amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Mai.2008



Aminet-Uploads bis 12.05.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
FussballBundesliga.lha       biz/misc       34K    GEN   TurboCalc Spreadsheet Football (german)
Blitz_PM.lha                 dev/basic      60K    OS3   "popupmenu.library" dev kit for Blitz
Blitz_XAD.lha                dev/basic      31K    OS3   "xadmaster.library" dev kit for Blitz
Blitz_XFD.lha                dev/basic      17K    OS3   "xfdmaster.library" dev kit for Blitz
ecx.lha                      dev/e         603K    VAR   E Compiler ECX
ecxsrc.lha                   dev/e          32K    GEN   ECX sources
PAR_Dev_Board.lha            docs/hard     515K    GEN   Kid Lvl Parallel Port Experimental Board
SCSI4345p.lha                driver/media   13K    OS3   Patch for 43.43 scsi.device (3.9 BB2)
TilesSlide.lha               game/actio     72K    OS3   Align 3 tiles of the same colour
FlagSim1.lha                 gfx/3d        241K    MOS   Texture Mapping and Backface Culling
dcraw.i386-aros.zip          gfx/conv      568K    ARO   CLI converter for camera raw files
GSGui_languages.lha          gfx/conv       26K    GEN   Langage pack for GSGui
scale2x-morphos.lha          gfx/edit      422K    MOS   Scale2x effects
vlt.lha                      gfx/misc      144K    OS3   Very Limited Titler. AGA scroll titler.
mngplay.lha                  gfx/show      475K    OS4   Simple MNG animation player
genplus_mos.lha              misc/emu      603K    MOS   Sega Genesis/MegaDrive emulator
VICEplus-AmigaOS3-v1.1.tgz   misc/emu      5.3M    OS3   Emulates c64(dtv),c128,pet,+4,cbm2,vic20
VICEplus-AmigaOS4-v1.1.tgz   misc/emu      9.0M    OS4   Emulates c64(dtv),c128,pet,+4,cbm2,vic20
VICEplus-AROS64-v1.1.tgz     misc/emu      7.3M          Emulates c64(dtv),c128,pet,+4,cbm2,vic20
VICEplus-i686-AROS-v1.1.tgz  misc/emu      6.4M    ARO   Emulates c64(dtv),c128,pet,+4,cbm2,vic20
VICEplus-ppc-AROS-v1.1.tgz   misc/emu      8.2M          Emulates c64(dtv),c128,pet,+4,cbm2,vic20
Home_Run.lha                 mods/house    422K    GEN   Cool Summer 2008 House by Pseudaxos (.xm
Monoscope_1_5.lha            mus/misc       34K    OS3   Oscilloscope for parallel port samplers
guideml.lha                  text/hyper    196K    VAR   AmigaGuide -> HTML converter with GUI
htmldoc-morphos.lha          text/misc     4.6M    MOS   Convert HTML to PDF, PostScript
Rashumon3.zip                text/misc     361K    OS3   Multi Lingual Graphic Word Processor
xsltproc-morphos.lha         text/misc     405K    MOS   XSLT processor, transform XML to XLST
crvectors.lha                util/cli        3K    GEN   clear/reset vectors from shell
CR2_DataType_V39_0.lha       util/dtype     36K    OS3   Canon CR2 RAW DataType
aiss4.2_alt.lha              util/misc     2.0M    GEN   AISS for alternative and classic systems
(cg)

[Meldung: 13. Mai. 2008, 17:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2008



os4depot.net: Uploads bis 12.05.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
lame-g4.lha        aud/rec    1Mb  Lame MP3 encoder for G4 (AltiVec)
agg2sdk_gpl.lha    dev/lib    9Mb  Anti-Grain Geometry 2D Graphics C++ SDK
glpng.lha          dev/lib  173kb  Load PNG graphics files as an OpenGL tex
cpc.lha            dev/uti    1Mb  Application that Creates Reaction Comman
viceplus.tgz       emu/gam    8Mb  Emulates c64,c64dt,c128,pet,plus4,cbm2 a
ww2.lha            gam/boa    3Mb  World War II strategy war game
aiss.lha           gra/ais    1Mb  AISS - Amiga Image Storage System
aiss.pdf           gra/ais    1Mb  AISS Documentation
aissanimshow.lha   gra/ais   64kb  Show all AISS anims
propercropper.lha  gra/con   34kb  Easily scale/crop images to fit your scr
owb.lha            net/bro    9Mb  Origyn Web Browser
owb_update.lha     net/bro    2Mb  Origyn Web Browser update
openssh-bin.lha    net/mis    1Mb  OpenSSH secure connectivity tools
(cg)

[Meldung: 13. Mai. 2008, 17:21] [Kommentare: 1 - 14. Mai. 2008, 21:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2008
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Ausgabe 40 und weitere Artikel online verfügbar
Da die Ausgabe 40 Amiga Future inzwischen ausverkauft ist, stehen sämtliche Artikel jetzt in der Artikeldatenbank zur Verfügung, die inzwischen dank zahlreicher weiterer Updates über 3000 Amiga-Artikel enthält. (cg)

[Meldung: 13. Mai. 2008, 16:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2008
morphzone.org (Webseite)


AmigaOS 4: Jagged Alliance 2-Portierung in Arbeit
Jagged Alliance 2 ist ein rundenbasiertes Strategiespiel mit Rollenspiel-Elementen, von dem unter dem Projektnamen ja2-stracciatella eine quelloffene SDL-Umsetzung existiert (Screenshots: 1, 2, 3).

Im Forum des ja2-stracciatella-Projekts erläutert Hans-Jörg "Alwarren" Frieden dass er derzeit an einer Portierung auf AmigaOS 4.0 arbeitet und diskutiert mit einem der Entwickler technische Probleme bei der Umsetzung. Die Portierung ist offenbar bereits spielbar, derzeit versucht man den Quellcode CPU-unabhängiger zu gestalten um Umsetzungen beispielsweise auf PowerPC-Prozessoren in Zukunft zu vereinfachen. (cg)

[Meldung: 13. Mai. 2008, 16:35] [Kommentare: 39 - 17. Mai. 2008, 15:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2008
amigaworld.net (Webseite)


Ars Technica: A history of the Amiga, part 7
Im siebten Teil seiner englischsprachigen Geschichte des Amiga nimmt Jeremy Reimer unter dem Titel "Game On!" die Spielelandschaft unter die Lupe, das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Jahren von 1986 bis 1991.

In seiner Artikelreihe möchte der Autor erläutern, "was der Amiga war, was er für seine Entwickler und Anwender bedeutet hat und warum er - trotz seines frühen Ablebens und seines [aus heutiger Sicht] relativ geringen Bekanntheitsgrades - soviel Einfluss auf die Computer-Industrie hatte".

Wie Reimer kürzlich auf amigaworld.net bekanntgab, plant er die Veröffentlichung seiner Abhandlungen rund um den Amiga in Buchform. (cg)

[Meldung: 13. Mai. 2008, 15:46] [Kommentare: 1 - 13. Mai. 2008, 19:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2008



AmigaOS 3.9: scsi.device-Patch für LBA48-Unterstützung (Update)
Der bekannte Amiga-Emulator WinUAE soll in einer der nächsten Versionen den LBA48-Standard und damit Festplatten bzw. Hardfiles größer 128GB unterstützen. Bei den entsprechenden Tests hat WinUAE-Autor Toni Wilen herausgefunden, dass das als Bestandteil von BoingBag 2 ausgelieferte scsi.device 43.43 bereits LBA48-Festplatten unterstützt.

Allerdings sind die entsprechenden Routinen fehlerhaft, was u.U. der Grund dafür sein könnte, dass manche Anwender mit entsprechend grossen Festplatten das ROM-Update aus BB2 nicht nutzen können oder zumindest die Aktualisierung des scsi.device unterdrücken müssen. Offenbar stürzt scsi.device 43.43 ab, sobald bei der Initialisierung einer Festplatte Partitionen jenseits der 128 GB-Grenze gefunden werden.

Ein von Wilen zur Verfügung gestellter Patch, der mittels spatch oder ähnlichen Tools auf die Datei "DEVS:AmigaOS ROM Update" aus BB2 angewendet werden muss und mit allen Versionen des scsi.device (A600, A1200, A4000) kompatibel ist, beseitigt das Problem: Von nun an lassen sich auch sehr große Festplatte problemlos unter AmigaOS 3.9 nutzen. Das gepatchte scsi.device wurde sowohl unter WinUAE also auch auf echten Amigas erfolgreich getestet, der Autor empfiehlt dennoch dringend Backups aller wichtigen Daten vor Anwendung des Patches.

Download: scsi.device.lba48.pch.zip (335 Bytes)

Update: (13.05.2008, 17:00, cg)

Wilens Fix wurde inzwischen auch in Christian Sauers scsi.device-Patch integriert, der schon seit längerem im Aminet verfügbar ist und einen weiteren Fehler im scsi.device beseitigt.

Im folgenden die ursprünglichen Ausführungen Wilens zu dieser Thematik, in der detailliert auf die vorgenommenen Änderungen am scsi.device eingegangen wird:

"I found something interesting when I was implementing LBA48 support to IDE emulation. OS3.9BB2 scsi.device (v43.43) does have LBA48 support but it has bug that freezes or crashes the Amiga..

I fixed the bug (patch details below) and now (at least in emulation) my A1200 IDE 160G test hard file works perfectly with full capacity.

This may also fix common v43.43 scsi.device boot freeze if drive has LBA48 support. (but older scsi.device versions work). Confirmation needed.

Patch is compatible with all v43.43 scsi.devices (A600/A1200/A4000)

Please test if you have >128G IDE drive and/or you have boot freeze without NOROMUPDATES or SKIPROMUPDATES scsi.device

Patch offsets in OS39BB2 "ROM Updates" file (near "Conner Peripherals 20MB - CP2024" string)
31A2C
358AC
3DACA

Old values:
43FA 000E 3219 B001 66FA E049 3001 4E75
0220 02C4 0430 04C5 02EC 0450 0070 0010
0091 00C6 0040 0090 0000

New values:
43FA 0018 7200 0C11 00FF 6606 5289 1219
6704 B019 66F0 3001 4E75 FF02 C429 2024
ECFF 04C5 3930 3450 FF00

Also spatch-patch file attached if you don't want to do manual patching (patches OS39BB2 "DEVS:AmigaOS ROM Update". Remember backups) WARNING: Patching HD drivers is always dangerous, data loss is always possibility.

Next follows my random notes, no need to understand this

Old code that returns garbage after LBA48 command:
10FEF2A0 43fa 000e LEA.L (PC,$000e) == $10fef2b0,A1
10FEF2A4 3219 MOVE.W (A1)+,D1
10FEF2A6 b001 CMP.B D1,D0
10FEF2A8 66fa BNE.B #$fffffffa == $10FEF2A4
10FEF2AA e049 LSR.W #$00000008,D1
10FEF2AC 3001 MOVE.W D1,D0
10FEF2AE 4e75 RTS.L

10FEF2B0 0220 02C4 0430 04C5 02EC 0450 0070 0010
10FEF2C0 0091 00C6 0040 0090 0000

20 = read sectors
c4 = read multiple
30 = write sectors
c5 = write multiple
ec = identify drive
50 = format
70 = seek
10 = recalibrate
91 = initialize drive parameters
c6 = set multiple mode
40 = read verify sectors
90 = execute drive diagnostics
00 = nop

New code (different because space was really tight..)
43FA 0018 lea data(pc),a1
7200 moveq #0,d1
0C11 00FF l1 cmp.b #$ff,(a1)
6606 bne.s l2
5289 addq.l #1,a1
1219 move.b (a1)+,d1
6704 beq.s l3
B019 l2 cmp.b (a1)+,d0
66F0 bne.s l1
3001 l3 move.w d1,d0
4E75 rts
dat dc.b 0xff,0x02,0xc4,0x29,0x20,0x24,0xec
dc.b 0xff,0x04,0xc5,0x39,0x30,0x34,0x50
dc.b 0xff,0x00

This adds following missing LBA48 commands:
29 = read multiple ext
39 = write multiple ext
24 = read sectors ext
34 = write sectors ext

Meaning of this table is to return 2 (if read command), 4 (if write command) or 0 (no data). Someone simply forgot to add new LBA48 commands to this table when LBA48 support was implemented.." (cg)

[Meldung: 12. Mai. 2008, 19:21] [Kommentare: 6 - 13. Mai. 2008, 19:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2008
Amiga.org (Webseite)


Voxel Informatique: Neuer französischer Amiga-Onlineshop
Mit Voxel Informatique wurde von J.F. Bachelet ein neuer französischer Onlineshop für Amiga-Produkte eröffnet, der sich gegenwärtig noch im Aufbau befindet.

Bislang einziges, dafür jedoch in großer Stückzahl erhältliches Produkt ist die USB-Karte Deneb (amiga-news.de berichtete), für die Voxel Informatique einer der offiziellen Distributoren ist. (snx)

[Meldung: 12. Mai. 2008, 09:54] [Kommentare: 4 - 14. Mai. 2008, 01:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2008
Andreas Falkenhahn (ANF)


SCUI GUI-Bibliothek für Hollywood
Fabio Falcucci arbeitet derzeit an einer GUI-Bibliothek für Hollywood 3. Ein bei Youtube veröffentlichtes Video zeigt erste Eindrücke der Bibliothek in Aktion: Es werden u.a. Knöpfe, Fortschrittsanzeigen, Listen, Textfelder, Rollbalken und sogar eigene SCUI-Fenster dargestellt. Durch die Cross-Platform Funktionalität von Hollywood 3 läuft diese GUI-Bibliothek nicht nur unter AmigaOS, sondern auch unter Windows und Mac OS. (cg)

[Meldung: 11. Mai. 2008, 15:30] [Kommentare: 3 - 12. Mai. 2008, 22:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2008
amigafuture.de (Webseite)


Video-Magazin: AmitopiaTV #05
Amitopia TV ist ein englisches Video-Magazin rund um den Amiga. Die fünfte Ausgabe enthält folgende Themen:
  • Amiga News Headlines
  • PowerDev 2008 report + MorphOS 2 on EFIKA
  • Blender PowerDev Xtra
  • Relic Amiga Demo by Nerve Axis
  • Only Amiga Song

Amitopia TV bei GoogleVideo
Amitopia10thOfMay2008.avi (cg)

[Meldung: 11. Mai. 2008, 02:27] [Kommentare: 15 - 13. Mai. 2008, 23:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2008
Martin Merz (ANF)


AISS 4.2 - Amiga Image Storage System (Update)
Martin Merz stellt Version 4.2 seines "Amiga Image Storage System" (AISS) zur Verfügung. AISS ist ein System zur Verwaltung von Toolbar-Grafiken unter AmigaOS 4, AmigaOS 3, AROS und MorphOS.

Eigenschaften der Version 4.2:
  • 1885 Toolbar Bilder und Animationen
  • 24 bit PNG Images mit 8 bit Alpha Channel
  • Dokumentation im PDF-Format
  • AmiUpdate Unterstützung

Der Autor weist darauf hin, dass der Installationsprozess sich u.U. etwas hinziehen kann und währenddessen keine Fortschrittsanzeige angezeigt wird.

Die AISS-Version für AmigaOS 4 steht unter dem Titellink zur Verfügung, die Umsetzungen für andere Systeme stehen im Aminet bereit.

Update: (12.05.2008, 21:15, cg)

Inzwischen stehen auch die Umsetzungen für andere Systeme als AmigaOS 4 zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 11. Mai. 2008, 00:58] [Kommentare: 6 - 13. Mai. 2008, 10:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2008



Telnet-Mailbox: Amiga Island BBS wieder online
"Syperhawk" teilt auf amigaworld.net mit, dass seine Mailbox "Amiga Island" nun wieder per Telnet zu erreichen sei. Die Box ist für 10 simultane Nutzer ausgelegt und bietet "Online Games, Live-Chat, OS3/4-Support, Amiga-News und mehr".

Die Amiga Island BBS ist unter amigaisland.cnetbbs.net oder amigaisland.dyndns.org erreichbar. (cg)

[Meldung: 10. Mai. 2008, 16:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2008
(ANF)


Grafikprogramm: Konzept für "Action Paint"
Thilo "Der Wanderer" Köhler stellt unter dem Titellink ein Konzept für ein neues, quelloffenes Grafikprogramm namens "Action Paint" vor, das mit AmiBlitz entwickelt werden soll - Feedback oder Angebote zur Mithilfe sind ausdrücklich erwünscht. (cg)

[Meldung: 10. Mai. 2008, 16:37] [Kommentare: 19 - 15. Mai. 2008, 15:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2008
Amiga.org (Webseite)


Sony PSP: Amiga Theme
Für Besitzer der portablen Spielekonsole PSP von Sony wurde unter dem Titellink ein AmigaSYS-4-inspiriertes Theme bereitgestellt. Inhalt:
  • Extra Theme Backdrops by Dary (Backdrop & Backdrop2) & Effron/BNS (Retroback)
  • Theme backdrop (Original backdrop) by Rolpho of D6 Entertainment
  • AmigaSYS 4 Theme (for SONY PSP V3.80+) by FOL
  • Original DUALPNG icons by Ken Lester
  • Original Real IconZ by Tony Gore
(snx)

[Meldung: 09. Mai. 2008, 19:24] [Kommentare: 8 - 10. Mai. 2008, 21:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 493 980 ... <- 985 986 987 988 989 990 991 992 993 994 995 -> ... 1000 1326 1658 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.