24.Mai.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: AmiArcadia 6.1 / Französische Katalogdatei
Der Emulator AmiArcadia liegt nun auch in einer Version für AmigaOS 4 vor. Das Programm emuliert die Konsolen-Familie Emerson Arcadia 2001, zu der unter anderem die Modelle Bandai, Emerson, Grandstand, Hanimex, Intervision, Leisure-Vision, Leonardo, MPT-03, Ormatu, Palladium, Poppy, Robdajet, Rowtron, Tele-Fever, Tempest, Tryom und Tunix gehören.
Des weiteren stellt Alexandre Balaban neben der Portierung auch eine französische Katalogdatei für AmiArcadia zur Verfügung. (snx)
[Meldung: 24. Mai. 2008, 07:39] [Kommentare: 2 - 25. Mai. 2008, 18:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2008
Brork (ANF)
|
AmigaJoker.de: Update des "wirklich letzten PC Joker"
Der nie erschienene "Wirklich letzte PC Joker" (amiga-news.de berichtete) konnte um vier zusätzliche Seiten erweitert werden. Hierbei handelt es sich um die letzten Hardware-Tests sowie den letzten Ghost-Comic.
Die Tests lagen im Original nur als Korrekturabzüge vor und weisen deshalb einige handschriftliche Änderungen auf. Zur Verfügung gestellt wurden sie vom ehemaligen Redakteur Reinhard Fischer, der Comic stammt vom ehemaligen Herausgeber Michael Labiner. (snx)
[Meldung: 24. Mai. 2008, 07:11] [Kommentare: 3 - 26. Mai. 2008, 20:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.2008
|
Demo-Szene: The Making of "9 Fingers"
9 Fingers von den Spaceballs darf getrost zu den großen Klassikern der Demo-Szene gezählt werden: Digitialisierte Video-Sequenzen die im Computer mit verfremdenden Filtern bearbeitet wurden ergeben zusammen mit einem treibenden Soundtrack eine Art Musikvideo.
Bei YouTube ist jetzt das ursprüngliche Videomaterial aufgetaucht, das später mit dem Amiga nachbearbeitet wurde. (cg)
[Meldung: 23. Mai. 2008, 16:39] [Kommentare: 6 - 24. Mai. 2008, 12:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
Textanzeiger: EvenMore 0.65
Die neueste Version des Textanzeigers EvenMore beinhaltet folgende Änderungen:
- Directories loaded through Dir2Text will now display the directory name in the history menu.
(cg)
[Meldung: 23. Mai. 2008, 15:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Instant Messenger SabreMSN, Alpha 8 (Update)
James "jahc" Carroll stellt eine weitere Alpha-Version seines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk zur Verfügung (Screenshots: 1, 2).
Neu in Alpha 7 ist die Möglichkeit, Dateien zu übertragen. Derzeit kann nur jeweils eine Datei gleichzeitig empfangen oder gesendet werden, Übertragungen können noch nicht abgebrochen werden und der ASL-Dialog zur Auswahl einer zu sendenden Datei ist nicht asynchron, d.h. der Messenger stellt die Arbeit ein solange der Requester offen ist. Downloads werden momentan immer in der RAM-Disk gespeichert.
Die Ports, die für Übertragungen benutzt werden sollen, müssen im "Settings"-Fenster von SabreMSN konfiguriert werden.
Update: (25.05.2008, 16:15, cg)
Inzwischen steht Alpha 8 zur Verfügung, bei der die Routinen zur Datei-Übertragung überarbeitet wurden. Übertragungen vom/zum Instant Messenger Pidgin funktionieren noch nicht, da dieser offenbar ein anderes Übertragungsprotokoll benutzt (im MSN-Netzwerk stehen zwei Verschiedene Transferprotokolle zur Verfügung). (cg)
[Meldung: 23. Mai. 2008, 15:34] [Kommentare: 11 - 26. Mai. 2008, 13:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2008
|
Amiga-Spiel in der ESL
Das Amiga-Spiel Sensible World of Soccer wird unter Emulation nun auch in der Electronic Sports League (ESL) gespielt. Am kommenden Sonntag findet der Opening Cup statt. (snx)
[Meldung: 22. Mai. 2008, 14:43] [Kommentare: 23 - 24. Mai. 2008, 23:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2008
Amiga Future (Webseite)
|
Flash-ROM-Software Luciferin 3.0
Chris Hodges hat ein Update seiner Flash-ROM-Software Luciferin veröffentlicht. Zu den Neuerungen in der Version 3.0 zählen unter anderem die Unterstützung des neuen USB-Controllers Deneb sowie die Verwendungsmöglichkeit von Datendateien. (snx)
[Meldung: 21. Mai. 2008, 19:15] [Kommentare: 12 - 22. Mai. 2008, 15:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2008
Patrick Nevian (ANF)
|
Spiele-Soundtracks: Amiga meets Piano
Auf Patrick Nevians Homepage ist neben Informationen zu seinem in Entwicklung befindlichen Spiel Ambermoon Arcade auch ein ganz besonderes Projekt zu finden: Unter dem Motto "Amiga meets Piano" bietet Nevian live eingespielte Klavierversionen bekannter Soundtracks von diversen Amiga-Spielen an.
(cg)
[Meldung: 21. Mai. 2008, 17:21] [Kommentare: 15 - 25. Mai. 2008, 13:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2008
Amiga.org (Forum)
|
Hobbyprojekt: CompactFlash-Adapter für A1000-Nachbau
Georg Braun hat in Erweiterung seines Austausch-Mainboards für den Amiga 1000 (amiga-news.de berichtete) zwischenzeitlich auch einen CompactFlash-Adapter für den Frontslot entwickelt und die für den Nachbau benötigten Dateien bereitgestellt.
Bitte beachten Sie, dass dieser Adapter nicht an Original-Amigas betrieben werden kann: es wird entweder das GB-A1000-Mainboard des Entwicklers oder ein modifiziertes Phoenix-Board benötigt. (snx)
[Meldung: 20. Mai. 2008, 13:33] [Kommentare: 5 - 21. Mai. 2008, 14:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|