amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

28.Jun.2007
(ANF)


AmigaOS 4: Digital Universe 1.5 (Demo)
Bill Eaves stellt eine Demo-Version des Astronomie-Programms Digital Universe 1.5 zur Verfügung. Das Programm befindet sich noch im Beta-Stadium, für die "nicht allzu ferne Zukunft" sei jedoch bereits ein kommerzieller Vertrieb geplant.

Das Demo, das parallel zu einer existierenden älteren Vollversion installiert werden kann, besitzt folgende Einschränkungen:
  • Es kann nur ein Ausschnitt betrachetet werden, der ungefähr der Region entspricht, in der die Orion-Konstellation zu finden ist.
  • Es lassen sich nur Konstellationen zwischen dem 1. Januar und dem 5. November simulieren.
  • Der größte Teil der Hypertext-Enzyklopädie die mit der Vollversion ausgeliefert wird, wurde entfernt.
(cg)

[Meldung: 28. Jun. 2007, 17:48] [Kommentare: 9 - 04. Jul. 2007, 23:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2007
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Instant Messenger Epistula 52.11 (Beta)
Registrierten Anwendern des Instant Messengers Epistula steht eine neue Beta-Version zur Verfügung. Nach einer weitgehenden Überarbeitung des Kern-Programms wird derzeit nur das MSN-Protokoll unterstützt, Datei-Transfers sind noch nicht implementiert.

Der Download-Link für die Beta-Version ist unter dem Titellink im Bereich "Bug-Tracker" zu finden. (cg)

[Meldung: 28. Jun. 2007, 17:33] [Kommentare: 3 - 01. Jul. 2007, 10:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2007
(ANF)


AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.3.4 (Entwicklerversion)
Das rundenbasierte Strategiespiel Battle for Wesnoth liegt in der aktuellen Entwicklerversion 1.3.4 für AmigaOS 4 vor. Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich bei der letzten stabilen Version nach wie vor um die Version 1.2.4 handelt. (cg)

[Meldung: 28. Jun. 2007, 15:46] [Kommentare: 5 - 30. Jun. 2007, 11:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2007
Golem IT-News


Golem: Die USK wird umgebaut
Die für Altersfreigaben von Computer- und Videospielen zuständige Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) soll umstrukturiert bzw. neu aufgestellt werden. Damit reagiert die Industrie auch auf die Kritik an der USK und Forderungen, die USK stärker staatlich zu kontrollieren, was nicht bedeuten muss, dass die USK künftig eine größere Unabhängigkeit von der Industrie haben wird. Lesen Sie den kompletten Bericht bei Golem IT-News unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 27. Jun. 2007, 21:07] [Kommentare: 7 - 29. Jun. 2007, 13:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2007



Aminet-Uploads bis 26.06.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
MakeHTMLMap.lha            comm/www   1.7M    OS3   The Gallery/Onlineshop Creator for Amiga
cli_args.lha               dev/basic   10K    OS3   read thousands of CLI args from Blitz
F68K.lha                   dev/lang   179K    OS3   A portable FORTHsystem
memleak_1.0-aros-i386.zip  dev/misc    16K    ARO   Aids discovery of memory leaks in prgs
mountvirtual.pdf           docs/help    3K    GEN   Mount ISO/disk images on MOS/AmigaOS
netprint.pdf               docs/help   41K    GEN   Network printing guide (OS3/MorphOS)
setup3dsnd.lha             driver/au   12K    MOS   Pegasos: enable SigmaTel 9766 3d sound
ezaMaze.lha                game/wb     33K    OS3   Get to the exit of the labyrinth!
dcraw.i386-aros.zip        gfx/conv   360K    ARO   CLI converter for camera raw files
GSGui.lha                  gfx/conv    86K    GEN   GUI for Ghostscript8 in MUI
AmiArcadia.lha             misc/emu   329K    OS3   Arcadia 2001/Interton VC 4000/TVGC emul.
HorrorZombies.lha          mods/cust   43K    OS3   Custom module from "Horror Zombies..."
M1TankPlatoon.lha          mods/cust   44K    OS3   Custom modules from "M-1 Tank Platoon"
Pirates.lha                mods/cust  143K    OS3   Custom module from "Pirates!"
RedStormRising.lha         mods/cust   62K    OS3   Custom module from "Red Storm Rising"
EP_TFMXST.lha              mus/play    14K    OS3   EaglePlayer "TFMX ST" external replayer
mikmod_68k.lha             mus/play   159K    OS3   Play & convert various mod formats.
playOGG.lha                mus/play   1.3M    OS3   multi format sound player.
AmigaChipkartenleser.lha   util/misc   96K    OS3   GSM Smartcard(SIM) reader/writer
StartBar-ITA.lha           util/misc  139K    OS3   Italian start bar witb your font
ANotice-fr.lha             util/wb     14K    GEN   ANotice v2.1 french catalog
RandomWBPatt.lha           util/wb     33K    OS3   Timer controled random WBPattern change
(cg)

[Meldung: 27. Jun. 2007, 17:53] [Kommentare: 3 - 29. Jun. 2007, 01:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2007



os4depot.net: Uploads bis 26.06.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
spots_pfd.txt         doc/man   29kb  Spot's Porting for Dummies
diskimage_device.lha  dri/sto  107kb  Disk image device (adf, dms, ipf, iso, .
reminiscence.lha      gam/adv    1Mb  FLASHBACK rewritten engine
scummvm-source.lha    gam/adv    6Mb  ScummVM-Source
scummvm.lha           gam/adv    3Mb  Point-and-Click adventure interpreter
ib_wallpaper.lha      net/bro    3kb  Use image in IBrowse as WB background
freespace.lha         uti/fil   74kb  Show free space on mounted drives.
snoopy.lha            uti/fil   66kb  A Powerfull new filemonitor like Snoopdo
anotice_fr.lha        uti/wor   13kb  ANotice v2.1 french catalog
(cg)

[Meldung: 27. Jun. 2007, 17:43] [Kommentare: 3 - 28. Jun. 2007, 16:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2007
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender Amiga Club Hamburg (ANF)


LAN-Party des Amiga-Club Hamburg am 14. Juli
Am Samstag, dem 14. Juli 2007, veranstaltet der Amiga-Club Hamburg wieder seine jährliche LAN-Party.

Alle Amiga-Systeme (Classic, AmigaOne, Pegasos, Efika, AROS und Emulatoren) sind willkommen. Ein Internetanschluss (DSL) steht über ein LAN zur Verfügung, Tische und Stühle sind reichlich vorhanden.

Beginn ist um 13 Uhr, das Ende ist offen. Der Unkostenbeitrag beträgt 3 Euro.

Die Veranstalter bitten, genügend Verteilersteckdosen und ein Netzwerkkabel mitzubringen. Wer hat, möchte bitte zudem seinen Ethernet-Switch mitbringen.

Um Anmeldung wird gebeten, eine kurze E-Mail reicht. Eine Wegbeschreibung ist unter dem Titellink zu finden. (snx)

[Meldung: 27. Jun. 2007, 09:41] [Kommentare: 4 - 28. Jun. 2007, 11:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2007
Sébastien Jeudy (ANF)


"Klassentreffen" der ursprünglichen Amiga-Entwickler
Große Teile des Entwickler-Teams, das bei der kalifornischen Start-Up Hi-Toro (später Amiga Inc.) den ursprünglichen Amiga entwickelte, traf sich letzte Woche anlässlich der Hochzeit von Dale Luck. Carl Sassenrath hat die Wiedervereinigung der ergrauten Amiga-Helden in einem Photo festgehalten und stellt die Anwesenden in seinem Blog kurz vor. (cg)

[Meldung: 26. Jun. 2007, 14:22] [Kommentare: 42 - 01. Jul. 2007, 09:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2007
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Porting Guide for Dummies 1.6.1 (englisch)
Spot's Porting Guide for Dummies, eine englische Anleitung zur Portierung von Multiplattform-Programmen für AmigaOS 4, liegt inzwischen in der Version 1.6.1 vor.

Eine Übersicht der Neuerungen seit unserer letzten Meldung finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 25. Jun. 2007, 11:45] [Kommentare: 1 - 25. Jun. 2007, 12:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2007
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Ausgaben 54 und 62 online
Pressemitteilung Nachdem die Ausgaben 54 und 62 der Amiga Future ausverkauft sind, könnt ihr die zwei Hefte (neben vielen anderen Ausgaben) online lesen.

Die Ausgabe 66 der Amiga Future ist vor kurzem erschienen und in unserem Onlineshop erhältlich. Zur Zeit arbeiten wir mit Hochdruck an der Ausgabe 67.

Die Ausgabe 67 wird das erste Amiga Future-Heft sein, das auf deutsch und englisch veröffentlicht wird.

Wir bitten alle User, die Interesse an der Ausgabe 67 haben, diese so bald wie möglich zu bestellen, da wir nur die vorbestellte Menge zzgl. einer kleinen Reserve drucken werden. (snx)

[Meldung: 25. Jun. 2007, 11:30] [Kommentare: 70 - 30. Jun. 2007, 16:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2007
Amigaweb.net (Webseite)


Podcast-Empfänger: AmiPodder 1.6
AmiPodder von Robert Williams ist ein ARexx-Programm das den Empfang sogenannter Podcasts ermöglicht. Neben MUI inklusive der Klassen NList, NListTree und TheBar wird auch RxMUI benötigt.

In der Version 1.6 wurden einige Fehler beseitigt sowie neue Funktionen implementiert. Zu diesen gehören das Suchen und ggf. anschließende Löschen heruntergeladener Podcasts anhand verschiedener Kriterien, das nunmehrige Vorhandensein von Piktogrammen und die vollständige Lokalisierung (ein deutscher und ein italienischer Katalog liegt bei). (snx)

[Meldung: 24. Jun. 2007, 20:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2007
AmigaNN (Webseite)


Tutorial: Installing an AmigaOS 4 cross compiler
In der UtilityBase beschreibt Nicolas Mendoza unter dem Titellink die einzelnen Schritte für die Installation des Cross-Compilers von Joachim Birging für AmigaOS 4 auf einem Linux-System. (snx)

[Meldung: 24. Jun. 2007, 09:34] [Kommentare: 18 - 27. Jun. 2007, 14:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 528 1050 ... <- 1055 1056 1057 1058 1059 1060 1061 1062 1063 1064 1065 -> ... 1070 1369 1673 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.