amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

12.Sep.2007
amigafuture.de (Webseite)


Spiele-Tipps und -Cheats: Großes Update bei ollivision.de
Bei ollivision.de gibt es eine umfangreiche Sammlung an Cheats, Tipps und Komplettlösungen zu Amiga-Spielen. Neben neuen Cheats zu einigen Spielen (Charley, Fantazy Flyer, Perplex, The Sentry), wurden einige existierende, fehlerhafte Cheats korrigiert und die Beschreibungen einiger Spiele ergänzt. Außerdem sind folgende (englische) Komplettlösungen neu hinzugekommen:
  • Adventure 550
  • Adventureland
  • Bard's Tale II
  • Brimstone
  • Buck Rogers - Countdown To Doomsday
  • Cutthroats
  • Damocles
  • Dark Queen Of Krynn
  • Freddy Pharkas - Frontier Pharmacist
  • Ghostbusters II
  • Grail
  • Hare Raising Havoc
  • Hollywood Hi-Jinx
  • Hugo's House Of Horrros
  • Hugo II- Whodunit?
  • Keef The Thief
  • King Of Chicago
  • Licence To Kill
  • Life & Death
  • Mask Of The Sun
  • Mission Impossible
  • New Adventure
  • OO-Topos
  • Pyramid Of Doom
  • Questron
  • Rise Of The The Dragon
  • Secret Of The Silver Blades
  • Shadow Of The Beast III
  • Sorcerer Of Claymorgue Castle
  • Strange Odyssey
  • Sundog
  • Sword Of Sodan
  • Targhan
  • The Quest For The Time-Bird
  • The Search From The King
  • Themepark Mystery
  • Treasures Of The Savage Frontier
  • Twilight Zone
  • Veil Of Darkness
  • Vendetta
(cg)

[Meldung: 12. Sep. 2007, 17:52] [Kommentare: 4 - 13. Sep. 2007, 08:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2007
amigaworld.net (Webseite)


Animation in Spielfilm-Länge: The Mysterious City of Cold
Stu MacDonald wandelt auf den Spuren von Amiga-Legenden wie Eric Schwartz oder Tobias Richter: Sein "Mysterious City of Cold" ist eine 55 Minuten lange, aussschließlich auf dem Amiga produzierte Animation.

Ansehen lässt sich MacDonalds Produktion bei 3btv.com: Unter "Library" die Suche nach "Clip Name" aktivieren und nach "City of Cold" suchen lassen. Da zur Übertragung der Clips bei 3btv.com das MMS-Protokoll verwendet wird, müssen Amiga-Browser leider außen vor bleiben. (cg)

[Meldung: 12. Sep. 2007, 17:33] [Kommentare: 9 - 13. Sep. 2007, 00:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2007
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Neue bzw. überarbeitete Plugins für TuneNet
Curtis Holborn stellt zwei neue Plugins für den Audio-Player TuneNet zur Verfügung, mit denen sich WMA- und TTA-Dateien abspielen lassen, außerdem wurde das HivelyTracker- (HVL-) Plugin überarbeitet.

WMA-Plugin
TTA-Plugin
HVL-Plugin (cg)

[Meldung: 12. Sep. 2007, 17:22] [Kommentare: 7 - 13. Sep. 2007, 12:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2007
Wolfen (ANF)


Freiherr von Gravenreuth zu sechs Monaten Haft verurteilt
Der bei Computer-Anwendern berühmt-berüchtigte Günter Freiherr von Gravenreuth, der seit über 20 Jahren Jagd auf Raubkopierer macht und zuletzt durch zahlreiche Abmahnungen von sich reden machte, wurde von einem Berliner Amtsgericht zu sechs Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt.

Gravenreuth hatte die Berliner Tageszeitung ("taz") zunächst abgemahnt, weil er unbestellt eine Bestätigungsmail für den taz-Newsletter erhalten habe. Im Verlauf des daraus entstehenden Rechtsstreits lies der Anwalt die Internet-Adresse der Zeitung pfänden um sie zum Verkauf anzubieten.

In der Sache stehen noch weitere Gerichtsverhandlungen an, u.a. eine Klage Gravenreuths gegen die taz, die aber erst in rund zehn Monaten verhandelt werden wird. (cg)

[Meldung: 12. Sep. 2007, 16:46] [Kommentare: 46 - 15. Sep. 2007, 16:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2007
(ANF)


QNX öffnet Quelltext seines Echtzeit-Betriebssystems
Der kanadische Betriebssystem-Hersteller QNX will offenbar die Quelltexte für sein gleichnamiges Echtzeit-Betriebssystem freigeben. Für die kommerzielle Nutzung des Produkts werden aber weiterhin Lizenzkosten fällig, QNX bezeichnet diesen Ansatz als "Hybrid Software Model". (cg)

[Meldung: 12. Sep. 2007, 16:29] [Kommentare: 14 - 13. Sep. 2007, 13:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2007
Andreas Magerl (ANF)


Neue Amiga Future Webseite online
Pressemitteilung: Wir haben die letzten Wochen viel Zeit und auch Geld in die Amiga Future Homepage investiert. Nun ist es endlich soweit: Seit gestern abend ist die neue Page online.

Die neue Homepage erkennt automatisch welche Sprache der User auf seinem Computer eingestellt hat. Ist diese deutsch so wird die deutsche, und ist sie englisch so wird die englische Page geladen. Registrierte User haben davon unabhängig natürlich die Möglichkeit in den Page-Einstellunge zwischen deutsch und englisch frei zu wählen. Im übrigen sollten alle registrierten User ihre Einstellungen überprüfen. Es ist einiges neues dazu gekommen.

Die Suchroutinen auf der gesamten Homepage wurden verbessert. So ist es ab sofort möglich auf jeder Seite in allen Datenbanken zu suchen.

Es wurde eine neue Gallery installiert mit der nun auch Unterrubriken möglich sind. Dadurch wird die über 1.000 Bilder umfangreiche Gallery um einiges übersichtlicher. Mit der neuen Gallery ist es uns nun auch möglich Bilder direkt im Forum und auch in Artikel anzeigen zu lassen.

Gleichzeitig wurde eine neue Artikel-Datenbank installiert. Sie ist wesentlich schneller als die alte und die Artikel werden auch besser angezeigt.

Eine neue Download-Datenbank wurde ebenfalls installiert. Hirmit ist alles vorbereitet um die Downloads besser zu bechreiben. Wir brauchen jetzt nur noch jemanden der uns dabei etwas hilft :) Bei den Downloads können nun Kommentare geschrieben und Fehler gemeldet werden.

Für den News-Bereich wurde ein Lexikon installiert und Forenbeiträge sowie fast alles aus der Artikel-Datenbank kann jetzt als PDF-Datei angezeigt werden.

Es gibt noch viele weitere neuen Features. So kann man nun in den Einstellungen wählen ob man die englischen oder deutschen News angezeigt bekommen möchte. Diese Einstellung wird auch bei den Suchroutinen berücksichtigt.

In den nächsten Wochen wird es noch weitere Verbesserungen und Erweiterungen an der Amiga Future Homepage geben. Uns würde würde interessieren was ihr noch an der Page vermisst oder was anders gelöst werden soll. Zu diesem Zweck haben wir im internen Bereich der Amiga Future Homepage eine Umfrage gestartet.

Amiga Future sucht Verstärkung

Die Amiga Future sucht noch Verstärkung für die Heft-Redaktion.

Wir suchen noch (deutsch oder englischsprachig) User die sich sehr gut mit dem Amiga auskennen und Zeit sowie Lust haben Artikel für das Heft zu schreiben. Solltest Du Interesse haben, dann schreibe doch bitte eine eMail an Andreas@amigafuture.de mit dem Subject "Amiga Future".

Auch für die Homepage suchen wir noch händeringend Hilfe. Wir haben mittlerweile einen großen Download-Bereich für Vollversionen auf der Amiga Future Page. Wir suchen nun jemanden der regelmässig oder auch nur einmalig uns dabei helfen kann. Genauer gesagt geht es darum alle oder Teile der vorhandenen Downloads zu überprüfen, eine kurze Beschreibung des Programmes sowie die Systemanforderungen zusammen zu stellen.

Desweiteren suchen wir User die uns bei der Hilfe nach neuen Vollversionen unterstützen können. Speziell suchen wir jemanden der nach den aktuellen Rechteinhabern (z.b. von Psygnosis) sucht, mit ihnen Kontakt aufnimmt und wegen einer Lizenz für die Vollversionen für die Amiga Future anfragt.

Aber auch für die anderen Bereiche der Homepage suchen wir noch Hilfe. Zum Beispiel einen User der sich um unsere Link-Datenbank kümmert. Speziell geht es darum die Inhalte der Link-Datenbank zu ergänzen. Also neue Links suchen, eintragen und Beschreiben.

Auch für den News-Bereich der Amiga Future Page suchen wir Verstärkung.

Desweiteren suchen wir einen PHP-Programmierer der uns ein paar kleine Scripte schreiben kann um uns die Arbeit mit der Homepage etwas zu erleichtern. (cg)

[Meldung: 12. Sep. 2007, 16:23] [Kommentare: 9 - 14. Sep. 2007, 13:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2007
amigafuture.de (Webseite)


Space Opera: StarFighter - D'Yammen's Reign freigegeben
Star Fighter: D'Yammen's Reign ist eine Space Opera im Stil von Wing Commander. Der Autor Andrew Hawkins stellt den 1999 veröffentlichten Titel jetzt auf seiner Homepage zum kostenlosen Download zur Verfügung.

StarFighter benötigt rund 20 MB Festplattenplatz, Grafik- oder Soundkarten werden nicht unterstützt. Ein Review des Spiels ist bei amigafuture.de zu finden. (cg)

[Meldung: 11. Sep. 2007, 16:23] [Kommentare: 4 - 11. Sep. 2007, 23:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2007
amigafuture.de (Webseite)


Workshops: Apache-Installation, Übersicht über Kickstart-Revisionen
Matthias "DJBase" Münch stellt auf seiner Webseite zwei neue Workshops zur Verfügung:
(cg)

[Meldung: 11. Sep. 2007, 16:03] [Kommentare: 1 - 12. Sep. 2007, 10:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2007
amigaworld.net (Webseite)


Amiga Demoscene Archive: Weitere Produktionen hinzugefügt
Das Amiga Demoscene Archive wird ständig um weitere Produktionen ergänzt, in den letzten Monaten sind folgende Demos hinzugekommen:
  • Herb by Polka brothers (July 1995)
  • Greenday by Artwork (April 1995)
  • Nameless by Kiero & ubik (August 2007)
  • Comadose by Passion (December 1995)
  • Flop hidden part by Dcs (June 1997)
  • Free your mind by Scoopex (December 1995)
  • Dane by Kefrens (May 1993)
  • Dolphins dream by Push entertainment (December 2001)
  • Cream by Absolute! (April 1994)
  • Clairvoyance by Absolute!
  • Gathering 93 intro by Lemon (April 1993)
  • Chaosland by Virtual dreams (December 1993)
  • 18 years by Cream (October 2006)
  • 4ko by Polka brothers (December 1994)
  • Cool ska cool by Up rough (July 2007)
  • Discotto by Nature (July 2007)
  • Rapo diablo 5000 by Loonies & ephidrena (July 2007)
  • Senzala by Madwizards (April 2007)
  • Little dream by Drifters (April 2007)
  • Mild fantasy violence by Haujobb (April 2007)
(cg)

[Meldung: 11. Sep. 2007, 15:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2007
Cloanto (E-Mail)


Cloanto stellt Chefredakteur des Bitplane-Magazins ein
Cloanto (Amiga Forever, Personal Paint) teilt mit, dass Nicolas Morocutti eine Vollzeit-Stelle bei der italienischen Software-Schmiede antritt. Morocutti, der weiterhin das italienische Printmagazin Bitplane als Chefredakteur betreuen wird, soll für "Amiga-Projekte und -Marketing" eingesetzt werden. (cg)

[Meldung: 11. Sep. 2007, 15:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2007
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)


Musik: Liquid Skies records #099
Gestern veröffentlichte die Szenegruppe Liquid Skies ihr 99. Musikpack. Es beinhaltet einen Track im Trance-Stil des polnischen Musikers Maxus. Das passende Cover dazu wurde von DaFreak erstellt.
  • Titel: Universe
  • Musiker: Maxus
  • Stil: Trance
  • Spiellänge: 4:33
  • Format: MP3, 176kbps (Vbr)
  • Größe: 5,7 MB
(cg)

[Meldung: 10. Sep. 2007, 22:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2007
a1k.org (ANF)


Amiga Inc.: Cinemaware-Klassiker im Online-Shop erhältlich
Nachdem Amiga Inc. im Mai eine Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Amiga-Publisher Vulcan verkündet hatte, um Vulcans Amiga-Titel im Bundle mit einem "Classic Game Player" im eigenen Online-Shop anbieten zu können, scheint man sich nun auch mit Cinemaware geeinigt zu haben: In Amigas Online-Shop sind jetzt auch einige der Klassiker des US-amerikanischen Publishers zu finden, darunter Wings, TV Sports Boxing und It Came from the Desert 2. (cg)

[Meldung: 10. Sep. 2007, 18:12] [Kommentare: 23 - 12. Sep. 2007, 11:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2007



Aminet-Uploads bis 09.09.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
muibase.i386-aros.zip   biz/dbase   2.5M    ARO   Programmable relational database with GU
A71Mail.lha             comm/www     68K    GEN   Email Form multilanguage written in php
getvideo.lha            comm/www      7K    GEN   get FLV files from YouTube etc.
IBcc.lha                comm/www     54K    OS3   IBrowse Cache Cleaner
adept-bomberbob.lha     demo/intro   28K    OS3   Bomberbob cracktro by Adept
AMOSlist-1998-07.lha    dev/amos    110K    GEN   AMOS-list archives for July 1998
Annotate.lha            dev/cross    76K    OS3   Comment/reformat DASMX 2650 cross-disasm
ecx_upd.lha             dev/e       358K    VAR   E Compiler ECX. Update from 1.7.0
MCC_TextEditorSP.lha    dev/mui       5K    GEN   MCC TextEditor 15.22 spanish catalog
MCC_TipOfDaySP.lha      dev/mui       3K    GEN   MCC TipOfDay 15.8 spanish catalog
CDVDFS.lha              disk/cdrom  250K    MOS   CD/DVD FS (ISO,RockRidge,Joliet,HFS)
SFS.lha                 disk/misc   439K    VAR   Smart Filesystem
AMIGA-Project2.lha      docs/hard   139K    VAR   Another simple AMIGA project for kids
ChangeIt03.lha          game/board  2.2M    VAR   Logical game (Amiga Bejeveled clone)
pachi-1.0a-morphos.lha  game/jump   3.0M    MOS   Platform game inspired by Manic Miner
ADV-ITA.lha             game/role   129K    GEN   Italian adventures creator
Frotz.lha               game/role   364K    OS3   Frotz 2.41R18 Infocom game interpreter
GSGui.lha               gfx/conv     97K    GEN   GUI for Ghostscript8 in MUI
AmiArcadia.lha          misc/emu    345K    OS3   Arcadia 2001/Interton VC 4000/TVGC emul.
TrueRealityMOS.lha      misc/emu    130K    MOS   Nintendo 64 emulator for MorphOS
ART_20070729.mp3        mods/mpg     18M    GEN   Amiga Roundtable Ep. 5 - August 29th, 07
MemOptimizer.lha        util/boot   137K    OS3   Memory defrag + GUI & optional Patches
NewFilemaster.lha       util/dir    294K    OS3   Multitasking file manager, bugfixed
ReportPlus.lha          util/misc   311K    OS3   Multipurpose utility
Exchange-src.lha        util/sys     31K    GEN   Commodities Exchange utility
Exchange.lha            util/sys     21K    MOS   Commodities Exchange utility
IranMOS.lha             util/sys      1K    GEN   Another country for MorphOS
MagyarMOS.lha           util/sys      1K    GEN   Missing country in MorphOS
NewPointers.lha         util/wb      11K    GEN   Patch with new pointers for Workbench
(cg)

[Meldung: 10. Sep. 2007, 17:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2007



os4depot.net: Uploads bis 09.09.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
dg_midi_player.lha  aud/pla   54kb  Simple MIDI player
changeit.lha        gam/puz    2Mb  Logical game (Amiga Bejeveled clone)
aiss.lha            uti/mis    2Mb  AISS - Amiga Image Storage System
aiss.pdf            uti/mis    1Mb  AISS Documentation
clicketyflip.lha    uti/mis   31kb  Swap screens via middle mousebutton doub
ffmpeggui.lha       vid/con  118kb  A GUI for the ffmpeg video converter pro
(cg)

[Meldung: 10. Sep. 2007, 17:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2007
amigafuture.de (Webseite)


Bilder von der AmyParty 4 in Chelm (Polen)
Vergangenes Wochenende fand in Chelm (Polen) die vierte Auflage der "AmiParty" statt. Inzwischen sind verschiedene Gallerien mit Bildern von der veranstaltung online:

marx.masternet.pl/amiparty4/zed/
marx.masternet.pl/amiparty4/marx/
amiparty.internetdsl.pl/ (cg)

[Meldung: 10. Sep. 2007, 16:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2007
amigafuture.de (Webseite)


IRC-Klient: WookieChat 2.7 Beta 10
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat zur Verfügung. Die letzten Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. Wookiechat steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 10. Sep. 2007, 16:40] [Kommentare: 2 - 10. Sep. 2007, 18:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2007
Roland Heyder (ANF)


MemOptimizer 3.062
Roland 'RhoSigma' Heyder schreibt: Nachdem sich in der vergangene Woche veröffentlichen Version einige Enforcerhits eingeschlichen hatten, hier also die Korrektur, auch einiger anderen Kleinigkeiten:
  • Alle Enforcer/MuForce Hits gefixt, welche ein Seiteneffekt einer falschen Verzweigung waren, die letztendlich zu einer Operation auf einem NULL-Zeiger führte
  • Reverse Namen werden nur noch geprüft, wenn mindestens ein Name in der Liste ist, macht keinen Sinn erst den Task bzw. Kommandonamen zu ermitteln, um dann festzustellen, daß da kein Name in der Liste ist, mit dem man ihn vergleichen könnte
  • Die Einträge auf dem FreeStack werden jetzt aufsteigend sortiert, was die Flush-Durchläufe (Aufräumen/Zusammenfügen) etwas beschleunigt
(snx)

[Meldung: 10. Sep. 2007, 07:59] [Kommentare: 8 - 12. Sep. 2007, 23:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2007
amigafuture.de (Webseite)


WinUAE: Neue Version der Online-Hilfe
Die Online-Hilfe des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wurde überarbeitet:
  • Chipset: New screen shot
  • Adv Chipset: New screen shot and new options
  • Rom: New screen shot. HRTMon now integrated with Cartridge ROM
  • Display: New screen shot. Vert sync removed
  • Index entries for PCMCIA,IDE,SCSI,CD32,CDTV
(cg)

[Meldung: 09. Sep. 2007, 16:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2007



AISS - Amiga Image Storage System 4.0 (Bugfix)
Martin Merz stellt ein Update für Version 4.0 seines "Amiga Image Storage System" (AISS) zur Verfügung. AISS ist ein System zur Verwaltung von Toolbar-Grafiken unter AmigaOS und MorphOS. Das Update beseitigt einen Fehler, der bei einer Neuinstallation auftreten konnte.

Direkter Download:

Komplettpaket inkl. Bugfix: aiss4.lha (2,6 MB)
Update für alte v4.0: aiss4fix.lha (21 KB) (cg)

[Meldung: 09. Sep. 2007, 16:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2007
Amiga.org (Webseite)


Veranstaltung: Update zur Pianeta Amiga (Italien)
Seit unserer letzten Meldung zur Pianeta Amiga im italienischen Empoli am 22. und 23. September sind folgende Teilnehmer und Angebote hinzugekommen:
  • Rebol Technologies, vertreten durch Alessandro Manotti (Rebol Italy) wird eine Konferenz abhalten und die Möglichkeiten dieser Skriptsprache an seinem Stand vorführen
  • AROS wird von Paolo Besser im Rahmen einer Konferenz vorgestellt
  • Das Portal OS4Games.it wird in Zusammenarbeit mit Lorraine Design für AmigaOS 4 das Paket "Games Icon Vol1" mit 50 Icons im Dual-PNG-Format präsentieren, zudem die Allegro-Bibliothek mit einigen neuen Spielen, einen neuen modularen Emulator für Sega- und Nintendo-Spiele sowie ein neues Diskmag namens "The Vague"
  • Das Phoenix-Team, das nach eigenen Angaben Dutzende AmigaOS 4-Entwickler rund um den Erdball vereint, wird ebenfalls zugegen sein
  • Zur parallel stattfindenen Veranstaltung AmiCon in Ungarn wird eine direkte Verbindung per Chat und Streaming bestehen
(snx)

[Meldung: 09. Sep. 2007, 10:26] [Kommentare: 6 - 10. Sep. 2007, 00:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2007
amigafuture.de (Webseite)


amigaworld.de: Kleine Hardware-Projekte in Wort und Bild
Matthias Münch stellt unter dem Titellink kleinere Hardware-Projekte vor, mit denen er seine Amigas im Laufe der Jahre erweitert hat:
  • NoIDE Modul: Terminierung des internen IDE-Anschlusses im Amiga 600, Amiga 1200 und Amiga 4000
  • Lithium Batterie Modul: Ersatz für den internen Akku im Amiga 500+, Amiga 2000, Amiga 3000, Amiga 3000T, Amiga 4000
  • Fan Power Adapter: Adapterplatine zum Anschluß mehrerer unterschiedlicher Lüfter
(cg)

[Meldung: 08. Sep. 2007, 16:24] [Kommentare: 4 - 09. Sep. 2007, 20:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2007
amigafuture.de (Webseite)


Dateisystem: SFS 1.276
Jörg Strohmayer stellt eine neue Version seines alternativen Dateisystems SFS zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
  • AmigaOS 3.x: Fixed a bug formatting SFS\0 partitions
  • AmigaOS 3.x: Now pretents to be FFS in ACTION_DISK_INFO and ACTION_INFO for SFS\2 partitions as well

SFS 1.275 steht für AmigaOS 3/4 zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 08. Sep. 2007, 15:59] [Kommentare: 7 - 09. Sep. 2007, 11:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 515 1025 ... <- 1030 1031 1032 1033 1034 1035 1036 1037 1038 1039 1040 -> ... 1045 1349 1658 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.