amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

02.Okt.2007



WHDLoad: Neue Pakete bis 02.10.2007
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.

Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
(cg)

[Meldung: 02. Okt. 2007, 16:55] [Kommentare: 2 - 04. Okt. 2007, 18:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2007



Aminet-Uploads bis 01.10.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Audithec.lha                biz/dbase     227K    OS3   MUI AudioCD Database 1.1ß + v1.0.2
FussballBundesliga.lha      biz/misc       21K    GEN   TurboCalc Spreadsheet Football (german)
amilicious.lha              comm/misc      18K    GEN   Import AWeb hotlist to del.icio.us
pftp.lha                    comm/tcp      311K    OS4   Advanced FTP client (alpha preview)
A71BackUp.zip               comm/www       10K    GEN   PHP Script: perform a full web backup
getvideo.lha                comm/www        8K    GEN   get FLV files from YouTube etc.
httphandler.lha             comm/www       86K    OS4   HTTP: device for accessing web-hosted fi
MCC_BetterString-11.13.lha  dev/mui       148K    VAR   BetterString custom class for MUI
MCC_BetterStringSP.lha      dev/mui         5K    GEN   MCC BetterString 11.13 spanish catalog
Wazp3D.lha                  driver/video  231K    OS3   CPU only Warp3D v4.2 implementation
Frontiera.lha               game/strat    136K    OS3   Italian FRONTIER ELITE remake
BlackJack3.lha              game/wb       208K    OS3   Game of Blackjack
cpc2ilbm_1_0.lha            gfx/conv       64K    OS3   CLI converter for Amstrad CPC images
Graphviz.lha                gfx/edit      2.8M    MOS   Graph Drawing Programs from AT&T/Lucent
AmiArcadia.lha              misc/emu      349K    OS3   Arcadia 2001/Interton VC 4000/TVGC emul.
EP_MaxTrax.lha              mus/play       24K    OS3   EaglePlayer "MaxTrax" external replayer
EP_MMSound.lha              mus/play       14K    OS3   EaglePlayer "MultiMedia Sound" ext. repl
xmp_68k.lha                 mus/play      181K    OS3   Play & convert various mod formats.
Commander.lha               util/blank     73K    OS4   A multi-purpose blanker modul
FixMixer.lha                util/cdity      0K    GEN   Fix saving of PegasosMixer.prefs
Assign-MorphOS.lha          util/cli       20K    MOS   Unofficial assign command
T1ManagerM.lha              util/libs      18K    GEN   T1Manager New Design Mock-Up
AndorraMOS.lha              util/sys        1K    GEN   Andorra country for MorphOS
RomaniaMOS.lha              util/sys        1K    GEN   Romania country for MorphOS
(cg)

[Meldung: 02. Okt. 2007, 16:49] [Kommentare: 4 - 04. Okt. 2007, 17:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2007



os4depot.net: Uploads bis 01.10.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
dg_midi_player.lha   aud/pla   54kb  Simple MIDI player
cpc2ilbm.lha         gra/con   60kb  CLI converter for Amstrad CPC images
png_icon_editor.lha  gra/edi    7Mb  A Tool for Manipulating PNG Images and I
commander.lha        gra/scr   73kb  Commander - A multi-purpose blanker modu
pftp.lha             net/ftp  311kb  Advanced FTP client (alpha preview versi
openssh-bin.lha      net/mis    1Mb  OpenSSH secure connectivity tools
ranger.lha           uti/mis   29kb  Process diagnostic tool
r200_ink_level.lha   uti/pri   29kb  Epson R200 Ink Level Monitor
switcher3d.lha       uti/wor   89kb  Window and screen switcher
(cg)

[Meldung: 02. Okt. 2007, 16:49] [Kommentare: 2 - 04. Okt. 2007, 11:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2007



CD32: Arcade-Spiel Frog Feast
Frog Feast ist ein kleines Arcade-Spielchen, das vor zwei Jahren kommerziell veröffentlicht wurde und seitdem auf beinahe jede 16- oder 32Bit-Konsole portiert wird (Screenshot (Neo Geo CD), Werbung (CD32)).

Inzwischen wird an der CD32-Portierung gearbeitet, die wohl über oldergames.com vertrieben werden wird. Eine erste Demo-Version von Frog Feast CD32 steht bei megaupload.com zur Verfügung - sie ist allerdings hauptsächlich zum Austesten der Kompatibilität gedacht: Ein wesentliches Element des Spiels - nämlich die einzufangenden Fliegen - fehlen in dieser Version.

Das bei Megaupload erhältliche CD-Image muss mit möglichst geringer Brenngeschwindigkeit auf einen Rohling geschrieben werden. Getestet wurde die Demo-Version bisher nur auf NTSC-Geräten. (cg)

[Meldung: 02. Okt. 2007, 16:29] [Kommentare: 2 - 03. Okt. 2007, 23:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2007
amiga.org (Webseite)


Podcast: Amiga Round Table, Episode 11
"Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Sean Fitzgerald zusammengestellter, englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren.

Themen der elften Ausgabe, die unter dem Titellink zur Verfügung steht:
  • AmiZilla Booty Splits Four Ways
  • Amiwest07 update#4
  • The First Warp3D Based Amiga diskmag is born!
  • aMiGa=PoWeR #39 is available
  • Amiga Future Issues 50 and 59 Online
  • AmiKit 1.4.0 Released
  • Pete’s FTP Alpha Preview out
  • WinUAE (1.4.4) released
  • AmiFTP 1.900 OS4 Released!
  • Alinea Computer: New products for Classic Computing 2007
(cg)

[Meldung: 02. Okt. 2007, 16:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2007
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Quellkode von OS4Reboot veröffentlicht
Francis Loch hat den Quellkode für sein Programm OS4Reboot (Aminet), das, wie der Name bereits sagt, dem Neustarten dient, veröffentlicht.

Download: os4reboot_src.lha (3 KB) (snx)

[Meldung: 01. Okt. 2007, 21:05] [Kommentare: 18 - 03. Okt. 2007, 13:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2007
amiga.org (Webseite)


Preview: AmigaSYS 3 Plus für AGA-Amigas und XBox
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench für den Amiga-Emulator UAE mit vielen Erweiterungen. Derzeit befinden sich Umsetzungen für echte Amigas und die XBox-Portierung von UAE in Arbeit.

In beiden Fällen sind Anpassungen an der AmigaSYS-Umgebung erforderlich, da beispielsweise WinUAEX nur 8 MB RAM unterstützt und keine Grafikkarten emuliert. Auf der offiziellen Webseite des Projekts sind zahlreiche Preview-Screenshots von beiden Umsetzungen zu finden. (cg)

[Meldung: 01. Okt. 2007, 15:55] [Kommentare: 2 - 02. Okt. 2007, 09:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2007



Fotos von der Classic Computing 2007 (Update 3)
An diesem Wochenende fand in Stuttgart-Degerloch die "Classic Computing 2007" statt (amiga-news.de berichtete). Nachfolgend finden Sie Links zu Fotos, die von Besuchern der Veranstaltung bereitgestellt wurden:

Bilder von Stefan Robl
Fotoarchiv von Mirko Naumann (89 MB)
Aufnahmen von Volker Mohr
Bilder von Robert Wahnsiedler (snx)

[Meldung: 30. Sep. 2007, 19:16] [Kommentare: 22 - 03. Okt. 2007, 00:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2007
PPA (Webseite)


AmigaOS 4: Switcher3D 2.9 beta
Das AmigaOS 4-Programm Switcher3D von Tuomas Hokka zeigt auf Knopfdruck alle offenen Fenster in einer 3D-Ansicht verkleinert an und wechselt in Form einer Animation zwischen einzelnen Bildschirmen (Screenshots).

Die aktuelle Version 2.9 wurde von Grund auf neugeschrieben, als Neuerung ist zudem ein Tooltype hinzugekommen, der das Erstellen von Screenshots während der Bildschirmwechsel-Animation erleichtert.

Bitte beachten Sie, das Commodity ScreenRotate nicht zusammen mit diesem Programm zu benutzen, wenn die Menü-Taste aktiviert ist.

Download: switcher3d.lha (90 KB) (snx)

[Meldung: 30. Sep. 2007, 09:20] [Kommentare: 37 - 03. Okt. 2007, 12:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2007
PPA (Webseite)


Flayer 1.0 Beta 2
Bereits am 18. September hat Robert Williams eine zweite Betaversion seines ARexx-Skriptes Flayer bereitgestellt, bei der die YouTube-Unterstützung wiederhergestellt und jene für Google Video, die ebenfalls unbrauchbar geworden war, entfernt wurde. Außerdem wird nun eine Warnung ausgegeben, wenn kein unterstützter FLV-Player gefunden wird.

Flayer macht Flash-Videos auch für AmigaOS-Anwender nutzbar. Das Skript durchsucht dazu die angezeigte Webseite nach dem URL des Videos und speichert dieses auf der Festplatte, von wo aus es dann mittels MPlayer angezeigt werden kann. (snx)

[Meldung: 30. Sep. 2007, 09:01] [Kommentare: 4 - 02. Okt. 2007, 18:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2007
Amiga Future (Webseite)


IRC-Client: WookieChat 2.7 Beta 15
James 'jahc' Carroll hat eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat veröffentlicht. Die letzten Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. WookieChat steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung. (snx)

[Meldung: 29. Sep. 2007, 19:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2007



Amizilla: Belohnung für Mozilla-Portierung wird gesplittet
Ziel des Amizilla-Projektes ist es, Programmierern einen finanziellen Anreiz zur Portierung des bekannten Web-Browsers Mozilla zu bieten. Bisher wurden über 10.000 US-Dollar an Spenden eingesammelt, die als Belohnung für die erste lauffähige und komplett native Portierung des Browsers ausgezahlt werden sollen.

Die ursprünglichen Bedingungen für die Auszahlung der Belohnung hatten eine Portierung auf alle Amiga-Systeme (AmigaOS 3 und 4, MorphOS, AROS) vorgesehen. Um die ohnehin schon recht großen technischen Hürden nicht unnötig zu vergößern, hat man sich jetzt entschlossen bereits eine Portierung auf eines der Zielsysteme zu belohnen:

Wer Mozilla für eines der vier Betriebssysteme veröffentlicht, hat sofort Anspruch auf 25 Prozent der Belohnung (derzeit rund 2600 USD). Jede weitere Portierung auf eines der anderen Systeme wird dann wiederum mit je 25 Prozent der Spendensumme vergütet, unabhängig davon, wer die Portierung vornimmt. (cg)

[Meldung: 28. Sep. 2007, 17:01] [Kommentare: 51 - 02. Okt. 2007, 11:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 513 1020 ... <- 1025 1026 1027 1028 1029 1030 1031 1032 1033 1034 1035 -> ... 1040 1346 1658 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.