30.Jun.2006
RhoSigma, Roland Heyder (ANF)
|
Software-Updates: MemOptimizer 2.180, MakeHTMLMap 4.600
MemOptimizer 2.180
MemOptimizer defragmentiert den Arbeitsspeicher. Änderungen in 2.180:
- neue Funktionen in der memoptimizer.library
- Verbesserung des gesamten FreeStack Systems der Library
MakeHTMLMap 4.600
Roland Heyders MakeHTMLMap unterstützt Web-Designer beim Erstellen von Gallerien und Webshops (Online-Dokumentation).
- verbesserte Bildformat-Erkennung für verschiedene JPEG Derivate
bei gleichzeitiger Beschleunigung des gesamten Algorithmus, der
nun ca. 28,7% schneller läuft
- einige kleinere Unschönheiten :-) bei der Iconerstellung sowie
den Thumnail-Generator Arexx-Scripts verbessert
(cg)
[Meldung: 30. Jun. 2006, 14:44] [Kommentare: 5 - 02. Jul. 2006, 23:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2006
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Interview mit Paolo Costabel
Passend zur Vollversion von "The big red Adventure" auf der AF Leser-CD 61
hat die Amiga Future heute ein Interview mit dem Programmierer des
Spieles im Artikel-Bereich online gestellt. Das deutschsprachige Interview
lesen Sie unter www.amigafuture.de/forum/kb.php?mode=article&k=575, das englischsprachige Interview unter www.amigafuture.de/forum/kb.php?mode=article&k=574. (nba)
[Meldung: 30. Jun. 2006, 12:15] [Kommentare: 6 - 01. Jul. 2006, 21:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2006
|
Emulation: Status-Update für WinUAE 1.3
Das WinUAE-Team gibt unter dem Titellink einen kurzen Ausblick auf die Neuerungen in Version 1.3 des bekannten Amiga-Emulators. Die Veröffentlichung ist für nächsten Monat geplant. (cg)
[Meldung: 29. Jun. 2006, 15:31] [Kommentare: 10 - 02. Jul. 2006, 23:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2006
der_letzte_Amiganer (ANF)
|
Veranstaltung: Computer- & Video-Börse in Bremen
Am 07.und 08.Oktober findet wieder die Computer- & Video-Börse in Bremen statt, auf der die "User der Nordseeküste" wieder mit einem eigenen Stand vertreten sein werden. Alle Amiga-, Pegasos-, Mac- und PC-Anwender sind herzlich eingeladen, dem Club auf dieser Veranstaltung einen Besuch abzustatten.
Auch ansonsten ist die Börse einen Besuch wert: Die Erfahrung zeigt, ass sich dort immer ein gutes Schnäppchen machen lässt. (cg)
[Meldung: 28. Jun. 2006, 19:02] [Kommentare: 8 - 30. Jun. 2006, 20:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2006
|
Veranstaltung: AmiRevival benötigt zusätzliche Aussteller
Die Veranstalter der AmiRevival rufen Händler, User-Clubs, Software-Entwickler und Betatester auf, an der britischen Amiga-Show als Aussteller oder Redner teil zu nehmen - offenbar mangelt es bisher an eben diesen. (cg)
[Meldung: 28. Jun. 2006, 18:50] [Kommentare: 33 - 01. Jul. 2006, 09:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2006
|
AmigaOS 4: Logo-Design für Epistula gesucht
Der Autor des Instant-Messenging-Klienten Epistula sucht einen Pixelkünstler, der ein offizielles Logo für das Programm entwirft. Als Belohnung winken entweder ein kostenloses Keyfile für Epistula oder etwas Bargeld. (cg)
[Meldung: 28. Jun. 2006, 15:37] [Kommentare: 1 - 30. Jun. 2006, 11:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2006
MaaG^dA (ANF)
|
AutoDocReader 1.3
AutoDocReader ist ein Anzeiger für AutoDocs, das Archiv enthält Binaries für AmigaOS 3 und MorphOS. Neu in Version 1.3:
- add parser to show xml files from OS4 SDK
- now files are strored with full pathname
- change files base editor option
- fixed some program and gui bugs..
(cg)
[Meldung: 28. Jun. 2006, 15:21] [Kommentare: 6 - 29. Jun. 2006, 18:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: SDK-Browser 1.5.0.0 (Freeware-Edition)
Der "SDK Browser" von BitByBit Software soll Programmierern eine komfortable Schnittstelle zur Benutzung der OS4-Entwicklerdokumentation bieten. Er zeigt beispielsweise die Prototypen beliebiger Systemaufrufe oder findet beliebige Methoden, Structuren oder Tag-Items.
Die neue Version, die jetzt als Freeware vertrieben wird, bietet u.a. folgende Neuerungen:
- fully multitasking search bar
- browsable rotating history
- double-click on any displayed text to automatically perform a quick function lookup or to copy the keyword into the search bar
- fully updated to support the latest AmigaOS 4 SDK
- and much more
(cg)
[Meldung: 28. Jun. 2006, 03:15] [Kommentare: 5 - 30. Jun. 2006, 09:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2006
Oliver Hummel (ANF)
|
Adventure-Interpreter: Scumm VM 0.9.0 (Update)
Am 25.6.2006 ist die Version 0.9.0 des Adventure-Interpreters ScummVM erschienen. Die wichtigsten Änderungen:
- überarbeitetes Gui System
- Unterstützung für Legend of Kyrandia
- Unterstützung für The Feeble Files
Zudem gab es zahlreiche Fehlerbereinigungen, außerdem werden nun auch "Fan translations" erkannt. Eine ausführliche, englische Liste der Änderungen gibt es hier.
Download (AmigaOS 4): Downloadseite
Download (MorphOS): scummvm-0.9.0.lha (2,7 MB)
Update: (28.06.2006, 20:30, cg)
In der MorphOS-Version wurden zwischenzeitlich noch einige kleinere Fehler beseitigt, die die Funktion von "Monkey Island 3" und "Erben der Erde" beeinträchtigten. (cg)
[Meldung: 28. Jun. 2006, 02:40] [Kommentare: 23 - 30. Jun. 2006, 12:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2006
Golem IT-News
|
PalmOS als Open Source auf 68k-Amiga?
Der in der Sega-CD- und Amiga-Welt bekannte Entwickler "Mask of Destiny"
arbeitet derzeit an einer Open-Source-Variante von PalmOS und sucht noch
Mitstreiter für sein Projekt. Mit einer Open-Source-Variante will er vor
allem eine Alternative zum kommenden PalmOS bieten, das als Unterbau auf
Linux setzen wird. Dabei finden die Entwicklungsarbeiten derzeit auf
einem 68k-Amiga und der Spielekonsole Sega CD statt. Lesen Sie den
kompletten Beitrag bei Golem IT-News unter dem Titellink. (nba)
[Meldung: 27. Jun. 2006, 19:48] [Kommentare: 6 - 29. Jun. 2006, 22:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2006
(ANF)
|
Veranstaltung: Prominente Gäste bei der Codex Alpe Adria 2006
Bernd Schmidt (UAE), Dennis van Weeren (Amiga-Klon Minimig) und Jens Schönfeld (Individual Computers) haben ihre Teilnahme an der Codex Alpe Adria 2006 zugesagt. Alle drei stellen ihre Soft- bzw. Hardwareprojekte im Rahmen einer Präsentation vor. (cg)
[Meldung: 27. Jun. 2006, 00:59] [Kommentare: 7 - 28. Jun. 2006, 13:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2006
|
Aminet-Uploads bis 25.06.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
mystic-traffic-1996-src.tgz demo/ta96 11M OS3 Traffic by Mystic. Source code and binar
ira_mos.lha dev/asm 158K MOS MC680x0 reassembler
ramdev.lha dev/src 23K GEN AmigaOS 4: simple 4 unit ram device sour
LHA_HD_Install.lha disk/misc 114K GEN HardDisk install system for 1.x 2.x 3.x+
Africa.lha game/board 195K OS3 Conversion of 3W boardgame
Saga.lha game/board 349K OS3 Conversion of TSR boardgame
SWOS_WC2006.lha game/data 45K GEN SWOS World Cup 2006 Teams
WormWars.lha game/misc 671K OS3 Advanced snake game
SkinsArtKanoid.lha game/wb 404K GEN Extra skins for ArTKanoid
png_neuquant-mos.lha gfx/misc 177K MOS PNG quantitizer
SView5.lha gfx/misc 2.4M VAR SView5 Image Viewing/Processing Package
prism2.lha hard/drivr 210K VAR Driver for 11Mbps wireless network cards
gluae-doc.lha misc/emu 594K GEN Integrates UAE into AmigaOS 4 (documenta
gluae-main.lha misc/emu 12K GEN Integrates UAE into AmigaOS 4 (main)
tfmx-morphos.lha mus/play 35K MOS TFMX player for AmiNetRadio
def_r0ms.lha pix/icon 16K GEN PNG def_icons for Vice and several roms
wifisignal.lha util/app 24K OS4 Wifi Signal Monitor for Prism2 cards.
lar-mos.lha util/arc 31K MOS CP/M Library archiver
f-req.lha util/batch 9K OS3 A "RequestFile" like program for 1.x 2.x
DirSize_IL.lha util/cli 46K VAR Calculate directory sizes (68k + MorphOS
MakeList.lha util/cli 30K VAR Create file listing from directories
uniquename.lha util/crypt 9K OS4 Generates unique (random) strings
TopCPU.lha util/moni 38K MOS small CPU monitor (MUI) with freeze opti
rac_aminet.lha util/rexx 6K GEN search(download) aminet within the CONSO
delay.lha util/time 8K OS4 Wait any number of ticks (1/50th sec.)
uniquedate.lha util/time 8K OS4 Generates unique numeric date/timestamps
clockita.lha util/wb 79K OS3 Italian clock+alarm+source code (bugfix)
(cg)
[Meldung: 26. Jun. 2006, 00:48] [Kommentare: 1 - 27. Jun. 2006, 02:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2006
|
os4depot.net: Uploads bis 25.06.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
delay.lha uti/she 7kb Wait any number of ticks (1/50th sec.)
wifisignal.lha dri/uti 24kb Wifi Signal Monitor for Prism2 cards.
gluae-doc.lha emu/uti 593kb Integrates UAE into AmigaOS 4 (documenta
gluae-main.lha emu/uti 11kb Integrates UAE into AmigaOS 4 (main)
dosdev.lzx dev/exa 134kb DOS device driver example code (simple "
colem.lha emu/gam 594kb Colem ColecoVision Emulator
amaya.zip net/bro 9Mb Amaya webeditor for AmigaOS4 / X11 (Cygn
uniquedate.lha uti/mis 8kb Generates unique (hi-res) numeric date/t
uniquename.lha uti/mis 8kb Generates unique (random) strings
ramdev.lha dev/exa 22kb simple 4 unit ram device (example source
perl_reaction.tar.bz2 dev/lib 958kb Perl_Reaction - make perl scripts with G
misscmd.lzx gam/act 73kb Missile Command clone (WIP release)
widespectrum.lha aud/mis 51kb AmigaAmp Wide Spectum Meter
(cg)
[Meldung: 26. Jun. 2006, 00:48] [Kommentare: 1 - 26. Jun. 2006, 13:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|