Amiga-Anwender das lediglich durch Presseerklärungen erfahren: Die Inhalte und Ergebnisse der Konferenz sind grundsätzlich vertraulich, aber auch die bisher stets öffentlich verfügbaren Gerichtsunterlagen werden in Zukunft nicht mehr komplett für Normalverbraucher zugänglich sein - in einem gemeinsamen Antrag hatten Amiga Inc. und Hyperion die Sperrung jeglicher Inhalte für die Öffentlichkeit beantragt, in denen "Geschäftsgeheimnisse" oder "kommerziell [bedeutsame] Informationen" zur Sprache kommen.
(cg)
[Meldung: 20. Nov. 2008, 15:38] [Kommentare: 57 - 28. Nov. 2008, 21:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: Quake 3-Klon OpenArena 0.8.1
OpenArena ist ein quelloffener Klon des bekannten 3D-Shooters Quake 3, der die freigegebenen Quake 3-Quellen und selbst erstellte Inhalte (Level, Figuren, Soundeffekte) zu einem dem Vorbild sehr ähnlichen Egoshooter mit diversen Mehrspieldermodi verbindet. Die AmigaOS-Umsetzung stammt von Juha "Capehill" Niemimäki.
Download: openarena.lha (794 KB) (cg)
[Meldung: 20. Nov. 2008, 15:14] [Kommentare: 5 - 22. Nov. 2008, 20:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Cinnamon Writer 0.60
Claus Deslers Cinnamon Writer ist eine SDL-basierte Textverarbeitung für AmigaOS 4. Die Zielsetzung des Programmierers ist es, eine kompakte, effiziente Textverarbeitung mit den meistbenutzten Funktionen bereitzustellen.
Neuerungen:
- Unlimited undo/redo history
- Introduction of the plug-in system
- Changeable page size and format
- Resizeable window
- Big fat donate button
- Online-check if user has the newest version
- Bugfixes
(snx)
[Meldung: 19. Nov. 2008, 06:54] [Kommentare: 26 - 22. Nov. 2008, 01:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2008
Amiga.org (Forum)
|
Veranstaltung: Fotos von der AmiWest 2008
Robert Bernardo von der Fresno Commodore User Group hat während der kalifornischen Amiga-Veranstaltung AmiWest 2008 einige Fotos geschossen und diese unter dem Titellink veröffentlicht. (snx)
[Meldung: 19. Nov. 2008, 06:44] [Kommentare: 9 - 20. Nov. 2008, 15:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2008
|
Broschüre von der CSG-Versteigerung 1994
CSG ("Commodore Semiconductor Group"), die ursprünglich unter "MOS Technology" fungierten und 1976 von Commodore aufgekauft wurden, waren für das Design und die Herstellung beinahe aller in Commodore-Rechnern verbauten Chips verantwortlich.
Das Tochterunternehmen musste zwar bereits 1992 Gläubigerschutz beantragen, kam aber erst im Zuge von Commodores Pleite 1994 unter den Hammer. Scans einer speziell anlässlich der CSG-Versteigerung erstellten Broschüre, in der die zu versteigernden Maschinen und Produktionsanlagen des Unternehmens angepriesen werden, sind unter dem Titellink zu finden.
Weitere (englische) Informationen zu MOS Technology/CSG gibt es in einem sehr sehr ausführlichen Artikel bei commodore.ca.
(cg)
[Meldung: 18. Nov. 2008, 03:20] [Kommentare: 9 - 19. Nov. 2008, 19:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.2008
|
MorphOS: Diagramm-Generator Plot 1.7
Bei Plot handelt es sich um eine MUI-Klasse inklusive Beispielprogramm von Grzegorz "krashan" Kraszewski und Michal "rzookol" Zukowski, mit der sich Diagramme erzeugen lassen (Screenshot).
Die neueste Version kann Daten und Diagramme im ODS-Format von OpenOffice.org exportieren. (cg)
[Meldung: 17. Nov. 2008, 17:49] [Kommentare: 2 - 20. Nov. 2008, 01:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
Amiga Arena: Neue "alte" Vollversionen von Anwendungen
Der Bereich "Tools" der Amiga Arena wird wiederbelebt und schrittweise mit Vollversionen von Anwendungen aufgefüllt, die bereits in der Vergangenheit zum Download angeboten wurden. Den Anfang machen Alphabase, AmiFIG, ArtEffect 1.5, ArtPro, F-Base, FileX, FLM, HippoPlayer, Lotto und MuiVideo. (cg)
[Meldung: 17. Nov. 2008, 17:38] [Kommentare: 18 - 19. Nov. 2008, 18:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
AmiKit: WinUAE-Updater
Für die Emulator-Distribution AmiKit ist ein Add-On verfügbar, das die im Paket enthaltene Version von WinUAE automatisch aktualisiert sobald eine neue Version des Emulators zur Verfügung steht. (cg)
[Meldung: 17. Nov. 2008, 17:33] [Kommentare: 3 - 19. Nov. 2008, 13:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|